Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefandergrosse
2.7 tdi Avant Quattro Tiptronic Bj 2006
...- Saugrohrdrosselklappen: 930 EUR (das ist nur die Arbeitszeit, Material hat Audi auf Kulanz übernommen)
...
- Verbrauch ist zu hoch: 9,4l im Durchschnitt bei eher defensiver Fahrweise (ca. 30% Stadt)
- Fahrwerk ist für die Stadt zu holprig/ hart, aber......
Wenn ich trotz 2 Kindern nochmal einen Kombi kaufen würde, dann die neue E-Klasse als 220/250 CDI oder gleich einen Seat Alhambra oder Ford S-Max Van mit Unmengen an Platz und 7 Sitzen.
Gruß,
Stefan
Wie bobbymotsch schon andeutete, alles nicht sooo wild!
- Saugrohrklappen: Kosten gesamt EUR 1.100,-. Da hat man Dich barbiert, Arbeitszeit für einen Geübten ca. 3 Std., ansonsten offiziell max. ca. EUR 600,-. PP...
- Tja ein V6 TDI mit Allradantrieb braucht Futter, mein 2.7 TDI mit Frontantrieb und Multitronic braucht keine(!) 8,5 ltr./100 km. Geht auch deutlich unter 8 ltr., wenn ich will.
- Das Fahrwerk wird zwar immer gelobt, ich teile jedoch Deine Einschätzung nach nunmehr knapp 210 TKM.
- Kauf' mal 'ne E-Klasse, schönes Auto. Mein Bruder fährt einen E 220 CDI Autom. Av.garde. Bei deutlich über 100 TKM hatte er auch irgendwas mit Motorsteuerung/Abgassystem, Kostenpunkt EUR 1.300,-. Für den Rest der Probleme wende Dich mal an das E-Klasse-Forum, Du wirst staunen... Das sind doch glatt nicht alle E-Kl.-Fahrer zufrieden, tsetsetse... 😉
Stimmt schon, der Allrad schluckt. Wusste ich auch vorher, habe aber bewusst keinen multitronic genommen, wegen Warnung eines Bekannten, der sich mit Audi gut auskennt.
Das Fahrwerk ist schon OK, aber eben bei Weitem nicht auf dem Niveau einer E Klasse. Selbst die Avantgarde E Klasse ist komfortabel und dabei nicht weniger sportlich.
Die Kosten für die Drosselklappenreparatur habe ich sehr detailliert aufgelistet bekommen. Die hohen Kosten liegen z.T. an den in Frankfurt sehr hohen Stundensätzen bei Audi. Audi hat den Großteil der Kosten übernommen und mir einen Wagen für 4 Tage gestellt. Das geht schon in Ordnung.
Der Mann vom ADAC meinte übrigens, ich solle das Auto noch lange fahren, denn die A6 würden sie fast gar nie zu Gesicht bekommen. Pannen seien da extrem selten. Und die V6 Diesel hielt er für nahezu "unzerstörbar". Das hat mich dann erstmal gefreut.Wie bobbymotsch schon andeutete, alles nicht sooo wild!
- Saugrohrklappen: Kosten gesamt EUR 1.100,-. Da hat man Dich barbiert, Arbeitszeit für einen Geübten ca. 3 Std., ansonsten offiziell max. ca. EUR 600,-. PP...
- Tja ein V6 TDI mit Allradantrieb braucht Futter, mein 2.7 TDI mit Frontantrieb und Multitronic braucht keine(!) 8,5 ltr./100 km. Geht auch deutlich unter 8 ltr., wenn ich will.
- Das Fahrwerk wird zwar immer gelobt, ich teile jedoch Deine Einschätzung nach nunmehr knapp 210 TKM.
- Kauf' mal 'ne E-Klasse, schönes Auto. Mein Bruder fährt einen E 220 CDI Autom. Av.garde. Bei deutlich über 100 TKM hatte er auch irgendwas mit Motorsteuerung/Abgassystem, Kostenpunkt EUR 1.300,-. Für den Rest der Probleme wende Dich mal an das E-Klasse-Forum, Du wirst staunen... Das sind doch glatt nicht alle E-Kl.-Fahrer zufrieden, tsetsetse... 😉
Hallo,
A6 Avant 2,7 TDI (Multitronic)
EZ: 03/06
gekauft 05/10 mit 88.500km
jetzt 107t und´n paar
Schlauch vom Heckwischer in der Kofferraumklappe gebrochen und die ganze Suppe auf die Steuergeräte gelaufen.
Steuergerät, Navi und Verstärker gabs auf Kulanz.
bis jetzt noch alles OK.
Marco
Nachtrag:
3.0 TDI Avant, Quattro TT (siehe unten)
EZ 01.2007
gekauft 08.2010 mit 98.000km aktuell 122.000km
bei ca. 105.000 km alle 6 Glühkerzen erneuert (Sachmängelhaftung)
bei ca. 114.000 km beide Saugrohrklappen erneuert (z.T. auf Garantie)
bei ca. 115.000 km oberes Bremslicht erneuert
bei ca. 118.000 km rechter hinterer Kotflügel nachlackiert da der Lack abblätterte (verschwiegener Vorschaden 😠)
bei ca. 120.000 km Rückrufaktion Schlachplatzer Heckscheibenwaschanlage
Angefalle Kosten für Reparaturen bisher (ohne Nachlackieren): ca. 600 Euro in 14 Monaten und 24.000 km. Ich denke damit kann man leben 🙂
Ähnliche Themen
A6 Avant 3.0 TDI
Gekauft im April 2010 mit 114 Tkm
Heute 147Tkm und läuft wie ein Uhrwerk.
Nächste Woche kommen 6 neuen Glühkerzen rein, sonst wurden im Sommer Bremsen und Steine auf der
VA fällig und die komplette 30Tkm Inspektion.
Mit viel klopf, klopf auf Holz bin ich sehr zufrieden mit dem Dicken. Verbrauch für ein 2T Fahrzeug
mit Quattroantrieb kann sich sehen lassen.
Wir haben den irgendwie alle so zum gleichen Zeitpunkt gekauft, kann das sein? 😁 ... Eure im April und August 2010, unser im Juni 2010 🙂 ... was ein Zufall 🙂 ...und unser ist auch ein 2007-er 🙂
4.2 MPI Bj 6.2005 - gekauft 11.2009 mit 168.000km für kleines Geld (stand zuvor fast 2 Jahre beim Händler unverkäuflich)
Jetzt 208.000km
macht Spaß und keine Probleme
(im Gegensatz zu meinen letzten 3 Audis, das waren 2 Motorschäden und ein Getriebeschaden und sonstige Kinderkrankheiten. Keine andere Marke hat je solche Probleme gemacht, und es waren viele Autos zuvor)
Ein herzliches Hallo @ All
jetzt ist es passiert, meine Dicke hat die magische 1..... übersprungen.
Zwischenzeitlich investiert:
Neue Pentosin Füllung für die Quietsche-Lenkung -> OK
Ölwechsel bei 60T und 90T km
Bremsen vorne und hinten, Scheiben und Klötze
- (Bremsscheiben rostig vom Stehen beim Händler)
Dension für die Musik vom USB-Stick
vor Kurzem 2 neue Glühkerzen
VCDS zum Spielen
Das beste Auto das ich besessen habe (es waren schon ganz schön viele)
Grüße aus dem (im Moment) sonnigen Baden bei Wien
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hi, hast Du nur die defekten Glühkerzen gewechselt, nicht alle 6 ?Warst Du damit beim 🙂 ??
Hi,
ich war in einer freien Werkstätte in der Nähe von Wien.
Mit VCDS ausgelesen, 2te und 5te Glühkerze defekt.
Nur die beiden erneuert, der Chefmechaniker hat 6 bestellt, er meinte wenn wieder eine aussetzt, einfach vorbei kommen.
Sinnlos alle 6 zu tauschen wenn's eh funktionieren.
Die ganz Aktion hat 5 minuten gedauert, die 2 Kerzen haben zusammen € 28,- gekostet.
Arbeitszeit hat er mir keine verrechnet.
Auch das geht !! Muss nicht immer der :-) sein, der da jede Menge Kohle dafür kassiert.
Grüße
Bert
A6 4F Avant 2.7 Tdi Bj 2006.
Gekauft mit 100000km jetzt steht die Uhr bei 120000.
Schäden:
3. Bremsleuchte - 67 €
mfg
4F VFL, EZ02-2007, gekauft in 06-2010 mit 41255. Verkauft in 06-2012 mit 150455.
Alles stressfreie km, ausser inspektionen und 2 windschutzscheiben nichts gewesen.
4F FL, EZ02-2011, gekauft in 06-2012 mit 24946. Hoffentlich mindestens genauso viele stressfreie
km. Herrliches auto und kein vergleich mit dem VFL (ausser die form).
Morgen Gemeinde
Mein 3.0TDI Allroad ist BJ 07.2007. Gekauft hab ich ihn 08.2011 mit ca. 64tkm jetzt ist er bei knapp 70tkm.
08.2011 alle Glühkerzen neu
08.2011 beide Saugrohrklappen neu
02.2012 die große entrostungs Aktion
04.2012 komplette Aufhängung Vorderachse neu für fast 2,7t€
04.2012 Hinterachse Bremse komplett neu
06.2012 3te Bremsleuchte def. Wasser in der Heckklappe.
Davon abgesehen ein klasse Auto
Gruß
Rapinator