Geheime Programmierungen bei AUDI ?!

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

ich hatte gerade beim 🙂 ein Erlebnis der besonderen Art:

habe letzte Woche bie meinem Dicken (A6 Avant 3,2 FSI, EZ 09/05, MJ 06) aufgrund diverser Probleme den MMI-Softwarestand von 1200 auf 5150 updaten lassen. Danach fehlten, wie üblich, diverse Einstellungen (Batterieanzeige, Kombiinstrument), die ich wieder habe freischalten lassen. Nach etwa 2 Tagen stellte ich fest, daß mein digitaler Tacho auch nicht mehr da war.

Ich also einen neuen Termin beim 🙂 gemacht, um das wieder reinzukodieren. Heute war ich da. Fazit: 1,5 Std. Suche und Probieren mit dem Tester, aber keine Einstellmöglichkeiten gefunden, um den digitalen Tacho wieder zu aktivieren! Der 🙂 sagte, er müsse mal nachfragen, wie das ginge. Also telefoniert: anderer 🙂, auch keine Ahnung. Dann, als letzten Ausweg, meinte er, er könne mal direkt im Werk nachfragen. Dafür brauchte er die Teilenummer des Kombiinstrumentes und den Softwarestand. Alles kein Problem, telefonisch durchgegeben.

Dann die Antwort von Audi: den digitalen Tacho gibt es erst ab MJ 07! Ich sagte, kann nicht sein, meiner ist MJ 06, und vor dem Update hatte er den digitalen Tacho definitiv.

Also mal in der Fahrzeughistorie nachgeschaut: Ergebnis: der Wagen war, bevor ich ihn kaufte, ein Werksdienstwagen der Audi-AG und wurde wohl von einem Entwickler gefahren. Der hat, angeblich, bereits (inoffiizelle und geheime) Einstellungen in dem Fahrzeug vorgenommen, die eigentlich erst für das MJ 07 vorgesehen waren!

Mein 🙂 kam aber nicht an die Daten für die Programmierung/Kodierung heran, Audi wollte die nicht herausgeben. Es heißt, offiziell geht der digitale Tacho für mein Fahrzeug nicht, aber inoffiziell scheinbar schon.

Kann sowas sein?! Gibt es tatsächlich geheime Programmierungen bei Audi?

Es muß doch möglich sein, das, was da definitiv vorhanden war, wieder hinzubekommen! Mein 🙂 sagte, wenn ich den digitalen Tacho unbedingt wiederhaben wolle, müsse ich mir für teuer Geld das Kombiinstrument vom MJ 07 einbauen lassen, dann ginge das wieder... sehe ich aber irgendwie nicht ein, weil ich ja weiß, daß es mit meinem doch geht!

Was tun?!

Beste Antwort im Thema

@michach
Ich glaube um die Funktion des Digitaltachos beurteilen zu können, muss man einfach mal damit gefahren sein. Ich habe ihn, wenn ich nicht gerade navigiere, ständig aktiv. Habe es mir irgendwie angewöhnt, nur nach Digitaltacho zu fahren, da ich irgendwie "schneller" ablesen kann, wie flott ich gerade unterwegs bin. Rein subjektiv verweilen meine Augen länger auf dem KI wenn ich die analoge Geschwindigkeit ablese, als bei Digital.

Somit trägt der Digitacho also etwas zur Sicherheit bei....
Noch besser wäre natürlich ein HUD, aber das kommt sicherlich im nächsten A6.... 🙂

Gruß
Krümel

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


so recht weiß ich nicht worum es geht, kann vll jemand mal ein bild von diesem ominösen digi-tacho reinstellen?

.

.

der Anzeige nach zu urteilen ...... steht er gerade 😁

Ja, das ist der digitale Tacho, den ich seit neuestem vermisse... 🙁

moin,

bitte nicht böse nehmen, doch sehr oft lese ich hier bei manchen beiträgen "wozu soll das jetzt gut sein ?", oder "ist es denn nötig ?".
leider muß ich einen dieser setzte hier auch mal verwenden.
man hat doch ich schätze mal ca 3 cm daneben schon ein tacho, wozu also ???

also anstatt entwicklung, zeit und geld dafür zu verschwenden, hätte man lieber die mp3 funktion machen sollen.
meine jetzt nicht nach dem fl sondern schon bei den 05 modellen, da war ja wohl die möglichkeit der tachfunktion mit umwegen gewehrleistet und mp3 gab es auch schon *tztz

@michach
Ich glaube um die Funktion des Digitaltachos beurteilen zu können, muss man einfach mal damit gefahren sein. Ich habe ihn, wenn ich nicht gerade navigiere, ständig aktiv. Habe es mir irgendwie angewöhnt, nur nach Digitaltacho zu fahren, da ich irgendwie "schneller" ablesen kann, wie flott ich gerade unterwegs bin. Rein subjektiv verweilen meine Augen länger auf dem KI wenn ich die analoge Geschwindigkeit ablese, als bei Digital.

Somit trägt der Digitacho also etwas zur Sicherheit bei....
Noch besser wäre natürlich ein HUD, aber das kommt sicherlich im nächsten A6.... 🙂

Gruß
Krümel

Ähnliche Themen

moin, na ja, denke schon das ich es beurteilen kann denn ich bin mit damals jahrelang opel gefahren mit digital tacho, schöne sache, ist allerdings nötig gewesen weil kein andere tacho drinn war. jetzt hat man einen "normalen" und mit dem fahre ich auch schon seit jahren. ich persönlich empfinde nicht das ich dadurch abgelengter fahre wie mit dem digitalen. habe auch noch nie gehört das jemand einen unfall gebaut hat da er zu lange aufs tache geschaut hatte ;-)
ich denke es ist ein nettes feature, aber das ist auch alles.

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


@michach
Ich habe ihn, wenn ich nicht gerade navigiere, ständig aktiv. Habe es mir irgendwie angewöhnt, nur nach Digitaltacho zu fahren, da ich irgendwie "schneller" ablesen kann, wie flott ich gerade unterwegs bin. Rein subjektiv verweilen meine Augen länger auf dem KI wenn ich die analoge Geschwindigkeit ablese, als bei Digital.
Gruß
Krümel

Ich kann mich da nur anschließen, irgendwie hänge ich auch immer nur auf dem Digitalen😛

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Ich kann mich da nur anschließen, irgendwie hänge ich auch immer nur auf dem Digitalen😛

Ich hatte so ein Ding nur einmal auf den Kanaren in so einem kleinen Citroen (???) Leihwagen, ich fands schauerlich...

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson



Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


so recht weiß ich nicht worum es geht, kann vll jemand mal ein bild con diesem ominösen digi-tacho reinstellen?
Ich glaube der hier.

ahaaaaaa das muss doch irgendwie zum programmieren gehen.

Zitat:

Original geschrieben von superprager



Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Ich glaube der hier.

ahaaaaaa das muss doch irgendwie zum programmieren gehen.

soooooooo, hast du schonne idee? soll ja wohl nur mit nem etwas neueren KI funzen. (wobei eigentlich auch denke, daß sowas irgendwie "feizuschalten" oder zu "programmieren" ist genauso wie der gesamtverbrauch in liter oder die öltemperatur, welche ja über das VAGComm auszulesen ist)

Laut der Aussage von Demo02 war er ja schon mal da. Er hatte ihn ja bereits. Nachdem er aber kein VCDS hat wird es schwer sein Teilenummer ev SW Infos zu bekommen. Nachdem aber sogar 4FDevil schon gemeint hat er findet nichts (und der ist in solchen Sachen wirklich sehr fit wie Ich gemerkt habe), wird es sehr schwierig werden. Ich werd da auf alle Fälle Ausschau halten. Ich verwette meinen Dicken drauf dass das nur ne SW Sache ist. Reine Programmierung. Irgendein Kanal irgendeinen Wert ändern und es geht. Die Frage ist nur wo???? Werd da aber mal Ausschau halten. Versprochen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Laut der Aussage von Demo02 war er ja schon mal da. Er hatte ihn ja bereits. Nachdem er aber kein VCDS hat wird es schwer sein Teilenummer ev SW Infos zu bekommen. Nachdem aber sogar 4FDevil schon gemeint hat er findet nichts (und der ist in solchen Sachen wirklich sehr fit wie Ich gemerkt habe), wird es sehr schwierig werden. Ich werd da auf alle Fälle Ausschau halten. Ich verwette meinen Dicken drauf dass das nur ne SW Sache ist. Reine Programmierung. Irgendein Kanal irgendeinen Wert ändern und es geht. Die Frage ist nur wo???? Werd da aber mal Ausschau halten. Versprochen. 🙂

@superprager: Das wäre toll, wenn Du da was fändest und am Ball bleibst! Dann kann ich meinen 🙂 mal mit meinem Halbwissen in den Hintern treten (die wissen leider auch nicht immer wirklich, was die da tun...)

Das muß gehen, ich hatte den Tacho ja definitiv schon!

richtig erkannt! Wo?????

habe mir die frage in letzter zeit auch oft stellen müssen, als ich von 2120 auf 5150 updaten ließ beim 🙂. so hat sich z.b. die sw-info nicht mehr wie gewohnt in die rechte untere ecke bei car/system ablegen lassen dürfen, sondern nun wiet verzweigt unter settings blablabla. auch die batterie-anzeige verschwand (altes problem) und mir selbst ist heute morgen zusätzlich aufgefallen, daß ich über die standheizung damals die motorvorwärmung eingestellt jhabe, nun ist sie weg (und kan sie nun nicht mehr deaktivieren, weil der motor schlecht gestartet ist)

das problem mit dem suchen ist auch dieses kauderwelsch zwischen englisch und deutsch. es ist eine schande für ein deutsches autounternehmen, solche praktiken durchgehen zu lassen. warum kann sowas nicht in deutsch und (als option) in englisch liefern?

da sucht man z.b. tagelang nach einer erklärung für DLR und findet einfach keine gescheite deutsche lösung (die leichte route, dunkle lampen rechts, dein linker reifen...) dabei ist es einfach das day light running oder halt TFL tag fahr licht. - wie soll man da noch durchblicken und wissen was die jungs damit meinen? 😕

naja das machens ja nur für den internationalen Markt. Da gabs mal ne Mail mit ner Power Point Präsentation wo bei ner VW Pressekonferenz einer ans Pult ging und einen verdammt guten und irre witzigen Vortrag über die ganzen englischen Begriffe und deren deutschen Bedeutung hielt. Naja. Aber das ist jetzt Themenabweichung....

Ja was das Fachwissen anbelangt, das war heute schon ein Hammer. Hab das eh irgendwo geschrieben. In meiner Audi Werkstatt habe Ich denen heute den Engineering Modus gezeigt und erklärt. Die hatten null Ahnung was das ist. Der konnte es nicht fassen dass Ich den MMI Staetbildschirm über die normalen Wähltasten geändert habe und das ganz ohne Programmierung. Echt hammer.

ja habe den thread gelesen - mich wundert nix mehr. bin mal gespannt, ob du's raus bekommst.😛

also es gibt ein Update. Ich habe das in nem anderen Forum gefunden. Wie ich das verstanden habe wurden mit irgendeinem Update irgendwelche "Cluster" geupdadet. Diese waren für den digitalen Tacho zuständig. Also wie es aussieht bleibt einem nichts anderes übrig. Ich hab mich bemüht Leute, sorry geht nix. Ich gebs auf. So ein Beinbruch ist es ja GsD doch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen