Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..

Audi A6 C6/4F

Halli Hallo

Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂

Beste Antwort im Thema

Und das von mir 🙄

1005 weitere Antworten
1005 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von venzer85


Hallo,
habe meinen 2,0TDI (EZ 07/2006) im Mai dieses Jahres bei 125.000km gekauft. Bin jetzt bei 137.000km und hatte bislang keinerlei Probleme. Einzige Investitionen waren ein Ölwechsel bei 130.000km und eine komplette Fahrzeugaufbereitung vor drei Tagen. Die war zwar nicht wirklich nötig, aber jetzt sieht der Dicke wieder wie neu aus🙂 Nach einem knappen halben Jahr steige ich immer noch mit einem breiten Grinsen ins Auto ein😁 Ich würde immer wieder zum 4F greifen!
MFG Paul

Hier mal mein Update:

Habe mit meinem Dicken jetzt 182.000km runter.

Einzige Reparaturen:

- ein defektes Standlicht (5€), wurde bei Audi eingebaut

- ein kaputter Reifen, wofür dass Auto natürlich nichts kann

- Klimaanlage hat mal gesponnen, diese konnte ich aber selber reparieren

- ansonsten nur die normalen Verschleißteile und Serviveintervalle

Einige Wartungsarbeiten am Auto mache ich selber(Ölwechsel, Filterwechseln, Bremsen mit Hilfe von meinen Kumpel oder Cousin).

Das meiste Geld habe ich bislang für Aufbereitungen ausgegeben(ca.400€ jährlich).
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Wagen, und habe vor ihn noch mindestens 4 Jahre zu fahren.
Mfg Paul

Das hört die AUDI AG doch gern 😁

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Das hört die AUDI AG doch gern 😁

Meinst du meine Zufriedenheit und die wenigen Reparaturen bezüglich des Wagens, oder dass ich das meiste an Wartungen an meinem Auto selber mache, und Audi somit nicht viel an mir verdient😁 ?

MFG

Bei der Wartung verdient ja AUDI nicht direkt sondern die Werkstätten, es war auf die Zufriedenheit mit deinem Fahrzeug bezogen. 😉 😁

Ähnliche Themen

Bj. 2005 - wird seit dem auch von mir gefahren.

Mittlerweile 215.000 km

Batterie nach 5 Jahren
Vorn an den Achsen Querlenker ?
Diverse Glühlampen
Bremsbeläge und Scheiben
Fahrerseite die Fußmatte (wo der Hacken aufliegt)
Zierleisten außen, sind etwas "wolkig"
Ganz am Anfang einige Elektronik- und Klapperprobleme.
Wurden aber umgehend beseitigt.

Das wars auch schon.
Die Sitze sind auch noch ok.
Die "Opa" Holzzierleisten sind auch noch top.

Immer noch ein tolles Auto.

Audi RS6 Limo Baujahr 2009 60tkm

Reparaturen:
- Xenonbrenner rechts defekt (musste die komplette Stossstange für runter und Schweinwerfer raus -> Garantie
- Drosselklappensutzten rechts undicht -> Austausch Garantie
- Carbondekor: Aschenbescherdeckel und Leiste Armaturenbrett abgelöst bzw. gerissen -> Audi übernimmt die Ersatzteilkosten
- Achsmanschette rechts vorne Getriebeseite Marderschaden -> Muss ich noch machen lassen, das Ersatzteil ist im Moment nicht lieferbar, keine Granatie (logisch)
- Gasdrückdämpfer Kofferraum: Klappe geht nicht mehr automatisch auf, muss ich bei gelegenheit mal austauschen -> keine Granatie

War gerade bei der Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von hei288


Bj. 2005 - wird seit dem auch von mir gefahren.

Mittlerweile 215.000 km

Batterie nach 5 Jahren
Vorn an den Achsen Querlenker ?
Diverse Glühlampen
Bremsbeläge und Scheiben
Fahrerseite die Fußmatte (wo der Hacken aufliegt)
Zierleisten außen, sind etwas "wolkig"
Ganz am Anfang einige Elektronik- und Klapperprobleme.
Wurden aber umgehend beseitigt.

Das wars auch schon.
Die Sitze sind auch noch ok.
Die "Opa" Holzzierleisten sind auch noch top.

Immer noch ein tolles Auto.

Und darf er noch ein bisschen bei dir bleiben? 🙂 ...

Hey,

meinen hab ich in 05/10 gekauft mit 88 tkm jetzt 133 tkm.
Nach einem Jahr Schlauch für Wischwasser hinten in der Hecklappe gebrochen.
Navi, Verstärker usw. hinten links in der Seite defekt. ( ging auf Kulanz) Materialkosten ohne Einbau
2495€.
Scheiben und Beläge vorne in der Zeit einmal neu. Hinten noch ok.
Inspektion bei 117 tkm und Automatikgetriebeölwechsel.
Komplett 530€.

Wischwasserschlauch zwischen Motorraum und Fahrgastzelle gebrochen. Fußraum nass.
240€. Sitz aus und eingebaut bla, bla, bla. Kulanzantrag bei Audi AG gestellt und abgelehnt. Fahrzeug zu alt. 100€ Gutschein.

Eben aus der Werkstatt geholt. Hechscheibenwischermotor defekt, Gurtschloß defekt, Einstellung der Scheinwerfer.
Komplett 550€.

Aber sonst alles ok.

Pasha2929
Erstellt am 20. Oktober 2010 um 21:48:30 Uhr

 

Pasha2929

Habe meinen im Mai/2010 mit 70900 km gekauft heute hat er 86795 km bisher ohne probleme ausser neue bremsen vorne ( Beläge und Scheiben)

 

Der Dicke wird bei mir Privat genutzt.

 

Bin diesen Sommer in der Türkei gewesen, natürlich die ganze strecke gefahren, habe im FIS einen durchschnittsverbrauch von 6,5 l gehabt bei zügiger fahrweise liegt der verbrach bei ca.7,9l.

 

 

 

Audi A6 2,7 TDI Bj. 09/2007 Fronttriebler.

 

 

 

Top Fahrzeug""""

 

 

Kleines Update:

 

Aktuelle Laufleistung 124879 km

Bisherige vorfälle:

Saugrohrklappen beide

Koppelstangen

Bremsen vorne 2 mal

und Reifen inspektion etc.

 

Sehr zufrieden bisher und kommt auch mit den schlechten strassen in und um die Türkei, wo ich mich im moment befinde,

zurecht.

 

Hoffe weiterhin das es so bleibt dann bin ich sehr zufrieden."""""

Update:

So am Montag verkauft mit 139530 km🙁🙁🙁.
War ein super Fahrzeug. Hatte keine Probleme mit dem.
Nun steige ich in die Q7 Fraktion um.
Hatte sehr gute erfahrungen hier sammeln können und auch nette personen kennen gelernt.

Hallo

Ich bin jetzt bei 335000 km.
Fahre ihn seit 12.2006 hatte damals 52000 km gelaufen.

mfg

3.0T Bj 2008 gekauft mit 18.000KM jetzt 75.000Km

1 defekte Scheibenwaschdüse gewechselt auf Garantie

Während der Fahrt öfter Verbindungsprobleme bzw. schlechte Verbindung beim Telefon, nach einem missglückten Versuch ein Update aufzuspielen wurde das Steuergerät auf Garantie erneuert. Im Nachhinein hat sich allerdings rausgestellt das es nicht am Steuergerät sondern an meinem alten Handy gelegen hat. Mit dem neuen Handy gibt es keine Probleme mehr.

Ansonsten wurde die Frontscheibe wegen Steinschlag gewechselt (eigene Versicherung) und die Frontschürze mit samt Sensoren auf Kosten meines Nachbarn der beim Ausparken mit seinem 1er BMW meinen kleinen A6 übersehen hat.

Kosten sind bis jetzt nur für die Inspektionen / Ölwechsel angefallen, Werksgarantie läuft noch bis November diesen Jahres. Vor Ablauf der Garantie geht es aber noch zu einem Gutachter der sich das Fzg. noch mal genau ansehen soll und eventuell Mangel auflisten soll die mir vielleicht nicht auffallen und damit geht es dann im November zum Freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Ich bin jetzt bei 335000 km.
Fahre ihn seit 12.2006 hatte damals 52000 km gelaufen.

mfg

Sauber!

Das will ich auch schaffen! Muss ich aber noch locker 100000km (also einen Audi-Ring) verbrauchen 😁

aktuell 181000 km

Mein FL EZ 02-2011, gekauft 06-2012 mit 23946km, jetzt nach eine inspektion 59300km.

Habe meinen AUDI A6 2.8 FSI MULTITRONIC Bauj. 12/2007
in 2/2011 mit ca. 65 000Km gekauft,
zur Zeit hat er ca. 93 000 Km gelaufen.
Ich bin mit dem AUDI super zufrieden, keine großen Probleme,
einmal neue Xenon Birnen bekommen eine Inspektion, die nächste liegt bald an.
Ein wunderschönes Auto, läßt sich toll fahren, schaltet butterweich und gleitet dahin,
eben AUDI Qulität!! 😉

Ich bin es so gewoehnt von AUDI, mein letzter AUDI 100 2.3 E Bauj. 4/1991 hab ich mit 320 000Km verkauft mit dem ersten Auspuff und keine großen Reperaturen 😉

Schoene Gruesse aus dem Saterland

Anton

Dsc-0268
Deine Antwort
Ähnliche Themen