Gehalt für einen Audi A5 TFSI 1.8

Audi S5 8T & 8F

Hey Leute,

ich les hier immer wieder, dass sich so viele einen Audi A5 bestellt haben. Am besten noch mit allen Extras. Da die Karre ziemlich teuer ist, wollte ich einfach mal fragen, was man verdienen sollte um sich das Auto leisten zu können. Ich weiß andere Faktoren (Miete etc.) spielen auch eine Rolle. Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen. Ich denke, dass ich für mein Alter relativ viel verdiene mir aber trotzdem beim Kauf unsicher bin.

Grüße,
thegoat

Beste Antwort im Thema

-close-

wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-

Danke

😁

496 weitere Antworten
496 Antworten

Hallo,

wenn Du jetzt noch ein paar Monate mit der Bestellung wartest (dann kommt noch die Lieferzeit dazu), kannst du doch bis dahin noch fast 8000 Euro ansparen. Entsprechend wäre die Anzahlung mit 16 000 Euro schon 50 Prozent. Dann wäre die Schlussrate nicht so immens. Ich persönlich würde allerdings generell niemals ein Auto auf Pump kaufen - Du bist noch jung, spare noch zwei Jahre und du kannst ihn Dir auch so leisten...

Gruß

@ Berti,

Na die Frage nach dem Barzahlen ist auch immer die Frage nach den vorhandenen Möglichkeiten.
Ich für meinen Teil könnte nicht gerade mal 32k€ freischaufeln. Naja davon einmal abgesehen würde ich eh zu einem, nicht premium Hersteller gehen, da ich dort für den gleichen Preis eine Vollausstattung und 220hp Turbomotor bekomme, aber das ist ja nur meine Meinung und zum Glück sind da ja die Geschmäcker verschieden 😉

Es waren zwei gleich reiche und arme Damen die sich ihr eigenes gutes Zuhause kaufen wollten. Eine hat lebenslang gespart und gewohnt in einer sehr schäbigen Mietwohnung. Endlich hat sie das genügende Geld und die Wohnung gekauft. Sie war aber schon sehr alt und in dem nächsten Tag gestorben. Die andere Dame hat Darlehn genommen, und sofort in ihr Wunschhaus eingezogen. Sie hat ihre letzte Schuld kurz vor ihrem Tod auch abgezahlt.

Wenn alle so leben würden wie die erste Dame, dann würde es keine Bank mehr überleben, kein neues Haus gebaut werden, keine Eisenbahn kein Flugzeug.... keinen Wirtschaftboom. Eine gesunde Ökonomie ist dass Verbrauch die Wirtsachaft voranzieht. Auf anderer Zeit das Leben ist kurz, die Freude ist unbezahlbar.

Gruss

Naja schöne Metapher, aber die Realiät sieht anders aus.
Erstens geht es hier um "Autos bar bezahlen" und nicht um ein Haus.
Zweitens verschweigst du, dass Dame 1 vielleicht sofort in ihr Traumhaus einziehen kann, jedoch durch die geringe Eigenkapitalquote (da sie ja sofort einzieht) monatlich mit hohen Raten unter Druck steht und Jahre lang unterschwellig befürchtet ihren Job zu verlieren und damit die Raten für Haus nicht mehr bezahlen zu können (vor allem in der heutigen unsteten Zeit). Somit mit dem nicht geringen Risiko lebt, verschuldet in einer 1 Zimmer Hartz IV Wohnung zu enden.

In der Realiät ist beim Hauskauf der Mittelweg der Beste. Gute Eigenkapitalquote, erträgliche Raten. Übrigens gilt das auch für Leute, die sich selbständig machen wollen.
Autos kosten nur einen Bruchteil eines Hauses und ein Premium Coupe ist nicht lebenswichtig.
Luxusgüter auf Pump ist was für Blender.
Also Golf fahren, Charakter zeigen, sparen und A5 besitzen,
statt A5 "anmieten", blenden, auf "Pump" leben und Glaspaläste der Finanzinstitute subventionieren.

Ähnliche Themen

@ catchmyshadow

Irgendwo hast Du ja Recht. Aber bevor ich Golf für 23 tsd. fahre, fahre ich lieber A5 für 31 tsd.

Ich rede von nem günstigen älteren/gebrauchten Golf oder sowas, bis man man das Geld für nen A5 zusammen hat.
Wenn du dir nen neuen Golf holen würdest, würde der auch auf Pump gehen oder du hast das Geld für nen neuen Golf zusammen, dann kannst du das bisschen auch noch warten bzw. dann macht eine kleine Finanzierung auch nicht mehr so viel aus (wenn denn die Gier nach nem A5 unkontrollierbare Ausmasse annimmt).
Mir geht es vor allem um die Leute, die die Kohle nicht haben, praktisch vollfinanzieren bzw. privat leasen.
Das kann gut gehen, aber man sieht es ja an den vielen geplatzten Leasing Verträgen bzw. Privatinsolvenzen in D, es geht oft schief.

nur mal kurz eine frage

Was wollt ihr denn mit einem Audi A5? Was unterscheidet ihn mit einem A3/A4/A6 ?

Über 50.000 € für einen A5 auszugeben ist doch totaler Schwachsinn, das Auto ist doch eine Paarung aus A4, A6 und R8 und das wars. Schaut doch mal lieber bei Mobile.de rum. Wenn ihr ein "SPAß" Auto haben wollt, dann kauft euch lieber einen RS4 Avant (Bj. 2000-2001) oder einen S4/S6 (Bj. 2001-2004) zum halben Preis...

Also wirklich hätte ich 50.000 € aufm Konto hätte ich keine einzige sekunde darüber überlegt mir einen A5 Neuwagen zu holen. RS4 Avant für 25.000 € der rest des Geldes wird zur haltung des Autos benutzt das wars!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Ich rede von nem günstigen älteren/gebrauchten Golf oder sowas, bis man man das Geld für nen A5 zusammen hat.
Wenn du dir nen neuen Golf holen würdest, würde der auch auf Pump gehen oder du hast das Geld für nen neuen Golf zusammen, dann kannst du das bisschen auch noch warten bzw. dann macht eine kleine Finanzierung auch nicht mehr so viel aus (wenn denn die Gier nach nem A5 unkontrollierbare Ausmasse annimmt).
Mir geht es vor allem um die Leute, die die Kohle nicht haben, praktisch vollfinanzieren bzw. privat leasen.
Das kann gut gehen, aber man sieht es ja an den vielen geplatzten Leasing Verträgen bzw. Privatinsolvenzen in D, es geht oft schief.

2-5 Jahre sparen macht sowieso mehr sinn, in diesem Zeitraum kommen immer wieder Facelifts oder gar neues Modell raus. Wenn man aber von anfang an einen A5 nimmt zum finanzieren, und nach 2 jahren kommt Facelift oder sogar neues Modell raus, dann würde man sich nur ärgern! Aber so hat gleichzeitig gewartet...

Abgesehen davon, dass der A5 ein wirklich schönes Auto ist und Autokauf natürlich auch Geschmacksache ist, ist das ne richtig gute Einstellung.
Ich meine, wie gut fühlt es sich an, satt Kohle auf der Bank zu haben, nicht bei jedem kostspieligen Vorfall unter Druck zu stehen und trotzdem noch ein richtig gutes und ausgereiftes Auto, wie den S4 oder RS4 zu fahren. (wenn auch nicht das absolut Neueste). So macht Autofahren Spass, gute Einstellung Gera.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Abgesehen davon, dass der A5 ein wirklich schönes Auto ist und Autokauf natürlich auch Geschmacksache ist, ist das ne richtig gute Einstellung.
Ich meine, wie gut fühlt es sich an, satt Kohle auf der Bank zu haben, nicht bei jedem kostspieligen Vorfall unter Druck zu stehen und trotzdem noch ein richtig gutes und ausgereiftes Auto, wie den S4 oder RS4 zu fahren. (wenn auch nicht das absolut Neueste). So macht Autofahren Spass, gute Einstellung Gera.

Dankeschön 🙂

so hats nämlich ein Kumpel von mir gemacht.

Monatsgehalt 1300 €
Erbe von Oma ca. 90.000 €

alle Kumpels haben ihm eingeredet er solle sich sofort den neuesten RS4 holen für 80.000 €

dann nix aufm Konto haben, monatslohn reicht auf keinen fall aus! Was dann machen wenn was finanziell großes bevorsteht? Richtig Auto wieder verkaufen und 30.000 - 40.000 € weniger in der Tasche haben!

Was er aber gemacht hat. 40.000 € zum Leben genommen, für 20.000 € Audi S6 (4.2 V8 340 PS) gekauft, 30.000 € zur Seite gelegt um die Versicherung, Sprit, Reifen... zu bezahlen. Und von den 1300 € tut er fast alles zur Seite legen...

Was ich damit sagen will: Verscherbelt euer angespartes Geld nicht komplett für ein Auto, es wird euch hinterher ganz bestimmt wehtun (rede jetzt aber nur von den leuten die nicht mehr wie 2500 € im monat verdienen)

Daumen hoch und noch angefügt, ein RS4 oder S4, S6 hat bestimmt nicht viel weniger Ansehen, wie ein nagelneuer A5.
Wer Kohle hat, kann eh machen was er will. Wer sie nicht hat oder nicht in dem Ausmaß hat, muss sich sich mit nem S4 bestimmt nicht schämen. Vor allem weil viele, die die Kohle haben, trotzdem mit nem alten Golf rumfahren.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Daumen hoch und noch angefügt, ein RS4 oder S4, S6 hat bestimmt nicht viel weniger Ansehen, wie ein nagelneuer A5.
Wer Kohle hat, kann eh machen was er will. Wer sie nicht hat oder nicht in dem Ausmaß hat, muss sich sich mit nem S4 bestimmt nicht schämen. Vor allem weil viele, die die Kohle haben, trotzdem mit nem alten Golf rumfahren.

Das stimmt aufjedenfall, ein nagelneuer A5 sieht 100 mal besser aus wie ein älterer RS4 o.ä.

Aber nach spätestens 6 Monaten interessiert dieses Auto niemanden mehr weils dann eh alle haben

Zitat:

Original geschrieben von xGERAx


2-5 Jahre sparen macht sowieso mehr sinn, in diesem Zeitraum kommen immer wieder Facelifts oder gar neues Modell raus. Wenn man aber von anfang an einen A5 nimmt zum finanzieren, und nach 2 jahren kommt Facelift oder sogar neues Modell raus, dann würde man sich nur ärgern! Aber so hat gleichzeitig gewartet...

Dass das jetzt bei Autos auch schon anfängt... das ist die übliche Argumentation bei Computern: Jetzt kaufen oder noch ein halbes Jahr warten und für weniger Geld ein viel besseres Gerät kaufen...

2-5 Jahre Sparen heißt aber doch, 2-5 Jahre kein Auto haben (oder jedenfalls das "falsche"😉. Klar habe ich in 5 Jahren mehr Geld, die erhältlichen Autos sind besser und schicker (nur nicht billiger, das ist bei Computern anders). Aber ich habe bis dahin eben kein Auto, also was hilfts mir? Klar wenn man keins braucht (bin selbst seit unzählbaren Jahren Auto-los), aber sonst ist das doch kein Argument, weder bei Computern noch bei Autos.

Ich finde, diese Beispiele mit Häuslekauf oder wasweisich sind reichlich deplaziert. Ein Auto ist ein Gegenstand, welcher permanent an Wert verliert. Ein Auto ist auch nicht mit einem Fernseher, Quelle-Sofa oder Wasweisich-Konsumgut vergleichbar, weil es für Autos unbestritten einen funktionierenden Gebrauchtmarkt gibt. Nun macht es meiner Ansicht nach leider überhaupt keinen Sinn, einen Neuwagen zu kaufen und nach drei Jahren wieder zu verkaufen. Dabei buttert man schlicht jede Menge Asche in den Wind. Autokauf, insbesondere bei Neuwagen, macht meiner Ansicht nach Sinn, wenn man vor hat das Auto wirklich langfristig zu behalten und zu benutzen. Hat man dies nicht vor, fällt meine Antwort auf die Fragestellung recht simpel aus: Man verdient dann genug, wenn man für die Vertragslaufzeit die Leasingraten bzw. Autocredit-Raten zuverlässig bedienen kann. Danach ist das Auto weg und die Kohle weg. Dafür hatte man für den Zeitraum X einen A5. Hat man dieses Geld nicht sollte man es lassen. Und bitte behaupte nun keiner dass ein Barzahlerauto für den selben Zeitraum im Endeffekt billiger wäre als ein gut verhandelter Leasingvertrag. Das ist nämlich falsch 😉

Gruß
Azza

As long as u are able to back it up when it counts ist auch nix gegen Kredit-/Leasingverträge generell zu sagen.
Es gibt ja schliesslich auch Möglichkeiten, sein Kapital gewinnbringender anzulegen, als der ausgehandelte Rabatt aufs Auto einbrächte.

Ähnliche Themen