Gelbe Warnleuchte was ist das ?
Hallo, habe mir ein Zweitwagen Twingo gekauft.
Was soll ich sagen fährt gut ,aber hat schon einige Macken die ich hier aufzählen möchte.
Was ist das für eine Gelbe Warnleuchte die während der Fahrt auftritt.
Sie leuchtet jetzt erst mal nicht , hatte den Motor ausgeschaltet und anschließend wieder gestartet.
Ich Weiß das der erstmal ausgelesen werden müsste, aber diese Woche werde ich nicht dazu kommen ,müsste erst nächste Woche in die Werkstatt wegen dem Tester.
Würde aber schon gerne vorher wissen was das ist habe im Bordbuch nichts gefunden.
Kann hier ein größerer schaden folgen?
Daten zum Twingo habe ich in meiner Signatur geschrieben.
Würde mich freuen wenn hier Infos kommen.
Habe noch ein Bild angehängt mit dem Warnsymbol.
30 Antworten
Wenn du keinen Servobehälter findest, wir deiner auch eine elektrische Servo haben.
Habe leider nur die Twingo1 Doku.
Wenn du einen findest gleich mal schauen ob der Stand unter min ist.
Hallo, die elektrische Servo macht in der regel selten probleme. Meistens leuchte die lampe auf wenn der elektr. servo das Geschwindigkeitssignal fehlt. Kontrollier mal den Geschwindigkeitsgeber auf dem Getriebe inkl. Stecker. Kommt man von oben ran, Ansaugschläuche erntfernen und dann sitzt der hinten beim Differenzial da wo das hintere Motorlager ist (unterhalb der Spritzwand).
Gruß
Sie geht auch an, wenn er länger im Standgas läuft ( ca 4 min). Ist so ne Eigenheit vom Twingo. Nach Neustart geht sie meist wieder aus.
Mh, wenns im Stand ist kann auch an der Lenkung ein Geber/Sensor defekt sein.
Probier das mal mit anderen Lenkradstellungen aus, also zündung aus etwas drehen und dann wieder starten.
Denke es wird resettet bei zündung aus, neustart alles wieder auf null bis zum nächsten fehler.
Probieren kostet nix, lenkrad mal 45° drehen von gradeausstellung.
Hallo, hab diese super Anleitung dazu gefunden.
http://www.twingotuningforum.de/thread-5302.html
Hallo, der Fehler ist bei mir nicht wieder aufgetaucht.
Aber wollte aus neugier mal testen ob der im Stand leuchtet.
Habe den längere zeit laufen lassen und da kam nichts.
Danach hatte ich mal mit etwas gas geben probiert und siehe da die Warnleuchte ging an.
Nach neustart ist der Fehler nicht wieder gekommen.
Was sollte ich nun hiervon halten.
Am Tester war der Twingo noch nicht, wird nächste Woche erledigt.
Dann ist der Fehler bisher in einer gewissen Zeitfolge nicht wieder aufgetreten. Wenn er nur sporatisch auftritt, verlernt das SG diesen wieder, deutet auf einen Sensor hin, der ein fehlerhaftes Signal sporatisch abgibt.
Hast du mit ner anderen Lenkradstellung das gleiche mal probiert?
Hallo, mach es doch nicht so kompliziert.
Mit dem gas geben im stand hast du den provoziert, was aber kein defekt ist. Das Servo Steuergerät hat nur eine unplausible Info erhalten mit der es nichts anfangen kann bzw. diese als Fehler erkennt, Drehzahl über Leerlauf und Geschwindigkeit 0 Km/h. Wenn das auch während der Fahrt auftritt, dann wie bereits gesagt den Geschwindigkeitsgeber kontrollieren.
Gruß
@ Seppel-84 ,Schliese mich deiner Meinung an.
Bi erstmal Froh das hier die Leuchte aus ist.
So kurzes update, Servo Symbol ging heute auf der Autobahn während der Fahrt einmal an.
Nach neustart ist diese wieder aus.
war jetzt auch am Tester mit dem ergebniss das alles in ordnung ist.
Damit hake ich diesen beitrag jetzt hier ab.
Na ok, aber wenn die Lampe immer mal wieder an geht ist was nicht ok.
Beim Neustart wird der Fehler immer gelöscht. Eine Selbstheilung gibt es nicht bei elektronischen Bauteilen.
Wenns immer häufiger wird sollte man der Sache nachgehen.
Wenn die Lampe wieder mal leuchtet, fahre sofort zum Freundlichen, dann findet dieser auch was im Fehlerspeicher. Wenn die Lampe immer wieder ausgeht, tritt der Fehler nur spontan innerhalb einer gewissen Zeitspanne auf, das hat zur Folge, das der Fehler immer wieder "verlernt" wird, wenn du den Motor abstellst.