Gehalt als frisch ausgelernter Kfz-Mechatoniker

Hallo, mich würde gerne interessieren wie viel Gehalt man bekommt wenn man frisch ausgelernter Kfz-Geselle ist?
MfG

Beste Antwort im Thema

Mein Senf, aus dem Leben eines Arbeitgebers:
 
Vor einiger Zeit versuchte ich 2 Stellen zu besetzen:
1. Kfz-Mechatroniker/Mechaniker.
2. Karosseriebauer.

Anzeigen in der Lokalpresse, Arbeitsamt, Homepage, etc..
Bezahlung jeweils deutlich über Tarif, 30Tage Urlaub, Sozialleistungen, sehr hohe Leistungszuschläge.
Aus dem Berg von Bewerbungen (teilw. handschriftlich auf Kästchenpapier) sind ca. 80 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erwachsen.

Ca. 30 Leute sind zu diesen Terminen erschienen, das sind 37,5%.

Das "Best of":
- Alkoholfahne
- Bewerber erschien im "Schrauberanzug" mit dreckigen Fingern, quasi direkt von der (schwarz) Arbeit.
- Bewerber erklärte, dass ihm weder die Automarken, noch die Arbeit lägen.
- Bewerber erklärte, er wäre sowieso nur "für die Unterschrift" da, wir könnten das ganze doch abkürzen.
- Bewerber erklärte, er hätte leider max. 10Minuten Zeit, wir sollten uns kurzfassen.
- Bewerber erkärte, der Fahrweg wäre ihm viel zu lang.

Aus den Übrigen kam es in 8 Fällen zu einer Terminvereinbarung zur Probearbeit/Praktikum.

5 Bewerber erschienen.
1 erschien Besoffen.
1 erschien nur am ersten Tag.
1 erschien zwar, aber grundsätzlich unpünktlich.
1 erklärte, am Ende des Praktikums, er stelle sich mit Hatz4 + Schwarzarbeit besser (wenigstens ehrlich).
1 erklärte, die Arbeit sei für ihn zu anstrengend. Auf meinen Einwand, dass bei uns 1,50m große und ca. 55Kilo schwere Mädels die gleiche Arbeit machen (er war groß und kräftig), meinte er nur, das könne man nicht vergleichen...
 
Heute sind die Stellen besetzt, unter anderem durch einen jungen Mann aus Spanien.
Toller Typ, hat inzwischen seine Familie nachgeholt und sein Junior fängt zum 01.08. eine Ausbildung bei uns an.

Entweder selbst ausbilden oder im EU-Ausland suchen, auf dem deutschen Markt ist wenig bis gar nichts...

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@Lippeelfe schrieb am 03. Apr. 2020 um 12:41:17 Uhr:


Diskussionen stehlen nur Zeit .

Ja der wollte die 0815 Deckungsbeitragsrechnung, und ich hab die durcheinander gebracht. Vor allem weil danach ein Minus vorne dran gestanden hätte 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 3. April 2020 um 05:42:09 Uhr:


Hast ja recht, sorry.

Dank und Gruß vom bösen Dieter

Also um mal eine konkrete Zahl zu nennen, der Tariflohn in Hessen lag letztes Jahr bei gut 2.400€ für eine Vollzeitstelle als frischer Geselle Pkw-Mechatr.

Soweit ich weiß gibt es für das KFZ-Handwerk aber keine Allgemeinverbindlichkeit von Tarifabschlüssen wie z.B. auf dem Bau, man muss also Glück haben wenn das Unternehmen tarifgebunden ist. In meiner Region kannst du noch mal 600 EUR abziehen.

Ähnliche Themen

Die Kfz-Werkstätten und Schreinereien bilden viele Leute aus aber viel verabschieden sich nach der Lehre .Habe im Anhängerbau ,am Fließband , im Maschinenbau und jetzt in der Werksinstandhaltung viele Kollegen gehabt die kein Bock mehr auf AW's und Holz hatten.

Deshalb haben Kfz Mechaniker auch meist einen zweit Einkommen mit Gebrauchtwagenhandel ,DJ, Hobbywerkstatt , usw
Und da hat mancher Mechaniker besseres Werkzeug privat als beruflich.

Wobei, momentan wird jedenfalls in meiner Region Angst gemacht das demnächst wieder genügend Mechaniker von den großen Hersteller kommen die früher Mal Kfz Mechaniker gelernt haben .
Nur welcher VW Bandarbeiter stellt sich mit 45Jahren für 11€ bei 40Stunden ,24Tage Urlaub in eine Kfz Werkstatt an .

Üblicherweise ist ein Mechaniker der mehrere Jahre aus der Branche raus war weg vom Fenster. Warum soll man einen Mechaniker einstellen den man erst mal die Grundlagen der heutigen Diagnosetechnik usw beibringen müsste nehmen wenn man einen Jungen haben kann der noch in der Materie drin ist und nur markenspezifische Schulungen braucht?
Und Mechaniker die 20 oder mehr Jahre am Band gestanden sind dürften in Werkstätten eh keine Jubelrufe auslösen, nicht wegen den Löhnen die Die vorher hatten sondern schlicht weil die wieder fast bei Null anfangen müssten

Bei uns hat heute wieder einer gekündigt ,er fângt im öffentlichen Dienst wie 3 andere Kollegen auch an.Wir sind jetzt von ehemaligen 15 Mechaniker nur noch ,5 Mechaniker und 3Lehlinge .

Das traurige dabei ist ,das den Autohaus Chefs egal ist Hauptsache Kohle kommt .
Es ist weder einlenken in Sachen Lohn Urlaub usw .
Wenn ich sehe was als normaler Hausmeister bezahlt wird braucht man sich nicht wundern.

Gerade im Osten Deutschlands denken die Chefs alle es stehen immer 10 Mann vor de Tür die man mit 9-10 € abspeisen kann.

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 24. April 2020 um 10:21:02 Uhr:


Gerade im Osten Deutschlands denken die Chefs alle es stehen immer 10 Mann vor de Tür die man mit 9-10 € abspeisen kann.

So denkt unser Chef auch. In 2 Jahren haben ca. 15-20 Leute gekündigt (große Abteilung mit ehemals 80 Mann). Corona hat quasi seinen Arsch gerettet, weil jetzt viele Aufträge weg sind und dadurch das Arbeitspensum "normal" ist. So um 2012 rum wo noch hohe Arbeitslosigkeit war, fingen jedes Quartal mind. 4 Leute an. Jetzt habe ich seit 3 Jahren keinen neuen mehr gesehen.

Zitat:

@draine schrieb am 24. April 2020 um 11:09:26 Uhr:



Zitat:

@multiplex79 schrieb am 24. April 2020 um 10:21:02 Uhr:


Gerade im Osten Deutschlands denken die Chefs alle es stehen immer 10 Mann vor de Tür die man mit 9-10 € abspeisen kann.

So denkt unser Chef auch. In 2 Jahren haben ca. 15-20 Leute gekündigt (große Abteilung mit ehemals 80 Mann). Corona hat quasi seinen Arsch gerettet, weil jetzt viele Aufträge weg sind und dadurch das Arbeitspensum "normal" ist. So um 2012 rum wo noch hohe Arbeitslosigkeit war, fingen jedes Quartal mind. 4 Leute an. Jetzt habe ich seit 3 Jahren keinen neuen mehr gesehen.

Das traurige ist , mit 1300€ als Facharbeiter bei 40h 24tage Urlaub kannst dir halt kein neues Auto, Eigenheim oder mal eine Reise leisten .
Kein Wunder das die Mechaniker alle in den Öffentlichen Dienst wollen, da bekommt man schon als Hausmeister 15.2€ /h 30Tage Urlaub ,Weihnachts und Urlaubsgeld .Das gibt's selten beim Privatunternehmen jedenfalls in m Autohausbereich.

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 24. Apr. 2020 um 10:21:02 Uhr:


Gerade im Osten Deutschlands denken die Chefs

Deswegen gehe ich auf Montage.
Habe 23j. bei einer Leihfirna gearbeitet.
Da hatte ich immer mehr Stundenlohn als bei einer Festanstellung im Osten.
In meiner ehemaligen Firma habe zwei Kollegen aus dem Osten angefangen die eine Festanstellung hatten.
Der Lohn war ihnen einfach zu wenig.
Die Firmen können auch nicht mehr zahlen.
Hohe Arbeitslosigkeit in meiner Heimat.
Seit 2018 habe i jetzt eine Festanstellung einer großen Firma in Westdeutschland.
Inkl Firmenwagen .
Zwar wieder Montage aber keine Auto-Kosten mehr und deutlich mehr Geld.
Arbeite von Montag bis Donnerstag.

Immerhin. Andere sind von Mo-Fr im Office und arbeiten gar nicht.

Wärs möglich beim Topic zu bleiben?

Zitat:

@GaryK schrieb am 24. April 2020 um 15:14:25 Uhr:


Immerhin. Andere sind von Mo-Fr im Office und arbeiten gar nicht.

Wärs möglich beim Topic zu bleiben?

Zum Topic wurde doch schon alles gesagt, diese Erfahrungswerte sind doch das intersannte.

Immer noch einen hinterher schieben, was?

Zitat:

@Heisenberg12 schrieb am 24. Apr. 2020 um 21:39:25 Uhr:


Zum Topic wurde doch schon alles gesagt, diese Erfahrungswerte sind doch das intersannte.

Stimmt.

Auch wenn es nicht unbedingt in Richtung Topic geht, ist es doch eine "gute" Diskussion über die Löhne und im Handwerk im speziellen.
"Diskussion laufen lassen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen