Gehe Mittwoch zum Anwalt

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

ich es jetzt echt dicke.

Ich werde am Mittwoch zum Anwalt gehen und mich beraten lassen, ob ich nicht auf Vorsatz klagen kann.

Einmal bereits defekte Inj. gehabt und nun soll ich warten bis zum zweiten mal einer über den Jordan geht, bevor alle getauscht werden.

D.H. MB erwartet, dass ich wieder liegenbleibe und redet sich damit heraus, das das Problem ja nicht Sicherheitsrelavant wäre.

Da bin ich anderer Meinung. Z.B. Wenn ich in der Schweiz im Tunnel liegenbleibe.

Mal sehen was er meint.

Ich werde bereichten.

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

Gibt es nicht schon genug Plätze, um über Injektorenproblemen zu schreiben?
Ich meine, ich verstehe jeden, der sauer wegen der Injektoren ist, aber dafür muss doch nicht immer wieder ein neues Thema gestartet werden...nutzt die Bestehenden doch einfach für sowas.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Hierzu ist zum besseren Verständnis anzumerken, dass mein (langjähriger und recht kompetent wirkender) Kundenbetreuer höchstpersönlich bei verschiedenen von mir genannten Kritikpunkten Einsparungen als Grund nannte. Das kam also zu den Einspar-Erklärungen aus dem Werk und den publizierten Analysen hinzu. Wenn selbst MB-Vertriebler so argumentieren, wirst Du es einem Kunden nicht verdenken können, dass er das übernimmt. Außerdem glaube ich, so weitreichende, analytische Gedanken über die Entstehung von Preisen wie Du, machen sich Durchschnittskunden, zu denen ich mich auch zähle, nicht.

Wenn ich das lese, kann ich schon wieder nur mit dem Kopf schütteln! ...keine Angst, nicht wegen dir 😉 ...deine Reaktion ist absolut nachvollziehbar.

Aber wie kann ein Kundenbetreuer denn so einen Unsinn erzählen, den er zudem noch nicht einmal wirklich weiß! (Solche Infos bekommen die gar nicht) Damit nimmt er sich doch nur selbst die Butter vom Brot.

Gruß, TheStig.

Der w212 ist jetzt über ein halbes jahr auf dem markt und mercedes schafft es immer noch nicht den fehler mit defekten injektoren zu beheben wie erbärmlich ist denn das???

da kauft man sich für teures geld einen mercedes aber für lange strecken nehme ich lieber den golf von meiner frau der fährt wenigstens

Ich wenn ich die Beiträge und Argumente von " theStig " lese, erinnere ich mich immer an meinen ehemaligen Chef, der sagte : " bevor Sie beginnen, fangen Sie doch bitte mit dem Ende an " . "theStig" will aber auch jedes Argument " kaputtreden ".

Entschuldige bitte, " theStig", aber Sie sind für mich hier in diesem Forum der typische " kleinkarierte " Bürokrat, der jedes vernünftige Argument versucht " platt " zu machen. 😠

Kurz und knapp sage ich Ihnen hier und jetzt : Wer viel Geld für einen W 212 bezahlt, erwartet für sein gutes Geld ein perfektes Auto. Hier gibt es keine Kompromisse. Der W 212 erfüllt diese Bedingung für viele z.Zt. eben nicht.

An norman44 : sehr gut geschrieben.- Vielen Dank.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lusches56


" theStig", aber Sie sind für mich hier in diesem Forum der typische " kleinkarierte " Bürokrat, der jedes vernünftige Argument versucht " platt " zu machen. 😠

aha, per "sie" im forum, beschimpfung und offensichtlich im besitz der absoluten wahrheit, so daß du genau weißt, welches argument vernünftig ist. ja, das ist deutschland - des letzten jahrtausends allerdings.

Ähnliche Themen

61 000,- Euro!!! Na da darf ich keine Ansprüche stellen? Bei 61 000,- Euro (120 000,- DM) da hört aber der Spass auf und erst recht, wenn diese Kiste ständig stehen bleibt! Traurig für längere Strecken auf ein anderes Auto umzusteigen. Aber für mich ist es nächste Woche ausgestanden - ab nach Sindelfingen, wo er her kommt!! Beim nächsten Autokauf werde ich sehr genau hinsehen und den Preis werde ich bestimmen und ohne eine mehrtägige Probefahrt, geht bei mir nix mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Lusches56


Ich wenn ich die Beiträge und Argumente von " theStig " lese, erinnere ich mich immer an meinen ehemaligen Chef, der sagte : " bevor Sie beginnen, fangen Sie doch bitte mit dem Ende an " . "theStig" will aber auch jedes Argument " kaputtreden ".

Entschuldige bitte, " theStig", aber Sie sind für mich hier in diesem Forum der typische " kleinkarierte " Bürokrat, der jedes vernünftige Argument versucht " platt " zu machen. 😠

Kurz und knapp sage ich Ihnen hier und jetzt : Wer viel Geld für einen W 212 bezahlt, erwartet für sein gutes Geld ein perfektes Auto. Hier gibt es keine Kompromisse. Der W 212 erfüllt diese Bedingung für viele z.Zt. eben nicht.

An norman44 : sehr gut geschrieben.- Vielen Dank.🙂

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von Lusches56


" theStig", aber Sie sind für mich hier in diesem Forum der typische " kleinkarierte " Bürokrat, der jedes vernünftige Argument versucht " platt " zu machen. 😠
aha, per "sie" im forum, beschimpfung und offensichtlich im besitz der absoluten wahrheit, so daß du genau weißt, welches argument vernünftig ist. ja, das ist deutschland - des letzten jahrtausends allerdings.

Wenn jemand, wie " theStig " mal eben behauptet, einen langjährigen und fähigen Kundenberater von Mercedes " er kann es nicht wissen "quasi als dumm hinstellt, ist das schon sehr arrogant. Kennt " theStig" diesen Kundenberater überhaupt ?😕

Also, wer weiß denn hier alles? Auch Ihnen, "mehrzehdes" , gebe ich den Rat : es bringt nichts, hier den Oberlehrer spielen zu wollen! Lenken Sie nicht ab, zerreden Sie bitte wie " theStig "nicht alles, sondern schauen Sie sich, siehe z.B. unten, die Berichte und Kritiken an.

Wie gesagt, kurz und knapp.😁

Obwohl nicht selbst betroffen, habe ich meinen Kundenbetreuer einmal gefragt, was nach seinem Kenntnisstand Grund für das – vorsichtig ausgedrückt, ungeschickte MB-Verhalten im Umgang mit dem Injektoren-Problem ist.

Er sagte, es bestünden erhebliche Probleme kurzfristig die benötigtigten Stückzahlen an Ersatzinjektoren zu beschaffen, um bei allen infrage kommenden Fahrzeugen, auch preventiv, einen Austausch vorzunehmen zu können, obwohl man das gerne täte. Daher würden die verfügbaren Teile derzeit nur auf akute Fälle verteilt.

Eine, wenn auch unbefriedigende, so doch für mich nachvollziehbare und logische Erklärung. Meiner Meinung, dass es dumm vom Hersteller sei, den Kunden das nicht ehrlich zu sagen und ihnen großzügige Unterstützung zuzusichern sobald das möglich wäre, stimmte er unumwunden zu. Es sagte, dass er mit dem MB-Verhalten auch nicht glücklich sei. Seinen Kunden würde er es jedenfalls ganz offen so erklären und die Mehrzahl wäre auch dankbar dafür.

@ theStig: Auch wenn er nach Deiner Meinung "nichts weiß", finde ich seine Erklärung und seine Haltung als "Mann an der Front" glücklicher, fairer und informativer, als die der "Wissenden" und deren nebulöse Informationspolitik.

Gruß, Norman

@theStig

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


wie kann ein Kundenbetreuer denn so einen Unsinn erzählen, den er zudem noch nicht einmal wirklich weiß! (Solche Infos bekommen die gar nicht) Damit nimmt er sich doch nur selbst die Butter vom Brot.

Ich kann nicht wissen, woher Du Deine Infos beziehst. Was ich allerdings weiß: Besagter Vertriebler ist seit über 20 Jahren in dieser Werksniederlassung tätig und so lange auch bereits mein Betreuer. (Inzwischen auf meinen besonderen Wunsch hin "Spezialbetreuer", weil er eigentlich längst keine Einzelkundenbetreuung mehr macht).

Ich vertraue ihm, weil er mir gegenüber in den vielen Jahren immer fair und (so weit erkennbar) ehrlich war. Naturgemäß verfügt er inzwischen auch über diverse interne Info-Quellen und nutzt sie. Wenn er mir etwas erklärt, kann ich also davon ausgehen, dass er sich das nicht beim Bierchen an der Theke ausgedacht hat.

Ich finde das pauschale Abbügeln seiner Aussagen also schon ein wenig verwegen von Dir.🙂

Beste Grüße, Norman

Nachtrag zur "Preis-Diskussion"

Nachdem ich mir die letzten Beiträge noch mal durchgelesen habe, komme ich nicht umhin, hierzu doch noch einmal etwas mehr zu sagen.

Die Übernahme wesentlicher Teile von Chassis und Innenausstattung aus der C-Klasse werden als Einsparungen den Mehrausgaben für Bluetooth, Lederlenkrad, längeren Dekorleisten, "edleren" Displays und Lüftungsdüsen und Kartendarstellung für das kleine Naivi gegenübergestellt. Auffällig: Auf der Mehrkosten-Seite ist nichts sündhaft Teures zu finden und ich behaupte mal ganz kühn, dass per Saldo die Einsparungen die Mehrkosten deutlich übersteigen.

Unberücksichtigt bleiben dabei nämlich diverse Einsparungen, die bereits genannt wurden. Selbst ein schnöder Ascher wurde kurzerhand zur kostenpflichtigen Sonderausstattung erklärt, weil man zu recht annahm, dass verschüchterte Lullenfreaks gar nicht mehr wagen würden, so etwas zu kritisieren.

Ich verstehe nicht so recht, warum hier von einigen versucht wird zu suggerieren, es gäbe trotz der z.T. deutlichen Preiserhöhungen gegenüber dem Vormodell quasi "mehr Auto für`s gleiche Geld". Polemisch formuliert gibt es mehr Schnick Schnack für noch mehr Geld. Und es gibt jede Menge zusätzliche, durchaus sinnvolle elektronische Helferlein. Aber eben überwiegend als teueres Sonderzubehör und nicht als MB-Standard – und nur Letzteres kann das Preis-Leistungsverhältnis positiv beeinflussen.

Also sind diese Argumente für mich Augenwischerei. Meine Brieftasche signalisiert mir jedenfalls, dass es rein rechnerisch immer problematischer wird, "E-Stern-Geschmack" zu haben. Meine Netto-Mehreinkünfte hielten diesem Preisschub-Tempo jedenfalls nicht Stand und scherten sich leider wenig um Inflationsraten. Ich denke, das dürfte vielen Stammkunden ebenso gehen.

Dass trotzdem zähneknirschend bestellt wurde, belegt, dass die MB-Rechnung, zumindest in meinem Fall, mal wieder aufging. Doch zumindest das Zähneknirschen sollte bis Stuttgart zu hören sein und nicht als Applaus fehlinterpretiert werden. 😉

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Obwohl nicht selbst betroffen, habe ich meinen Kundenbetreuer einmal gefragt, was nach seinem Kenntnisstand Grund für das – vorsichtig ausgedrückt, ungeschickte MB-Verhalten im Umgang mit dem Injektoren-Problem ist.

Er sagte, es bestünden erhebliche Probleme kurzfristig die benötigtigten Stückzahlen an Ersatzinjektoren zu beschaffen, um bei allen infrage kommenden Fahrzeugen, auch preventiv, einen Austausch vorzunehmen zu können, obwohl man das gerne täte. Daher würden die verfügbaren Teile derzeit nur auf akute Fälle verteilt.

Eine, wenn auch unbefriedigende, so doch für mich nachvollziehbare und logische Erklärung. Meiner Meinung, dass es dumm vom Hersteller sei, den Kunden das nicht ehrlich zu sagen und ihnen großzügige Unterstützung zuzusichern sobald das möglich wäre, stimmte er unumwunden zu. Es sagte, dass er mit dem MB-Verhalten auch nicht glücklich sei. Seinen Kunden würde er es jedenfalls ganz offen so erklären und die Mehrzahl wäre auch dankbar dafür.

@ theStig: Auch wenn er nach Deiner Meinung "nichts weiß", finde ich seine Erklärung und seine Haltung als "Mann an der Front" glücklicher, fairer und informativer, als die der "Wissenden" und deren nebulöse Informationspolitik.

Gruß, Norman

Ich verstehe ehrlich nicht, warum meine Aussage nun schon wieder so verpauschalisiert wird!? Die Aussagen, die du in DIESEM Posting geschrieben hast, haben die Verkäufer ja auch. Einblick in die Entwicklung haben sie aber ganz sicher nicht, woher soll er also das Wissen um die wahren Gründe der Änderungen ggü. dem W211 haben?

Abgesehen davon: Selbst wenn der Hauptgrund überall Kosteneinsparung wäre (was nicht stimmt), wäre es doch nur ziemlich unklug vom Verkäufer, dir so etwas zu sagen. Aber vllt. sollte ich das auch mal probieren, wenn ich das nächste Mal etwas verkaufen will, Motto: "Es wurde überall ggü. dem Vorgängermodell gespart, aber ich hätte trotzdem gerne mehr Geld von Ihnen!".

Wenn du deinen Verkäufer so gut kennst, dann lasse dir doch mal deren Unterlagen zeigen! Da wirst du viele Argumente finden, die der Verkäufer verwenden soll, um dir das Produkt selbst sowie die Änderungen zum Vorgänger zu erklären und dir das Ganze schmackhaft zu machen. Und auch hier gilt: Selbst wenn Kosteneinsparungen der Hauptgrund für eine Änderung wären, sowas würde nie da drin stehen. Das ist schließlich kein gutes Argument dem Kunden gegenüber...

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Die Übernahme wesentlicher Teile von Chassis und Innenausstattung aus der C-Klasse werden als Einsparungen den Mehrausgaben für Bluetooth, Lederlenkrad, längeren Dekorleisten, "edleren" Displays und Lüftungsdüsen und Kartendarstellung für das kleine Naivi gegenübergestellt. Auffällig: Auf der Mehrkosten-Seite ist nichts sündhaft Teures zu finden und ich behaupte mal ganz kühn, dass per Saldo die Einsparungen die Mehrkosten deutlich übersteigen.

denke ich auch. einsparungen sind erzielt worden. aber wenn die durch sharing von wertigen komponenten mit einem anderen volumenmodell zustande kommen ist das für mich völlig in ordnung.

Zitat:

Unberücksichtigt bleiben dabei nämlich diverse Einsparungen, die bereits genannt wurden. Selbst ein schnöder Ascher wurde kurzerhand zur kostenpflichtigen Sonderausstattung erklärt,

auch die chromleisten innen sind jetzt serie, früher nur mit avantgarde/elegance erhältlich, gleiches gilt für die nachtbeleuchtung innen. drei 12v steckdosen in mittelkonsole, handschuhfach und kofferraum sind absolut toll, auch die zwischentlich eingesparte griffschlaufe an der mittelarmlehne hinten ist wieder da. auch sind alle features des 211 mopf, wie led innenlicht, taschenhaken und reifendruckkontrolle wieder da. aschenbecheraufpreis...wenn du wenigstens die fehlende restwärmefunktion der thermatic genannt hättest. die ist aber aus politischen gründen entfallen, damit man die große klima nimmt - ist ja nur eine zeitschaltfunktion im steuergerät mehr.

Zitat:

Ich verstehe nicht so recht, warum hier von einigen versucht wird zu suggerieren, es gäbe trotz der z.T. deutlichen Preiserhöhungen gegenüber dem Vormodell quasi "mehr Auto für`s gleiche Geld". Polemisch formuliert gibt es mehr Schnick Schnack für noch mehr Geld. Und es gibt jede Menge zusätzliche, durchaus sinnvolle elektronische Helferlein. Aber eben überwiegend als teueres Sonderzubehör und nicht als MB-Standard – und nur Letzteres kann das Preis-Leistungsverhältnis positiv beeinflussen.

no, sir. ich habe deutlich geld zum vorgänger gespart. also geht es. noch ein paar persönliche worte: wenn man mehr als einen fast nicht merklichen bruchteil seines salärs für ein oberklasseauto ausgibt, ist man vielleicht mit dieser wagenklasse nicht richtig beraten. da kann mercedes nichts für. audi und bmw auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Ich verstehe ehrlich nicht, warum meine Aussage nun schon wieder so verpauschalisiert wird!?

Du hast einen gestandenen, Dir unbekannten MB-Vertriebler schlicht für unglaubwürdig erklärt. Warum sollte er für Dich also bei weiteren Aussagen plötzlich glaubwürdig sein? Entweder sind Partner seriös, oder nicht, beides geht nicht.

Ich denke, ein guter Vertriebler funktioniert ganz ähnlich wie die Mehrzahl seiner Kunden und das muss er auch. Er sieht die Dinge pragmatisch und er saldiert. Wenn Ausstattungsmerkmale scheinbar ersatzlos gestrichen wurden, interessiert es ihn wie mich erst einmal wenig, ob stattdessen irgendwo ein paar hübsche Lämpchen und Dekorteile hinzugekommen sind.

Wenn der Endrechnungsbetrag deutlich höher als der letzte ausfällt, kommt er nicht umhin, zuzugeben dass das Fahrzeug trotz erkennbarer Einsparungen teurer wurde. Er ist dann klug genug, mich nicht nicht mit dem Hinweis auf zusätzliche Lämpchen und gefälligere Displays zu verärgern. Er ist hautnah am Scheckaussteller dran und das unterscheidet ihn offenbar von Dir. Da er in seinem Job bemerkenswert erfolgreich ist, kann seine Haltung so verkehrt nicht sein.

Gruß, Norman

...und was hat das alles noch mit dem Thema selbst zu tun?
Mal was anderes: wer ist heute schon wieder stehen geblieben 😛😛😛😛 ???

Zu guter Letzt (darf in keinem Tröööt fehlen der mehr als 3 Beiträge im Benz Forum hat): wer hat hier kein Geld und fährt trotzdem E-Klasse 🙄🙄🙄🙄

Komische Angeber und Besserwisser gibt es hier *duck und wieder weg*

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


[no, sir. ich habe deutlich geld zum vorgänger gespart. also geht es.

Ich habe die meisten Deiner beschriebenen rein/raus-Aktionen gar nicht mitbekommen, weil ich eine gut ausgestattete Avantgard-Linie fahre, seit es sie gibt. Bei mir kann von derlei Sparen also keineswegs die Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


noch ein paar persönliche worte: wenn man mehr als einen fast nicht merklichen bruchteil seines salärs für ein oberklasseauto ausgibt, ist man vielleicht mit dieser wagenklasse nicht richtig beraten. da kann mercedes nichts für. audi und bmw auch nicht.

Dann auch gerne ein paar persönliche Worte von mir: Millionäre sind es i.d.R. darum, weil sie auch immer auf die Stellen hinter dem Komma geachtet haben (alte Chinesische Weisheit). Die Tatsache, dass jemand Preise sehr kritisch hinterfragt, bedeutet daher nicht automatisch, dass er sie nicht zahlen kann. Das Gegenteil ist meist der Fall. Die Frage ist viel mehr, ob er es will. 😉

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69


...und was hat das alles noch mit dem Thema selbst zu tun?
Mal was anderes: wer ist heute schon wieder stehen geblieben 😛😛😛😛 ???

Zu guter Letzt (darf in keinem Tröööt fehlen der mehr als 3 Beiträge im Benz Forum hat): wer hat hier kein Geld und fährt trotzdem E-Klasse 🙄🙄🙄🙄

Komische Angeber und Besserwisser gibt es hier *duck und wieder weg*

Sorry, hast ja recht, wir sind ziemlich abgeschweift, aber neues Threat lohnte nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen