Gelbe Motorkontrolleuchte die 100 tausendste
Golf 4 1,6 105PS EZ 2003 ca. 150.000 km Auto meines Sohnes !!!
Hallo an Alle !
In der Sufu gibts ja wirklich viele Beiträge zu diesem Thema, aber scheint ja wohl wirklich keine plausible Lösung für dieses Problem zu geben.
Wir haben jetzt seit 3 Monaten damit Ärger:
1. Motor springt nicht mehr richtig an, stottert falls er anspringt.Gelbe Leuchte. Fehler auslesen beim 🙂 hat nichts ergeben, kein Fehler hinterlegt. Bei mehrmals neustarten Lampe aus und Motor läuft als wäre nichts gewesen.
2. Große Inspektion beim 🙂 machen lassen, Drosselklappe angeblich sauber, neue Zündkerzen etc.
3. Motor springt wieder nicht an, wenn er anspringt stottert, ruckelt ...Gelbe Leuchte
Wieder beim 🙂 Folge .... alle 4 Zündspulen erneuert.
4. Motor ruckelt, springt schlecht an etc..
Wieder beim 🙂 reklamiert, 1 Tag Werkstatt Folge nichts gefunden, Batterietest negativ kaputt, ersetzt !
Heute wieder: Motor stottert, BC piepst.... will in die Werkstatt will er sagen .... Gelbe Leuchte !
Wer kann mir denn jetzt mal sagen, wann die Gelbe Leuchte sich meldet und aus welchen tausend Gründen und warum der 🙂 sich soooooooo schwertut, was zu finden.
Den 🙂 halte ich für wirklich kompetent, habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht und geniesst immer noch mein Vertrauen ....
Danke für eure Hilfestellung, es muß jetzt endlich mal aufhören damit.
Grüße an Alle
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von K8t4ever
Meine eigentliche Frage ist, wann genau leuchtet diese Hinweislampe eigentlich auf?
Es gibt halt nicht
denFehler der Ursache für die Lampe ist. Nur um mal ein Besipiel zu geben in welche Richtungen das gehen kann: Bei meinem Vater (IVer FSI) waren Fehlzündungen im Fehlerspeicher hinterlegt. Am Motorlauf und Fahrverhalten war rein gar nichts zu spüren. Am Ende des Suchens wurde ein defektes Ventil als Ursache ausgemacht - machte dann etwas über 2.000 Euronen ...