Diverse Fehlercodes, Warnleuchten

Volvo V70 2 (S)

Hallo Zusammen,

ich stehe derzeit vor der Entscheidung, meinen V70 zu verkaufen.

Seit geraumer Zeit leuchten folgende Warnleuchten im Cockpit (Motorkontrollleuchte, ABS, STC, rotes Ausrufezeichen und Meldung 'Bremsen Sofort Anhalten).

Der Wagen hat mittlerweile 390000 km auf der Uhr, hat aber bereits einen 2. Motor drin. Motor und Getriebe laufen noch super.

Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und hier die Fehlercode-Übersicht angehängt.

Das merkwürdige ist, dass teilweise einzelne Lampen ausgehen und dann willkürlich wieder für einige Zeit anbleiben.

Laut meiner Werkstatt muss ein ABS Sensor am linken Vorderrad erneuert werden und das ABS-Steuergerät repariert werden.

Zudem zeigt ein Fehlercode auch an, dass eine Leistungsverschlechterung des Katalysators vorliegt, wodurch vermutlich die Motorlampe leuchtet.

Meine Frage an euch:

Kann jemand einschätzen, ob diese Fehlermeldungen plausibel sind bzw. ob es auch sein kann, dass lediglich Elektronikprobleme vorliegen?

Bevor ich den Wagen verkaufe, würde ich am liebsten dafür sorgen, dass keine Warnleuchten oder zumindest weniger an sind.

Ein bisschen was selber zu machen, traue ich mir durchaus zu. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit ähnlichen Problemen bei dem Auto.

Ich bin dankbar für jeden Beitrag!

V70 Fehlercodes
2 Antworten

Hast du eine Möglichkeit zum Auslesen? Dann würde ich persönlich erstmal Abs Sensoren von links nach rechts tauschen. Wandert der fehler: neuer Sensor.

Anschließend würde ich das Gaspedal mal abstecken und Steckverbindungen ansehen, ggf. Kontaktspray. Ein neues (gebrauchtes) Gaspedal ist nicht so teuer. Ob es angelernt werden muss weiß ich nicht.

ABS Steuergerät würde ich auch abstecken, Kontakte prüfen...

Ob die Fehler plausibel sind, oder ein anderes Problem zugrunde liegt, kann ich nicht abschätzen. Kamen denn alle Fehler auf einmal?

Wenn du das Auto aber eh verkaufen willst, würde ich gar keine Arbeit mehr reinstecken, gerade wenn es noch eine gültige Hu haben sollte. Die wird schließlich mit jedem Tag kürzer -> schwerer verkäuflich, Versicherung und Steuer kostet auch Geld, falls du keinen Privatgrund hast.

Vielen Dank für die Tipps!

Die Fehler kamen nacheinander. Erst ABS+STC Leuchte, einige Zeit später dann das mit dem Gaspedal. (Gaspedal ab- und wieder anstecken habe ich auch schonmal versucht, sowie Sicherungen geprüft. Leider ohne Erfolg. Kontaktspray wäre vielleicht nochmal einen Versuch wert).

... Vermutlich werde ich nichts mehr an der Karre machen, da die HU bereits abgelaufen ist. Vielleicht findet sich ja noch eine Person, die Spaß am Schrauben und Fehlersuche hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen