Gelbe motorkontrollleuchte Leuchtet

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
Bei mir leuchtet seid vorhin die gelbe motor leuchte.
Ich habe beim fahren keine veränderungen gemerkt.
Kann ich so weiter fahren?
Habe den c350 benziner bj07

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@amdwolle schrieb am 15. Februar 2015 um 14:45:02 Uhr:


Erstens deinen Beitrag in einen neuen Thread bringen. An Moderator: Bitte machen.

warum?

So wie die Sache im Moment aussieht, scheint das Anhängen an das vorhandene Thema nicht die schlechteste Idee zu sein. Man muss ja nicht jedes Problem in einem eigenen Thema besprechen. Dies macht's nicht gerade übersichtlich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

36 weitere Antworten
36 Antworten

nachdem das Problem nach einiger Zeit wieder kam, bin ich in die MB-Werkstatt. Diese haben einen Marderbiss festgestellt. Die Lambdasonde wurde getauscht.

Jetzt kam die Leuchte nun erneut. Beim Gasgeben auf einen steilen Berg hoch, gingen die ESP-Leuchten an. Die Lampe selbst ging den ganzen Tag über (250 km) nicht mehr aus. Dann am nächsten Tag war sie seltsamerweise wieder aus.

Die andere Krankheit: Mein Auto hat kein GPS-Signal (rotes X anstelle der Anzahl von Satelliten) und stand laut Karte entweder immer zuhause, beim nächsten Geldautomaten oder in der Frankfurter Fußgängerzone... hat sich auf dieser Fahrt ebenfalls in Wohlgefallen aufgelöst und ich habe heute noch GPS-Empfang.

Außerdem spinnen bei mir gerne mal die Parkpiepser. Beim Losfahren kommt bei mir dann in der Parktronic-Anzeige nur rot und ein Dauerton. Die Hold-Funktion war lange außer Betrieb und Start-Stop funktioniert bei mir nur einmal im Schaltjahr.
Können diese Probleme (GPS-Signal, Start-Stop, Hold) evtl. etwas mit der Batterie zu tun haben?

Dafür riecht es jetzt hinten am Auto nach Benzin.

Das Fahrzeug hat zwei Batterieen. Eine Hauptbatt im Motorraum und eine kleine im Kofferraum. Wie alt sind denn die Batterieen? Kann man prüfen lassen und ggf. erneuern.
Defekt Batterien kreieren die wildesten Fehler.

Ja das sind noch die ersten Batterien von 12/2013. Die Start Stopp-Funktion hat von Anfang an seltenst funktioniert...
Hab mein Auto (Bj 12/2013) seit 11/2014. Ist anfangs 26tkm und ½ Jahr bei Sixt gelaufen. Dann hab ich es übernommen und bin heute bei 97tkm. Pendelstrecken zwischen 5 und 25 km und seit Corona im März bin ich vielleicht 4000 km gefahren.

Meine Batterien sind jetzt 10 Jahre alt. Es ist jetzt der erste Winter das Start Stop nicht geht. Ich führe das auf die Kälte und eben das alter der Batterien zurück. Fehlermeldungen habe ich noch keine. Auto springt ohne Probleme an. Ist mir zu kalt jetzt die Batt. zu wechseln. Werde im kommendem Jahr evtl. wechseln. An deiner Stelle würde ich die Batterien prüfen lassen und ggf. wechseln.

Ähnliche Themen

Benzingeruch, da war doch was mit einem Schlauch an der Hochdruckpumpe.

Bei mir ging jetzt Start-Stop auch nicht. Die Hauptbatterie schwächelte. Geh mal in den Servicemode und sieh dir die Spannung an. Bei mir hatte die massiven Kapazitätsverlust, innerhalb von 20s sank die bei 20A Belastung von 14 auf knappe 12V. Beim Starten brach sie auf unter 10V ein. Wenn die ECO mal grün war, kam es zu einem Notstart des Motors wegen Unterspannung.

Ich habe dann eine 70Ah AGM reingemacht und musste einen anderen Batteriehalter einsetzen. Der war aber billiger wie die 80Ah AGM.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:06:39 Uhr:



Ich habe dann eine 70Ah AGM reingemacht und musste einen anderen Batteriehalter einsetzen. Der war aber billiger wie die 80Ah AGM.

Geht auch eine 60 Ah mit zwei Adaptern oder Batteriehaltern?
Man muss schließlich sparen, wo's geht:-).

Es gibt für den 204 zwei Halter, einen für die 80Ah mit zwei Schrauben und einen mit einer Schraube, der muss ggf gekauft werden, kostet so um die 3,50. Der mit zwei Schrauben kann nicht für die kleineren Batterien verwendet werden.

Aber jetzt mal ehrlich, ich habe die 70er nur reingemacht, weil ich die dann schon da hatte. Die Datenbank vom Verkäufer hatte da einen Fehler. 2x30km fahren zum Umtausch wäre das gewesen. Da war der Halter schneller geholt bei MB. Aber wenn es auf die 10€ ankommt, fährst du die falsche Marke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen