Geile Heckleuchten, Liferant würde die bei Nachfrage herstellen

BMW X5 E53

Hallo Leute

ichhabe mal ein Foto gefunden im Internet wo geile Heckleuchten angeboten wurden.
Leider gibt es diese noch nicht, das war eine Handanfertigung.
Habe aber den Hersteller kontaktiert und der meinte wenn Interesse da sei, würden sie
solche herstellen.

Bild 1 seht ihr die Heckleuchte alleine, ist der vom E70 oder neuer nachempfunden

Bild 2 habe ich eine Fotomontage mit meinem BMW gemacht, wo die Heckleuchten am Auto zu sehen
sind.

Bitte Poste doch mal wer an solchen LED Leuchten ernsthaftes Interesse hat. Dann besteht nämlich die Chance dass der Hersteller diese macht ;D

Grüesse
Devil_bike

66 Antworten

Ich würde die LEDs auch kaufen.

Bin immer noch mit dem Typen am verhandeln. wenn ich es recht verstehe wollen die nur produzieren wenn sie min. 200 Stück
bestellt bekommen.
Habe aber nochmals genau nahgefragt jetzt.
Werde dann wieder Bescheid geben

Grüsse
Devil_bike

Hallo

ich habe heute wieder Antwort bekommen. weil die wollten ja erst zu produzieren beginnen, wenn sie eine Bestllung von 200 Stück
haben.
Habe dann geschrieben, wenn niemand weiss wie die sind wird auch keiner bestellen.
Und dass sie doch locker über ebay 200 Stück verkaufen können, alleine hier habe ja schon ca. 20 Interesse dran:

Darauf sein Antwort:
Hi,Heinz

I think you're right,we would proceed to the development and let you know once finised (before the end of year).

Best regards,

XXXX

Also mal schauen, ob es noch was wird ;D

Grüsse
Devil_bike

Hallo devil_bike,

dann warten wir mal ab was daraus wird. Bin echt gespannt.

Schönes WE

VG

Ähnliche Themen

Ich wäre wohl auch dabei.

Gruß

Hobi

Habe mal noch ein paar Renderings mit Cinema4D und Photoshop gemacht.

Jeweils eine Variante im neuesten BMW-Style und eine Variante mit Punkt-LED's.

Bild #203596423
Bild #203596455
Bild #203596451
+7

Habe mal noch ein paar Renderings mit Cinema4D und Photoshop gemacht.

Jeweils eine Variante im neuesten BMW-Style und eine Variante mit Punkt-LED's.

Bild #203596423
Bild #203596455
Bild #203596451
+7

Hallo fututo04

mal ehrlich, da ziehe ich den Hut wie du diese Grafiken hinbekomen hast.
Finde es einfach mal nur geil. Ich übe mich auch immer im Photoshop, aber
das ist einfach genial geworden.

Mit Deiner Erlaubnis möchte ich das dem Hersteller mal vorwarden, damit er sieht,
dass es uns auch ernst ist mit den Heckleuchten.

Würde dann schreiben dass diese Versionen so ein Gedankenastoss sein können ;D

Werde schreiben dass es ein Kollege aus dem Forum gemacht hat.

Hoffe das ist ok für Dich

Grüsse
Devil_bike

Zitat:

Original geschrieben von devil_bike


Hallo fututo04

mal ehrlich, da ziehe ich den Hut wie du diese Grafiken hinbekomen hast.
Finde es einfach mal nur geil. Ich übe mich auch immer im Photoshop, aber
das ist einfach genial geworden.

Mit Deiner Erlaubnis möchte ich das dem Hersteller mal vorwarden, damit er sieht,
dass es uns auch ernst ist mit den Heckleuchten.

Würde dann schreiben dass diese Versionen so ein Gedankenastoss sein können ;D

Werde schreiben dass es ein Kollege aus dem Forum gemacht hat.

Hoffe das ist ok für Dich

Grüsse
Devil_bike

Hallo Devil_bike,

Vielen Dank. Habe viele Jahre in der 3D-Visualisierung gearbeitet, mittlerweile mache ich aber nur noch hin und wieder mal private Sachen. Habe die Bilder genau mit dem Hintergedanken gemacht den/die Hersteller zu inspirieren, bitte verfüge frei darüber!

Ist mir klar, dass es nicht so einfach ist, eine Kleinserie aufzugleisen..
Denke aber, der modernere Lichtleiter-Style würde noch mehr Leute ansprechen, als der Punkte-LED Style, der meiner Ansicht nach eher schon wieder out ist. Aber Geschmacksache. Wäre toll, wenn wir was hinkriegen.

Eine gute Woche & Gruss
futuro04

Hallo futuro04

ja das habe ich jetzt dem Hersteller auch so geschrieben.
Denke aber nur die Leuchten Zeichnen ist etwas anders, die müssen auch funktionieren.
So mit der neuen Technik, muss sicher an der verdrahtung was unternommen werden 🙄
da du ja die die streifen auf beiden Seiten hast, Kotflügel und Heckklappe.
Und es sollten ja beide gleichzeitig leuchten 😁
Daher denke ich wird das für eine Produktion nicht günstig sein, denn wer will das umverdrahten, sowas muss Plug and Play sein.
Mir wäre diese Version auch viel lieber, aber wie angesprochen wahrscheinlich so schwehr realisierbar.
Ausser es sind eine Art Röhrhen die von der einen Seite her angeleuchtet werden können??
Aber ob das dann noch über einen Spalt funktionieren würde weiss ich auch nicht.

Mal sehen was der Hersteller so meint.

Danke Dir

Grüsse
devil_bike

Zitat:

Original geschrieben von devil_bike


Hallo futuro04

ja das habe ich jetzt dem Hersteller auch so geschrieben.
Denke aber nur die Leuchten Zeichnen ist etwas anders, die müssen auch funktionieren.
So mit der neuen Technik, muss sicher an der verdrahtung was unternommen werden 🙄
da du ja die die streifen auf beiden Seiten hast, Kotflügel und Heckklappe.
Und es sollten ja beide gleichzeitig leuchten 😁
Daher denke ich wird das für eine Produktion nicht günstig sein, denn wer will das umverdrahten, sowas muss Plug and Play sein.
Mir wäre diese Version auch viel lieber, aber wie angesprochen wahrscheinlich so schwehr realisierbar.
Ausser es sind eine Art Röhrhen die von der einen Seite her angeleuchtet werden können??
Aber ob das dann noch über einen Spalt funktionieren würde weiss ich auch nicht.

Mal sehen was der Hersteller so meint.

Danke Dir

Grüsse
devil_bike

Ja klar, diese Lichtleiter-Version ist wenig wahrscheinlich machbar... Habe mir auch schon technisch den Kopf zerbrochen,

Grundsätzlich könnte man in den inneren Leuchten die Lampenfassung des Nebellichts nutzen, um die dortigen Leuchtkörper anzustrahlen,

aber dann fehlt das Nebellicht... Wie Du sagst, ein schönes Design ist schnell gemacht, aber die technische Realisierbarkeit ist der Knackpunkt.

Kaufen wir uns dann halt irgendwann einen E70 FL, der hat diese schönen Rückleuchten ja schon serienmässig ;-)

Trotzdem, wenn nur schon das mit dem durchgehenden Silberstreifen machbar ist, wäre das schon ganz toll!

Gruss
futuro_04

ja das ist so mit der Nebelleuchte.
Habe mir schon den Kopf zerbrochen ob ich das Rücklicht einfach umhängen soll, so das aussen die Mittlere Lampe leuchtet und auf dem Deckel die Nebelleuchte (auch als normales Licht)
Dann die untere äussere als Nebellicht nehmen ;D
Dann wären schon mal die Lichter nebeneinander und nicht übereinander, Gäbe schon einen Effekt und haben nicht alle.

Grüsse Heinz

Zitat:

Original geschrieben von devil_bike


ja das ist so mit der Nebelleuchte.
Habe mir schon den Kopf zerbrochen ob ich das Rücklicht einfach umhängen soll, so das aussen die Mittlere Lampe leuchtet und auf dem Deckel die Nebelleuchte (auch als normales Licht)
Dann die untere äussere als Nebellicht nehmen ;D
Dann wären schon mal die Lichter nebeneinander und nicht übereinander, Gäbe schon einen Effekt und haben nicht alle.

Grüsse Heinz

Alles klar, interessanter Ansatz!

Der Unterschied zwischen Nebel- und Rückleuchte liegt ja tatsächlich nur in der Watt-Zahl der Birnchen (21W zu 5W).

Ich habe hier noch so einen Satz unbenutzte Rückleuchten in komplett klar-weiss (würg...) vom Vorbesitzer, damit werde ich jetzt noch etwas experimentieren. Dieses Lichtleiter-Zeugs fasziniert mich eben schon sehr und ich werde da auf alle Fälle noch etwas weiter "forschen".

Zuerst steht aber noch mein "Projekt Frontscheinwerfer" an. Habe mir einen Satz DEPO's bei AD-Tuning bestellt, in die ich Neon Angel-Eyes (G7) einbauen werde. Ist zugegebenermassen alles nur "Gebastel", aber es macht halt Spass und diese Jahreszeit ist ja perfekt dafür (Am Ende steht ja nicht umsonst das "Lichterfest"😉 😁

Ich bleibe dran! 😉

Ich hatte auch schon den Gedanken die Klarsicht Heckleuchten zu kaufen ;D
Dann da wo ich den Klarglasstreiffen will abdecken den Rst mit roter Heckleuchtenfarbe ansprühen.
Die Farbe gibt es ja schwarz oder Rot 🙂😉

dann hast schon mal von der Optik her die modernere "lol"
Einfach aber eigentlich genial

Grüsse
Devil_bike

Zitat:

Original geschrieben von devil_bike


Ich hatte auch schon den Gedanken die Klarsicht Heckleuchten zu kaufen ;D
Dann da wo ich den Klarglasstreiffen will abdecken den Rst mit roter Heckleuchtenfarbe ansprühen.
Die Farbe gibt es ja schwarz oder Rot 🙂😉

dann hast schon mal von der Optik her die modernere "lol"
Einfach aber eigentlich genial

Grüsse
Devil_bike

Ja, diese Idee ist mir auch schon gekommen! Vielleicht der einfachste Weg zum Ziel... 😉

Gestern habe ich die inneren Heckleuchten noch genauer untersucht.
Sie sind zu dünn um was Zusätzliches einzubauen und ausserdem sind Vorder- und Hinterteil fix verschweisst. Man könnte daraus höchstens einen Prototypen mit den notwendigen Ausfräsungen machen und den später für eine Gussform nutzen (um die Sache z.B. in ein hochbeständiges Epoxydharz zu giessen). Die Leuchtstäbe oder -formen wären dabei noch das kleinste Problem, da gibt es mittlerweile viele interessante LED-/ CFFL oder EL-Lösungen, mit denen man die nötigen 5W locker hinbekommen würde.

Aber eben, wir wollen ja eigentlich nur den durchgehenden Silberstreifen und alles mit TÜV (bzw. MFK bei uns...) 😉

Gruss
futuro04

Deine Antwort
Ähnliche Themen