Gelbe Motor-Service leuchtet - kann ich weiterfahren?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

beim Fahren ist die Gelbe Motor Service leuchte angegangen. Es gibt dazu allerdings keine zusätzliche Meldung, K.I sagt auch, dass "Keine Störung" vorliegt.

Laut BA könnte eine Störung vorliegen bezüglich: Einspritzanlage, Zündanlage, Abgassystem.

Meine Frage ist, ob ich morgen die 35 Kilometer zu meiner Kur und zurück fahren kann bevor ich zum freundlichen gehe oder sollte ich das Auto nicht mehr fahren? Ich könnte dann erst ab Freitag wieder zum Freundlichen.

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Wenn es ein 350 Benziner ist möchte ich gerne den DPF mal sehen 😉.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


@ TE

Seit vielen Jahrzehnten gilt die Abstufung von Warnleuchten im Cockpit von Autos:

Gelbe Warnleuchte: irgendwas haut nicht hin, ist für das Auto aber nicht lebensbedrohlich! Umgehend zur Werkstatt ...
Rote Warnleuchte: Sofort Motor aus, hier ist was übel kaputt! Nicht mehr fahren!

Kettenradprobleme äußern sich auch in der gelben Leuchte.
Und wenn die Kette überspringt hats Du keine Zeit mehr auf die rote Meldung zu reagieren. Dann sind ggf. Ventile, Kolben, Pleuel hinüber.

Daher ist auch mit der gelben Leuchte nicht zu spaßen.

Habe ich irgendwo geschrieben, dass damit zu Spaßen ist? 🙄 Ich schrub:

umgehend zur Werkstatt!

Allerdings muss man eben nicht rechts ran fahren und um Hilfe rufen. Die gelbe Kontrollleuchte signalisiert ja auch, dass der Motor im Notlaufprogramm ist und nur noch "schonend" bewegt werden kann. Und mir ist noch kein Fall bekannt, wo die "abgefrästen" Kettenräder innerhalb kürzester Zeit für ein Überspringen der Kette gesorgt haben. Ich würde es auch nicht lange drauf ankommen lassen, aber der Weg zur Werkstatt ist noch locker drin ...

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ich schrub

Häh?

Das Indikativ in der 1. Person wird beim Präteritum folgendermaßen geschrieben:

Ich schrieb

Quelle: http://de.wiktionary.org/wiki/schreiben_(Konjugation)

Was Du nicht sagst ... Aber: Was ist DAS Indikativ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Was Du nicht sagst ... Aber: Was ist DAS Indikativ? 😁

Herzlichen Glückwunsch. Du hast es bemerkt. 😁

Ähnliche Themen

Bei meinem E55 Bj. 2003 leuchtet seit Kilometerstand 97000 diese Leuchte. Alle mögliche Untersuchungen in der Vertragswerkstatt führten letztlich zu keiner Erkenntnis, warum das Symbol leuchtet.
Nun hab ich mittlerweile Kilometerstand 331000 erreicht, die Lampe leuchtet noch immer wacker weiter und der Motor ist noch immer gesund und geht wie die sprichwörtliche S.. .

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Zumindest den User Gas-Gleiter hat das aber weitergebracht. Bei Mercedes hätte er 2x 40 Euro liegengelassen. Hätte natürlich auch anders ausgehen können: 20 Euro für nix.

Genau, war für mich der normale Weg, da ich mit Fehlerauslesen bei KFZ vorher noch nie in Verbindung kam.

Den S211 280 T fahre ich erst seit August 2012 (will den auch noch ein bißchen behalten) und die Sterne davor waren bedeutend älter (W124 und davor /8). Ich besitze meine Fahrzeuge imme ca. 10 Jahre bis zum Fzg-Wechsel.

Aber die bei ATU ausgelesenen Fehler P0060 und P0064 haben durch Googeln den Fehler erbracht und nach der Reparatur ging die Lampe nicht mehr an. Also für mich erfolgreich, womit ich dem TE in die Richtung bringen wollte seine Motornummer mit den angegebenen im "Star-Bulletin" zu vergleichen, damit er weiß, was sein kann und was auf ihn zukommen könnte.

Gruß, der Jörg

Hallo
Nun hat es mich auch erwischt fahre einen Mercedes w211 Cdi220 bj 2004
Anfangs keine leistung kam nicht über 130km drehzahl ging höher aber kam nicht vom Fleck kickdown plötzlich motorkontollleuchte muss dazu sagen das ich irgend ein pfeifen höre wenn ich Gas gebe hilft mir hab die nächste Raststätte aufgesucht und den adac in frankreich gerufen laut Fehler von einem der in eine Renault wekstatt arbeitet wäre es eventuell der turbo ????? Sitze hier fest und bin hilflos der Werkstatt ausgeliefert Bitte um eure Hilfe Danke

Zitat:

Original geschrieben von Gas-Gleiter


Ach, was ich noch vergaß, Fehlerspeicher auslesen ließ ich bei A T U für 19,50, dort bekam ich einen Ausdruck mit den Nummern und der Bezeichnung der Fehler. Sie wurden anschließend gelöscht. ...

Gruß, der Jörg

du gehst echt zu

(A)mateure

(T)reiben

(U)nfug ?

na dann noch viel spass mit deinem Dicken

Zitat:

Original geschrieben von fritz_kolb


Bei meinem E55 Bj. 2003 leuchtet seit Kilometerstand 97000 diese Leuchte. Alle mögliche Untersuchungen in der Vertragswerkstatt führten letztlich zu keiner Erkenntnis, warum das Symbol leuchtet.
Nun hab ich mittlerweile Kilometerstand 331000 erreicht, die Lampe leuchtet noch immer wacker weiter und der Motor ist noch immer gesund und geht wie die sprichwörtliche S.. .

Respekt an das Lämpchen, die ist wohl für die Ewigkeit gebaut!!!

Geiler Typ!!!

Zitat:

Original geschrieben von benkid


Hallo
Nun hat es mich auch erwischt fahre einen Mercedes w211 Cdi220 bj 2004
Anfangs keine leistung kam nicht über 130km drehzahl ging höher aber kam nicht vom Fleck kickdown plötzlich motorkontollleuchte muss dazu sagen das ich irgend ein pfeifen höre wenn ich Gas gebe hilft mir hab die nächste Raststätte aufgesucht und den adac in frankreich gerufen laut Fehler von einem der in eine Renault wekstatt arbeitet wäre es eventuell der turbo ????? Sitze hier fest und bin hilflos der Werkstatt ausgeliefert Bitte um eure Hilfe Danke

lass Dich erst mal vom ADAC-Partner in die nächste

Mercedes

Werkstatt schleppen.

Dort mit der

StarDiagnose

noch mal auslesen!

Zitat:

Original geschrieben von Stanislav520



Zitat:

Original geschrieben von fritz_kolb


Bei meinem E55 Bj. 2003 leuchtet seit Kilometerstand 97000 diese Leuchte. Alle mögliche Untersuchungen in der Vertragswerkstatt führten letztlich zu keiner Erkenntnis, warum das Symbol leuchtet.
Nun hab ich mittlerweile Kilometerstand 331000 erreicht, die Lampe leuchtet noch immer wacker weiter und der Motor ist noch immer gesund und geht wie die sprichwörtliche S.. .
Respekt an das Lämpchen, die ist wohl für die Ewigkeit gebaut!!!

Geiler Typ!!!

Mich wundert nur wie er damit über den TÜV kommt.

Vielleicht ist er Grieche?

Zitat:

Original geschrieben von *H4*



Zitat:

Original geschrieben von benkid


Hallo
Nun hat es mich auch erwischt fahre einen Mercedes w211 Cdi220 bj 2004
Anfangs keine leistung kam nicht über 130km drehzahl ging höher aber kam nicht vom Fleck kickdown plötzlich motorkontollleuchte muss dazu sagen das ich irgend ein pfeifen höre wenn ich Gas gebe hilft mir hab die nächste Raststätte aufgesucht und den adac in frankreich gerufen laut Fehler von einem der in eine Renault wekstatt arbeitet wäre es eventuell der turbo ????? Sitze hier fest und bin hilflos der Werkstatt ausgeliefert Bitte um eure Hilfe Danke
lass Dich erst mal vom ADAC-Partner in die nächste Mercedes Werkstatt schleppen.
Dort mit der StarDiagnose noch mal auslesen!

Ich bin vor 3 Jahren auch in Frankreich liegen geblieben und wollte zu MB geschleppt werden, die Dame am ADAC Telefon sagte mir dann " Keine Chance, da müssen sie ca. 2 Wochen auf einen Termin warten " und so wurde ich in eine Boschwerkstatt geschleppt.

Also so einfach in Frankreichbei MB vorbei schauen scheint nicht zu gehen.

Was ist mit der MobileLife-Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Was ist mit der MobileLife-Garantie?

Also ich hatte keine, bin nur ADAC Plusmitglied, aber bei dieser Garantie, hast du recht, müsste MB helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen