Gegenstände auf der Autobahn - Darf man das beseitigen, oder ist das strafbar?

Hallo Forum,

ich frage mich nach einigen Erfahrungen im Straßenverkehr, ob sich Fahrzeuzführer (Genderneutralisierungsform) strafbar machen, wenn sie auf der Autobahn aussteigen, um leicht entfernbare Gegenstände zu beseitigen und den Verkehrsfluß schnell wieder herstellen zu wollen.

Hierzu sind aktuell zwei Vorfälle in der letzten Woche ausschlaggebend
(natürlich hier als fiktiv deklariert, um sich ggf. nicht strafbar zu machen):

A2 Höhe Bottrop - Leiter verloren - im Berufsverkehr...
Linke und mittlere Spur werden durch Spurwechsler von links auf die Mittelspur behindert.
Die Leiter wurde offensichtlich bereits überfahren und ich habe mich entschieden, links daran vorbeizufahren. Das haben dann auch alle nach mir getan - soweit ich das sehen konnte.
Im Nachhinein habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht für alle besser gewesen wäre, ich hätte angehalten, die Leiter einfach an/auf die Betonabgrenzung gelegt und wäre dann weitergefahren.

A57 Höhe MO-Hülsdonk - LKW Reifenkarkasse - im Berufsverkehr...
Linke und mittlere Spur werden durch Spurwechsler von links auf die Mittelspur behindert.
Situation wie oben und da alles Schrittgeschwindigkeit fuhren, habe ich - mit Warnblinker - vor dem Reifen angehalten und ihn auf die "Betonrichtunsgsfahrstreifentrenner" verfrachtet und meine Fahrt fortgeführt. Im Nachhinein habe ich gesehen, daß nach ca. 200m der LKW mit dem Schaden versuchte, sich in die nächste Ausfahrt zu retten.

Ich habe für alle anderen und mich selbst kein Risiko gesehen und konnte das Hindernis beseitigen.
Sogar der Wagen auf der Mittelspur hat einfach gestoppt und die 10s abgewartet - empfand ich als gute Geste, gerade weil er hätte einfach weiter fahren können.

Daher frage ich mich ernsthaft, ob das "strafbar" ist oder nach Abwägung "mit gesundem Menschenverstand" die Beseitigung zulässig ist?
Es geht mir nicht um Aktionen im "Laufenden" Vekehr, Nachts oder in unüberschaubaren Lagen!

Ich bin gespnnt, ob jemand seine Erfahrung diesbezüglich teilen kann/möchte...

ette

62 Antworten

Ich weiß gar nicht was ihr jetzt auf ihm rumhackt. Wenn einer auf dem Standstreifen rumsteht baller ich ganz bestimmt nicht auf der rechten Spur mit 150 dran vorbei, da hat er vollkommen recht.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. März 2023 um 19:50:42 Uhr:


Ich weiß gar nicht was ihr jetzt auf ihm rumhackt. Wenn einer auf dem Standstreifen rumsteht baller ich ganz bestimmt nicht auf der rechten Spur mit 150 dran vorbei, da hat er vollkommen recht.

Da hat er natürlich recht, wenn der Vorschlag mit dem Abbremsen auf 60 und der gleichzeitige Spurwechsel nach links nicht wäre. Verzögern und leichtes Abbremsen auf jeden Fall, aber nicht so wie beschrieben.
Aber vielleicht hat er es nur nicht richtig ausgedrückt und er meint genau das was du beschrieben hast.

... und so ähnlich habe ich es auch schon ein paar mal gehandhabt ... vllt. nicht bis auf 60 aber deutlich verzögert und nach Links. Und auch immer ein Schielauge nach rechts ... und auch nachher noch eins im Rückspiegel (vorher sowieso).

Taj, wie verhält man sich wenn was auf dem Standstreifen liegt?
https://www1.wdr.de/.../lkw-fahrer-hilferuf-100.html

... der Gedanke daran erhöht jedesmal meinen Puls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen