Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Gekauft 12/2005 mit 0km. Jetzt 60.000km gelaufen. Hat vor kurzem einen Satz Bremsscheiben bekommen und braucht wohl im nächsten Sommer neue Reifen. Und gerade muckt das Fensterheber Bedienteil in der Fahrertür rum. Ansonsten alles gut.
3800 km und immer noch ohne Mängel, Wahnsinn !!
11/06 gekauft und heute 80 TSD auf der Uhr.
an800
Mein 2.7 TDI HS Avant ist seit seiner Geburt im Mai 2008 knapp 30.000km gelaufen und steht nun kurz vor der ersten Inspektion.
Bisherige Defekte:
- Knirschen hinter Frontstossstange durch Fehlmontage
- defekte LED in Rückleuchte
...beides ohne Probleme von Audi beseitigt.
Grüsse aus Hannover, André
Ähnliche Themen
2.7 TDI bj 2005 114.500km HS ohne Problme motortechnisch.
Ich habe meinen 4.2er Bj. 2004 mit 80000km vor einem halbem jahr gekauft.
Jetzt hat er 100000km runter.
Ich hatte seit dem folgende Defekte:
- Gurtsensor Beifahrerseite -> Gewährleistung
- Hinterachsdifferential -> Gewährleistung
- Getriebeölwechsel -> Gewährleistung
- Bremssättel hinten fest + Bremsbeläge -> 1100 Euro
- Schelle am Auspuff -> Gewährleistung
- Klimakondensator durch Steinschlag defekt -> 500 Euro
- Lautsprecher Fahrerseite -> Gewährleistung
Hallo
Gekauft 12.2006 mit 54000 km
jetzt ca. 185000 km runter.
Vor kurzen war das AGR ventil defekt.
Habe die Pumpenventileinheit erneuert zwecks heißer Luft.
Ansonsten alles TOP.
mfg
Ich fahre mein A6 seit ca 5 Monaten
habe gekauft mit155kkm - bis jetz habe ich paar probleme gehabt. Direkt nach dem kauf Ölpumpe + Turbolader ist kaputt gegangengen. Die Kosten hat aber der Händler übernohmen- Kostenpunkt 3200€
Anfang Juli Nockenwellensensor kaputt+ zahnrimmen beschädigt- 1100€
Laut FZG Historie bei Tachostand 133kkm hat er neue Kuplunng gekricht- kulanz
Hoffe jetzt wenn mein Audi fast neuen Motor hat - läuft der ohne weitere Probleme
Tachostand heute 166kkm
Hallo!
Allroad 3,0 TDI, neu gekauft 3/08.
Jetzt 64.500 km, bisher nur ein Blinkerglas getauscht (Garantie)
Noch nicht mal Verschleißteile erneuert (Reifen, Bremsen, Wischer, alles original und in gutem Zustand)
Service alle 30.000 km, einmal 400 EUR und einmal 560 EUR.
Kann wirklich nicht meckern!
LG
Gerhard
Hi zusammen,
gekauft hab ich den Dicken Anfang 2006 mit 17000km.
Bissle Ärger machte er ab und an
- bei 19000km erster Kupplungswechsel
- bei 25000km dann der zweite Kupplungswechsel (seitdem keine Probs mehr)
- bei 54000km Zylinderkopfwechsel nach Haarriss
Jetzt hat er 95000km runter und läuft seit nunmehr über 40000km ohne Probleme. Gut, langsam ist der erste Satz Bremsen runter :-)
Also wenn man sich das so durch liest kann man echt nicht meckern. Hier und da sind halt ein paar Exemplare dabei wo es mehr Sachen zu richten gibt, aber ansonst.......... Feine Sache.
Ich wollte es nur mal angemerkt haben.
seit 06/2008 (mit 26.000 km bekommen ) ca. 51.000 km runter seit dem:
NIE IN DER WERKSTATT GEWESEN !
Außer,dass die Kupplung rupft....
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Also wenn man sich das so durch liest kann man echt nicht meckern. Hier und da sind halt ein paar Exemplare dabei wo es mehr Sachen zu richten gibt, aber ansonst.......... Feine Sache.Ich wollte es nur mal angemerkt haben.
Sehe ich ähnlich, was mich aber viel mehr interessiert wäre, ob nicht mal einer hier richtig viele Kilometer runter hat. Also, 300.000, 400.000 oder was in die Richtung. Hier gibts ja nicht viel mehr als 150.000 KM
Also ein Bekannter von mir hatte einen 2.0TDI HS. Fast keine Ausstattung. Der kaufte sich den als Taxi und fuhr auch damit seit es den Wagen gibt herum. Vor 2 Wochen haben sie ihm den geklaut. Er liegt jetzt auf einem Auge blind im Krankenhaus -> Saubande!!!!!!!
Aber zurück zum Thema: Sein A6 hatte knappe 400.000km drauf. Bei ca 50.000 oder so bekam er einen neuen Motor da der alte ebenfalls irgendeinen Haarriss hatte. Aber ansonst war er sehr zufrieden mit dem Wagen. Keine großen Sachen außer Bremsen usw..... hier und da mal ne Kleinigkeit. Hielt sich aber in Grenzen meinte er.
83000km, keine Probleme, bis auf jetzt 😉 ,
da beim Betrieb der Standheizung der Motor nachher zwar mit voller Batterie durchstartet, jedoch die Drehzahl dann extrem auf und ab geht, sprich; er läuft ...aber wie, nach kurzen antippen beim Gas, geht alles wieder, bin grad bei der Fehlersuch 🙄
Aja und einmal wurde auf Kulanz bei 70000km das "Heizungsventil" getauscht, da hat er Dauergeheizt trotz Klimabetrieb, war jedoch trotz Kulanz immer noch "zu teuer" (~200€)
aber sonst, echt TOP Auto