Geht euerm 2.0t di auch die Luft aus?
Naja, ich war gestern bei 34 Grad unterwegs.
Wagen war warm und ich habe ihn hochgezogen.
Über 215 km/h laut Tacho kam er nicht mehr rüber.
Vor 5 Tagen wars Abends noch 225 km/h.
Und irgendwie stellt der mich immer noch nicht zufrieden.
Der erste Gang zieht irgendwie beschissen.
Erst ab 3000 UPm geht er etwas ab.
Was soll das?
Naja, habe dem Meister heute gesagt, er soll ne Runde fahren und drauf achten.
Aber wie ist das beie uch? Merkt ihr bei soner Hitze auch Leistungseinbußen irgendwie?
19 Antworten
Re: Geht euerm 2.0t di auch die Luft aus?
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
Naja, ich war gestern bei 34 Grad unterwegs.
Wagen war warm und ich habe ihn hochgezogen.
Über 215 km/h laut Tacho kam er nicht mehr rüber.
Vor 5 Tagen wars Abends noch 225 km/h.Und irgendwie stellt der mich immer noch nicht zufrieden.
Der erste Gang zieht irgendwie beschissen.
Erst ab 3000 UPm geht er etwas ab.Was soll das?
Naja, habe dem Meister heute gesagt, er soll ne Runde fahren und drauf achten.
Aber wie ist das beie uch? Merkt ihr bei soner Hitze auch Leistungseinbußen irgendwie?
Du kannst schon Probleme haben, Dein Meister wird bald ne Kriese kriegen.
Lauf bei der Hitze schnell mal 10 KM, wirst dann mal sehen wie Dir das bekommt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Sauerstoffgehalt der Luft geringer war. Wenn das so war arbeitet das Motorsteuergerät : weniger Sauerstoff=weniger Kraftstoff damit die Abgaswerte stimmen. Das gleiche
passiert auch wenn Du mit dem Auto in höheren Lagen z.B. Alpenpässe unterwegs bist.
Ist das so wichtig ob 215 oder 225 km/h ?
Zum ersten Gang: Ist bei mir ähnlich und nutze deshalb den 1. nur zum anfahren und schalte direkt in den zweiten.
moin!
genauso sehe ich das auch!
mit steigenden temperaturen wird die kiste immer schlapper.laut mfa verbraucht der Ver auch knapp nen liter mehr
Mir ist das nicht wichtig, wollte doch nur mal auf Nummer sicher gehen. 🙂
Also immer piano nun. 😉
Ich habs mir auch so gedacht, dass die Luft eben steht, erhitzt ist und der Sauerstoffgehalt geringer ist.
Dennoch, sicher ist sicher, nun weiss ich doch bescheid, dass es euch auch so ergeht.
Ähnliche Themen
Hallo
ich tippe auf die Klimaautomatik,denn bei 34 grad
hat man die an,und dadurch geht die leistung des motors runter und der verbrauch hoch.
MfG
Hab zwar meinen GolfV noch nicht aber auch bei meinem "alten" 90PS TDI Bora ist in den letzten heissen Tagen wenn die Klima auch noch immer voll gelaufen ist auch etwas schwächer auf der Brust! MFG Rene
Bei Temperaturen > 30 Grad ist meiner auch ein bißchen schlapper.
Max. Geschwindigkeit nur noch Tacho 220, sonst 230
Verbrauch geht anscheinend laut MFA etwas in die Höhe. 7,9 l zeigt MFA an, wahrscheinlich durch Klimaanlage, die dauernd mitläuft...
die klima nimmt mehr leistung als man denkt, wenn sie auf hochtouren läuft...
ich kenn das aus meiner c klasse! wenn ich voll raufdrücke bringt der 220 dann schwächelt er... sobald ich die klima mal ausschalte, komm ich auf 230 km/h...
und ich habe absolut keine probleme mit dem ersten gang... ich zieh den nur bis etwa 2000 umdrehungen, schalte in den 2. und gut ist... ab 3000 umdrhungen schwächelt der erste gang doch erst recht... schau dir mal das leistungsdiagramm von nem 2.0 tdi an... da wirste shen, dass das hoch in den mittleren bereichen liegt...
deshalb fahr ich die gänge nie voll aus...
Hallo
Hm also das mit dem ersten Gang sehe ich genauso fühlt sich irgendwie an als würde jemand hinten das Auto festhalten 😉 Bei dem TDI Polo meiner Mutter ist das nicht so der stürmt auch im ersten Gang nach vorne.
Gruß joc
Da wird Leistung absichtlich weggenommen, per Motorsteuer bzw. Getriebesteuergerät.
Machen viele Autohersteller, da sie wissen, das sonst Getriebe, Kupplung und/oder Gelenkwellen kaputt gehen!!!!
Zitat:
Bei dem TDI Polo meiner Mutter ist das nicht so der stürmt auch im ersten Gang nach vorne.
das ist aber mehr ein subjektives gefühl....
Hab bei meinem 2.0 FSI auch den Eindruck, dass bei hohen Aussentemperaturen die Leistung deutlich nachlässt. Bis Tempo 180 geht es zügig voran, aber dann kommt nicht mehr viel. Auch beim Beschleunigen spüre ich deutlich weniger Leistung.
Ausserdem liegt der Benzinverbrauch höher.