Gelbe Warnleuchte Katalysator Wirkungsminderung

Volvo V70 2 (S)

Hallo ,

mein Auto:

Volvo V70II , 2,4l Benzin , 140 PS, BJ 2003

Ich habe seit 3 Tagen ein Problem. Die Gelbe Motorwarnleuchte( Abgas) ist angegangen und seitdem angeblieben.(Ca. 200 Km Fahrt)

War heute beim Fehlerspeicher auslesen und der angezeigte Fehler ist folgender :

ECM 4201 Drei-Wege-Katalysator (TWC) Wirkungsgrad Wirkungsminderung.(beigef. Bild).

Der Fehler trat nach halb-stündiger Autobahnfahrt bei 80 Km/h bei Tempomat-Fahrt auf.

Habe vor 2 Wochen die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt.(Zusammenhang?)

Muss ich nun wirklich einen neuen Kat einbauen lassen oder besteht die Möglichkeit einer anderen Ursache?

Das Auto hat u.A. eine neue Lima bekommen, die evtl. etwas zu wenig Spannung liefert.

Der Mechaniker hat ausserdem gesagt, ich solle mal an das Forum folgende Frage senden:

Hat dieser Volvo ein Notlaufprogramm für den Katalysator?

D.H. manche Autos haben ein Notlaufprogramm, dass anläuft, wenn Katalysatorprobleme auftreten.

Das Auto läuft dann nach einiger Zeit nur noch 70 Km/h oder geht gar nicht mehr an.

Hat mein Volvo auch so ein Programm werkseitig? Oder nicht?

Habe den Fehler erst mal löschen lassen, Lampe blieb nach 15 KM erst mal aus, Ich denke aber, die geht wieder an.

Für eure Meinung wäre ich dankbar.

Gruss

Marc

Auslesung Fehlerspeicher
20 Antworten
In den modernern Autos sind zwei Lamdasonden verbaut.
Eine vor die andere hinter dem Kat und wenn diese beiden zu große Abweichungen von einander haben, könnte solch ein Fehler auftreten.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten
Der Kat ist zusammen gefallen (Abgastemperatur -Durchfluss) oder
Eine von den Sonden ist def.
Warum wurde die Dosselklappe gewechselt?
Das wäre meine erste Vermutung

Hallo Welk,

danke für die Antwort.

Die DK wurde nicht gewechselt, ich hab die nur ausgebaut um die zu reinigen damit ich von hinten rankomme.Hab aber ne neue Dichtung eingebaut.

Wie kann ich das messen, ob eine der Sonden defekt ist?

Hätte das die Fehlerspeicherauslesung nicht gesondert aufgeführt?

Normal schon - aber wer weiß?

Jetzt fahr einfach weiter bis es eventuell wieder kommt - dann fahr aber zur Volvo und lass ihn mit Vida auslesen.

Ich würde mich eher mit den anderen Fehlermeldungen beschäftigen - oder gehören die nicht zu deinem Wagen? 😁

Gruß Didi

Hallo SirDeedee,

der Mechaniker meinte, dass die anderen Meldungen nicht sehr relevant oder wichtig seien.

Wenn ich mit Vida auslesen lasse, ist das dann spezifischer?

Ähnliche Themen

Sowas kaufen:

https://www.amazon.de/dp/B0749P9NBG/ref=sspa_dk_detail_6?psc=1&pd_rd_i=B0749P9NBG&pd_rd_w=mfobK&content-id=amzn1.sym.bf6dbf94-e926-4351-8952-c09f45cdef70&pf_rd_p=bf6dbf94-e926-4351-8952-c09f45cdef70&pf_rd_r=0N3WHFNQRRY44QDZQKHS&pd_rd_wg=WEaVP&pd_rd_r=5450a7f3-e4c2-40c6-88a9-5563c128c845&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw

Bei der Nachkatsonde einbauen, Fehlerspeicher löschen und die gelbe Lampe ist und bleibt aus.

Die vordere Lambdasonde ist die Regelsonde, die den Restsauerstoffgehalt im Abgas misst und zur Regelung des Gemisches dient. Die hintere ist die Diagnosesonde und misst ebenfalls den Restsauerstoff. Sind die Schwankungen im Signal zwischen fettem und magerem Gemisch zu groß, ist der Wirkungsgrad des Kats, der hier als Sauerstoffpuffer dient, zu schlecht und die entsprechende Fehlermeldung kommt.

Beim Elch meiner Frau hat seinerzeit eine neue (Original!) Sonde geholfen. Für rund 50-60€ ein Versuch wert.

Über die hier im Link vorgeschlagene Variante freut sich der Prüfer bei der HU genauso wie über ein zugespachteltes Rostloch im Schweller😁.

Grüße Markus

Zitat:
@Markus_1 schrieb am 9. Juli 2025 um 09:33:05 Uhr:
Die vordere Lambdasonde ... Die hintere ...

Das ist moderne Technik. 🙂

Hat der Elch von Marcimarc999 zwei Sonden? Meiner MJ 2001 mit B5244S hat nur eine.

@Marcimarc999: Schau mal nach ob Du die hintere Sonde hast. Die vordere ist vom Motorraum aus zugänglich / sichtbar.

Zitat:@Marcimarc999 schrieb am 9. Juli 2025 um 07:34:15 Uhr:
Hallo SirDeedee,der Mechaniker meinte, dass die anderen Meldungen nicht sehr relevant oder wichtig seien.Wenn ich mit Vida auslesen lasse, ist das dann spezifischer?

Na ja, cem Fehlermeldung bezüglich Türen? Ok, zur not schließt die oder öffnet nicht - kann egal sein.

Aber die ABS-Geschichte /Radsensor?

Da kann einer defekt sein (welcher?-vida weiß es) oder halt ein ABS-Ring gebrochen sein.

Klar fahren kannst du - aber fu hast kein ABS mehr - ob das so irrelevant ist?

Manchmal kommt es schon auf die 10 cm an… erst recht beim Bremsen… 😇😁

Vida zeigt dir schon genauer - möglich, dass das auch mit drr Sonde besser wird - wie gesagt, solange jetzt Ruhe ist, würde ich da jetzt nichts machen.

Gruß Didi

Zitat:@Findus1963 schrieb am 9. Juli 2025 um 11:33:58 Uhr:

" Das ist moderne Technik. 🙂..."

Ja, vorgeschrieben seit Euro 3, also ca. 25 Jahren 😁.

Grüße Markus

@SirDeedee

Manchmal kommt es schon auf die 10 cm an…Manchmal kommt es schon auf die 10 cm an…Technischer Hinweis:

.... wenn es manchmal schon auf die 10cm ankommt, muss man halt etwas näher rangehen. 🤔😏👍

Hallo Marc,

m.E. kannst du die Meldung ignorieren/löschen. Hab den 170PS, MY 2001 mit LPG und die Fehlermeldung seit 2020 vorhersagbar nach Autobahnfahrt oder bei hohen Aussentemperaturen wie vor 2 Wochen, nach Stopp und Start innerhalb weniger Minuten nachdem Abstellen. ....VIDA hilft beim Löschen der Meldung. TÜV alle 2 Jahre,. KAT ist nicht das Problem... Also VIDA organisieren zur Problemlösung.

Gruß

HFan

Zitat:
@Findus1963 schrieb am 9. Juli 2025 um 11:33:58 Uhr:
Das ist moderne Technik. 🙂
Hat der Elch von Marcimarc999 zwei Sonden? Meiner MJ 2001 mit B5244S hat nur eine.
@Marcimarc999: Schau mal nach ob Du die hintere Sonde hast. Die vordere ist vom Motorraum aus zugänglich / sichtbar.
Hallo,
Kann ich die hintere Sonde sehen, wenn ich unter das Auto schaue?
Zitat:
@HFan schrieb am 9. Juli 2025 um 22:40:36 Uhr:
Hallo Marc,
m.E. kannst du die Meldung ignorieren/löschen. Hab den 170PS, MY 2001 mit LPG und die Fehlermeldung seit 2020 vorhersagbar nach Autobahnfahrt oder bei hohen Aussentemperaturen wie vor 2 Wochen, nach Stopp und Start innerhalb weniger Minuten nachdem Abstellen. ....VIDA hilft beim Löschen der Meldung. TÜV alle 2 Jahre,. KAT ist nicht das Problem... Also VIDA organisieren zur Problemlösung.
Gruß
HFan
Hallo,
Heisst das , dieser Volvo hat also kein Notlaufprogramm für den Katalysator, der die Leistung zeitnah drosselt oder den Motor nicht mehr anspringen lässt ?
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 9. Juli 2025 um 09:33:05 Uhr:
Die vordere Lambdasonde ist die Regelsonde, die den Restsauerstoffgehalt im Abgas misst und zur Regelung des Gemisches dient. Die hintere ist die Diagnosesonde und misst ebenfalls den Restsauerstoff. Sind die Schwankungen im Signal zwischen fettem und magerem Gemisch zu groß, ist der Wirkungsgrad des Kats, der hier als Sauerstoffpuffer dient, zu schlecht und die entsprechende Fehlermeldung kommt.
Beim Elch meiner Frau hat seinerzeit eine neue (Original!) Sonde geholfen. Für rund 50-60€ ein Versuch wert.
Über die hier im Link vorgeschlagene Variante freut sich der Prüfer bei der HU genauso wie über ein zugespachteltes Rostloch im Schweller😁.
Grüße Markus
Hallo,
Welche Sonde wurde denn neu gekauft?
Die Vordere oder die Hintere ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen