Geh. Tastenkombinationen Navi Plus

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass es da irgendwelche versteckte Tastenkombinationen für weitere Informationen/Einstellungen beim Navi Plus geben soll. Kann mir da irgenwer Tipps geben? Habe schon gegoogelt, ist aber nix vernünftiges bei rausgekommen.

Dank im Voraus.

9 Antworten

Es gibt sie definitiv!

Bin mir aber leider nicht mehr ganz sicher ob ich die richtige Kombination weiss. Versuch mal die Umlufttaste (Klima) festzuhalten und drücke dann die Pfeiltasten für die Temperaturverstellung (hoch oder runter, Klima). Ich hatte das mal, wusste allerdings nichts mit den Anzeigen im Display der Klimaanlage anzufangen. Vielleicht kennt sich hier jemand besser aus. Würde mich ebenfalls über Aufklärung freuen.

Grüsse
PhoC

Zitat:

Original geschrieben von PhoC


Es gibt sie definitiv!

Bin mir aber leider nicht mehr ganz sicher ob ich die richtige Kombination weiss. Versuch mal die Umlufttaste (Klima) festzuhalten und drücke dann die Pfeiltasten für die Temperaturverstellung (hoch oder runter, Klima). Ich hatte das mal, wusste allerdings nichts mit den Anzeigen im Display der Klimaanlage anzufangen. Vielleicht kennt sich hier jemand besser aus. Würde mich ebenfalls über Aufklärung freuen.

Grüsse
PhoC

Hallo,

er meint nicht die Klimacodes sondern das Navi Plus!

http://www.navi-projekt.de/

Olaf

OK! Erwischt! Sorry, hab mich wohl nicht konzentriert...

Vielleicht hast Du trotzdem ne Ahnung was die KLIMA-Codes im KLIMA-Display anzeigen?

Grüsse
PhoC

erste:

Die Codes folgendermaßen abfragen:
1. Zündung einschalten
2. Umluft + Pfeil nach oben
3. Kanalnummerneingabe: +/- Temperaturwahl auf Fahrerseite
4. anschl. Umluft
5. Wechsel in Normalmode: Umluft + Pfeil nach oben

Kanal / Inhalt:
0 Systemfehler, siehe separate Tabelle
1 Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
2 Istwert der Gebläsespannung (Volt)
3 Sollwert Defklappe
4 Skalierter Sollwert Defklappe
5 Skalierter Istwert Defklappe
6 Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
7 Skalierter Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
8 Skalierter Istwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
9 Sollwert Stauluft/Umluftklappe
10 Skalierter Sollwert Stauluft/Umluftklappe
11 Skalierter Istwert Stauluft/Umluftklappe
12 Sollwert Temperaturklappe links
13 Skalierter Sollwert Temperaturklappe links
14 Skalierter Istwert Temperaturklappe links
15 Sollwert Temperaturklappe rechts
16 Skalierter Sollwert Temperaturklappe rechts
17 Skalierter Istwert Temperaturklappe rechts
18 Fahrgeschwindigkeit (km/h)
19 Motordrehzahl (10 U/min)
20 Software-Version
21 Audi Software-Indizierung
22 Hella Software-Indizierung
23 Codierung
24 Digitalwert Außentemperaturfühler Stossstange in cnts
25 Außentemperaturfühler Stossstange in °C
26 Digitalwert Außentemperaturfühler Wasserkasten in cnts
27 Außentemperaturfühler Wasserkasten in °C
28 Außentemperatur für Anzeige in °C
29 Außentemperatur für Kompressor in °C
30 Außentemperatur für Regelung in °C
31 Verhältnis Sonne li/re bzw. re/li
32 Sonnensensor links gefiltert 10 W/m²
33 Sonnensensor rechts gefiltert 10 W/m²
34 Sonnensensor links ungefiltert 10 W/m²
35 Sonnensensor rechts ungefiltert 10 W/m²
36 Digitalwert Sollwertabsenkung als f (Sonnenintensität, Außentemperatur)
37 Ausblastemperaturabsenkung links f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
38 Ausblastemperaturabsenkung rechts f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
39 Digitalwert Ausblastemperatur Mann links in cnts
40 Ausblastemperatur Mann links in °C
41 Digitalwert Ausblastemperatur Mann rechts in cnts
42 Ausblastemperatur Mann rechts in °C
43 Digitalwert Ausblastemperatur Fuß links in cnts
44 Ausblastemperatur Fuß links in °C
45 Digitalwert Ausblastemperatur Fuß rechts in cnts
46 Ausblastemperatur Fuß rechts in °C
47 Bordspannung (Klemme 15) in Volt
48 Zähler für Abschaltvorgänge Klemme 87a
49 Kompressor Abschaltbedingungen
50 RCN links verzögert
51 RCN rechts verzögert
52 RCN links unverzögert
53 RCN rechts unverzögert
54 Soll Ausblastemperatur links
55 Soll Ausblastemperatur rechts
56 Standzeit
57 Errechnete Kühlmitteltemperatur in °C
58 Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument in °C
59 Pull-Down Bit
60 Kaltstart Bit
61 Unterbrochener Kaltstart (Bit)
62 Zuheizer Abschaltbedingungen
63 Digitalwert Sonnensensor links ungefiltert in cnts
64 Digitalwert Sonnensensor recht ungefiltert in cnts
65 epsilon innen
66 innentemp_filt
67 rollierende Kompressorabschaltbedingungen (1xx aktuell)
68 Fahrzyklus-Zähler
69 epsilon_ausblas_li
70 epsilon_ausblas_re
71 rcn_filterzeit
72 Anfangswert Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument +40°C
73 Hochdruckereignisse nichtflüchtig
74 i_anteil_li_xuc - 128
75 i_anteil_lre_xuc - 128
76 Hochdruckereignisse flüchtig
77 Idle-Filterung aktiv
78 Timer für Idle-Filterung Wert *50ms (Motortemp 1)
79 Filterzeit für Innenfilter Wert *12sec (Motortemp 2)
80 Verwendete Schlüsselnummer für Betriebsmodi und Solltemperatur
81 Schlüsselnummer nach 1,3 sec. nach Power-On
82 Korrigierte Schlüsselnummer (10 mal richtig empfangen)

Kompressor Abschaltbedingungen
0 Kompressor läuft
1 Hochdruckereignisse nichtflüchtig > 120
2 Hochdruckereignis
3 Hochdruckereignisse flüchtig > 30
4
5 Freonverlust
6
7 Spannung der Magnetkupplung < 9,5V
8 118°C
9 Bi-Direktionale Motorschnittstelle
10 Spannung der Magnetkupplung < 10,8V
11 Motordrehzahl > 6000 U/min
12
13 ECON
14 OFF
15 Außentemperatur < -2°C
16 Motor steht - U < 200 U/min
17 beide Aussenfühler defekt
18 Stellglieddiagnose
19
20 High-Speed Low-Load

Zuheizer Abschaltbedingungen
0 Zuheizer läuft
1 Außentemperatur > 5°C
2 Sollausblastemperatur links und rechts < 50°C
3 Sollwert Temperaturklappe links und rechts > 20 cnts
4 Sollausblastemperatur links und rechts < 42°C
5 Econ oder Off aktiv
6 Sollwert Temperaturklappe links und rechts > 60 cnts

Fehler-
ort Signalname Fehlerart
1 Innenfühler 1,2,3,4,7,8,9,10
2 Sonnensensor links
3 Sonnensensor rechts
4 Aussenfühler Wasserkasten 1,2,3,4,5,6
5 Aussenfühler Stossstange
6 Ausblasfühler Mann links
7 Ausblasfühler Mann rechts
8 Motor Temp. Klappe links
9 Motor Def. Klappe
10 Motor Temp. Klappe rechts
11 Motor Fuss/Mann-Klappe
12 Motor Stau/Umluftklappe
13 Poti Temp. Klappe links 1,2,3,4,12
14 Poti Def. Klappe
15 Poti Temp. Klappe rechts
16 Poti Fuss/Mann-Klappe
17 Poti Stau/Umluftklappe
18 Belüftungsmotor
19 Schalter 2/30 bar 13,14,15,16
20 Ausblasfühler Fussraum 1,2,3,4
21 Kompressorspannung 17,18
22 Gebläse 19,20
23 Tachosignal 11
24 Kühlmitteltemperatur-Telegramm 1,2,3,4

Art: Fehler:
1 Kurzschluss nach Masse
2 Kurzschluss nach Masse sporadisch
3 Unterbrechung/Schluss nach Plus
4 Unterbrechung/Schluss nach Plus sporadisch
5 Motor blockiert oder spannunslos
6 Motor blockiert oder spannunslos sporadisch
7 Unterbrechung/Schluss nach Masse
8 Unterbrechung/Schluss nach Masse sporadisch
9 Kurzschluss nach Plus
10 Kurzschluss nach Plus sporadisch
11 Signal unplausibel sporadisch
12 Adaptionsgrenzen überschritten
13 Freonverlust
14 Freonverlust sporadisch
15 Hochdruck
16 Hochdruck sporadisch
17 Spannung < 9,5 Volt
18 Spannung < 9,5 Volt sporadisch
19 Regeldifferenz statische Abweichung
20 Regeldifferenz sporadische Abweichung

Ähnliche Themen

KLIMATRONIK MIT GETRENNT REGELBARER TEMPERATUREINSTELLUNG:

Die Codes folgendermaßen abfragen:
1. Zündung einschalten
2. Umluft + Pfeil nach oben
3. Kanalnummerneingabe: +/- Temperaturwahl auf Fahrerseite
4. anschl. Umluft
5. Wechsel in Normalmode: Umluft + Pfeil nach oben

Kanal / Inhalt:

0 Systemfehler, siehe separate Tabelle
1 Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
2 Istwert der Gebläsespannung (Volt)
3 Sollwert Defklappe
4 Skalierter Sollwert Defklappe
5 Skalierter Istwert Defklappe
6 Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
7 Skalierter Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
8 Skalierter Istwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
9 Sollwert Stauluft/Umluftklappe
10 Skalierter Sollwert Stauluft/Umluftklappe
11 Skalierter Istwert Stauluft/Umluftklappe
12 Sollwert Temperaturklappe links
13 Skalierter Sollwert Temperaturklappe links
14 Skalierter Istwert Temperaturklappe links
15 Sollwert Temperaturklappe rechts
16 Skalierter Sollwert Temperaturklappe rechts
17 Skalierter Istwert Temperaturklappe rechts
18 Fahrgeschwindigkeit (km/h)
19 Motordrehzahl (10 U/min)
20 Software-Version
21 Audi Software-Indizierung
22 Hella Software-Indizierung
23 Codierung
24 Digitalwert Außentemperaturfühler Stossstange in cnts
25 Außentemperaturfühler Stossstange in °C
26 Digitalwert Außentemperaturfühler Wasserkasten in cnts
27 Außentemperaturfühler Wasserkasten in °C
28 Außentemperatur für Anzeige in °C
29 Außentemperatur für Kompressor in °C
30 Außentemperatur für Regelung in °C
31 Verhältnis Sonne li/re bzw. re/li
32 Sonnensensor links gefiltert 10 W/m²
33 Sonnensensor rechts gefiltert 10 W/m²
34 Sonnensensor links ungefiltert 10 W/m²
35 Sonnensensor rechts ungefiltert 10 W/m²
36 Digitalwert Sollwertabsenkung als f (Sonnenintensität, Außentemperatur)
37 Ausblastemperaturabsenkung links f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
38 Ausblastemperaturabsenkung rechts f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
39 Digitalwert Ausblastemperatur Mann links in cnts
40 Ausblastemperatur Mann links in °C
41 Digitalwert Ausblastemperatur Mann rechts in cnts
42 Ausblastemperatur Mann rechts in °C
43 Digitalwert Ausblastemperatur Fuß links in cnts
44 Ausblastemperatur Fuß links in °C
45 Digitalwert Ausblastemperatur Fuß rechts in cnts
46 Ausblastemperatur Fuß rechts in °C
47 Bordspannung (Klemme 15) in Volt
48 Zähler für Abschaltvorgänge Klemme 87a
49 Kompressor Abschaltbedingungen
50 RCN links verzögert
51 RCN rechts verzögert
52 RCN links unverzögert
53 RCN rechts unverzögert
54 Soll Ausblastemperatur links
55 Soll Ausblastemperatur rechts
56 Standzeit
57 Errechnete Kühlmitteltemperatur in °C
58 Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument in °C
59 Pull-Down Bit
60 Kaltstart Bit
61 Unterbrochener Kaltstart (Bit)
62 Zuheizer Abschaltbedingungen
63 Digitalwert Sonnensensor links ungefiltert in cnts
64 Digitalwert Sonnensensor recht ungefiltert in cnts
65 epsilon innen
66 innentemp_filt
67 rollierende Kompressorabschaltbedingungen (1xx aktuell)
68 Fahrzyklus-Zähler
69 epsilon_ausblas_li
70 epsilon_ausblas_re
71 rcn_filterzeit
72 Anfangswert Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument +40°C
73 Hochdruckereignisse nichtflüchtig
74 i_anteil_li_xuc - 128
75 i_anteil_lre_xuc - 128
76 Hochdruckereignisse flüchtig
77 Idle-Filterung aktiv
78 Timer für Idle-Filterung Wert *50ms (Motortemp 1)
79 Filterzeit für Innenfilter Wert *12sec (Motortemp 2)
80 Verwendete Schlüsselnummer für Betriebsmodi und Solltemperatur
81 Schlüsselnummer nach 1,3 sec. nach Power-On
82 Korrigierte Schlüsselnummer (10 mal richtig empfangen)

ALTE KLIMATRONIK

Die Codes folgendermaßen abfragen:
1. Zündung einschalten
2. Umlufttaste mit dem Auto-Symbol (unten rechts) drücken und gedrückt halten
3. Taste mit dem Pfeil nach oben (oben rechts) drücken und wieder loslassen
4. Taste mit dem Auto-Symbol (unten rechts) wieder loslassen
5. Im linken Anzeigefeld erscheint nun 0C (C, nicht Grad!)
6. Mit den Kälter-/Wärmertasten kann nun die Funktion (Diagnosekanal) gewählt werden
7. Die Taste mit dem Auto-Symbol (unten rechts) drücken und wieder loslassen

Kanal / Inhalt:

1 Systemfehler
2 Ist-Wert Fühler virtuell
3 Ist-Wert Innenfühler Konsole
4 Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Wasserkasten
5 Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger
6 Ist-Wert Ausblasfühler Fußraum
7 Ist-Wert Ausblasfühler Mannanströmer
8 Displaycheck
9 Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe
10 Soll-Digitalwert Temperaturklappe
11 Ist-Digitalwert Rückmeldepoti A/C-Klappe
12 Soll-Digitalwert A/C-Klappe
13 Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Fuß/Def-Klappe
14 Soll-Digitalwert Fuß/Def-Klappe
15 Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Stauluftklappe
16 Soll-Digitalwert Stauluftklappe
17 Fahrgeschwindigkeit (km/h)
18 Istwert der Gebläsespannung (Volt)
19 Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
20 Istwert der Generator/Bordspannung (Volt)
21 Anzahl der Niederspannungsereignisse (nicht flüchtig)
22 Schallzustand des Hochdruckschalters
23 Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig)
24 Anzahl der Hochdruckereignisse (nicht flüchtig)
25 A/D-Wert Kick-Down-Schalter
26 A/D-Wert Heißleuchte
27 Motordrehzahl
28 Generatordrehzahl
29 Codierung
30 Software-Version
31 Softwareindex
32 Potifehlerzähler Temperaturklappe
33 Potifehlerzähler A/C-Klappe
34 Potifehlerzähler Fuß/Def-Klappe
35 Potifehlerzähler Stauluftklappe
36 Temperaturklappe Anschlag Kalt
37 Temperaturklappe Anschlag Warm
38 A/C-Klappe Anschlag geschlossen
39 A/C-Klappe Anschlag geöffnet
40 Fuß/Def-Klappe Anschlag Def
41 Fuß/Def-Klappe Anschlag Fuß
42 Stauluftklappe Anschlag auf
43 Stauluftklappe Anschlag zu
44 Fahrzyklus-Zähler
45 Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig
46 Außentemperatur gefiltert (°C)
47 Außentemperatur ungefiltert (°C)
48 ECOR
49 Fehlerzähler Tachosignal
50 Standzeit in min
51 Motortemperatur °C
52 Generator-Abschall-Bedingungen (siehe Anhang)
53 Anzeige aktiver el. Ausgänge: Generator / Umluftventil / Wasserventil
54 Regelkennziffer
55 Außentemperatur °C
56 Innenfühler virtuell °C
57 Innenfühler Konsole °C
58 Temperatur Wasserkasten °C
59 Temperatur Stoßfänger °C
60 Ausblasfühler Fußraum °C
61 Ausblasfühler Mannanströmer °C
62 Sonnenintensität W/m-1
63 Sonnenintensität gefiltert W/m-1
64 Delta Lüfteranhebung
65 Delta A/C-Klappenverschiebung
66 Zeitkonstante / 1,6 sec
67 Kaltstartkorrektur
68 Maximale Stellgröße für I- und P-Anteil
69 Ist-Wert Ausblasfühler Fuß (cnts)
70 Soll-Wert Ausblasfühler Fuß (cnts)
71 Abweichung (Epsilon)
72 Anteil (+ heizen / - kühlen)
73 unskalierter Soll-Digitalwert TK-Klappe (cnts)
74 unskalierter Soll-Digitalwert ZK-Klappe (cnts)
75 unskalierter Soll-Digitalwert DK-Klappe (cnts)
76 unskalierter Soll-Digitalwert SK-Klappe (cnts)

Vielen Dank, OlafV6!

Das ist mal eine gute Info!!! 🙂

Grüsse
PhoC

nochmal w/ Navi:

http://www.soldo.de/audi/naviplus/naviplus.html

Olaf

Die Klimacodes stimmen aber haeufig nicht - so auch bei mir der Fall, wie das hier gerade diskutiert wird.

Tschuess,
data

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen. Äh, wozu sind denn eigentlich die Klimacode´s da?

Sorry, habe die Frage heute nochmal gepostet, irgendwie spinnt mein Compi, hatte mir die Seite nicht anzeigen wollen und dann habe ich meine erste Einstellung nicht angezeitgt bekommen. Oder stimmt was nicht auf´m Server?

Deine Antwort
Ähnliche Themen