Geheimnisvoller Schalter
Hallo. Kann mir jemand sagen, was dieser Schalter am Beifahrersitz für eine Funktion hat? Ich bin ratlos. LG Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mercedes-Bosch
Beim r129 kann man ( z.b. Mitarbeiter einer Niederlassung und kriminelle Energie ( oder Geldnot ) vorrausgesetzt mit der FIN einen Schlüssel vom Werk bekommen .
Ist das geil, es gibt wieder Schlüssel?
42 Antworten
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 9. November 2020 um 08:21:34 Uhr:
Zitat Mercedes-Bosch
"Beim r129 kann man ( z.b. Mitarbeiter einer Niederlassung und kriminelle Energie ( oder Geldnot ) vorrausgesetzt mit der FIN einen Schlüssel vom Werk bekommen . Den rest kannst du dir selber denken"Dann muß ich ab heute jedem Mitarbeiter des Ersatzteillagers mißtrauen und kann also den Leuten niemals mehr meine Fg# geben ? Oder erst mal eine polizeiliches Führungszeugnis verlangen bevor man dem Mitarbeiter die Fg# gibt ?
Ganz schön weit hergeholt.
[/Es sind nicht alles schwarze Schafe ,aber du wirst es ja besser wissen
Zitat:
@Mercedes-Bosch
Beim r129 kann man ( z.b. Mitarbeiter einer Niederlassung und kriminelle Energie ( oder Geldnot ) vorrausgesetzt mit der FIN einen Schlüssel vom Werk bekommen .
Ist das geil, es gibt wieder Schlüssel?
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 9. November 2020 um 08:31:49 Uhr:
Zitat:
@Mercedes-Bosch
Beim r129 kann man ( z.b. Mitarbeiter einer Niederlassung und kriminelle Energie ( oder Geldnot ) vorrausgesetzt mit der FIN einen Schlüssel vom Werk bekommen .
Ist das geil, es gibt wieder Schlüssel?
Sie sind schon länger wieder lieferbar .
Lange waren die von Anfang bis Mitte 90er Jahre verwendeten Infrarot Schlüssel bei Mercedes nicht mehr lieferbar. Das Problem ist bzw. war das der Schlüssel nicht nur die Zentralverriegelung bedient sondern auch die elektronische Wegfahrsperre aktiviert oder deaktiviert. Der letzte Lieferant ist angeblich Konkurs gegangen und Mercedes hat gute zwei Jahre gebraucht hier Abhilfe zu schaffen. Dementsprechend doof wenn der Schlüssel mit in Waschmaschine gegangen ist, verloren oder anderweitig defekt ging. Verwendet wurde er bei allen Baureihen aus der Zeit, W124, W202, W140, R129 und beim G-Modell der Baureihe W463.
Erboste Luxus-Auto Besitzer wie dieser hier können aber nun wieder aufatmen: Es gibt sie wieder!
Der Schlüssel hört auf die Teilenummer A1407603306 und kostet aktuell 180,02€ brutto. Mit Eigentumsnachweis in jeder Filiale bestellbar.
Wann hast du das letzte Mal nachgefragt?
Ähnliche Themen
den letzten habe ich im August 2019 direkt am ersatzteiltresen bestellt und 3 Wochen später codiert und passend erhalten , natürlich mit Eigentumsnachweiss .ich meine im April 2019 war der noch nicht lieferbar , aber im August ging es dann , die haben einen neuen Zulieferer der die fertigt wurde mir gesagt .
Kostet aber natürlich Geld um die 200,- natürlich abhängig von deinen Prozenten und Kundenkonto .
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Geld spielt keine Rolle, die Dinger werden ja schon mal von Dritten gekauft (und mal ehrlich: Vor Dieben, die einen Schlüssel brauchen, muss man keine Angst haben). Interessant wäre es, ob aktuell Schlüssel lieferbar sind, ein Bekannter hat vor ein paar Monaten zu hören bekommen, dass die wieder n.m.L. sind. Da hat wohl jemand noch eine Schachtel Chips gefunden, und wenn weg, dann weg.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 9. November 2020 um 08:21:34 Uhr:
Dann muß ich ab heute jedem Mitarbeiter des Ersatzteillagers mißtrauen und kann also den Leuten niemals mehr meine Fg# geben ?
Paranoia ist überall, ohne FIN bekommst bei solchen Fahrzeugen nichtmal ein Scheibenwischerblatt.
Ich hoffe nur 'er' hat entsprechnde Leumundszeugnisse aller seiner Ersatzteilfuzzis aktuell und mit Stempel.... 😁
GreetS Rob
Mercedes-Bosch:
Du schreibst es ja in deinem nächsten Beitrag selber. MIT EIGENTUMsNACHWEIS!
Also bringt dir die Fin alleine keinen Schlüssel. Außer jemand macht den illegal nach, aber ganz ehrlich, da gibt es wertvollere Autos für so nen Aufwand.
Bei der neuen S-Klassenkann man auch nen Schlüssel nachbestellen, und die FIN ist trotzdem von außen sichtbar.
Es soll Leute in entfernten östlichen Ländern geben, die FIN's von Fahrzeugen nehmen, die definitiv nicht als gestohlen gemeldet sind (kriegt man hier im Forum, wenn die Leute ihre FIN veröffentlichen) und dann diese schlüssigen FIN's in gestohlene Fahrzeuge einschlagen und gefälschte Dokumente eintragen. Diese Leute brauchen nicht mal einen Komplizen, der in Deutschland rumläuft und am Straßenrand die FIN's liest; das geht ganz bequem vom heimischen Computer aus.
Nur mal so als Gedanke.
Und?
Hallo Ritchie,
was Du sagst mag richtig sein. Welcher Schaden wurde dem Forumsmitglied in Deinem Beispiel zugefügt ?
Das Auto wurde doch nicht geklaut weil jemand die FIN mitgeteilt hatte ?
Außerdem:
Ist Dir klar wie leicht es ist eine existierende FIN zu finden indem man das EPC benutzt ? Man braucht dazu nicht mal einen Internetanschluß um irgendwelche Foren zu beobachten.
Auch in www.lastvin.com bzw. www.datamb.com kann man mit Geduld FINs finden.
Wer Zugang zu Daimler's Aftersales Platform hat [dafür ist I/net allerdings nötig] kann sogar eine FIN vom W223 finden und diese dann in einen nach Kasachstan verbrachten, gestohlenen W223 einschlagen. Allerdings muß er dann Isolierband über die FIN unter der Windschutzscheibe kleben damit sie nicht mehr zu sehen ist. Wie das Fälschen der Papiere so einfach machbar ist kann ich nicht sagen weil ich es noch nie probiert habe.
Ich würde mich allerdings viel lieber für den WDD197377 1A 005439 entscheiden - obwohl er schon 9 Jahre alt ist dafür ist es aber Black Series.
Das ist nun mal das, was ich gehört habe. Was jemand aus dieser Information macht ist seine Angelegenheit und geht mich nichts an. Ich gehöre halt nicht zu den Leuten, die Kriminelle absichtlich oder fahrlässig unterstützen. Bei hochpreisigen Autos kommt es auch öfters vor, dass diese gestohlenen Fahrzeuge wieder nach Deutschland eingeführt werden und dann sind zwei mit der gleichen Nummer da. Und die Zeit zu beweisen, dass meine FIN die Echte und nicht die Gefälschte ist spare ich mir einfach.
Wie gesagt, das sind meine Gedanken, ich bin nicht der Messias und jeder kann handeln wie er will.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 10. November 2020 um 08:14:39 Uhr:
was Du sagst mag richtig sein. Welcher Schaden wurde dem Forumsmitglied in Deinem Beispiel zugefügt ?
Das Auto wurde doch nicht geklaut weil jemand die FIN mitgeteilt hatte ?
Das war sicherlich nur ein virtuelles Beispiel, FINs für 'im Osten' auferstandene Fahrzeuge holen sich die Brüder nicht aus Foren sondern Online direkt vom MB (Werkstattzugang etc.) So können sie die Ausstattung der exhumierten Leiche genauer treffen und somit eine 'gültige' FIN einschlagen.
Wie gesagt etwas Paranoia ist ja gut, wenns Dich am Leben hindert wird halt mühsam.
GreetS Rob
Zitat Rob_Mae:
"Das war sicherlich nur ein virtuelles Beispiel, FINs für 'im Osten' auferstandene Fahrzeuge holen sich die Brüder nicht aus Foren sondern Online direkt vom MB (Werkstattzugang etc.) So können sie die Ausstattung der exhumierten Leiche genauer treffen und somit eine 'gültige' FIN inschlagen."
Genauso ist es - was besseres als Daimler's Aftersales Online Platform gibt es nicht.
Hallo an alle,
wo bekommt man einen IR ersatzschlüssel für €180. in wien verlangen händler das doppelte. ich benötige für meinen W124 einen ersatzschlüssel.
danke im voraus