geiles TAXI S8?? was haltet Ihr davon? Eure Tipps?

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

ich bin ein Taxiunternehmer mit einem Auto in München. Durch die steigenden Dieselpreise sind wir Taxiunternehmer dazu geneigt auf LPG umzurüsten. Und je besser das Auto desto mehr verdient man. Begründung sind die Geschäfftsleute die drauf bestehen das man sie zurück zum Airport fährt. ($$$$) Die Wahrscheinlichkeit das man nach österreich oder schweiz fährt erhöht sich auch rapide.

Ich fahre am Tag durchschnit. ca. 200km Autobahn und ca. 30 km Stadt.
Bei besonderen Tagen bis zu 800 km rein Autobahn.

Da ich privat auch mit dem A8 fahren will und ca. 8-12std in dem wagen bin, bestehe ich auch auf eine gute Motorisierung. Ich dachte an 3,7-4,2. ein s8 wäre einzigartig auf der welt als taxi. Der Gedanke ist auch nicht übel und reizt mich immer mehr ;-) ?

Langversion ist natürlich perfekt für die Kunden. Aber den Mehrpreis sehe ich nicht ein.

Ich habe auf meinen 3,2cdi jetzt über 800 000 km wie schauts dann mit den benzinern auf lpg aus. halten die was aus oder darf ich dann bei 250tsd über eine neuanschaffung denken??

Grösstes Problem ist dass ich eigentlich ein neues Auto haben wollte was ich dann auch fand.

a8 4,2 L in WEISSSSSSSSS mit fondbildschirm und schnick schnack. nur die garantie erlischt bei einem LPG-Umbau. gibt es da gewisse tricks. denn ich würde mir lieber einen neuwagen mit garantie holen.

Wenn es mit der Garantie nicht hinhaut dann hole ich mir auch kein a8 ab BJ 2006 sondern ab BJ 2003 den ich dann umbaue auf 4E Singleframe s8 oder w12 optik.

nochmal die Zusammenfassung:

Gesucht: - zuverlässigen A8 mit LPG aber welchen?
- Motorisierung stark bis s8 auch sparsam bei rentnerfahrweise??
- neuwagen od jahreswagen aber probleme mit lpg-umbau und garantie
- fsi auf lpg würdet ihr mir das raten
- wieviel km halten die benziner mit lpg aus

danke für die Tipps?

ps. ich werde in zukunft alles kommentieren bis ich einen geilen A8 als Taxi habe. bzw einmaligen. ich rede nicht von pfurtzi fondbildschirmen sondern von ausklappbaren lcd (max 12" vielleicht touchscreen) für die kunden mit internet und ps2 möglichkeit. es wird ein w12 oder s8 optik mit Sonderlederausstatung aus dem Ausland. Und wenn ich es endlich habe werde ich schlafen können.

Beste Antwort im Thema

ich bin auch taxiunternehmer und hatte bisher einen 730er diesel (vorfacelift) und 2 e-klassen diesel.

eine eklasse und der 7er gehen nun raus. ich sehe nicht ein 1.50 und mehr fuer nen liter diesel zu löhnen.

ich steige auf audi a8 um 1x 3.0 L und 1x 3.7 quattro.

ich habe lange hin und her gerechnet und komme immer wieder zu dem ergebnis dass 2x audi a8 mit LPG mehr sinn machen als diesel.

zu deinen fragen

ja, ein besseres auto macht mehr sinn, die kunden danken es einem (mehr trinkgeld, folgeaufträge)
ja, man verdient mehr geld (stammkundschaft, empfehlungen etc.)
ja, es macht mehr spass und ist ermüdungsfreier.

neuer a8 ? vergiss es, du verlierst in den ersten 2 jahren bis zu 35% (bei nem 100 k auto sind das ca 35000 €)
kauf dir nen gebrauchten, von nem seriösen händler (kein hinterhofdealer).

s8 ? grosser motor? vergiss auch dies, kein kunde merkt ob du nen 4.2 w12 oder was auch immer fährst.

ps2? warum? warum nicht ps3?

online? easy, nimm dir ne base umts karte und ein notebook und stecks hinter die vorderen sitze (base umts flat kostet 30 euro oder so)
was aber auch gut ankommt, aktuelle tageszeitung, gekühlte flasche wasser, freundlichkeit, zuverlääsigkeit und SAUBERKEIT!!!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


hört sich dekadent an in unserer heutigen zeit wo alles spart, aber im Grunde habt ihr recht, es gibt noch mehr als genug Zahlungskräftige Kunden die was fordern (gutes Auto) aber auch was bieten (Geld).

Langversion finde ich fast Pflicht, sonst hat ja jeder Superb mehr Platz, wundert mich eh wieso den keiner käuft, ideales Taxi.... Aber wir Deutschen brauchen ja Image und Prestige....

So bitter das klingen mag:
die einen sparen sich zu tode, die anderen finanzieren sich in den Bankrott, und ein paar Menschen leben bestens mit allem, was es bedarf...

Btw: Ja, Superb wäre das PERFEKTE Taxi. Denn da der ja als Staatslimousine ausgelegt ist, hat er hinten soviel Platz wie A8 und co.

hatte den superb eine woche lang und dachte, ok der wagen macht sinn - bis ich nachts um 11 mit 2 autos nach düsseldorf musste - also langstrecke - der superb war sowas von unbequem. er hat auf der autobahn die kunden durchgeschüttelt, war lauter (motor und windgeräusche). die kunden fandens auch net toll.

der andere fahrer, mit dem 7er bekam 20 euro trinkgeld und seine kunden haben über meine geschmunzelt.

aufm rückweg habe ich mir meinen 7er zurückgenommen und bin nachhause geheizt.

ohne stress, in komfortablen sitzen und mit einem lächeln auf den lippen.

wenn man weiterkommen will muss man sinvoll investieren und sich nicht zu tode sparen.

nebenbei: ein a8 7er oder eine e-klasse machen auch nicht alleine den erfolg aus. vielmehr ist es die perfekte symbiose von fahrer, dienstleistung und fahrzeug.

Ich persönlich finde die Idee fabelhaft. Endlich mal ein Mensch der sich Gedanken über die Optimierung eines bestehenden Gewerbe macht.
Ich suche mir am Taxistand auch das Auto aus, wo Fahrer und Auto einen guten ersten Eindruck machen. Da bevorzuge ich auch einen 190er einer E-Klasse nur weil der Fahrer zum einen meine Sprache spricht und zum anderen der Karren nicht aussieht wie nach einer Party.
Wenn ich einen Fahrer zur Abholung am Flughafen London bestelle, dann mit dem Kommentar BMW 7 or Mercedes S Class. Ich finde die 70 Meilen ins Büro dann entspannter als in der E-Klasse, vor allem bei den Autobahnen in UK.

Viele Grüße und viel Erfolg mit dem Oberklasse-Taxi

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Ich persönlich finde die Idee fabelhaft. Endlich mal ein Mensch der sich Gedanken über die Optimierung eines bestehenden Gewerbe macht.
Ich suche mir am Taxistand auch das Auto aus, wo Fahrer und Auto einen guten ersten Eindruck machen. Da bevorzuge ich auch einen 190er einer E-Klasse nur weil der Fahrer zum einen meine Sprache spricht und zum anderen der Karren nicht aussieht wie nach einer Party.
Wenn ich einen Fahrer zur Abholung am Flughafen London bestelle, dann mit dem Kommentar BMW 7 or Mercedes S Class. Ich finde die 70 Meilen ins Büro dann entspannter als in der E-Klasse, vor allem bei den Autobahnen in UK.

Viele Grüße und viel Erfolg mit dem Oberklasse-Taxi

Sascha

Wobei in London eine E-Klasse schon ein fabelhaftes Taxi ist 😉

Aber mal im Ernst: in einer Millionen-Stadt mit dieser Stuktur wie London, wo auch die normalen Taxis eh schon mies sind, da ist das durchaus ok. Und bei dem S oder 7er handelt es sich dann meist auch um ein 3L Diesel. In England hab ich auch immer gesagt, was für ein Taxi ich will. Aber in D reicht mir wirklich das normale Taxi (sofern ich mal eins brauche). Hier sind die Standard-Taxis schon so gut, dass es für die "Oberklasse-Taxi" schwer ist. Und dann ein S8 mit PlayStation, etc, das ist doch lächerlich und wirtschaftlich früher oder später der Ruin.

Ob sich das rechnet, kann ich auch nicht sagen. Ich habe aber zumindestens schon mal einen RS6 (altes Modell) als Taxi gesehen. Das war übrigens auch in München. 7er und S-Klasse ist in München nicht selten.

Ähnliche Themen

Bein uns hier in Wien gibt es einige S-Klassen fahren - hab ich sogar schon mit AMG Packet und 4 Rohr-Anlage gesehen - fahren aber überwiegend in der Stadt herum, 7er und A8 hab ich noch nicht gesehen als Taxi.

Im Dacia Forum streiten sie sich ob sone Blechdose nicht n prima Taxi heergibt...🙄

Möglicherweise liegt die Wahrheit dazwischen... und wer selbst als Kunde nicht unbedingt Oberklassen Limos gewöhnt ist wird den Unterschied von aussen vmtl selten erkennen. mehr als die Hälfte der Einsteiger erkennt nichtmal die Marke...
Eine derartige Limo ist schwarz, man hat dafür Kundschaft, die gezielt eben so ein Auto bestellt, und auch mehr dafür zu zahlen bereit ist! Sobald der Kleine dann in Ral 1015 daherkommt und n Taxischild hat wollen eben diese Kunden dein Oberklassetaxi nicht mehr! Weils dann "nur" noch n Taxi ist! Sicher wirds n paar Kunden geben die dich gezielt aussuchen... aber wer steigt denn heute am Stand gezielt bei dir ein weil er auf B-Klasse, Truthan oder andere Kleinwagen keinen Bock hat? einer von hundert?
Du kannst eine 80.000,-€ Limo kaum über den Taxitarif finanzieren...
Unsere Geschäftskunden haben die Wahl zwischen nem normalen Taxi oder ner S-Klasse bzw nem Phaeton... (beide Lang)... dass du Übrigens mit nem Gaser billiger fährst als mit nem Diesel wage ich anzuzweifeln.
Du fährst sicher 100 TKm im Jahr oder mehr... hast du dich mal erkundigt was z.B. ne komplette Bremse rundum, der Satz Reifen, und andere Standardwartungen im Vergleich zu deiner E-Klasse kosten???

Son 8er ist ein wunderschönes Auto... eignet sich sicher auch perfekt für den Limoservice (wenn du Kunden dafür hast)! Als taxe ist der Bagger dein Ruin!... und zur Belohnung darfste auch noch mtl. nen knappen Tausi für die Privatnutzung versteuern!

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



1. Eine derartige Limo ist schwarz, man hat dafür Kundschaft, die gezielt eben so ein Auto bestellt, und auch mehr dafür zu zahlen bereit ist! Sobald der Kleine dann in Ral 1015 daherkommt und n Taxischild hat wollen eben diese Kunden dein Oberklassetaxi nicht mehr!

2. Du kannst eine 80.000,-€ Limo kaum über den Taxitarif finanzieren...

3. Son 8er ist ein wunderschönes Auto... eignet sich sicher auch perfekt für den Limoservice (wenn du Kunden dafür hast)! Als taxe ist der Bagger dein Ruin!... und zur Belohnung darfste auch noch mtl. nen knappen Tausi für die Privatnutzung versteuern!

Hallo lese schon eine ganze weile hier mit bin aus München und habe ein Taxiunternehmen meine Taxe ist ein A8L 4E 3.0 TDI Baujahr 11/07 und ich muss sagen die resonanz auf das Auto ist super, die Arbeit macht auch gleich viel mehr spaß und ganz nebenbei funktioniert die Kundenbindung ein ganzes Stück besser.

zu 1. Dieses Argument wäre ja schnell entkräftet wenn es eine Farbfreigabe bei Taxen wie zb in Stuttgart gibt. Es soll auch Kunden geben die mögen eben nicht eine schwarze Limo wenn sie bei Ihrem Klienten vorfahren.
zu 2. Weiss ja nicht wie das Geschäft bei dir läuft aber glaube kaum das man das so pauschal sagen kann hängt ja dann wohl doch schwer vom Kundenstamm ab.
zu 3. Wie kommst du darauf? Er muss ja kaum die 1% Regelung in anspruch nehmen. (schon mal Fahrtenbuch probiert?)

Wie das Geschäft bei uns läuft? Ich komme aus ner kleinen Stadt in OWL, habe 13 Fahrzeuge mit eigener Zentrale, ne Kooperation mit dem Kollegen der den Phaeton fährt und mag beige Autos. Da ich darauf angewiesen bin, dass die Kunden meine Nummer anrufen und nicht die des Wettbewerbs mach ich mir schon Gedanken über Kundenbindung...
Es ist aber doch schon ein Unterschied, ob du deinen A8 an deine Kunden vermarktest und wie ich schon sagte Kunden findest, die auch für 300 KM Strecke bereit sind den Preis zu zahlen, oder ob du die Langstrecke für unter einem Euro fahren musst, weils Yilmaz mit seiner B-Klasse für 90 Cent tut!
Das Auto an den Flughafen zu stellen, und zu hoffen dass plötzlich der Reichtum kommt, ist doch wohl ebenso absurd wie die Rechnung, dass mit nem 10.000,-€ Dacia alles besser wird! Du brauchst die Kunden für deine Oberklasse, ob als Taxi oder Limo (Mietwagen)... und du brauchst mehr Umsatz auf den gefahrenen Kilometer als wenn du ne B-Klasse bewegst!
Dass es Kunden gibt, die das Super finden habe ich nicht angezweifelt! Ich wollte nur zu einer vernünftigen Kalkulation anregen... einfach mal Preise abfragen und son Auto kalkulieren! Selbst wenn der kleine ständig neue Kunden hat muss er ja noch kein Geld verdienen!

Auch wenns Off-topic wird... wenn du glaubst, dass die Farbfreigabe nur noch Oberklasselimos an die Stände zaubern wird hast du dich gewaltig geirrt. Im vmtl etwas ärmeren Norden ist die Hälfte der neu zugelassenen Fahrezeuge inzwischen ne alte Kiste, oder n aufgepumpter Kleinwagen ala Toyota Yaris Verso. Son Ding mit gelbem Schild aufm Dach sieht aus wie n Pizza-Taxi. Neben der ganzen Zankerei in unserem Gewerbe (du als Münchner weisst sicher wovon ich rede) ist sowas der perfekte Weg uns lächerlich zu machenn...
In Hannover am Flughafen stehen Autos die besser durch n Thailändisches TukTuk ersetzt werden sollen, trotz, oder gerade wegen der Farbfreigabe. Und da der Kunde der bei euch in FJS landet auch mal in Hamburg Hannover oder sonstwo unterwegs ist, können wir uns an drei bis fünf Fingern abzählen, wann uns Dank sinkendem Durchschnittsniveaus im Taxigewerbe Sixt und Co die letzten Kunden abspenstig machen!

Freuen wirst du dich sicher auch, wenn dann am Oktoberfest die, im wahrsten Sinne des Wortes, Schwarzfahrer mit bei Ihh Schrei ersteigertem Taxischild deine Kunden abgreifen!

Ich bin da ganz deiner Meinung wegen Farbfreigabe dadurch kann ja nur alles schlechter werden und du hast natürlich auch recht das allein mit der Anschaffung eines solchen Fahrzeuges noch kein Geld verdient ist.
Mir ging es mehr darum das die Idee eine Oberklassetaxi sich anzuschaffen nicht zwangläufig zumindestens für das Münchner Taxigewerbe die Falsche ist aber im Grunde genommen ist das niveau der Taxen in München eh sehr hoch und um sich da hervor zu heben ist das doch nicht verkehrt. In diesem Sinne gute Geschäfte und grüße in den Norden.

Also ich finde das ist eine klasse Idee!
Eine PS2 halte ich zwar für unnötig, aber Internet ist auf jeden Fall eine gute Sache.

Letztlich ist das Ganze doch eine Frage deiner Unternehmenspositionierung. Wenn du dir als Billihgheimer einen Namen machen willst, fährst du halt mit einem Dacia durch die Gegend und gewinnst die Leute, die möglichst billig Taxi fahren wollen.
Und wenn du gerne besser Verdiener ansprechen möchtest, dann kauf dir einen S8 und kommuniziere das Ganze. Vielleicht hat "Auto Motor Sport" ja sogar mal eine Sendeminute übrig für das "schnellste Taxi Deutschlands". 😉
Wichtig ist bei den Überlegungen halt, dass du deine Zielgruppe auch ansprichst und dir innerhalb dieser einen Namen machst. Dann wächst das Geschäft über Empfehlungen und der A8/S8 wirft Gewinn ab.

So oder so: Viel Erfolg!

Solltest du dich tatsächlich für nen LPG Umbau bei nem A8 oder S8 interessieren, dann solltest dich mal mit Konrad Fisahn in Unna in Verbindung setzen. Der Jung hat wohl schon einige dieser Geräte mit ner ICOM umgerüstet und das soll wohl (bei nicht FSI) 4.2ern gut funktionieren. 

Geiler Gedanke, A8 4.2 und das als Taxi - verrückte Welt. Wünsche dir, daß du nicht nur mit dem Gedanken, sondern auch nach Umsetzung damit erfolgreich bist. Das ist mal was anderes, als diese "normalo" Taxi-Droschken. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen