Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..

Audi A6 C6/4F

Halli Hallo

Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂

Beste Antwort im Thema

Und das von mir 🙄

1005 weitere Antworten
1005 Antworten

Zitat:

@OpiW schrieb am 17. Januar 2016 um 17:03:27 Uhr:


was war alles defekt? da zähle ich kleine Sachen, wie z-B. Koppelstange ersetzen etc. nicht dazu

!. Steuerkette hatte sich gelängt ( 83 tkm)
2. unteres "Zahnrad" Steuerkette hatte sich zerlegt (182 tkm)
3. Navirechner wurde überholt (Navi Doc, Essen)
4. Starterbatterie ( codiert nach A6Wiki)-
5. Lenkgetriebe (157 tkm)
6. Flexrohre Abgasanlage
7. vorne alle Umlenkrollen, Keilriemen etc. (204 tkm)
8. Schaltsaugrohr ( gebraucht gekauft)

bei einer Vertragswerkstatt bin ich schon lange nicht mehr. In meiner Werkstatt wird noch repariert und nicht nur getauscht. Mit VCDS wird es allerdings ein wenig schwierig. Das hole ich mir dann hier aus dem Forum, kopiere das auf einen Zettel und gebe den dann in der Werkstatt ab, so funktioniert es eben auch z.B Batterie kodieren, Schaltsaugrohr auf Grundwert 60 einstellen oder Licht/Regensensor.

Gruß Wolfgang

Koppelstange war aber doch vermutlich teurer als etwa Batterie (4) oder Navi-Doc (3).

Oder irre ich? Beides doch unter 200,- Euro bei dir.

Kleine Sachen, sind natürlich relativ. Aber wenn eine normale Inspektion beim Freundlichen mit Öl und üblichen Schnick-Schnack so ab 500 -600 Euro aufwärts kostet, ist doch alles unter 300 Euro klein.

A6 Avant 2.0 TDI DPF (140 PS) 6-Gang-Schalter aus 07/2007, im Besitz von 05/2010-04/2015 (140 TKM - 210 TKM).

- Navirechner bei ca. 160 TKM defekt, gegen gebrauchten getauscht (ca. 400€).
- Freilauf Keilriemen bei etwa gleichen Km-Stand fest
- Batterie nach knapp 4 Jahren und ca. 180 TKM defekt
- Differenzdrucksensor 2013 defekt
- Rückrufaktion Heckwischanlage
- 2014 bei knapp 200 TKM Anti-Rost-Aktion von Audi bekommen (minimale Roststellen am Schweller und unter den Türleisten) - Übernahme von Arbeit und Material zu 100% durch Audi, trotz Service bei einer freien Werkstatt.
- zu guter Letzt Ende 2014 die Kupplung bei etwas über 200 TKM

Wenn ich nichts vergessen habe, dann war es das. Sonst nur mal Bremsen oder Öl- und Filterwechsel und ein bisschen Service.
Im Partikelfilter war noch Luft bei 210.000km, hatte ich für den Käufer auslesen lassen.

War ein treues Auto! Wir haben ihn letztes Jahr schweren Herzens gegen einen A6 Avant 4G 3.0 TDI Multitronic getauscht.

Viele Grüße ins 4F-Forum!
Leon

Zitat:

@pantera30 schrieb am 17. Januar 2016 um 17:49:46 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. Januar 2016 um 16:43:53 Uhr:


Mal aufs Datum im Tacho geschaut ? 😉
02.07.2015 dürfte es wohl überall in D recht warm gewesen sein... 😁

Meiner ist ein 3,0 TDI , Bj 2006 mit aktuell 275 tkm
Bisher nur Glühkerzen, Injektoren (2013) sonst nur Verschleißteile

Ich muß mir mal ein Termin bei Fielmann machen. Wird langsam Zeit.

Passiert mir auch machnmal.. da sieht man den Text vor lauter Buschstaben nicht 😉

Anfügen könnte ich an meinen Beitrag auch noch:
gekauft 2010 mit 141 tkm
- 2 x Koppelstangen (Pendelstützen)
- AGR gereinigt

demnächst dran:
- Saugrohklappen überholen (eigenarbeit)

...das Ding läuft und läuft und läuft...

Hallo Leon,
schön das Du hier noch mal reinschaust :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@leon93 schrieb am 17. Januar 2016 um 21:02:47 Uhr:


A6 Avant 2.0 TDI DPF (140 PS) 6-Gang-Schalter aus 07/2007, im Besitz von 05/2010-04/2015 (140 TKM - 210 TKM).

- Navirechner bei ca. 160 TKM defekt, gegen gebrauchten getauscht (ca. 400€).
- Freilauf Keilriemen bei etwa gleichen Km-Stand fest
- Batterie nach knapp 4 Jahren und ca. 180 TKM defekt
- Differenzdrucksensor 2013 defekt
- Rückrufaktion Heckwischanlage
- 2014 bei knapp 200 TKM Anti-Rost-Aktion von Audi bekommen (minimale Roststellen am Schweller und unter den Türleisten) - Übernahme von Arbeit und Material zu 100% durch Audi, trotz Service bei einer freien Werkstatt.
- zu guter Letzt Ende 2014 die Kupplung bei etwas über 200 TKM

Wenn ich nichts vergessen habe, dann war es das. Sonst nur mal Bremsen oder Öl- und Filterwechsel und ein bisschen Service.
Im Partikelfilter war noch Luft bei 210.000km, hatte ich für den Käufer auslesen lassen.

War ein treues Auto! Wir haben ihn letztes Jahr schweren Herzens gegen einen A6 Avant 4G 3.0 TDI Multitronic getauscht.

Viele Grüße ins 4F-Forum!
Leon

Naja, so treu war das Auto auch nicht. Nur 70tkm und 5 Jahre gefahren und doch einiges gemacht.

Ich hatte vor dem A6 einen BMW gehabt. 6,5 Jahre und ca. 80tkm gefahren - Öl, Bremse und 2 Nockenwellensensoren (140€ + 20min Eigenarbeit).

Hoffentlich läuft der Audi genau so gut. Vor ca. 5tkm Flachriemen gerissen (auf Garantie ersetzt), aktuell 98tkm.

Bis auf den Navi Rechner und den Differenzdrucksensor war das mehr oder weniger Verschleiß. Kupplung ist ab 200.000km irgendwann halt dran, keine Ahnung wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, von daher ... Die Lackgeschichte hat Audi ja bezahlt und den Heckwischer auch.

@Atomickeins
Danke, schön mal wieder bei euch reingeschaut zu haben, diesen Thread hatte ich noch abonniert, aus alten 4F Zeiten. Vermissen tu ich ihn aber eigentlich garnicht, der 4G ist schon okay, vor allem der Motor 🙂

Hi, ich reihe mich hier auch mal ein - nach über 310.000 km bzw. 10 Jahren Erfahrung.

Mein Fahrzeug:
Audi A6 4f, Erstzulassung: 01/2006, 2.7 TDI - 30.000 LL-Intervall

Getauscht werden musste, neben die Verschleißteilen wie z.B.: Bremsen oder Koppelstangen:

1x Wärmetauscher (selbst getauscht bei ~260.000 km)
1x Luftmassenmesser (selbst getauscht bei ~220.000 km)
1x Bremslichtschalter (selbst getauscht bei ~200.000 km)
1x alle Querlenker vorne (freie Werkstatt bei ~280.000 km)
1x Saugrohrklappen (selbst getauscht bei ~270.000 km)
1x komplette Ansaugbrücke gereinigt (selbst gemacht bei ~270.000 km)
1x Getriebeölwechsel (bei ZF bei ~200.000 km)
1x Getriebeölwechsel inkl. Mechatronik (selbst gemacht bei ~300.000 km)
alle 4 Dämpfer (Vorbeugemaßnahme, da einer geleckt hat bei 240.000 km)

Auf die nächsten 310.000 km. 😁

War etwas erschrocken heute morgen, habe schon 182 tkm runter. 🙂

Zitat:

@harri999 schrieb am 22. Februar 2013 um 12:40:45 Uhr:


3.0 TDI bj. 05 mit jetzt 208000 Km....
Technik top, alles gut....

....inzwischen bin ich bei 288000 Km....immer noch alles gut....zumindest mechanisch.

Auf der to-do Liste stehen:
alle Differentialöle tauschen
Getriebeöl tauschen (spülen)

Ansonsten keine Ausfälle, ausser den üblichen Verschleißteilen.....

A6 4.2 335 ps,2006: gekauft november 2014 mit 105'000km.aktueller km stand:147'000 . Bisher getauscht: fensterhebermotor plus steuergerät,alle querlenker vorne rechts, AAS wegen poltergeräusch durch stahlfahrwerk ersetzt. Motor getriebe läuft gut,sorgen macht mir eher die elektrik sowie die anderen aggregate.

Zitat:

Senti hat übrigens recht, das Thema haben wir schon mit über 400 Antworten, wozu also nochmal von vorne anfangen ? Eine Zusammenführung wurde beantragt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistungsmarathon 4f mit 6-Zylinder-Motoren?' überführt.]

Ich gelobe Besserung. Trotzdem vielen Dank für die informativen Antworten.

jetzt hat er 207000 km runter und läuft total super.
Reparaturen bisher : bei 128500 km 10.2010 - Rost Heckklappe,Türen, Schweller bearbeitet (Kulanz)
bei 131000 km 06.2011 - Display Multimedia defekt 917 € davon 396€ von Audi bezahlt
bei 160900 km 03.2013 - Saugrohroberteil und Motorabschaltklappe
bei 199000 km 07.2015 - Bremsscheiben nach 20000km,(vorn rechts 3mm Spiel)selbst getauscht
bei 207000 km 01.2016 - beide Radlager und Stoßdämpfer vorn + ABS-Sensoren,
Sonst die regelmäßige Longlife Inspektion und zweimal Bremsen komplett hinten und vorn bei 107000km und bei 180000km. Einmal Batterie vor drei Jahren.

gekauft bei 112tkm. Aktuell 137tkm
3.0 TDI BJ 07

6x Glühkerzen bei 113tkm
Koppelstangen neu(vorne) bei 125tkm (50€)
Turbo schaden und AGR ventil defekt, beim Freundlichen 3000€ (135tkm)

ansonsten läuft er.

So robust und hochwertig gebaut scheint der 4F nicht. Ich wurde im Sommer auch schon enttäuscht, als das Antriebsrad für Flachriemen abgerissen ist, und das erst bei 94tkm. Zum Glück habe ich noch Garantie, aber dennoch sch***.

Meiner A6 4F 2006 2,7TDI ist gestern gerade bei 166.000 km angekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen