Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
3.0 TDI aus 04/2006
Aktuell 160.500km
Glühkerzen und paar Kleinigkeiten getauscht
Insgesamt 600 Euro. Sonst nichts 🙂
Weiter so !
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
Morgen GemeindeMein 3.0TDI Allroad ist BJ 07.2007. Gekauft hab ich ihn 08.2011 mit ca. 64tkm jetzt ist er bei knapp 70tkm.
08.2011 alle Glühkerzen neu
08.2011 beide Saugrohrklappen neu
02.2012 die große entrostungs Aktion
04.2012 komplette Aufhängung Vorderachse neu für fast 2,7t€
04.2012 Hinterachse Bremse komplett neu
06.2012 3te Bremsleuchte def. Wasser in der Heckklappe.Davon abgesehen ein klasse Auto
Gruß
Rapinator
Du fährst nur 6 TKM in einem Jahr? 😰 ....
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Du fährst nur 6 TKM in einem Jahr? 😰 ....Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
Morgen GemeindeMein 3.0TDI Allroad ist BJ 07.2007. Gekauft hab ich ihn 08.2011 mit ca. 64tkm jetzt ist er bei knapp 70tkm.
08.2011 alle Glühkerzen neu
08.2011 beide Saugrohrklappen neu
02.2012 die große entrostungs Aktion
04.2012 komplette Aufhängung Vorderachse neu für fast 2,7t€
04.2012 Hinterachse Bremse komplett neu
06.2012 3te Bremsleuchte def. Wasser in der Heckklappe.Davon abgesehen ein klasse Auto
Gruß
Rapinator
ja kann schon mal vorkommen!
Hatte lange hin und her überlegt welchen Motor ich nehmen sollte, weil ich unbedingt den Allroad haben wollte und da gibt es nur 4 Motoren zur Auswahl(2,7TDI/3.0TDI/3.2FSI/4.2FSI).
War der meinung der 3.0TDI ist die beste Wahl.
Meinen habe ich vor genau 2 Monaten gekauft mit 88600 km, ist ein 2,7 Tdi MT Bj 2008 und jetzt hab ich 96500 km drauf.
nach 2 Wochen Bremsklötze abgefahren -> Kosten übernahm zu 100% der Verkäufer
1 Glühkerze defekt (wurden aber alle 6 getauscht) -> Kosten übenahm der Verkäufer zu 100%
Saugrohrklappen (werden am Montag getauscht) -> Kosten übernimmt 90% Verkäufer und 10% Selbstbehalt
Aber sonst bin ich super zufrieden, und solange ich Garantie auf alles hab (hab 12 Vollgarantie bis 5/2013) ist mir das egal ob etwas kaputt geht.
Ähnliche Themen
3.0 tdi, Bj. 4/07. Gekauft 2/11 mit 44tkm.
Nun hab ich 57tkm drauf.
In der Zeit fiel folgendes an:
Waschanlage hinten Aktion
Anti-Rost Aktion
Batterie
Bremsen
nun das 60er Service
Xenon Brenner
Also ich bin mit ihm zufrieden
Dann gebe ich mal einen kurzen Abschlußbericht meines gerade eingetauschten A6 4F Av. 2.7 TDI MT:
- neu Mitte 2008 in IN abgeholt
- irgendwann bei ca. 165 TKM beide Saugrohrklappen neu
- im Frühjahr 2012 bei gut 240 TKM neues MT-Getriebe und neues Zweimassenschwungrad!!
Ein sehr teurer Wermutstropfen zum Abschluss - der neue 4G war zu diesem Zeitpunkt schon bestellt. Anschlußgarantie hat gut 2.000 EUR übernommen von den kompletten knapp 8.000 EUR.
Mit knapp 260 TKM habe ich ihn nun abgegeben. Ich war bis auf die Getriebe-Geschichte mit dem 4F sehr zufrieden!!
Hiho,
also ich bin mit meinem auch sehr zufrieden. Habe ihn letztes Jahr ende September gekauft mit 165.000 km. Damals war er knapp 3,5 Jahre alt und hatte laut Audi Datenbank keine Problemchen. Jetzt hat er fast 190.000 km drauf und läuft immer noch wie geschmiert. Hat nen großen Service bekommen und ne Getriebereinigung bei ZF.
Fahre so zwischen 25 und 30k km im Jahr.
Bin sehr zufrieden mit dem 4F.
Grüße,
Aeggie
Tja, ich bin auch erst seit Mai 2012 Audi 4F -Fahrer: Aktueller KM-Stand: 166500 KM
Ist zwar nur der 2.0 TDI, aber für mich reicht es. Ist einer der letzten Vorfacelift von 09/2008
Bin mal gespannt, wielange der mich begleitet :-)
Greetz, p306cabrio
Zitat:
Original geschrieben von p306cabrio
Tja, ich bin auch erst seit Mai 2012 Audi 4F -Fahrer: Aktueller KM-Stand: 166500 KMIst zwar nur der 2.0 TDI, aber für mich reicht es. Ist einer der letzten Vorfacelift von 09/2008
Bin mal gespannt, wielange der mich begleitet :-)
Greetz, p306cabrio
Ist identisch mit unserem brilliantschwarzen A6, ich glaube auch ausstattungsmäßig, also zumindest nach deiner Aufführung zu beurteilen.
Wir haben unseren bereits über 2 Jahre (172 TKM) und er läuft ohne Probleme und wir sind zufrieden, wenn dir der Motor reicht hast du lange was von dem Auto 🙂 ...
Vor 3 Jahren hab ich meinen 3,2 FsI Bj. 04 gekauft mit 47000km
Heute habe ich 68000km drauf.
Bin mehr als zufrieden. Keine aussertourlichen Probleme. Immer alles beim anstehenden Kundendienst oder TÜV Termin erledigen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von avant92562
Meinen habe ich vor genau 2 Monaten gekauft mit 88600 km, ist ein 2,7 Tdi MT Bj 2008 und jetzt hab ich 96500 km drauf.nach 2 Wochen Bremsklötze abgefahren -> Kosten übernahm zu 100% der Verkäufer
1 Glühkerze defekt (wurden aber alle 6 getauscht) -> Kosten übenahm der Verkäufer zu 100%
Saugrohrklappen (werden am Montag getauscht) -> Kosten übernimmt 90% Verkäufer und 10% SelbstbehaltAber sonst bin ich super zufrieden, und solange ich Garantie auf alles hab (hab 12 Vollgarantie bis 5/2013) ist mir das egal ob etwas kaputt geht.
In den ersten 6 Monaten sollte der Verkäufer (wenn es ein Händler ist) 100% der Kosten übernehmen denn solange greift die Beweislastumkehr der Sachmängelhaftung.
Viele Garantien bezahlen ab 100.000km nicht mehr die Kompletten Kosten also bei einem Getriebe- oder Motorschaden sollte es Dir nicht ganz egal sein denn wenn Du in 2 Monaten fast 8000km fährst denn so hast Du in ein paar Wochen die 100.000km drauf...
4F, 4.2 V8,, Bj. 2004- 216 000 Km, Niveauregulierung defekt,Navi-Dvd player ersetzt, Feuchtigkeit im linken Rücklicht, sonst nur Verschleiss.
Atomickeins hat hier völlig recht, der Händler muss in den ersten 6 Monaten alle rep. Kosten
zu 100% auf sein Kappe nehmen, nichts mit 10% Selbstbehalt.
Da würde ich dem Händler schon was erzählen.....
Sag dem Händler, dass Du Dich informiert hast und er soll gefälligst alle kosten übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von avant92562
Meinen habe ich vor genau 2 Monaten gekauft mit 88600 km, ist ein 2,7 Tdi MT Bj 2008 und jetzt hab ich 96500 km drauf.nach 2 Wochen Bremsklötze abgefahren -> Kosten übernahm zu 100% der Verkäufer
1 Glühkerze defekt (wurden aber alle 6 getauscht) -> Kosten übenahm der Verkäufer zu 100%
Saugrohrklappen (werden am Montag getauscht) -> Kosten übernimmt 90% Verkäufer und 10% SelbstbehaltAber sonst bin ich super zufrieden, und solange ich Garantie auf alles hab (hab 12 Vollgarantie bis 5/2013) ist mir das egal ob
etwas kaputt geht.