Gelbe Motorkontrollleuchte wieder an (Hohe Drehzahl)

BMW 3er E46

Fahrzeugtyp/Motor: 318 CI E46 Bj 05.2000

kurze Präzisierung des Problems: Motorkontrollleuchte nach hoher Drehzahl wieder an

Wann tritt das Problem auf?: Hoher Drehzahl

Guten Tag,
ich habe mir vor einem Monat einen 318 CI gekauft.
Der aktuelle Kilometerstand beträgt 157TK
Nun, nach kurzer Zeit ging die Kontrollleuchte an und nach kurzm Check von BMW sei es nichts schlimmes und ich könnte normal weiterfahren. Was es genau ist wissen die aber nicht.
Der Motor läuft ja gut sobald der warm ist.

Nun ich habe den mal bei der Werkstatt von BMW Procar abgegeben und laut denen war es letztenendes ein loses Kabel.
Nun 2 Tage später habe ich mal aufs Gas gedrückt .
Im 3. Ganz auf ca. 4000-5000 Umdrehungen. Dies war nur für paar Sekunden und dann ging sofort wieder die Motorkontrollleuchte an.
Die haben noch ein paar Sachen am Wagen gemacht auf Wunsch aber trotzdem wurde es recht teuer und ich will nicht wieder so viel bezahlen.

Ist es normal das der Motor diese Anzahl an Umdrehungen nicht aushält ?
Was könnte die Ursache sein?

23 Antworten

Ich würd die kiste auch erstmal auf falschluft prüfen.

Mahlzeit. Was ich hier vermisse: Einen ordentlichen Auszug des Fehlerspeicherauslesens mit Text oder Nummern etc. Alles andere ist...naja, gibt halt viele Fehlerquellen.

mfg

Ich rufe morgen noch einmal bei BMW an.
Dann sollte ich die Fehler usw. bekommen, dann poste ich die hier.

BMW sollte es diesmal kostenlos überprüfen oder?

Also es wurde bei BMW abgegeben da die Motorkontrollleuchte an war und es wurde noch der Kühlbehälter getauscht.
Die Motorkontrollleuchte ist wieder angegangen also sollte es doch dieses mal keine 50€ kosten nur damit die kurz mal nachgucken oder?

Wenn sie ihr Gerät nochmal anschließen wirds wohl auch nochmal kosten. Aber vllt haben sie das alte Protkoll noch...

Ähnliche Themen

Wie alt ist denn die Lamdasonde? Bei unserem 318i, war sie bei 110.000 km platt und brachte sporadisch die MKL. Sollte aber im FS gelistet sein.

Wie alt die Lambdasonde ist weiß ich leider nicht.
Habe aber gerade mitbekommen das ich am Samstag zu BMW kann damit der fehler ausgelesen wird.
Das wird kostenlos gemacht da ich schon mal dafür bezahlt habe.
Dann berichte ich wieder.

Beim letztem mal war wohl was mit dem Gemisch oder so.

Guten Morgen 🙂

Also, ich ware gerade bei Procar und während die den Fehler ausgelesen haben, habe ich mir mal den dort 2er Coupe mit M Paket angeguckt. Der sollte erst später dort vorgestellt werden. Sehr schönes Auto ! Gefällt mir irgendwie besser als der neue 3er oder 4er weil vorne die Schnauze nicht so zusammen gezogen ist.
Naja zurück zum Thema.

Die Fehlermeldung ergab Tankentlüftung.
Anscheinend haben die direkt mal nachgeguckt woran es genau leigt.
Es ist der Schlauch, der laut anderen E46 Fahrern beim M43 des öfteren kaputt geht.
Der zieht falschluft.
Kurbelwellenentlüftungsschlauch.
Teilnummer: 11151743386
Außerdem steht auf dem Kostenvoranschlag : Kurbelgehäuseen
Teilnummer 11157501567
Ob das wirklich nötig ist weiß ich nicht.
Wasserstutzen steht auch noch drauf.

Ich denke man kann es auch selber einbauen oder?
Procar würde bis zu 250€ verlangen.

Lese mich gerade darüber im Internet schlau.
Gibt´s anscheinend genug Themen

Laut eBay und anderen Seiten passt der nicht in mein Auto 😁
Sollte aber eigentlich wenn es schon in die Limo passt oder?

Niemand eine Ahnung ob es auch in den Coupe passt?

Der motor ist doch gleich, egal ob coupe oder limo.
Also passt es......

Deine Antwort
Ähnliche Themen