Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
So spart man sich aber beim 3.2 V6FSI den Service😁
Stimmt, man baut einfach direkt nen neuen Motor rein 😁 ...
Die Frage Longlife oder nicht, stellt sich offenbar erst gar nicht beim 3,2 FSI. Einfach direkt alle 15 TKM den Motor mitwechseln, falls er solange hält.
haha das is eigentlich garnicht lustig. :-) aber so lange ich das nicht bezahlen muss ist mir das egal mit dem Motor. das nervt halt nur. das man alle drei Monate sein Auto für ne Woche weg geben muss.
würde auch lieber eine Inspektion machen anstatt den Motor zu tauschen.
hab immer LL-3 drin gehabt.
mein Pech war das ich mich nicht gut genug informiert habe vor dem Kauf.
Dann gehe ich mal zurück zum Thema:
nunmehr aktuell 183.000 km, EZ 06/2008, 2.7 TDI MT Av.
bis auf Saugrohklappen vor 2 Mon. kaum Ärger; Ausnahme das MMI, das gelegentlich immer noch spinnt.
Ähnliche Themen
Ich reihe mich auch mail ein. Habe mein im Nov.2009 gekauft mit 68000km jetzt habe ich 91000km weg. Musste nur den Tongeber von der PDC wechseln sonst alles ohne Probleme.....(trotz 3,2fsi und trotz LL3)aber was ja nicht kann ja noch kommen😠, ich hoffe es natürlich nicht.
Es ist schon echt ein komisches Gefühl in mein Dicken zu steigen und jedes mal beim Starten nach irgendwelchen klackern zuhören (nachdem was man ihr im Forum alles gelesen hat). Aber wie mein Vorredner schon sagte halt nicht vor dem Kauf informiert. Aber bis jetzt ist ja alles bestens und ich freue mich auf jede Fahrt mit meinem A6.
MfG Christian
[/quote
update
Bin nun bei 162TKM, bis jetzt keine größeren Probleme. Da er als Privatwagen genutzt wird hält sich der KM Zuwachs in Grenzen.
Und aus einem misterjösen Grund zieht das Finanzamt sette 5€ weniger KFZ Steuer ab. Will mich aber nicht geklagen. 😁update2
190TKM Marke überschritten und keine Pobleme.
Zitat:
Original geschrieben von ts183
haha das is eigentlich garnicht lustig. :-) aber so lange ich das nicht bezahlen muss ist mir das egal mit dem Motor. das nervt halt nur. das man alle drei Monate sein Auto für ne Woche weg geben muss.
würde auch lieber eine Inspektion machen anstatt den Motor zu tauschen.
hab immer LL-3 drin gehabt.
mein Pech war das ich mich nicht gut genug informiert habe vor dem Kauf.
Das du das nicht so lustig findest, kann ich mir vorstellen. 😉 Nimm es nicht persönlich. 🙂 ... aber der 3,2-er ist halt eine Fehlkonstruktion, wenn man sich hier so manche Nutzer anhört.
Ich persönlich finde der 3,2-er hat eine wichtige Position bei den Benzinern (leistungsmäßig) und eigentlich schade, dass er oft Probleme macht, denn nun gibt es zwischen 2,4-er (177 PS) und 4,2-er (335-350PS) eigentlich keine Alternative mehr, außer die später eingeführten 2,8-er und 3,0-er...
A6 Avant, 2,4, Bj. 2005, 174.000, außer diversen Knarzgeräuschen, Probleme mit dem CD-Player und den Austausch der Kopplungsstangen vorn (bei 152.00 Km), - hat er noch nichts gehabt. Ganz am Anfang waren da noch einige Softwareprobleme - aber nichts gravierendes..
Ach ja und einmal die Scheibenbremesen..
Und er läuft und läuft.. Durchschnittsverbrauch: 9,7 l
Macht mir immer noch Spaß
Es ist auch immer noch die erste Kupplung - da mache ich mir allerdings langsam so meine Gedanken. Die wird wohl in nächster Zeit fällig. Die Zierleisten sind mittlerweile etwas fleckig - sieht aus wie Wasserflecken. Das kriegt man aber wohl nicht mehr weg...
3,0 TDI TT
gekauft 01/2011 mit 88tkm jetzt 99 tkm
Defekte: Stoßdämpfer hinten links (AAS) undicht, neuen auf Garantie bekommen,
Adapternuß für die diebstahlhemmenden Schrauben gebrochen beim Räderwechsel --> auf Sechskantschrauben auf allen Rädern gewechselt, Saugrohrklappen werden morgen beide erneuert --> Motorkontrollleuchte leuchtet von Zeit zur Zeit
Bis auf den brummigen Motor alles bestens. Die Laufruhe und das Anfahrdrehmoment meines Omega B MV6 von 1995 waren besser.
Dein Opel war besser hör auf 😰
Hallo,
A6 2006 MKB BRE 2.0 TDi DPF 6G MT, 200 Tkm
Alles möglische gewechselt, vor kurzem neue Motor (Kompl.: Motorblock, Zylinderkopf., 4x PD, DPF, AGR ) Jetzt macht wieder Probleme, unrunder Leerlauf, Stotter beim Beschleunigung.....
Allroad 2004 2.5 TDI MKB BCZ, ZMS-Defekt (Krankheit),
A6 4B 2.5 TDI Q MKB AFB, Nockenwellen, turbolader, Dieselpumpe (alles Krankheit);
Nie wieder Audi "Stand der Technik", nur Mercedes.... 2.7 CDI verbrauch 0,5l Mehr als 2.0 TDI laufen über 700000KM, Recht neue Audi chaft nicht mal 100Tkm Marke..... Schade!!!!! aber trotzdem nie wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG
Mercedes hat auch Probleme mit Injektoren und so weiter.
Kannst einem Leid tun bei solch großen Problemen.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Mercedes hat auch Probleme mit Injektoren und so weiter.
Kannst einem Leid tun bei solch großen Problemen.
Hier ist ein 2.0 TDI-er ohne Probleme mit 158.000km 😉 ... will keinen anderen Motor mehr haben 🙂 ...
EZ 06/08. 171717 (von heute)
absolut zuverlässig
... 4G Avant bestellt. (November/Dezember)
... ihr habt glück, bestimmt ein BLB Motor, ohne dpf und solche rotz??!
MFG