Geld in Aufbereitung investieren?
Durch einen Arbeitgeberwechsel bin ich mehr oder weniger gezwungen einen Dienstwagen in Anspruch zu nehmen (leider Downgrade). Da es überhaupt keinen Sinn macht meinen S212 (Mj. 12; 146k km) zu halten, steht der Verkauf im Raum.
Technisch ist der Wagen einwandfrei und Mercedes-gewartet, es gibt aber kleinere optische Mängel an den vorderen und hinteren Stoßfängern in Form von Lackabschürfungen, die per Smartrepair behoben werden können und leider ein kleiner Kratzer am vorderen rechten Kotflügel.
Kann es sich lohnen, diese Schäden beheben zu lassen oder ist das nur rausgeschmissenes Geld?
Bilder folgen ...
Ferner bin mir nicht ganz im Klaren darüber, wie ich den Wagen preislich positioniere. Bei Mobile.de habe ich insgesamt in Deutschland nur 5 Wagen mit vergleichbarem Kilometerstand und Ausstattung gefunden. Von 17 bis 21 k, nur Händler ...
Schwacke sagt 16.100 € Händler Einkauf, 19.250 € Händler VK
Ausstattung:
064 STEUERCODE MAGNETVENTIL M651
100A KUNSTLEDER
101A KUNSTLEDER - SCHWARZ / ANTHRAZIT
108 STEUERCODE VERTRIEB
110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
1P4 STEUERCODE VERTRIEB
1P5 STEUERCODE VERTRIEB
1U2 SCHNEEGITTER
229L DEUTSCHLAND
230 PARKFUEHRUNG
240 LED-TAGFAHRLICHT
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
279 FAHRSTUFENWAHL ELEKTRONISCH
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
291 BECKEN-AIRBAG (PELVISBAG)
294 KNIEBAG
2U1 KUEHLERJALOUSIE
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
302B SPRACHE HEADUNIT - DEUTSCH
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL
474 DIESELPARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
525 RADIO AUDIO 50 APS
550 ANHAENGEVORRICHTUNG
580 KLIMAANLAGE
58U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF GRAU
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
608 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)
619 ABBIEGELICHT
622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
645 WINTERREIFEN M + S
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
690 NOTRAD (MINISPARE)
736 HOLZAUSFUEHRUNG ESCHE SCHWARZ
792U PALLADIUMSILBER - METALLICLACK
802 AEJ 21/1
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
967 COC-PAPIER EURO5 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
A20 DIREKTSTART
A21 SHIFT BY WIRE
A62 FE-WANDLERGEH. 19
A66 FE-WANDLER 19MM
A86 T-SCHALTPLATTE MIT VGS 3
A89 REIBUNGSREDUZIERT
B03 DIREKTSTART / ECO START-STOP-FUNKTION
B09 KAELTEMITTELVERDICHTER MIT MAGNETKUPPLUNG
B12 RADWECHSELWERKZEUG
J1A NAG2 MIT OPTIMIERTEM DSM
J82 VOLLASTENTLUEFTUNG OM668
K10 SOFTWARESTEUERUNG FUER STATISCHES KURVENLICHT
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
M651 R4-DIESELMOTOR M651
P35 LICHT-PAKET
R11 LM-RAD 5 DOPPELSPEICHENRAD DESIGN 17" RUNDUM
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
U12 FUSSMATTEN -VELOURS
U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
U41 KRAFTSTOFF - WASSERABSCHEIDER UND SCHMIERPAKET
U60 FUSSGAENGERSCHUTZ - AKTIVE MOTORHAUBE
V62 SPEED- + LOADINDEX 99H XL
Beste Antwort im Thema
DAS IST HIER KEINE VERKAUFSBÖRSE!!!!!!!!!!!!!
33 Antworten
DAS IST HIER KEINE VERKAUFSBÖRSE!!!!!!!!!!!!!
Mal abgesehen davon: Ich würde lieber auf einen neuen Dienstwagen verzichten, als einen so tollen und gepflegten S212 an einen Händler zu verschleudern oder ihn privat zu verkaufen. Aber wenns sein muss, dann privat probieren. Dann würde ich die Kratzer per Smartrepair machen lassen. Kostet nicht die Welt und gibt keinen Anlass zur Preisdrückerei. Für 300-400 Euro kannst du da schon einiges machen lassen. Ich hatte neulich mal für eine hintere Stoßstage angefragt (mehrere Kratzer), für 200 Euro wäre alles wieder wie neu gewesen.
Die paar Hunderter reinzustecken lohnt sich allemal. Der erste Eindruck entscheidet oft.
Egal zu welchem Preis Du ihn anbietest, die "isch kann maximal xxx geben "und was ist letzte Preis" Händleranfragen kommen ohnehin. Fang lieber etwas höher an, dann hast Du noch Spielraum zum Verhandeln.
Ein Auto aus seröser privater Hand, wo ich den Vorbesitzer kennen lerne und mir ein Bild machen kann wie der Wagen gefahren und behandelt wurde, wäre mir persönlich lieber als eines vom Kiesplatzhändler. Und dafür würde ich ggf. auch ein paar Euro mehr bezahlen.
Aufbereiten. Bleibe ein Euro unter 20 T€. Festpreis. Basarfuzzis möglichst sofort telefonisch abwimmeln. Jegliche Verhandlung ablehnen.
Ähnliche Themen
Also meine Erfahrung ist, wenn du dich zwischen Schwacke-Händler EK und VK bewegst bist du für einen
Privatverkauf gut gerüstet.So eine Aufbereitung lohnt sich preislich in der Regel immer.
(um möglichst viele "Angriffspunkte" des Käufers auszuschließen)
Zitat:
@s212_300 schrieb am 8. Juli 2016 um 13:34:52 Uhr:
DAS IST HIER KEINE VERKAUFSBÖRSE!!!!!!!!!!!!!
Ich biete den Wagen hier nicht an! Insofern kein Grund zur Beschwerde!
Zitat:
@elke1001 schrieb am 8. Juli 2016 um 14:13:32 Uhr:
Mal abgesehen davon: Ich würde lieber auf einen neuen Dienstwagen verzichten, als einen so tollen und gepflegten S212 an einen Händler zu verschleudern oder ihn privat zu verkaufen. Aber wenns sein muss, dann privat probieren. Dann würde ich die Kratzer per Smartrepair machen lassen. Kostet nicht die Welt und gibt keinen Anlass zur Preisdrückerei. Für 300-400 Euro kannst du da schon einiges machen lassen. Ich hatte neulich mal für eine hintere Stoßstage angefragt (mehrere Kratzer), für 200 Euro wäre alles wieder wie neu gewesen.
Ich bekam keine car allowance vom neuen Arbeitgeber. Da halfen alle guten Argumente nicht. Jetzt geht's eine Klasse tiefer ... einzig die Automatik finde ich unersetzlich und genau die hat der neue dann eben nicht.
Andererseits ist es vielleicht gerade ein guter Zeitpunkt zum Verkauf. Ich bin über 4 Jahre pannenfrei gefahren und könnte mögliche zukünftige Risiken mit dem Verkauf abgeben.
Zitat:
@s212_300 schrieb am 8. Juli 2016 um 13:34:52 Uhr:
DAS IST HIER KEINE VERKAUFSBÖRSE!!!!!!!!!!!!!
Deswegen brauchst DU aber hier nicht so rumzuschreien!
Dafür gibt es die Klingel! 😉
Hallo Gemeinde!
Zum Thema:
Ich habe auch überlegt, ob ich es zum Marktplatz verschiebe. Ich denke aber, das Hauptanliegen geht in Richtung Aufbereitung. 😉 😉 😉
Ich habe daher den Titel angepasst und belasse den Thread hier im Forum.
Herzliche Grüße
Jochen
Wir geben unsere Autos alle 6 Monate zum aufbereiten inklusiver intensiver Politur und kompletter Innenraum Reinigung. Dazwischen werden die Wagen aber eigentlich gar nicht gepflegt vll alle 6 Wochen mal in die Waschsstrasse gefahren. Das optische Ergebnis rechtfertig den Aufwand auf alle Fälle.
Wir zahlen dafür in München ca. 300€ für die Außenaufbereitung und 150€ für den Innenraum.
Zitat:
@Jock68 schrieb am 8. Juli 2016 um 17:47:38 Uhr:
Zitat:
@s212_300 schrieb am 8. Juli 2016 um 13:34:52 Uhr:
DAS IST HIER KEINE VERKAUFSBÖRSE!!!!!!!!!!!!!Deswegen brauchst DU aber hier nicht so rumzuschreien!
Dafür gibt es die Klingel! 😉Hallo Gemeinde!
Zum Thema:
Ich habe auch überlegt, ob ich es zum Marktplatz verschiebe. Ich denke aber, das Hauptanliegen geht in Richtung Aufbereitung. 😉 😉 😉Ich habe daher den Titel angepasst und belasse den Thread hier im Forum.
Herzliche Grüße
Jochen
Es ist ganz klar und sehr eindeutig NICHT für den Marktplatz.
Die Fragen sind eindeutig formuliert:
1. Lohnt sich eine Aufbereitung vor dem Verkauf?
2. Wie positioniere ich den Wagen preislich?
Mehr nicht ...
Das kam aber ehrlich gesagt, anders rüber! 😉 Und ganz ehrlich, war es aber als Angebot gedacht! 😉 😉
Hallo zusammen,
Zitat:
@SaintALfonzo schrieb am 8. Juli 2016 um 19:26:12 Uhr:
Es ist ganz klar und sehr eindeutig NICHT für den Marktplatz.
ganz so klar war dies nicht. Wenn man sich die Eröffnung ansieht, kann es schon in Richtung Angebot gehen. Im weiteren Verlauf wurde's dann klarer. Sollte es zum Verkauf gehen, bitte keinen Link o.ä. in diesem Thema einstellen, da's dann kippt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: @s212_300: Auch wenn Du dies für einen Verkauf hälst, ist dies kein Grund, einfach so zu brüllen. Du hast hier keine Mitglieder zu disziplinieren oder zu bestimmen, was wo geschrieben wird. Schau' Dir dringend mal die Beitragsregeln/NUB an, wenn Du Dir Ärger ersparen willst.
Hallo Peter,
oh ja. Habe eben die Beitragsregeln gelesen. Nur den Alarmknopf drücken hätte gereicht. Sehr feines Forum.
Beste Grüsse
Zum Fragesteller,
Ja Smartrepair lohnt sich schon. Dadurch hast du weniger Diskussionen beim Verkauf. Würde diesen tollen Wagen nur als Festpreis reinsetzen und Händler sofort ab-wimmeln. Diesen super Wagen bekommst du sicher schnell los......
Zitat:
@s212_300 schrieb am 8. Juli 2016 um 22:16:26 Uhr:
Sehr feines Forum.
@s212_300: Nun mach mal langsam, das Forum hier ist wirklich gut und von einem freundlichen Umgangston geprägt.
In der Sache stimme ich Dir zu: wenn schon kleine Schäden nicht behoben wurden, hätte ich Zweifel, ob und was bei größeren Problemen gemacht wurde. Ein solcher Eindruck läßt sich mit wenig Aufwand beseitigen.