Auf LK 5x100 nur über radnabe umbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi
wäre es eigentlich möglich wenn man auf den VR6 LK 5x100 umbauen will das nur über die Naben zu tun.
Also sprich nen G60 Achsschenkel nehmen da das Radlager mit nabe rauspressen und die 5x100 VR6 Radnabe mit neuem Radlager reinpressen
und dann noch an der antriebswelle den G60 Gelenkkopf wegmachen und da auch nen Vr6 Gelenkkopf hin machen.

Würde das Funktionieren?

MFG Kivain

55 Antworten

Das funktioniert nur mit Passat VR6 Radlagergehäusen! Da musste dann aber auch genau die Bremsscheiben vom Passat VR6 nehmen. Und das ganze muss vom Modelljahr 91 sein. Und da gibts da auch mW keine gelochten Bremsscheiben!
Aber mit den Passat Radlagergehäusen kannste alles vom Golf 2 lassen. Und die Spurbreite bleibt auch.

Also quasi dann die Radlagergehäuse vom Passat VR6 rein den Kopf der antriebswelle umbauen und dann passt das?

Aber die Radnaben kann ich nicht umbauen hat da das G60 Radlager innen nen anderen durchmesser wie das vom VR6?

Was is denn am Passat Vr6 Radlagergehäuse anders wie des vom Golf3 VR6?
MFG

Und wieso meinst das ich da die Passat VR6 Bremsanlage nehmen muss? Wegen dem 5x100 LK?
Weil ich will eh die vom Audi TT rein machen und später dann die vom R32.

Zitat:

Original geschrieben von kivain



Was is denn am Passat Vr6 Radlagergehäuse anders wie des vom Golf3 VR6?
MFG

Die allerersten Passat 35i VR6 hatten noch keine Plus-Achsen.

Wenn du später noch weiter auf andere Bremsen umbauen willst, kannst doch auch gleich auf Plus-Achsen umbauen.

Ähnliche Themen

Genau,
wenn du eh die 334er oder 312 Anlage fahren willst, dann kannste eh auf Plus gehen, weil die Satteladapter nicht passen, da die Passat Radnabe für ganz andere Topfmaße gemacht ist! Okay, durch rumprobieren mit verschiedenen Adapterlängen könnte es gehen, aber es kann auch sein, dass es wirklich garnicht passt, weil die Scheibe dann zu weit vom Sattel entfernt ist...

Aso ok dann werd ich vorne ganz normal auf plus achsen umbauen und hinten werd ich dann ganz normal die VR6 bremsscheiben und sättel ran machen und gut is.
Ich hab mir halt gedacht das geld für Querlenker, stabi, antriebswellen und spurstangen könnte ich mir sparen weil die 15mm breiter pro seite sind mir eigentlich ziehmlich egal des krieg ich auch mit spurplatten hin und so mordsmäßig geht des au net aufs radlager.

Aber naja jetzt mach ichs halt so da weis ich dann zumindest auch das alles zusammen passt.

Hinten ist die Achse 15mm breiter pro Seite...

Ja ber des is mir egal des kommt mir nachher bei meinen 10x17" ET30 Felgen nachher eher zu gute weil die 15mm was meine jetzige achse schmaler is kann ich nachher mit spurverbreiterungen raus gehn. Und somit bin ich dann schonmal mit der Felge weiter von der achse weg.

Achja wisst ihr eigentlich was für einen HBZ ich für die TT oder R32 Bremsanlage brauche? fahre momentan einen 22er.

Zitat:

Original geschrieben von kivain


Ich hab mir halt gedacht das geld für Querlenker, stabi, antriebswellen und spurstangen könnte ich mir sparen weil die 15mm breiter pro seite sind mir eigentlich ziehmlich egal des krieg ich auch mit spurplatten hin und so mordsmäßig geht des au net aufs radlager.

Naja aber das klang bei dir eher auf die VA bezogen. Daher wollt ich dir nur nochmal sagen das die 15mm pro Seite für die HA gelten. 😉

mfg

Edit: hast du ABS oder nicht?!

Ja und die vorderachse is auch 15mm breiter.

Nein hab ich noch nicht bin ich aber grad schwer am überlegen ob ichs vllt mal machen soll. Wie groß is da der aufwand des nachzurüsten hab gehört des soll voll der akt sein?

Aber vorerst mal ohne des abs kommt frühesten im sommer.

Und wer sagt dir das se vorne 15mm breiter ist bzw. woher haste das?!

Also ich glaub kaum das dir einer ne 312er Bremse oder eine vom R32 ohne ABS einträgt. Wirst wohl um einen Umbau auf ABS nicht drum herum kommen.

BTW: erzähl doch mal was von deinem 16VT (Motorkonzept etc.)... bzw stell mal paar Bilder online...

Ich hab das glaub ihrgendwo mal gelesen das die vorne auch breiter is und bis jetzt hat mir auch noch nie jemand etwas anderes erzählt

concept.
1.8L 16V KR
Verdichtung 8,2:1 durch Verdichtungsreduzierung
Garrett GT28RS mit68er Abgasgehäuse
70mm abgasanlage ab Turbo
S2 Düsen 3bar druckregler
G60 Getriebe mit G60 Bremsanlage
Und 311PS aufm Prüfstand
Hoff mal hab nix vergessen

Wie biste denn auf 8,2:1 gekommen? Kolben, Platte?!

Wollte ja paar mehr Details wissen, verbaute Teile, Firmen etc...

Den Rest kann man sich ja denken... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen