Gekauft Laguna
Hallo Freunde, ich habe heute zugeschlagen und mir und meinen drei Frauen (zwei davon natürlich meine Töchter) ein neues Automobil zugelegt. Habe mir wieder viel angesehen und Probegefahren, aber das richtige war erst heute dabei.
Renault Laguna Concord 1,8 Grandtour Mo. 98 - Klimaautomatic - beheizbare Scheibe (n) - Hochwertiges Radio mit Lenkradfernbedienung - Heckscheibe lässt sich getrennt öffnen (bin ich noch vom Touring gewöhnt) - ZV FB - Sunprotect Windschutzscheibe - original Alus mit neuen Reifen, neue große Inspektion incl. Bremse vorne - Zahnriemen - Klima aufgefüllt - Riesengroßer Innenraum mit schöner Velouraustattung -sowie Trennnetz - Ladeabdeckung und Ablagefach - metallic Blau - das ganze mit einer Garantie von 1 Jahr auf alles außer Verschleiß (7 Sterne Garantie) incl Anmeldung mit Wunschkennzeichen, Matten, und 2 Jahre Tüv und AU für bescheidene 4200 Euro.
Die Geschichte lässt sich von dem Auto komplett zurück verfolgen, alles mit Rechnungen, Scheckheft !!!
Allerdings mußte ich für auch zu einem Renaulthändler in einer Ländlichen Gegend ziemlich weit von hier. Aber hat sich doch gelohnt. Freitag bekomme ich Ihn. 🙂 1 Hand unfallfrei selbstverständlich
Bilder folgen noch !!!
18 Antworten
Glückwunsch erstmal zum Kauf! Was den Preis angeht, fehlen allerdings noch die Angaben Erstzulassung und der Kilometerstand.
Alles in allem ist der Laguna ein robustes Auto, welches bei weiterhin guter Pflege noch laaaange halten wird.
Was die geteilte Heckscheibe angeht, ein prophylaktischer Tip von mir: Sollte der Heckwischer nicht richtig funktionieren, einfach nur die Schraube des Wischerhalters festziehen. Diese ist unter der Plastikabdeckung, die man bei geöffneter Heckscheibe sieht.
Gruß, Wolf.
Glückwunsch Kroni,
wenn ich das so sehe habe ich mindestens 3000 €uronen zu viel bezahlt.
Muss ein super Händler sein.
Viel Spass damit und gruss
Mrider
Denke, das ist korrekt. Du solltest allerdings diese Kacke mit "Modell ´98" aus dem Kopf streichen. Der Wagen ist Erstzulassung ´97 und basta. Dieses Jüngermachen eines Autos geht auf den VW-Modellwechsel zurück und wurde vor allem gerne von Fähnchen- und Eckenhändlern genutzt, um ein Fahrzeug wertvoller erscheinen zu lassen.
Gruß, Wolf.
Ähnliche Themen
auch umgestiegen
moinsen
ich gratuliere ebenfalls!
vor knapp 2 wochen bin ich auch für meine beiden frauen auf den laguna umgestiegen. langzeiterfahrung fehlt mir natürlich noch, aber bisher bin ich voll zufrieden. war übrigens auch'n schnapper, allerdings'n büschen jünger (EZ 02/04). war eines aus der (deutschen) werksflotte von renault und ist eigentlich wie neu. gerademal knapp 17 tkm. und 4 jahre garantie sprechen dann auch noch für sich.
ich wünsche auf jeden fall viel spaß mit dem neuen!
gruß, ich
@ RealGunman
Wat haste denn für deinen bezahlt,wenn man mal so fragen darf.
@all
hab ein Angebot beim Händler gesehen:
Laguna 1,9 dci (120PS)
EZ 11/01
119 tkm
9900 €
1. Hd und scheckheft
Hat allerlei Schnickschnack,nur kein Navi (kann ich drauf verzichten) und leider nur 6Gang Schalter (finde keinen mit Automatikgetr)
Was haltet ihr von dem Angebot. Hört sich doch ganz ordentlich an,oder? für nen Passat mit den Werten,würd ich min 4000 € drauf zahlen,denk ich.
Gruß aus Bielefeld,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von alex151177
[B@allhab ein Angebot beim Händler gesehen:
Laguna 1,9 dci (120PS)
EZ 11/01
119 tkm
9900 €
1. Hd und scheckheftHat allerlei Schnickschnack,nur kein Navi (kann ich drauf verzichten) und leider nur 6Gang Schalter (finde keinen mit Automatikgetr)
Was haltet ihr von dem Angebot. Hört sich doch ganz ordentlich an,oder?
Die Zahlen lesen sich ganz gut, nur muss man vor Ort sehen, was an Hardware dahintersteckt.
Gruß, Wolf.
anfrage preis
1.
ich habe die privilege plus ausstattung mit nahezu allem, was das herz begehrt. so kostet der wagen neu ca. 31.500 €uronen. jetzt habe ich noch glatte 20 scheine dafür hingelegt. bei auto scout 24 pp. werden vergleichbare fahrzeuge (z.t. aber wesentlich mehr gelaufen) mit etwa 7.000 €uronen mehr gehandelt.
11.500 €uronen gespart für einen solchen wagen in dem tadellosen zustand - ich für meinen teil kann und werde mich nicht beschweren.
ich hätte aber auch jedes andere modell, ausstattung, alter, motorisierung pp. haben können von diesen austauschfahrzeugen.
frag doch mal nach bei deinem händler nach...
2.
das angebot hört sich grundsätzlich sehr gut an. welche ausstattungsvariante ist das denn? einzig und allein die 120 PS würden mich abschrecken. so'n "wägelchen" kann nämlich je nach ausstattung über 1,6 tonnen wiegen. und die wollen erstmal in schwung gebracht werden. deshalb hab ich mich für die 150 PS-maschine entschieden.
gruß, ich
Hmm...leider keine Ahnung welche Ausstattungsvariante das ist. Woran erkennt man das denn?
Weiß nur das er Klinmatronic, Teilleder hell, Xenon, PDC, CD-Radio und andere Sachen hat, die ich denke Serie sind wie 4xelFH, ZV mit Funk, 4xAirbag, Bordcomputer, 6-Gang, elSp etc.
Also meinerseits reichen die 120 PS,denke ich. Bin nicht unbedingt der Heizer und ich denke das der 1,9er doch etwas sparsamer sein wird als der 2,2er.
Oder wat meint Ihr? Und in den restlichen Unterhaltskosten wird er auch günstiger sein,denk ich.
Werde mir den Laguna morgen mal anschauen und dann auch mal probe fahren. Und dann schauen wir mal. Bin noch nie nen Renault gefahren. Vielleicht bin ich ja dann auch total abgeschreckt. Oder er gefällt mir total geil. Ich berichte morgen drüber.
Alex
ach was?
na das hört sich verdammt nach privilege-ausstattung an. obwohl - könnte auch dynamique sein. und zusätzlich xenon pp.? hut ab! das könnte ein wirklicher glücksgriff werden.
und was den unterhalt angeht - du wirst natürlich günstiger fahren als meiner einer. sowohl steuerlich als auch versicherungstechnisch. beim verbrauch bin ich mir dagegen gar nicht so sicher, daß sich da abgrundtiefe unterschiede auftun würden.
anyway, verkehrt machen kannst du nix. bin vorher auch noch nie selbst renault gefahren und dennoch auf anhieb klargekommen. aber eben einzelfallabhängig. qualitativ haben die sich bei renault jedenfalls auch ordentlich gemacht.
na dann viel spaß beim probefahren und schönes WE!
gruß, ich
Der 1.9 ist auf jeden Fall sparsamer. Was die Fahrleistungen angeht: kommt halt wie immer drauf an, wie und wo du färst. Wenn du Autobahnheizer bist, wäre natürlich der 2.2 besser, sonst sollte der "kleine" reichen.
Ich habe den 1.9 sogar in der noch schwächeren Version mit 101 PS, und dann noch als Kombi. Fahre aber auch zu 99% in der Stadt bzw. kurze Strecken über Land und habe mich dort noch nie untermotorisiert gefühlt. Für flotte Ampelstarts mitsamt ESP-Einsatz gegen durchdrehende Räder reicht es jedenfalls 😉
Meine vorher gefahrene Laguna 1 Limousine (Benziner) mit 120 PS fühlte sich subjektiv eher schwächer an, der Vergleich zu stärkeren Dieseln fehlt mir leider.
Über 100-120 km/h wird's dann natürlich ziemlich zäh mit der Beschleunigung, aber so schnell fahre ich eh nur alle paar Monate mal.
Über die fehlende Leistung tröstet mich dann auch der Verbrauch hinweg, trotz wie gesagt fast nur Stadtverkehr hat mein Bordcomputer noch nie mehr als 6,3 l/100 km angezeigt,
Leider wurden bei meinem Auto aber wohl Armaturenbrett und Türverkleidungen an einem Montag eingebaut.. anders kann ich mir die Verarbeitung jedenfalls nicht erklären. Wenn man darüber hinwegsehen kann (oder mehr Glück hat): ein wirklich schönes und komfortables Auto.
@ RobN
Hi...
...gab es den 1,9er auch mit 101 PS? Ich habe den bisher nur mit 107 und mit 120 PS gesehen. Was für ein Bj hast du denn und was hat deiner denn jetzt gelaufen? Für mein Fall wird der 1,9er auf jeden Fall auch reichen. Bin auch den größten Teil im Stadt/ Land Bereich unterwegs.
So kleine Probleme wie knarrendes Cockpit wird mich denk ich nicht stören. Bin nicht sonderlich pingelig. Habe jedoch schon Berichte über den Laguna gelesen, da würde ich wohl auch zu viel bekommen....
Aber 6,3 ltr bei Stadtverkehr. Gratuliere,find ich ist ein ordentlicher Wert. Mal schauen,ob ich das auch hinbekomme....falls ich ihn mir kaufe :-)
So....ich muß jetzt mal raus.Genug geschrieben. Wünsch euch ein schönes Wochenende....
Alex
Hi Alex,
die 101-PS-Version wurde wohl nur relativ kurz gebaut, ich hoffe das ist kein allzu schlechtes Zeichen 😉
Baujahr ist 6/2002. Ich glaube, es gab auch nur den Authentique mit dieser Motorisierung.
Über Langzeiterfahrung kann ich leider noch nicht berichten, ich habe den Wagen erst im August mit etwas über 20.000 gekauft und bin jetzt bei noch nicht ganz 28.000 km. Die erste Inspektion (normalerweise bei 30tkm) wurde ausserdem vorgezogen und direkt beim Kauf auf Kosten des Händlers gemacht. Ich weiss also nicht, ob bzw. was da so alles gemacht werden musste.
Ein paar Probleme habe ich aktuell übrigens schon - aber zum Glück nichts wirklich schwerwiegendes, nur Sachen wie eine dröhnende Abdeckung im Motorraum, einen knarrenden Fahrersitz, defekte Außenspiegelheizung usw. Übermorgen ist daher mein erster Werkstattbesuch angesagt - ich bin mal gespannt...
Von den elektronischen Problemen, von denen man gerne mal liest, bin ich zumindest bisher verschont geblieben. Mag aber auch mit daran liegen, dass der Authentique die Sparversion mit weniger Spielereien ist. Ich habe z.B. nur eine manuelle Klimaanlage, zum Öffnen der Türen muss ich immer die Taste auf der Chipkarte drücken und mein Bordcomputer spricht gottseidank auch nicht mit mir 😉
Nur die Reifendruckkontrolle hat mir während der Probefahrt einen gehörigen Schrecken eingejagt: wenn in einem unbekannten Auto plötzlich Warnleuchten blinken und eine "STOP!"-Anzeige leuchtet, gibt das schon ein etwas ungutes Gefühl...