Gefakte Vergleichstests !?
Hallo zusammen!
Da ich seit 5Jahren durch einen Gewinn ein Zehnjahresabo von drei deutschen Automagazinen habe (Autobild, Auto-Motor&Sport und Autozeitung) stellt sich mir langsam folgende Frage:
Haben die irgendein Problem mit der Marke Renault, und wenn wieso?
Ich habe aufgrund eines einzeltests vor drei Jahren die meiner Meinung nach falsche Kaufentscheidung getroffen. Es stand der Clio 1.5dci 106PS gegen den 1.6 16v 112PS (Den ich mir dann zugelegt habe) zur auswahl. Da damals in der Autozeitung ein Messwert (1.5dci 0-100Km/h in 12,6Sekunden mit dem Fazit "müder Motor" stand, habe ich mich für den 1.6er entschieden. Nun hat mich vor kurzem genau dieser "müde Motor" bei einem Ampelsprint bis 120Km/h ziemlich stehen gelassen. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich angepisst, da sich der Diesel in meinem Fall besser rentieren würde als der Benziner, den ich auch verhalten gefahren nie unter 8Liter bringe. Nur bei Urlaubsfahrten mit 120bis140Km/h gehen auch mal 6,5Liter, aber bei normaler Nutzung no way!
Zudem fällt mir auf, dass so ziemlich alle Tests mit Renaults irgendwie gefakt scheinen. Ein Paar Beispiele:
Autobild: Neuer Grand Scenic gegen Touran. Da ist ein Bild abgedruckt bei dem alle Fahrzeuge mit Reisegepäck vollgeladen sind. In den Touran geht alles rein (Bis ans Dach beladen) und im scenic muss ein Koffer draussen bleiben (Noch ein halber Meter Platz bis zum Dach). Den Koffer würde jeder Depp noch reinbringen. Fazit der Touran gewinnt knapp durch einige unlogische bepunktungen im Wertungsschema.
Fahre den Touran in meiner Arbeit als 2.0Tdi und bin auch schon den Grand Scenic über ein Wochenende probegefahren. Den Touran als das bessere Produkt hinzustellen ist doch Volksverarsche! Wers nicht glaubt, ausprobieren!
Auto-Motor&Sport: Im Mastertest von 16Europäischen Partnerzeitschriften 2005 gewinnt klar der Clio. In allen folgenden Tests werden die meisten bepunktungen zu gunsten deutscher Modelle wieder korrigiert. Z.B. Qualität/Verarbeitung hatte der Clio einen Punkt Vorsprung auf den Polo, danach hatte plötzlich der Polo zwei Punkte Vorsprung auf den Clio. Innerhalb von ein Paar wochen wird aus dem Clio ein Plastikbomber der plötzlich enger geschnitten, lauter, unkomfortabler, teurer ist - und und und gemacht. Wo bleibt da die objektivität? Glaube kaum das der Polo einen Verkaufsanschub seitens der Magazine benötigt.
- Nun im Test des Neuen gegen Clio,Fiesta,Fabia und Corsa die nächste Masche: 86PS Clio mit absoluter Vollausstattung gegen Polo mit 105PS. Da ist doch gleich klar wo der Hase läuft. Der Clio (Gibts ja auch mit 103PS) wirkt wesentlich teurer als der Polo, bei nicht Vergleichbarer PS leistung. Die Mehrausstattung des Clio von ca.2850Euro im Vergleich zum Polo der damit ca.22.000Euro!!! kosten würde geht im Text total unter.
Nun hör ich mit Beispielen auf sonst könnt ich mir noch die Finger wund schreiben.
Fazit von mir :
Alle Renaulttests sind gefakt, die Autos werden immer schlechter dargestellt als sie sind!
Wie seht Ihr dieses Thema? Freue mich schon auf antworten und Disskusionen. Gruß 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Da ich seit 5Jahren durch einen Gewinn ein Zehnjahresabo von drei deutschen Automagazinen habe (Autobild, Auto-Motor&Sport und Autozeitung) stellt sich mir langsam folgende Frage:
Haben die irgendein Problem mit der Marke Renault, und wenn wieso?
Ich habe aufgrund eines einzeltests vor drei Jahren die meiner Meinung nach falsche Kaufentscheidung getroffen. Es stand der Clio 1.5dci 106PS gegen den 1.6 16v 112PS (Den ich mir dann zugelegt habe) zur auswahl. Da damals in der Autozeitung ein Messwert (1.5dci 0-100Km/h in 12,6Sekunden mit dem Fazit "müder Motor" stand, habe ich mich für den 1.6er entschieden. Nun hat mich vor kurzem genau dieser "müde Motor" bei einem Ampelsprint bis 120Km/h ziemlich stehen gelassen. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich angepisst, da sich der Diesel in meinem Fall besser rentieren würde als der Benziner, den ich auch verhalten gefahren nie unter 8Liter bringe. Nur bei Urlaubsfahrten mit 120bis140Km/h gehen auch mal 6,5Liter, aber bei normaler Nutzung no way!
Zudem fällt mir auf, dass so ziemlich alle Tests mit Renaults irgendwie gefakt scheinen. Ein Paar Beispiele:
Autobild: Neuer Grand Scenic gegen Touran. Da ist ein Bild abgedruckt bei dem alle Fahrzeuge mit Reisegepäck vollgeladen sind. In den Touran geht alles rein (Bis ans Dach beladen) und im scenic muss ein Koffer draussen bleiben (Noch ein halber Meter Platz bis zum Dach). Den Koffer würde jeder Depp noch reinbringen. Fazit der Touran gewinnt knapp durch einige unlogische bepunktungen im Wertungsschema.
Fahre den Touran in meiner Arbeit als 2.0Tdi und bin auch schon den Grand Scenic über ein Wochenende probegefahren. Den Touran als das bessere Produkt hinzustellen ist doch Volksverarsche! Wers nicht glaubt, ausprobieren!
Auto-Motor&Sport: Im Mastertest von 16Europäischen Partnerzeitschriften 2005 gewinnt klar der Clio. In allen folgenden Tests werden die meisten bepunktungen zu gunsten deutscher Modelle wieder korrigiert. Z.B. Qualität/Verarbeitung hatte der Clio einen Punkt Vorsprung auf den Polo, danach hatte plötzlich der Polo zwei Punkte Vorsprung auf den Clio. Innerhalb von ein Paar wochen wird aus dem Clio ein Plastikbomber der plötzlich enger geschnitten, lauter, unkomfortabler, teurer ist - und und und gemacht. Wo bleibt da die objektivität? Glaube kaum das der Polo einen Verkaufsanschub seitens der Magazine benötigt.
- Nun im Test des Neuen gegen Clio,Fiesta,Fabia und Corsa die nächste Masche: 86PS Clio mit absoluter Vollausstattung gegen Polo mit 105PS. Da ist doch gleich klar wo der Hase läuft. Der Clio (Gibts ja auch mit 103PS) wirkt wesentlich teurer als der Polo, bei nicht Vergleichbarer PS leistung. Die Mehrausstattung des Clio von ca.2850Euro im Vergleich zum Polo der damit ca.22.000Euro!!! kosten würde geht im Text total unter.
Nun hör ich mit Beispielen auf sonst könnt ich mir noch die Finger wund schreiben.
Fazit von mir :
Alle Renaulttests sind gefakt, die Autos werden immer schlechter dargestellt als sie sind!
Wie seht Ihr dieses Thema? Freue mich schon auf antworten und Disskusionen. Gruß 🙂🙂🙂
342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eue
16100,- Teuronen für nen Fabia ?Wundert mich nicht das Martin Winterkorn die nächsten Skodagenerationen technisch zurückrüsten will um preislich einen Daciakonkurrenten zu schaffen, man hat im VW Konzern einfach Dacia völlig unterschätzt und nun hat man den Salat das man sich selber Konkurrenz macht, frage mich nur wie man in ein paar Jahren den Skodafahrern verklickern will das die Technik im neuen Auto älter ist als die in der alten Möhre 🙄, Was solls, Renault wirds freuen und viele neue zufriedene Daciabesitzer bekommen
Sag mal schreiben hier mehrere Leute ohne Hirn? allein dieser Beitrag strotzt nur so vor nicht vorhandener Inteligenz.Mensch macht euch doch nicht zum Affen hier!! wenn du Eue alle Extras und den 105 PS Motor,und die hochwertigeren Materialien an den Dacia dranhängst was glaubst du wohl was er dann kosten würde? bevor du antwortest erst rechnen und dann schreiben ,nicht das wieder so ein schwachsinniger Beitrag wie vorher rauskommt.Ein Dacia ist nur so billig weil er dem Käufer fast nichts bietet,sogar die Sitze sind laut Dacia Fahrer eine Katastrophe.
Hmmm ....
Wo hast du dass denn her?! Wer erzählt sowas?! *Fg* Vielleicht solltest du das mit den Drogen sein lassen.
Setz dich in einen Skoda Fabia und in den vergleichbaren Dacia. Der Skoda ist dem Dacia in Anmutung und Softskills erheblich überlegen. Klar 😁 in den Nutzwerten ist er dem Dacia NICHT überlegen - in technischer Hinsicht ist der Dacia ein völlig zeitgemäßes Auto - aber es gibt Menschen die geben GERNE für einen gewissen Wohlfühlfaktor einen Euro mehr aus. Sei es ein Chromring um die Lüftungsdüse oder ein schönes Anfassgefühl des Lenkrades - und hey ... das Lenkrad im Dacia ohne Sonderausstattung hat in etwa das Niveau eines 1990er Fiat Unos ... Plasteelasta grüßt ...
Achja ... Bei Skoda bekommst du exakt das gleiche wie bei VW 😁 Bis hin zum 1.4 Turbokompressormotor mit Direktschaltgetriebe. Die Zeiten in denen Skoda ausschließlich alte VW Technik aufgetragen hat ... sind naja... 10 Jahre her...
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
aus der werbung....
es gibt einen grund warum x,y,z näher am kunden ist... AUTO BILD und BESTECHUNG....
deshalb ist Scoda ja auch allen anderen um längen voraus.. obwohl es eigentlich ein vw ist der nur in billigländern produziert wird.. genauso wie dacia.. de rübrigens um längen besser und billiger ist als so ein scoda... bei dacia steht aber wenigstens noch dran das er von renault ist.. nicht so wie diese betr.... scoda.. da ist 100% veraltete vw technik drin die zu 150%veraltete geklaute technik ist und teuer auf den markt geschmissen wird.. aber es ist halt ein vw.... der von AUTO BLÖD UNTERSTÜTZT WIRD...
Tja - dafür hast du von PHYSIK offenbar keine Ahnung. Ein Scenic mit Tuningmaßnahmen für vielleicht 5 PS Mehrleistung - soll Fahrleistungen OBERHALB eines aerodynamisch besseren Modells mit 200 PS haben ... d.h. der Scenic beschleunigt trotz höherem Gewicht fast so gut wie ein 200 PS Clio Sport und läuft trotz schlechterer Aerodynamik (größere Stirnfläche!) schneller als ein solcher. Du solltest dein Auto patentieren lassen ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
du hast keine ahnung... aber du arbeitest ja auch nichrt seit 16 jahren bei renault...
ach so...
wustest du schon was BMW eigentlich heist ???
Bei Mercedes Weggeschmissen....
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Sag mal schreiben hier mehrere Leute ohne Hirn? allein dieser Beitrag strotzt nur so vor nicht vorhandener Inteligenz.Mensch macht euch doch nicht zum Affen hier!! wenn du Eue alle Extras und den 105 PS Motor,und die hochwertigeren Materialien an den Dacia dranhängst was glaubst du wohl was er dann kosten würde? bevor du antwortest erst rechnen und dann schreiben ,nicht das wieder so ein schwachsinniger Beitrag wie vorher rauskommt.Ein Dacia ist nur so billig weil er dem Käufer fast nichts bietet,sogar die Sitze sind laut Dacia Fahrer eine Katastrophe.Zitat:
Original geschrieben von Eue
16100,- Teuronen für nen Fabia ?Wundert mich nicht das Martin Winterkorn die nächsten Skodagenerationen technisch zurückrüsten will um preislich einen Daciakonkurrenten zu schaffen, man hat im VW Konzern einfach Dacia völlig unterschätzt und nun hat man den Salat das man sich selber Konkurrenz macht, frage mich nur wie man in ein paar Jahren den Skodafahrern verklickern will das die Technik im neuen Auto älter ist als die in der alten Möhre 🙄, Was solls, Renault wirds freuen und viele neue zufriedene Daciabesitzer bekommen
Also leider ist das nicht ohne Hirn geschrieben. Wenn man ein bisschen speziellere Autonachrichten verfolgt, gibt es wohl tatsächlich einen Streit innerhalb des VW Konzern wegen der Positionierung von Skoda. Die Tschechen selbst wollen so weiter machen wie bisher, möglichst nah dran am Mutterkonzern, also weiterhin mit VW konkurrieren, und die VWler wollen Skoda als direkten Konkurrenten zu Dacia. Also Schwachsinnig ist das keineswegs was der Eue schreibt.
Und klar ist auch, Dacia kann auch nur billig weil es eben billige Sachen verbaut, die aber den Ansprüchen von sehr vielen Leuten genügt. Wenn Dacia den ganzen Schnickschnack verbauen würde, wäre Dacia auch so teuer wie Skoda.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Sag mal schreiben hier mehrere Leute ohne Hirn? allein dieser Beitrag strotzt nur so vor nicht vorhandener Inteligenz.Mensch macht euch doch nicht zum Affen hier!! wenn du Eue alle Extras und den 105 PS Motor,und die hochwertigeren Materialien an den Dacia dranhängst was glaubst du wohl was er dann kosten würde? bevor du antwortest erst rechnen und dann schreiben ,nicht das wieder so ein schwachsinniger Beitrag wie vorher rauskommt.Ein Dacia ist nur so billig weil er dem Käufer fast nichts bietet,sogar die Sitze sind laut Dacia Fahrer eine Katastrophe.
Und du schreibst von nicht vorhandener Intelligenz ? 🙄
Vielleicht solltest du erstmal lesen dann verstehen und dann schreiben, da hättest du gemerkt das meine Aussage auch nicht anders ist als deine, genau aus dem Grund will ja eben Winterkorn zurückrüsten auf einfachere Technik und Materialien ( wie Dacia eben ), weil man sich zum einen eine zu große Konkurrenz im eigenen Haus geschaffen hat und zum anderen nix im Billigsegment zu bieten hat, oder nennst du 16 Mille für nen Skoda Fabia günstig wo ein Sandero Laureate 1.6 mit Klima nicht mal 11000,- kostet, klar sind die Materialien im Tchechenbomber hochwertiger aber das ist ja der Punkt, hochwertige Materialien gibts auch bei VW da braucht man es eben nicht auch im Skoda
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Sag mal schreiben hier mehrere Leute ohne Hirn? allein dieser Beitrag strotzt nur so vor nicht vorhandener Inteligenz.Mensch macht euch doch nicht zum Affen hier!! wenn du Eue alle Extras und den 105 PS Motor,und die hochwertigeren Materialien an den Dacia dranhängst was glaubst du wohl was er dann kosten würde? bevor du antwortest erst rechnen und dann schreiben ,nicht das wieder so ein schwachsinniger Beitrag wie vorher rauskommt.Ein Dacia ist nur so billig weil er dem Käufer fast nichts bietet,sogar die Sitze sind laut Dacia Fahrer eine Katastrophe.Und du schreibst von nicht vorhandener Intelligenz ? 🙄
Vielleicht solltest du erstmal lesen dann verstehen und dann schreiben, da hättest du gemerkt das meine Aussage auch nicht anders ist als deine, genau aus dem Grund will ja eben Winterkorn zurückrüsten auf einfachere Technik und Materialien ( wie Dacia eben ), weil man sich zum einen eine zu große Konkurrenz im eigenen Haus geschaffen hat und zum anderen nix im Billigsegment zu bieten hat, oder nennst du 16 Mille für nen Skoda Fabia günstig wo ein Sandero Laureate 1.6 mit Klima nicht mal 11000,- kostet, klar sind die Materialien im Tchechenbomber hochwertiger aber das ist ja der Punkt, hochwertige Materialien gibts auch bei VW da braucht man es eben nicht auch im Skoda
@€ue,was ist denn das für eine Aussage? hochwertige Materialien gibts auch bei VW,da braucht man es eben nicht auch im Skoda? Ich wollte mir zuerst einen VW Polo kaufen,habe ihn dann zusammengestellt und kam auf fast 21000€.Dieselbe super Ausstattung und Motor habe ich jetzt im Skoda Fabia für 16100 bekommen und sogar einen Combi dazu.Und die Materialanmutung ist kaum schlechter als im VW.
Um zum Thema zurückzukommen. Hab ja aktuell einen Grand Scenic bestellt. Gottseidank wenn man das so liest . Nachdem man den Text durchgelesen hat , fragt man sich warum dieser Schrotthaufen überhaupt noch Vergleiche gewinnen darf.
Und hier noch die übrige versammelte Dauersiegermannschaft .
Ohne Worte !
Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Um zum Thema zurückzukommen. Hab ja aktuell einen Grand Scenic bestellt. Gottseidank wenn man das so liest . Nachdem man den Text durchgelesen hat , fragt man sich warum dieser Schrotthaufen überhaupt noch Vergleiche gewinnen darf.
Und hier noch die übrige versammelte Dauersiegermannschaft .
Ohne Worte !
Fuhr bis jetzt 2 Golfs,bis auf einen defekten Fensterheber nie Probleme gehabt,fahre als Zweitwagen einen Renault Clio mit sehr vielen Extras,nicht geplante Werkstattaufenthalte 17 in 6 Jahren.Also ich hatte mit VW,Skoda bisher sehr viel mehr Glück als mit Renault.
Vom Golf hat ja auch keiner gesprochen. Übrigens ging es mir genau andersherum - aber jede Marke baut Montagsautos. Nur das beim Touran finde ich wieder passend zum Fake-Thema. Da schreiben sie im Dauertest, dass man ja nicht denken soll dies wäre ein einzelfall, sondern das der Touran sogar die Bronzene Möhre bekam weil er eine "Fehlkonstruktion" ist - lassen ihn dann aber gleichzeitig alle Vergleiche gewinnen mit dem Fazit: Am solidesten , beste Qualität und Verarbeitung etc. etc.
Ja nee is klar !
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Hmmm ....Wo hast du dass denn her?! Wer erzählt sowas?! *Fg* Vielleicht solltest du das mit den Drogen sein lassen.
Setz dich in einen Skoda Fabia und in den vergleichbaren Dacia. Der Skoda ist dem Dacia in Anmutung und Softskills erheblich überlegen. Klar 😁 in den Nutzwerten ist er dem Dacia NICHT überlegen - in technischer Hinsicht ist der Dacia ein völlig zeitgemäßes Auto - aber es gibt Menschen die geben GERNE für einen gewissen Wohlfühlfaktor einen Euro mehr aus. Sei es ein Chromring um die Lüftungsdüse oder ein schönes Anfassgefühl des Lenkrades - und hey ... das Lenkrad im Dacia ohne Sonderausstattung hat in etwa das Niveau eines 1990er Fiat Unos ... Plasteelasta grüßt ...
Achja ... Bei Skoda bekommst du exakt das gleiche wie bei VW 😁 Bis hin zum 1.4 Turbokompressormotor mit Direktschaltgetriebe. Die Zeiten in denen Skoda ausschließlich alte VW Technik aufgetragen hat ... sind naja... 10 Jahre her...
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Tja - dafür hast du von PHYSIK offenbar keine Ahnung. Ein Scenic mit Tuningmaßnahmen für vielleicht 5 PS Mehrleistung - soll Fahrleistungen OBERHALB eines aerodynamisch besseren Modells mit 200 PS haben ... d.h. der Scenic beschleunigt trotz höherem Gewicht fast so gut wie ein 200 PS Clio Sport und läuft trotz schlechterer Aerodynamik (größere Stirnfläche!) schneller als ein solcher. Du solltest dein Auto patentieren lassen ...Zitat:
Original geschrieben von camelffm
aus der werbung....
es gibt einen grund warum x,y,z näher am kunden ist... AUTO BILD und BESTECHUNG....
deshalb ist Scoda ja auch allen anderen um längen voraus.. obwohl es eigentlich ein vw ist der nur in billigländern produziert wird.. genauso wie dacia.. de rübrigens um längen besser und billiger ist als so ein scoda... bei dacia steht aber wenigstens noch dran das er von renault ist.. nicht so wie diese betr.... scoda.. da ist 100% veraltete vw technik drin die zu 150%veraltete geklaute technik ist und teuer auf den markt geschmissen wird.. aber es ist halt ein vw.... der von AUTO BLÖD UNTERSTÜTZT WIRD...MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
du hast keine ahnung... aber du arbeitest ja auch nichrt seit 16 jahren bei renault...
ach so...
wustest du schon was BMW eigentlich heist ???
Bei Mercedes Weggeschmissen....
jo.. wenn du die patentrechte bezahlst werde ich das machen..
ich bin immer noch der erste der an der ampel los fährt.. ich habe alle im rückspiegel.. auch ein sch.. dreien bmw mit dönerhalter kommt nich mit.. und die werte sind annähernd denen die ein renault megane sport mit turbo und angeblichen 200 ps hat..
aber wenn du das nicht glaubst..
wir können uns gerne mal im sommer bei guten strassen verhältnissen treffen und und unsere autos gegeneinander wetten... wer verliert verliert sein auto..
Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Vom Golf hat ja auch keiner gesprochen. Übrigens ging es mir genau andersherum - aber jede Marke baut Montagsautos. Nur das beim Touran finde ich wieder passend zum Fake-Thema. Da schreiben sie im Dauertest, dass man ja nicht denken soll dies wäre ein einzelfall, sondern das der Touran sogar die Bronzene Möhre bekam weil er eine "Fehlkonstruktion" ist - lassen ihn dann aber gleichzeitig alle Vergleiche gewinnen mit dem Fazit: Am solidesten , beste Qualität und Verarbeitung etc. etc.
Ja nee is klar !
der vw truthan is ein auto das in cooperationmit drei konzernen gebaut wurde..... also sind von allen die wünsche eingeflossen aber darunter muste halt die technik leiden.. das teil läuft.. ok.. das reicht.. wie lange das teil läuft is egal.. die garantie fängt ja alles ab was innerhalb der sch.. zwei jahre kaput geht.. danach sind die käufer selber schuld sich den schrott gekauft zu haben.. und die paar prozent die nie wieder vw kaufen.. das macht doch nix bei all den deppen die auf golf und co schwören..
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
der vw truthan is ein auto das in cooperationmit drei konzernen gebaut wurde..... also sind von allen die wünsche eingeflossen aber darunter muste halt die technik leiden.. das teil läuft.. ok.. das reicht.. wie lange das teil läuft is egal.. die garantie fängt ja alles ab was innerhalb der sch.. zwei jahre kaput geht.. danach sind die käufer selber schuld sich den schrott gekauft zu haben.. und die paar prozent die nie wieder vw kaufen.. das macht doch nix bei all den deppen die auf golf und co schwören..Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Vom Golf hat ja auch keiner gesprochen. Übrigens ging es mir genau andersherum - aber jede Marke baut Montagsautos. Nur das beim Touran finde ich wieder passend zum Fake-Thema. Da schreiben sie im Dauertest, dass man ja nicht denken soll dies wäre ein einzelfall, sondern das der Touran sogar die Bronzene Möhre bekam weil er eine "Fehlkonstruktion" ist - lassen ihn dann aber gleichzeitig alle Vergleiche gewinnen mit dem Fazit: Am solidesten , beste Qualität und Verarbeitung etc. etc.
Ja nee is klar !
Ich habe auf Renault geschworen und bin bitter entäuscht worden,so viele unplanmäßige Werkstattaufenthalte wie mit meinem Renault (17 Stück in 6 Jahren) hatte ich mit meinen 2 Golfs nicht, da waren es zusammen in 21 Jahren genau 1 unplanmäßiger Werkstattaufenthalt und das war ein defekter Fensterheber,also nicht so große Sprüche klopfen.Renault Autos fahren in den ersten 2-3 Jahren ganz gut aber dann kommt eine Reperatur nach der anderen.Ist aber weit über Deutschland hinaus bekannt und füllt zig Seiten im Internet.Aber jedem das seine.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Ich habe auf Renault geschworen und bin bitter entäuscht worden,so viele unplanmäßige Werkstattaufenthalte wie mit meinem Renault (17 Stück in 6 Jahren) hatte ich mit meinen 2 Golfs nicht, da waren es zusammen in 21 Jahren genau 1 unplanmäßiger Werkstattaufenthalt und das war ein defekter Fensterheber,also nicht so große Sprüche klopfen.Renault Autos fahren in den ersten 2-3 Jahren ganz gut aber dann kommt eine Reperatur nach der anderen.Ist aber weit über Deutschland hinaus bekannt und füllt zig Seiten im Internet.Aber jedem das seine.Zitat:
Original geschrieben von camelffm
der vw truthan is ein auto das in cooperationmit drei konzernen gebaut wurde..... also sind von allen die wünsche eingeflossen aber darunter muste halt die technik leiden.. das teil läuft.. ok.. das reicht.. wie lange das teil läuft is egal.. die garantie fängt ja alles ab was innerhalb der sch.. zwei jahre kaput geht.. danach sind die käufer selber schuld sich den schrott gekauft zu haben.. und die paar prozent die nie wieder vw kaufen.. das macht doch nix bei all den deppen die auf golf und co schwören..
mit einem 21 jahren alten auto kann man auch keine fehler haben da da bnix drin ist außer ein motor un blech rundrum..
töne mal nich so rum mit deiner veralteten technik.. vw klaut auch nur das was renault verbesset hat..
du must nur mal sehen seit wan es keyless entry and drive bei renault gibt (gut mit anlaufschwirigkeiteN9 und seit wan vw das abietet und für welche modelle.. zudem kommt das vw die automobil schund zeitschriften sponsort.. vw is einfach nur müll was die ausstattung und das restliche btrifft im gegenteil zu demwas man bekommt für das selbe geld bei renault..
und noch besser ist dacia.. da kann hier keiner mithalten.. die dinger sind unkaputbar.. sie haben ein fahrwerk das auf rumänische straßen ausgelegt ist und kosten noch nicht mal ein drittel von dem was ein sch.. polo kostet bei drei jahren garantie... vw is und bleibt ein sch.. proleten auto...
Moin,
Mein lieber Camelffm - kurz tacheles ... damit wir uns verstehen... Deine Schähungen und Verballhornungen von VW magst du vielleicht lustig finden. Ich stufe diese als Friedensgefährdend ein. Noch so ein blöder Spruch und ich ziehe deinen Stecker - du bist auch durch andere Moderatoren bereits VORGEWARNT!
Klar 😁 Ich bin aktuell mit meiner 75 PS Schleuder - wo in den Sternen steht, ob noch alle Pferde da sind --- fast immer an der Ampel der schnellste. Was aber nicht daran liegt, das mein Auto fährt wie eines mit 200 PS - sondern ich will flott los, habe eine gute Reaktionszeit und diejenigen die SCHNELLER wären ... wollen gar nicht.
Watt meinst Du wieviele andere Autos ich mit dem Clio ziehen lasse! Du magst vielleicht immer "Rennen" fahren ... aber wer alleine fährt ... gewinnt halt meistens auch!
Um mit dem Scenic 215 km/h fahren zu können benötigst du ... 200 PS 😁 Nur aufgrund der FESTSTEHENDEN Aerodynamik des Scenics ... Und mein lieber *fg* Die bekommst du nicht mit Krümmeltuning an den Einspritzdüsen und dem Auspuff ... da musst du RICHTIG an die Materie rangehen...
Und von Kalkulation verstehst du gar nichts oder?! Garantiefälle werden vom Hersteller bezahlt - Ja ... das kostet Geld! Das kostet richtig Geld! Opel hatte im Jahr des Rekordverlustes in der Bilanz allein knapp 100 Mio. Euro für Garantie aufwenden dürfen. Der Hersteller hat ein Interesse an einem MÖGLICHST Pannen- und Garantiefreiem Auto! Erstens schont das seine eigenen Ressourcen und zweitens sorgt sowas für eine höhere Nachfrage am Markt.
Also hör' bitte auf deine Märchen zu erzählen - da kriegt ja jeder der sich auch nur ein wenig mit Geldfluss in Unternehmen beschäftigen muss nen Lachanfall...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
mit einem 21 jahren alten auto kann man auch keine fehler haben da da bnix drin ist außer ein motor un blech rundrum..Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Ich habe auf Renault geschworen und bin bitter entäuscht worden,so viele unplanmäßige Werkstattaufenthalte wie mit meinem Renault (17 Stück in 6 Jahren) hatte ich mit meinen 2 Golfs nicht, da waren es zusammen in 21 Jahren genau 1 unplanmäßiger Werkstattaufenthalt und das war ein defekter Fensterheber,also nicht so große Sprüche klopfen.Renault Autos fahren in den ersten 2-3 Jahren ganz gut aber dann kommt eine Reperatur nach der anderen.Ist aber weit über Deutschland hinaus bekannt und füllt zig Seiten im Internet.Aber jedem das seine.
töne mal nich so rum mit deiner veralteten technik.. vw klaut auch nur das was renault verbesset hat..
du must nur mal sehen seit wan es keyless entry and drive bei renault gibt (gut mit anlaufschwirigkeiteN9 und seit wan vw das abietet und für welche modelle.. zudem kommt das vw die automobil schund zeitschriften sponsort.. vw is einfach nur müll was die ausstattung und das restliche btrifft im gegenteil zu demwas man bekommt für das selbe geld bei renault..
und noch besser ist dacia.. da kann hier keiner mithalten.. die dinger sind unkaputbar.. sie haben ein fahrwerk das auf rumänische straßen ausgelegt ist und kosten noch nicht mal ein drittel von dem was ein sch.. polo kostet bei drei jahren garantie... vw is und bleibt ein sch.. proleten auto...
Sag mal stehst du unter Drogen,kein normaler Mensch schreibt so einen absoluten Müll.
Zitat:
Mein lieber Camelffm - kurz tacheles ... damit wir uns verstehen... Deine Schähungen und Verballhornungen von VW magst du vielleicht lustig finden. Ich stufe diese als Friedensgefährdend ein.
Warum schreitet eigentlich nie (gefühlt) ein Mod ein, wenn ein VW-Jünger so über Renault herzieht??????? Ach ja, VW sponsort ja auch hier...