gefederter Befestigunskeil an der Radnabe
Ich habe Probleme damit, den gefederten Befestigungskeil an der einen Bremsbacke zu loesen. Wenn ich die Scheibe oben drauf drehe, dreht sich der Keil mit. Bei der anderen habe ich es mit Haengen und Wuergen irgendwie geschafft, aber bei dieser ist die Feder irgendwie haerter. Gibt es irgendeine Hilfe oder einen Trick, mit der man die Feder besser niederdruecken kann, waehrend man die Scheibe dreht?
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn ich das jetzt so sage. Es wurde ja schon festgestellt das du von solchen Sachen soviel Ahnung hast wie 10 meter Feldweg und dazu auch noch Beratungsresistent bist. Ich wurde den Usern hier dringend Raten dir in keiner Weise zu Helfen da dir jegliches Grundwissen fehlt um an Bremsen zu Schrauben. Wenn du mit solchen Sachen wie das einfache Lösen der Befestigunsstifte schon Überfordert bist dann solltst du besser die Finger davon lassen. Als nächstes müssen wir dir noch sagen wie man die Bremsbacken ausbaut und nach dem Ausbau wieder zusammen bekommt. Dabei kann ich mir nicht vorstellen das du die Sachen auch bei sorgfältigster Erklärung von erfahrenen Leuten so hinbekommst das du ohne Gefahr für andere wieder auf die Strasse mit deinem Wagen fahren kannst. Ein guter Tipp von mir: LASS ES BLEIBEN UND BRING DEN WAGEN IN EINE WERKSTATT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein anderer Thread wurde ja schon von einem Moderator geschlossen, ich glaube Matze war das. Dies sollte er hier besser auch machen.
23 Antworten
du bist ein wenig leichtfüßig unterwegs.
da gibt es sehr vieles, was du falsch machen kannst.
deswegen sage ich:
erst lesen dann schrauben.
...und wie ich es meine?
ach, ich habe mich damit abgefunden, daß es jeden einmal trifft.
in dem bereich bin ich ziemlich stumpf.
auch mich, hat es mal getroffen.
deswegen meine bedenken.
aus erfahrung:
sterben ist nicht schlimm. es ist aber das letzte, daß ich nochmal erleben möchte.
wenn du dir nicht sicher bist, bringe den wagen in eine werkstatt.
ich schreibe dir zur sicherheit nachher eine pn mit den wichtigsten punkten.
in diesem sinne...
Ihr seht doch alle, dass der Radbremszylinder undicht ist. Glaubt einer von Euch, dass er diese Trommelbremse mit allem, was dazu gehört, sicher reparieren kann?
Er hat sich schon in seinem vorangegangenen Thread geweigert, ein Reparaturbuch zu kaufen. Ausgeliehen hat er auch noch keines.
Es ist unverantwortlich, ihm Tipps zu geben.
ich seh das nicht,
ich seh nur, dass er ne halbe Dose Caramba o.ä.
da reingeduscht hat (wie er das wieder sauber kriegen will, ?)
aber du hast ja recht, wie aber alle bis auf einen hier recht haben
Zitat:
Original geschrieben von ConducteurX
ich seh das nicht,
ich seh nur, dass er ne halbe Dose Caramba o.ä.
da reingeduscht hat (wie er das wieder sauber kriegen will, ?)aber du hast ja recht, wie aber alle bis auf einen hier recht haben
Na da habe ich aber bei der Ansicht des Radbremszylinders so meine bedenken.....
Ich erinnere nur mal.www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=17904203&highlight
Soll auch mal ne Warnung sein für die, die Meinen ihm doch Erklären zu wollen wie das mit den Bremsen geht. Ich denke das solche Leute besser nicht an die Bremsen ran gehen sollten. Wie ich schon sagte, er ist Beratungsresistent und nimmt nur das an was ihm in den Kram passt.
Wenn EricF das Schreibt: @slavenmaster
Du hast kein Vertrauen zu mir! Also geschraubt habe ich schon einiges, aber bisher nur an PCs, Fahrraedern und elektronischen Kleingeraeten. Und an meinen Motorrollern. Und wenn ich diesen Stift festhalten kann, damit ich die Scheibe richtig drehen vermag, werde ich auch den Bremsenteil meines rechten Hinterrades instandsetzen koennen. Da habe ich keine Bedenken.
Aber ich habe diese Bedenken und das mehr als gerechtfertigt. Ich denke das es ein großer Unterschied ist ob man schon mal an PCs, Fahrraedern, elektronischen Kleingeraeten und an Motorrollern geschraubt hat oder an so "unwichtigen" Sachen wie Bremsen. .......und Nein, ich habe absolut kein Vertrauen zu Dir. Wenn ich bei Dir für solche Sachen ein solides Grundwissen sehen würde dann hätte ich dir schon lange eine original Anleitung zur Bremsenreparatur zugesendet. Aber nicht bei deinem Wissensstand....
Ach noch was, ich wusste gar nicht das ein 2er GTI noch Trommelbremse hat.😕😕😕
Ähnliche Themen
ich habe hier eine anleitung zum bremsenwechsel,
die auch meine frau versteht. ich bin auch stark
geneigt, sie ihm zu geben. wir haben alle mal
mit ü-eiern angefangen. auch du.
sicherlich kein vergleich zu einer kfz-bremse aber
irgendwann muß er es auch mal machen.
ich gebe ihm da lieber eine sehr gute anleitung
als das ich ihn blind schrauben lasse.
eine bremse ist zwar kein plug&play aber es sollte
auch kein plug&pray werden.
verteufelt mich - ich werde ihm helfen.
ihr kennt mich doch.
basta.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
verteufelt mich - ich werde ihm helfen.
ihr kennt mich doch.
basta.
Ich werde für dein Gewissen beten,Amen.......😁
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
... ich gebe ihm da lieber eine sehr gute anleitung
als das ich ihn blind schrauben lasse. ...
Das nenne ich Verantwortung. 😉
@Eric
Hab hier auch noch was: Trommelbremse überholen
Und ab Seite 8 wird Dir das Prinzip des Bremsflüssigeitswechsels veranschaulicht.
@all
Bin auch ohne Grundwissen angefangen und hab erstmalig die Bremse an meinem Golf II überholt.
Wie war das möglich? Ich hatte die entsprechenden Informationen. 😰
Glaubt doch mal an das Gute im Menschen. 😉
Gruß Axcell
Mahlzeit,
so nun sollte ich denke ich auch einmal aktiv werden und auch ich habe dazu einiges zu sagen.
EricF: Ich habe keineswegs etwas gegen Dich, genauso wie jeder andere hier helfen wir gern aus. Nur sollte man genau bedenken in wieweit und womit man aushilft. In Deinem ersten Thread welchen Du erstellt hast hast Du um Hilfe gebeten Deine Bremse zu reparieren. Jeder Tip der gegeben wurde, wie zum Beispiel das simpelste (ein Selbsthilfebuch zu kaufen) hast Du abgelehnt mit der Begründung das dies dir zu teuer ist. Genauso den Tip eine Werkstatt aufzusuchen lehntest Du ab. Du möchtest hier einfach etwas machen was ich und ich denke ich spreche hier für die Mehrheit, nicht in die Hände von Laien gehört. Manche mögen hier der Meinung sein das dies egal ist. Slavenmaster ist ein Fachmann auf diesem Gebiet und auch seine Tips lehnst Du ja kategorisch ab nur weil sie Dir nicht passen. Demnach brauchst Du Dich hier nicht wundern das hier ein Großteil der Emotionen aufkochen. Ich bin nach wie vor der Meinung das Arbeiten dieser Größenordnung in Deinen Händen eine Katastrophe auslösen können.
Ich geb Dir auch gern Beispiele:
Was tust Du wenn Du beim lösen bestimmter Teile den Bremskreislauf undicht machst? Setzt Du Dich dann ins Auto und versuchst noch eine Werkstatt zu erreichen oder versuchst Du es selbst zu beheben? Wie entlüftest Du ein Bremssystem? Wie muss ein Bremsschlauch aussehen? Wann hat dieser seine Verschleißgrenze erreicht? Hast Du Dich mit solchen Fragen auch einmal ansatzweise auseinandergesetzt? Eine Bremse ist wie Du schreibst mit Sicherheit stabil aber nicht stabil genug um dem Fehlerteufel und Unwissenheit erhaben zu sein. Es muss nicht einmal passieren das nach der Reparatur etwas passiert aber es kann. Es kann einmal gut gehen, es kann zweimal gut gehen aber wie erklärst Du Dich wenn es nicht gut geht?
Wir haben alle einmal angefangen zu schrauben. Als ich meinen ersten Golf gekauft habe, hatte ich null Ahnung. Ich habe mich dann lange mit Büchern und Unterlagen auseinandergesetzt um mein Wissen soweit zu bekommen das ich Arbeiten selbst ausführen kann. Und selbst dann habe ich meine Hände von der Bremsanlage gelassen. Dies habe ich dann zum ersten Mal im Beisein eines Freundes gemacht, dieser ist KFZ Meister und so und nicht anders sollte man es lernen. Von einem Profi.
Desweiteren habe ich und auch andere Moderatoren eine gewisse Verantwortung zu tragen. Genau deswegen habe ich auch deinen ersten Thread geschlossen. Weil Ich selbst es nicht verantworten will das Du Dir und auch dem Umfeld etwas antust aber das schrieb ich bereits und auch dies nimmst Du nicht einmal zur Kenntniss sonst würdest Du nicht noch einen weiteren Thread dieses Formats eröffnen. Für mich sagt es nur eins: Du willst es einfach nicht begreifen was ich und auch einige andere dir hier sagen wollen.
Als Fazit ziehe ich daraus auch wenn das einigen nicht passt. Von mir aus helft ihm via PN hier und jetzt bin ich auch weiterhin nicht bereit deratiges zu unterstützen.
Gruß
Matthias
*closed*