Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magic62
4000 😁, genau 3960.Nicht wie beim vorigen A6. Abgeholt am 04.06.2010 um 14u und 05.06.2010 abends um 00.00u etwa 2600km draufgepackt. (ein mal Venedig hin und zurück).
^^ jetzt hab ich mein fehler auch gesehen ^^ 4000 ja genau .. und nicht 40000 .. sind wohl doch schon zu doll die Kopfschmerzen 🙄
um zum thema zu kommen 🙂3.0 TDI, Avant, S-line Komplett, EZ 07/05, 240000 km gekauft im märz 2012 und mehr Probleme wie alles andere damit .. die ersten 3.0 TDI sind echt ne Fehlentwicklung bzw viel mehr die Anbauteile
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
^^ jetzt hab ich mein fehler auch gesehen ^^ 4000 ja genau .. und nicht 40000 .. sind wohl doch schon zu doll die Kopfschmerzen 🙄Zitat:
Original geschrieben von magic62
4000 😁, genau 3960.Nicht wie beim vorigen A6. Abgeholt am 04.06.2010 um 14u und 05.06.2010 abends um 00.00u etwa 2600km draufgepackt. (ein mal Venedig hin und zurück).
um zum thema zu kommen 🙂3.0 TDI, Avant, S-line Komplett, EZ 07/05, 240000 km gekauft im märz 2012 und mehr Probleme wie alles andere damit .. die ersten 3.0 TDI sind echt ne Fehlentwicklung bzw viel mehr die Anbauteile
Naja, wer ein Auto mit 240 TKm auf der Uhr kauft und dann generell alle als Fehlentwicklung bezeichnet weil dort viele Reperaturen anfallen übertreibt vlt. auch ein bisschen, oder?
Sicher hatten die ersten ihre Schwächen, aber das kann man ja vorher rausfinden, und mal ehrlich, was hast du denn dafür bezahlt? sicher deutlich unter 10k, oder? dafür bekommst du sonst auch nur nen dacia 😁
240.000 Kilometer stellen das Ende eines Auto(Audi)lebens dar. Viele andere Fahrzeuge schaffen keine 200.000 km.
Ich hatte zwei 4F mit fast 200 Tkm und hatte gar keine Probleme, obwohl die bei mir nie geschont wurden.
Seit gestern habe ich den 4G als BTDI. Mal sehen, ob der mich genauso ordentlich bedient wie die 4Fs.
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
^^ jetzt hab ich mein fehler auch gesehen ^^ 4000 ja genau .. und nicht 40000 .. sind wohl doch schon zu doll die Kopfschmerzen 🙄Zitat:
Original geschrieben von magic62
4000 😁, genau 3960.Nicht wie beim vorigen A6. Abgeholt am 04.06.2010 um 14u und 05.06.2010 abends um 00.00u etwa 2600km draufgepackt. (ein mal Venedig hin und zurück).
um zum thema zu kommen 🙂3.0 TDI, Avant, S-line Komplett, EZ 07/05, 240000 km gekauft im märz 2012 und mehr Probleme wie alles andere damit .. die ersten 3.0 TDI sind echt ne Fehlentwicklung bzw viel mehr die Anbauteile
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Naja, wer ein Auto mit 240 TKm auf der Uhr kauft und dann generell alle als Fehlentwicklung bezeichnet weil dort viele Reperaturen anfallen übertreibt vlt. auch ein bisschen, oder?Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
^^ jetzt hab ich mein fehler auch gesehen ^^ 4000 ja genau .. und nicht 40000 .. sind wohl doch schon zu doll die Kopfschmerzen 🙄
um zum thema zu kommen 🙂3.0 TDI, Avant, S-line Komplett, EZ 07/05, 240000 km gekauft im märz 2012 und mehr Probleme wie alles andere damit .. die ersten 3.0 TDI sind echt ne Fehlentwicklung bzw viel mehr die Anbauteile
Sicher hatten die ersten ihre Schwächen, aber das kann man ja vorher rausfinden, und mal ehrlich, was hast du denn dafür bezahlt? sicher deutlich unter 10k, oder? dafür bekommst du sonst auch nur nen dacia 😁
du ich hatte vorher n 4b 2.5er Diesel gehabt und der hat bei weitem nicht solch Probleme gemacht wie der jetzige ... und der hatte 290000 km runter gehabt und war 9 Jahre alt ... und generell alle hab ich ja nun auch nicht wirklich geschrieben oder .. ich meinte die 3.0 TDI .. was einfach so ist .. Injektoren , Glühkerzen , Saugrohrklappen , Kettenantrieb .. um mal das gröbste zu nennen
Und ja ich hab mich vorher informiert .. deswegen hab ich mir auch ein gekauft wo die Injektoren und Saugrohklappen schon gewechselt wurden .. trotzdem sind die wieder im Fehlerspeicher neuerdings drin und die Injektoren haben auch nicht mehr die besten werte
Ist ja auch egal .. mann kann Pech oder Glück haben mit einem Auto .. das war schon immer so und wird auch so bleiben .. deswegen sag ich ja nicht Audi ist Sch**** .. trotzdem werde ich mir immer wieder ein kaufen .. den ich jetzt hab der hatte sich halt Angeboten , weil mein 4b gestohlen wurde und ich schnell ein neuen brauchte .. da hatte ich noch nicht so die Ahnung vom 4f wie jetzt
Ähnliche Themen
Ist schon klar, Aber man kann halt immer Pech haben, Ich möchte nicht wissen wieviele von den alten 3.0ern noch ihre ersten Injektoren drin haben, nur die schreiben hier halt nichts davon.
Bei deinem 2,5er sagst du jetzt auch der war geil, wenn da aber bei 150tkm die Nockenwellen gekommen wären hättest du vlt. auch gesagt "so eine Scheiss Technik, das kann ja wohl nicht sein..." und das war ja bei den 2,5ern im Prinzip eine absolut vergleichbare Schwachstelle wie bei den ersten 3.0ern die Injektoren (würd Ich persönlich so einschätzen)
Richtig mann kann immer Pech haben .. das Problem liegt wohl eher am Vorfacelift .. ich kann mir nicht vorstellen das der Facelift auch solch große Probleme hat ..
Um auf den 2.5er 4b zurückzukommen und das Problem mit den Nockenwellen was du bsw angesprochen hast .. Nein das hätte bei dem Motor nicht passieren können weil dort schon die gehärteten Wellen sowie generell besser Technik wie bei einem Vorfacelift Motor Verbaut war , ich hatte wie gesagt ein Facelift 4b mit der letzten Ausbaustufe des 2.5er Diesels ( Euro 4 sogar ) .. Das war halt mehr oder weniger ausgereifte Technik .. Bei dem 4 f 3.0 TDI ( Bj. 2004 bis ca. 2007 ) ist der Motor wie gesagt ja auch nicht schlecht und eigentlich kaum kaputt zu bekommen , mehr die Anbauteile wie ich schon schrieb , Injektoren, Glühkerzen von Bosch , etc. also auch nur Zulieferer
Aber ist ja auch egal .. das gehört hier in dem Thema nicht rein .. und wer hier immer regelmäßig mitliest weiß schon bescheid über diese schöne Auto .. wir haben uns jetzt alle lieb und schlafen jetzt schön 🙂😛
Moin ,
2005er 2.4 Avant, seit ~ 50000km mit LPG unterwegs.
derzeit 207000 km auf dem Tacho.
In 1,5 Jahren außer ein paar neuen Reifen und Ölwechseln nur ein Stoßdämpfer und Wärmetauscher defekt gewesen.
Fazit: Lange recherchiert, richtige Entscheidung getroffen und guten Kauf gemacht!
Wir knacken die 300000er Marke locker. Davon bin ich überzeugt. Und mein Ziel sind 400000km, da ich mich immer nur schwer von meinen bisherigen Fahrzeugen trennen konnte, wirds dann um so schwerer...
Mal schauen
Erstellt am 20. Oktober 2010 um 21:48:30 Uhr
Pasha2929
Habe meinen im Mai/2010 mit 70900 km gekauft heute hat er 86795 km bisher ohne probleme ausser neue bremsen vorne ( Beläge und Scheiben)
Der Dicke wird bei mir Privat genutzt.
Bin diesen Sommer in der Türkei gewesen, natürlich die ganze strecke gefahren, habe im FIS einen durchschnittsverbrauch von 6,5 l gehabt bei zügiger fahrweise liegt der verbrach bei ca.7,9l.
Audi A6 2,7 TDI Bj. 09/2007 Fronttriebler.
Top Fahrzeug""""
Kleines Update:
Aktuelle Laufleistung 124879 km
Bisherige vorfälle:
Saugrohrklappen beide
Koppelstangen
Bremsen vorne 2 mal
und Reifen inspektion etc.
Sehr zufrieden bisher und kommt auch mit den schlechten strassen in und um die Türkei, wo ich mich im moment befinde,
zurecht.
Hoffe weiterhin das es so bleibt dann bin ich sehr zufrieden.
A6 4.2 FSI BJ 08/07, gekauft 04/11 mit knapp 94tkm. Heute kurz vor 110tkm.
Bisher nur ein gerissener Keilrippenriemen und ein klappern im Bose-Verstärker.
Ansonsten 1x Inspektion und immer mal nen literchen Öl nachgekippt, das wars.
Bin mehr als zufrieden!
Im Spetember kommt die nächste Inspektion mit HU/AU
Hallo zusammen,
3,0 tdi q s-line Bj 12/2005 phantomschwarz
gekauft 07/2011 mit 90000km jetzt 115000km
eigentlich solides Auto bis auf paar kleinigkeiten die leider sehr teuer werden können....
-Schlauch abgegangen von der Leitung für Wischwasser hinten
-Bremsen klacken beim lösen
-aktuell in der Werkstatt wegen 2 Glühkerzen defekt und Batterie
-zu 90% auch die Injektoren fällig weil 2 ausser Toleranz
-sporadisch AGR-Ventil
ansonsten tolles Auto
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
240 TKM sind kein Hindernis, fuer den 2,4
Da stimme ich zu! 2,4 4F mit Schaltgetriebe is ne zuverlässige Kombi.
Wobei ich finde, dass ein Auto, für das 240000km + ein Hindernis darstellt, eine Fehlkonstruktion darstellt! Beispiele hierfür scheint es leider zahlreiche zu geben! Schlecht für den Kunden, gut für die Automobilindustrie...
A6 Avant 3.0TDI Tiptronic von 09/05 mit jetzt gut 200.000km aufm Buckel. 🙂 Lässt sich weiterhin einwandfrei fahren, keine Probleme mit Motor (Injektoren noch die ersten und Pluswerte da zur Zeit viel Kurzstrecke) oder Getriebe (kein Ölwechsel, was läuft des läuft).
Aber: die Liste vom A6-wiki hat der Dicke zum größten Teil (außer Motorprobleme) "abgearbeitet".
Hoffe, dass er noch einige km ohne große Probleme macht 😁
Hallo,
Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro s-line Bj. 6/2006.
181.000 km
gekauft 2012 mit 173.000 km
Bis jetzt gewechselt: Ventilsteuereinheit (Klima) und Koppelstangen, alles auf Garantie.
Tolles Auto
MfG