ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Geheimmenü

Geheimmenü

Themenstarteram 25. August 2008 um 10:06

moin

wieso geht überhaupt bei mir dieses geheim menü nicht zünd auf stellung 1 3x reset knopf und dann sollte die bordspannung kommen kommt aber bei mir nicht..kann mir da jemand mal helfen??

und hat einer ne ahnung ob ich beim aps 50 zwischen amg logo und mercedes stern wählen kann?

mfg

Beste Antwort im Thema

Da gibts doch m.E. 2 Versionen , einmal die geschilderte mit 3x kurz drücken und eine, wo man den Knopf ne Zeit festhalten muss. Ist, glaub ich, baujahrabhängig.

Geh nmal in die Suche, das hat schon jemand beschrieben, glaube, Kuijko, weiss nur nicht mehr, wo und wann.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wvdb

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

 

völliger quatsch! :eek:

Also Kujko, sag mir mal wo ich die Bordspannung ablesen kan.

Willy

geht definitiv,

ich bin absolut kein fan irgendwelcher geheimmenüs, aber ich habe ganz normal 3x schnell die resetttaste bei kontaktstellung 2 gedrückt.

ich könnte ja jetzt die suche bemühen aber weshalb? ich weiß dass es GARANTIERT geht (du schriebst bei den alten modellen!)

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

geht definitiv,

ich bin absolut kein fan irgendwelcher geheimmenüs, aber ich habe ganz normal 3x schnell die resetttaste bei kontaktstellung 2 gedrückt.

ich könnte ja jetzt die suche bemühen aber weshalb? ich weiß dass es GARANTIERT geht (du schriebst bei den alten modellen!)

Ich habe geschrieben das bei die alte Versionen (vom KI) man im Geheimmenü kommt durch 30 Sekunden auf der Resettaste zu drücken. Danach bekommt man Info über der Ölstand.

Bei die neue Versionen (wahrscheinlich bei deinem Wagen) kommt man in Geheimmenü durch 3x kurz der Resettaste zu drücken, und dan bekommt man erstens Info über die Bordspanning und danach über der Ölstand.

Meine W211 hat eine alte Version vom KI und ich finde nirgendwo Info über die Bordspanning. Und dieses 3x kurz drücken funktioniert auch nicht.

Daher meine Frage : wie kann ich bei meinem Wagen die Bordspanning ablesen ? (Ich hab es bis jetzt durch Suche nicht gefunden).

Willy

Zitat:

Original geschrieben von wvdb

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

geht definitiv,

ich bin absolut kein fan irgendwelcher geheimmenüs, aber ich habe ganz normal 3x schnell die resetttaste bei kontaktstellung 2 gedrückt.

ich könnte ja jetzt die suche bemühen aber weshalb? ich weiß dass es GARANTIERT geht (du schriebst bei den alten modellen!)

Ich habe geschrieben das bei die alte Versionen (vom KI) man im Geheimmenü kommt durch 30 Sekunden auf der Resettaste zu drücken. Danach bekommt man Info über der Ölstand.

Bei die neue Versionen (wahrscheinlich bei deinem Wagen) kommt man in Geheimmenü durch 3x kurz der Resettaste zu drücken, und dan bekommt man erstens Info über die Bordspanning und danach über der Ölstand.

Meine W211 hat eine alte Version vom KI und ich finde nirgendwo Info über die Bordspanning. Und dieses 3x kurz drücken funktioniert auch nicht.

Daher meine Frage : wie kann ich bei meinem Wagen die Bordspanning ablesen ? (Ich hab es bis jetzt durch Suche nicht gefunden).

Willy

meine fahrzeuge sind aus 06-2002 und aus 06-2004, also denke ich dass mein 270er bestimmt keine neue KI-version hat (ist einer der ersten 211er!). und bei beiden fahrzeugen geht die bordspannung.

ich kann nachher nochmals nachschauen wenn ich es nicht vergesse, wie gesagt, diese ganzen geheimmenüs nerven mich und benutze sie wirklich nur im notfall.

Zitat:

 

meine fahrzeuge sind aus 06-2002 und aus 06-2004, also denke ich dass mein 270er bestimmt keine neue KI-version hat (ist einer der ersten 211er!). und bei beiden fahrzeugen geht die bordspannung.

ich kann nachher nochmals nachschauen wenn ich es nicht vergesse, wie gesagt, diese ganzen geheimmenüs nerven mich und benutze sie wirklich nur im notfall.

vwdb hat recht, der kujko aber auch :)

bei den alten KI 's muss man 30 sec. reset knopf drücken, bei den neueren KI 's 3x reset..... wobei voll kommen egal ist ob das Auto von 2002 oder von 2004 ist. Die Software version des KI's ist ausschlaggebend....

Also Kujko dein KI ist entweder mal ausgetauscht worden oder eine neue SW version bekommen (wenn überhaupt möglich) , kannst auch übrigens im geheimmenü die SW version ablesen, ist garantiert nicht von 2002....

Themenstarteram 26. August 2008 um 19:10

Guten Abend

Wollte heute früh mal den ölstand bei kaltem motor nachlesen..

bei mir die einfahrt ist nicht eben so hat er mir angezeigt 1.5 l öl nachfüllen für max. ölstand

so bin ich erstmal 50 m gefahren und auf ebene strecke motor aus zündung auf stellung 2 dannach hat er mir gesagt Wartezeit einhalten..weiß jemand was es auf sich hat?

am 26. August 2008 um 19:15

das öl aus dem motorinneren und aus all den kanälen muss erstmal kompl zurück in die ölwanne runterlaufen , erst dann kannste einen korrekten ölstand ermitteln ....

 

steve

Themenstarteram 26. August 2008 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

das öl aus dem motorinneren und aus all den kanälen muss erstmal kompl zurück in die ölwanne runterlaufen , erst dann kannste einen korrekten ölstand ermitteln ....

 

steve

hi steve

das ist mir klar der motor war auch über nacht aus und morgens habe ich den motor angemacht 50 m gefahren auf eine ebene stelle und motor aus dann ölstand abgefragt da kam diese meldung WARTEZEITEN Einhalten !! die meldung wundert mich es kam nix von in ordnung oder sonst irgendwas

mfg

Zitat:

Original geschrieben von v6audiA6

Guten Abend

Wollte heute früh mal den ölstand bei kaltem motor nachlesen..

bei mir die einfahrt ist nicht eben so hat er mir angezeigt 1.5 l öl nachfüllen für max. ölstand

so bin ich erstmal 50 m gefahren und auf ebene strecke motor aus zündung auf stellung 2 dannach hat er mir gesagt Wartezeit einhalten..weiß jemand was es auf sich hat?

Du sollst warten, bis das Öl wieder "runter" gelaufen ist. Ich habe die Zeit nicht mehr im Kopf, aber es muß eine gewisse Zeit zwischen Motor aus und Ölstand messen vergehen. Ich meine das würde auch in der BA stehen.

 

Gruß

 

MiReu

Themenstarteram 26. August 2008 um 19:26

Zitat:

Original geschrieben von MiReu

Zitat:

Original geschrieben von v6audiA6

Guten Abend

Wollte heute früh mal den ölstand bei kaltem motor nachlesen..

bei mir die einfahrt ist nicht eben so hat er mir angezeigt 1.5 l öl nachfüllen für max. ölstand

so bin ich erstmal 50 m gefahren und auf ebene strecke motor aus zündung auf stellung 2 dannach hat er mir gesagt Wartezeit einhalten..weiß jemand was es auf sich hat?

Du sollst warten, bis das Öl wieder "runter" gelaufen ist. Ich habe die Zeit nicht mehr im Kopf, aber es muß eine gewisse Zeit zwischen Motor aus und Ölstand messen vergehen. Ich meine das würde auch in der BA stehen.

Gruß

MiReu

Achso alles klar danke..

in der BA hatte ich nachgeschaut aber nichts gefunden deshalb hier meine Frage..

 

am 26. August 2008 um 19:29

weil du den motor auch nur für ein paar meter angemacht hattest, pumpt er das öl beim motorlauf klar durch den motor und dann musst du halt wieder eine zeit warten bis es wieder runtergelaufen ist und du wiederum messen darfst ;o)

 

 

steve

Zitat:

Original geschrieben von v6audiA6

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

das öl aus dem motorinneren und aus all den kanälen muss erstmal kompl zurück in die ölwanne runterlaufen , erst dann kannste einen korrekten ölstand ermitteln ....

 

steve

hi steve

das ist mir klar der motor war auch über nacht aus und morgens habe ich den motor angemacht 50 m gefahren auf eine ebene stelle und motor aus dann ölstand abgefragt da kam diese meldung WARTEZEITEN Einhalten !! die meldung wundert mich es kam nix von in ordnung oder sonst irgendwas

mfg

umdenken: park den wagen doch nachts einfach 50m weiter damit du dann gleich messen kannst! ;)

alternative: du wartest kurz 3-5minuten, bis das KI die messung wieder freigibt. dann kommt auch nichtmehr die (logische) meldung, dass du die wartezeit einhalten sollst!!

verstehe trotzdem nicht wo gerade das problem ist..

Also manche Kollegen hier bringen ein ganz durcheinander :)

Meiner ist bj. 2002 und ich würde jetzt gern die Bordspannung abfragen.

Wer kann mir die korrekte Anleitung dazu geben?

Motor muss ja dazu gestartet werden denke ich mal..? und wie lange muss er laufen damit er korrekt anzeigt oder stimmt die Spannung ab der ersten Minute?

Zitat:

@Chekker schrieb am 15. September 2017 um 09:44:13 Uhr:

Also manche Kollegen hier bringen ein ganz durcheinander :)

Meiner ist bj. 2002 und ich würde jetzt gern die Bordspannung abfragen.

Wer kann mir die korrekte Anleitung dazu geben?

Motor muss ja dazu gestartet werden denke ich mal..? und wie lange muss er laufen damit er korrekt anzeigt oder stimmt die Spannung ab der ersten Minute?

Probiere es doch aus. Bei meinem VorMopf funktioniert es, wenn ich im KI die Geschwindigkeit eingestellt habe (im Stand 0km/h) und dann 3x hintereinander die Resettaste für den Tageskilometerzähler drücke. Jetzt kann man die Bordspannung sehen. Sollte irgendwo bei 12V liegen. Wenn Du den Motor startest, fliege ich aus dem Menü wieder raus. Nun kannst du beim laufenden Motor wieder mit 3x Resettaste drücken ins Menü und solltest eine Bordspannung von etwa 14V sehen.

Update: Schlüssel in Position 1 und nach dem Starten bleibt er im Menü.

Und hier mein Video dazu: https://youtu.be/XCMn0YSNMVo

Okay, vielen Dank.

Muss das nämlich mal durchtesten, weil meine Batterie nach zwei Tagen immer wieder leer ist, dies aber schon meine zweite neue Batterie ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen