Gelochte Bremsscheiben. Empfehlungen?
Servus,
Ich würde mir gerne in meinen Polo gelochte Bremsscheiben einbauen.
Hat hier jemand Erfahrungen oder Empfehlung die er mir geben kann?
Auch gerne bezüglich Belägen 🙂
Dankeschön im Voraus.
20 Antworten
Kurz und heftig ist nicht so schlimm, in der nicht Bremsphase kühlt die Bremse durch den Fahrtwind wieder ab. Fuß permanent auf der Bremse ist für jede Bremse "tödlich"!
Ich selbst bin den "Groß Glockner" schon als "Flachlandtiroler" mehrmals gefahren. Oben auf der Passhöhe in den 2. Gang geschaltet, bis 80km/h "laufen lassen". Vor den Kehren auf den letzten Metern hart und kräftig auf 20km/h runtergebremst und wieder ohne Gas bis 80km/h im 2. Gang laufen lassen. Unten an der Mautstation waren die Bremsn nur leicht warm und haben nicht einmal "gerochen oder gequalmt".
Das kommt auf den "Einsatzort" an
Bei viel Passfahrten sicherlich, in der norddeutschen Tiefebene nicht.
Das muß aber schon ein hoher Berg gewesen sein. In diesem Fall können die gelochten Scheiben natürlich noch ein paar µ Reserven schaffen. Bei sinniger Fahrt qualmen aber eigentlich keine Bremsen, außer sie sind fest und schleifen permanent.
Der hat doch vorne innenbelüftete Scheiben, die können schon richtig was ab.
Ich bin schon genug Alpenpässe gefahren, auch mit nem Golf 1.6 TDI - da raucht nix.
Ähnliche Themen
Also ich musste noch keine meiner gelochten Bremsscheiben wegen Rost oder gar Durchrostung austauschen.
Immer nur, weil sie die Mindestdicke erreicht haben.