1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. Gelbe Warnleuchte was ist das ?

Gelbe Warnleuchte was ist das ?

Renault Twingo I ( C06)

Hallo, habe mir ein Zweitwagen Twingo gekauft.
Was soll ich sagen fährt gut ,aber hat schon einige Macken die ich hier aufzählen möchte.
Was ist das für eine Gelbe Warnleuchte die während der Fahrt auftritt.
Sie leuchtet jetzt erst mal nicht , hatte den Motor ausgeschaltet und anschließend wieder gestartet.
Ich Weiß das der erstmal ausgelesen werden müsste, aber diese Woche werde ich nicht dazu kommen ,müsste erst nächste Woche in die Werkstatt wegen dem Tester.
Würde aber schon gerne vorher wissen was das ist habe im Bordbuch nichts gefunden.
Kann hier ein größerer schaden folgen?
Daten zum Twingo habe ich in meiner Signatur geschrieben.
Würde mich freuen wenn hier Infos kommen.
Habe noch ein Bild angehängt mit dem Warnsymbol.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Guten Tag allerseits,
vor zwei Tagen fiel bei meinem Twingo, Bj.2001...die Servolenkung aus,
Lampe mit dem Lenker im Display auf on, geht erst nach anschalten des Motorrs kurz aus, dann wieder an. Werkstatt kann den Fehler nicht auslesen, Tachogeber ist erst vor zwei Monaten getauscht, Renaultfachwerkstatt sagte die Reparatur der Sero kostet 1200Euro.
Wagen verliert auch Öl etc.Hat noch bis 2010 TÜV, was soll ich tun, Weiss jemand Rat?
MFG Astrid2009

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hallo,
genau das gleiche passierte uns vor ca. 3 Monaten (Auch ein Twingo, Baujahr 2001). Da uns die Reparatur zu teuer war, sind wir einfach weitergefahren. Dann stellten wir fest, dass unser Zündschlüssel auch nicht mehr richtig funktionierte (Tür ließ sich nicht mehr richtig öffnen, Auto wollte ab und zu nicht mehr anspringen). Da unser Zweitschlüssel auch schon kaputt war, haben wir für knapp 80 Euro einen neuen Zünschlüssel gekauft. Und siehe da: Alles funktionierte nun, nach einem Monat, plötzlich wieder, inklusive Servolenkung. Warum auch immer?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hi, und jetzt kommt das Beste, es ist weg..einfach weg!
Von einem Tag auf den anderen..aber ich werde deinen Tipp beherzigen falls mein Fehler wieder auftaucht....Renault hat mir schon 1600-1900Euro Reparaturkosten vorgerechnet. Definitiv für mich nicht machbar.
Danke dir für deine Hilfe und deinen Rat und ein schönes Wochenende.
LG Astrid

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hallo, ich habe mich eben hier eingeklinkt um mal zu erfahren was mein Twingo haben kann.
Es ist einer mit Automatikgetriebe, Baujahr 2000.
Ich habe ein ähnliches Problem, und zwar fällt sporadisch einfach mal so, während der Fahrt die Tachoanzeige auf NULL gleichzeitig ist die Servolenkung nicht mehr aktiv, manchmal ist das Lenkrad aber auch sehr sehr leicht zu bewegen.
Kann das auch hier am Schlüssel liegen? Mit dem gibt es ausserdem Probleme. Unheimlich kräftiges Drücken und stetes Versuchen die Wegfahrsperre zu betätigen. Ich bekomm fast einen "Vogel" dabei meine Daumen können auch schon bald nicht mehr.
Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe und sag dann erst mal
Ciao
Dani
danimittwingo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hi Dani,
könnte bei dir der Tachogeber sein, dieses An und Aus während der Fahrt deutet daraufhin. Das Bauteil ist noch recht günstig, so bis 50 Euro mit Einbau. Meine Twingi hatte das vor drei Monaten.
Allzeit gute Fahrt und ein schönes WE.
Astrid

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hallo,
da es sich bei der Servolenkung um eine elektrische geschwindigkeitsabhängige Lenkung handelt, wäre es durchaus möglich,
daß´bei einem Ausfall des Geschwindigkeitsgebers zusätzlich auch die Lenkunterstützung kurz ausfällt.
Denn zu diesem Zeitpunkt wird ja kein Geschwindigkeitssignal übermittelt.

@ Dani
das mit dem Schlüssel hat nichts mit der Lenkung zu tun.
Hst du schon mal die Batterien im Schlüssel gewechselt.
gruß gege

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hallo,

also ich habe in meinem auch eine Geschwindigkeitsabhängige Lenkhilfe, wie es sich schimpft.
Wie kann ich testen ob diese geht? Im Stand ist es soooo schwer zu lenken....

Keine "Warn"-Leuchte leuchtet !!!

Gruß und Danke
Euer barkley

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

hallo ihr lieben,
zunächst erst mal ein großes DANKE für Eure Hilfe.
Astrid,
ich werde das mit dem Tachogeber in der Werkstatt prüfen lassen, weil der Mechaniker hatte KEINE Idee, woher das Problem kommt.?!?
Danke für den Tipp ;o)
@ gege
ich bin beinahe alle halbe Jahre in der Werkstatt und lass die Schlüssel wieder "herstellen". Neue Batterien, es wird auch wieder mal was "angelötet". Dann funktioniert alles (in Bezug auf die Schlüssel) wieder und gleich beim nächsten Fahrtantritt ist schon wieder alles wie vorher :o(
Ich bin, was das Schlüsselproblem angeht, echt am verzweifeln.... Ich werde wohl in den sauren Apfel beissen müssen und 100,- Euro investieren für einen Neuen...
Ich wünsche Euch allen auch ein wunderschönes Wochenende
bis bald Eure Dani

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hi Dani,
dein Schlüsselproblem könnte auch ein Fehler im Zündschloss selber sein, vielleicht nen Platinenfehler, der verursacht auch merkwürdige Aussetzer.
Und ich hab mal etwas zuviel Gewicht in Form von Schlüsselanhänger an meinem Zündschlüssel gehabt..hat meinem Zündschloss-damals Opel GT- auch nicht gut getan. Manchmal ist es nur ne Kleinigkeit.
Je mehr Elektronik desto vielschichtiger die Fehlerquellen.
Lg und ein schönes WE
Astrid

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Hallo!
Definitiv der Tachosensor,wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben!Um die 30,00Euro beim Freundlichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall der Servolenkung' überführt.]

Die Leuchte macht auf Probleme mit der Lenkung aufmerksam

Hallo, das ging ja ziemlich schnell.
Kann ich den so noch Fahren bis nächste Woche , oder lieber erstmal stehen lassen.
Das Symbol ist zurzeit erstmals aus.
Finde den Servo Behälter nicht .
Wollte mal schauen wegen Servo öl.

Die erste Nummer sind immer 4 Stellen. Welches Baujahr?
In der Twingo Doku hat er eine elktrische Servolenkung mit einem SG.
Mit Glück ist das nur ein Kontaktproblem an Steckverbindungen von der Lenksäule zum SG oder ein Sensor gibt ab und zu falsche Werte an das SG, würde ich vermuten.
Das muss eine Werkstatt machen wegen der Airbags, das Lenkrad muß u. U. ab.
Nun es kann sein, dass demnächst die Servo einfach ausfällt. Das kann böse enden :-(.
Wenn du ihn erst gekauft hast, ist doch der Mangel wahrscheinlich schon vor dem Kauf existent gewesen.
Ist noch kein halbes Jahr her, der Kauf? Dann versuche mit dem Verkäufer eine Lösung zu finden.

MK3DOCTOR,
Sorry hatte das BJ Vergessen ist ein BJ 5.2007.
Der Kauf ist erst eine Woche her.
Der Verkaufende Händler muss eh noch nachbessern am Twingo, werde auch nochmal dahin Fahren wegen Nachbessern.
Deswegen will ich mich hier erstmal einlesen und beraten.
Bin schon erstmal Froh das ich den nicht Privat gekauft habe, weil da sind schon paar Sachen nicht in Ordnung.
Werde dazu getrennte Beiträge schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen