Gelochte Bremsscheiben nur auf Hinterachse?
Hallo Leute!
Möchte mein 330 Coupe im nächsten Frühjahr mit Gelochten-Sportbremsscheiben ausrüsten. D.h. Komplett vorn und hinten. Habe aber grad eben gesehen das meine Klötzer hinten schon an der Verschleissgrenze liegen. Werd sie dann schon vorher wechseln müssen.
Frage: Kann ich jetzt schon mir hinten ein paar gelochte Scheiben drauf machen und die Vorderachse dann im Frühjahr? Oder sind nur Gelochte Scheiben vorn bzw.komplett erlaubt?
17 Antworten
tausch einfach alle 4 und gut is 🙂
Wer weis wann BMW wieder die Preise erhöht...
deßhalb mein Rat besser gleich alle wechseln, dann hast auch wenger Streß 😉
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von tspawn69
Vorsicht bei der Verschleißgrenze hinten! Ich hatte es schon mal bei einer Fahrt zum Kunden, dass morgens die Kontrolllampe aufgeleuchtet hat und abens bin ich mit funkenden Bremsen beim Freundlichen eingerollt. Da waren die Scheiben hinüber. Der Meister hat dann gesagt, dass man nicht mehr als 500km mit leuchtenden Verschleißanzeigen (hinten) rechnen sollte.
Torsten
Die Originalbeläge sind ca. 11 mm stark. Bei 3 mm Restbelagsstärke spricht der Sensor an. Wenn die Scheiben schon sehr eingelaufen sind, dann sind sogar 4 mm drauf, wenn der Sensor anspricht.
Wie man es schafft auf 500 km ganze 3 mm runterzufahren ist mir ein Rätsel ...
Allerdings zerbrechen die Beläge, wenn sie nur noch 3 mm stark sind und man nicht vorsichtig mit ihnen umgeht.
Aber es geht hier ja eher um die Scheiben - und dafür gibt es keinen Sensor, die kann man nur selber mit einem Messschieber prüfen.
Gruß, Frank
Hallo lncognito,
kein Bremsbelag nutzt sich gleichmäßig ab! Bei meinem letzten Bremsbelagwechsel hinten (ca. 1 Monat her) ist die Belagsensor noch nicht angekratzt worden, auf der anderen Seite waren noch maximum 2 mm drauf. Das ist nun mal Praxis.
Ich sauge mir das doch nicht aus den Fingern. Ich fahre nicht aggresiv oder so.
Torsten