Gefakte Vergleichstests !?
Hallo zusammen!
Da ich seit 5Jahren durch einen Gewinn ein Zehnjahresabo von drei deutschen Automagazinen habe (Autobild, Auto-Motor&Sport und Autozeitung) stellt sich mir langsam folgende Frage:
Haben die irgendein Problem mit der Marke Renault, und wenn wieso?
Ich habe aufgrund eines einzeltests vor drei Jahren die meiner Meinung nach falsche Kaufentscheidung getroffen. Es stand der Clio 1.5dci 106PS gegen den 1.6 16v 112PS (Den ich mir dann zugelegt habe) zur auswahl. Da damals in der Autozeitung ein Messwert (1.5dci 0-100Km/h in 12,6Sekunden mit dem Fazit "müder Motor" stand, habe ich mich für den 1.6er entschieden. Nun hat mich vor kurzem genau dieser "müde Motor" bei einem Ampelsprint bis 120Km/h ziemlich stehen gelassen. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich angepisst, da sich der Diesel in meinem Fall besser rentieren würde als der Benziner, den ich auch verhalten gefahren nie unter 8Liter bringe. Nur bei Urlaubsfahrten mit 120bis140Km/h gehen auch mal 6,5Liter, aber bei normaler Nutzung no way!
Zudem fällt mir auf, dass so ziemlich alle Tests mit Renaults irgendwie gefakt scheinen. Ein Paar Beispiele:
Autobild: Neuer Grand Scenic gegen Touran. Da ist ein Bild abgedruckt bei dem alle Fahrzeuge mit Reisegepäck vollgeladen sind. In den Touran geht alles rein (Bis ans Dach beladen) und im scenic muss ein Koffer draussen bleiben (Noch ein halber Meter Platz bis zum Dach). Den Koffer würde jeder Depp noch reinbringen. Fazit der Touran gewinnt knapp durch einige unlogische bepunktungen im Wertungsschema.
Fahre den Touran in meiner Arbeit als 2.0Tdi und bin auch schon den Grand Scenic über ein Wochenende probegefahren. Den Touran als das bessere Produkt hinzustellen ist doch Volksverarsche! Wers nicht glaubt, ausprobieren!
Auto-Motor&Sport: Im Mastertest von 16Europäischen Partnerzeitschriften 2005 gewinnt klar der Clio. In allen folgenden Tests werden die meisten bepunktungen zu gunsten deutscher Modelle wieder korrigiert. Z.B. Qualität/Verarbeitung hatte der Clio einen Punkt Vorsprung auf den Polo, danach hatte plötzlich der Polo zwei Punkte Vorsprung auf den Clio. Innerhalb von ein Paar wochen wird aus dem Clio ein Plastikbomber der plötzlich enger geschnitten, lauter, unkomfortabler, teurer ist - und und und gemacht. Wo bleibt da die objektivität? Glaube kaum das der Polo einen Verkaufsanschub seitens der Magazine benötigt.
- Nun im Test des Neuen gegen Clio,Fiesta,Fabia und Corsa die nächste Masche: 86PS Clio mit absoluter Vollausstattung gegen Polo mit 105PS. Da ist doch gleich klar wo der Hase läuft. Der Clio (Gibts ja auch mit 103PS) wirkt wesentlich teurer als der Polo, bei nicht Vergleichbarer PS leistung. Die Mehrausstattung des Clio von ca.2850Euro im Vergleich zum Polo der damit ca.22.000Euro!!! kosten würde geht im Text total unter.
Nun hör ich mit Beispielen auf sonst könnt ich mir noch die Finger wund schreiben.
Fazit von mir :
Alle Renaulttests sind gefakt, die Autos werden immer schlechter dargestellt als sie sind!
Wie seht Ihr dieses Thema? Freue mich schon auf antworten und Disskusionen. Gruß 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Da ich seit 5Jahren durch einen Gewinn ein Zehnjahresabo von drei deutschen Automagazinen habe (Autobild, Auto-Motor&Sport und Autozeitung) stellt sich mir langsam folgende Frage:
Haben die irgendein Problem mit der Marke Renault, und wenn wieso?
Ich habe aufgrund eines einzeltests vor drei Jahren die meiner Meinung nach falsche Kaufentscheidung getroffen. Es stand der Clio 1.5dci 106PS gegen den 1.6 16v 112PS (Den ich mir dann zugelegt habe) zur auswahl. Da damals in der Autozeitung ein Messwert (1.5dci 0-100Km/h in 12,6Sekunden mit dem Fazit "müder Motor" stand, habe ich mich für den 1.6er entschieden. Nun hat mich vor kurzem genau dieser "müde Motor" bei einem Ampelsprint bis 120Km/h ziemlich stehen gelassen. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich angepisst, da sich der Diesel in meinem Fall besser rentieren würde als der Benziner, den ich auch verhalten gefahren nie unter 8Liter bringe. Nur bei Urlaubsfahrten mit 120bis140Km/h gehen auch mal 6,5Liter, aber bei normaler Nutzung no way!
Zudem fällt mir auf, dass so ziemlich alle Tests mit Renaults irgendwie gefakt scheinen. Ein Paar Beispiele:
Autobild: Neuer Grand Scenic gegen Touran. Da ist ein Bild abgedruckt bei dem alle Fahrzeuge mit Reisegepäck vollgeladen sind. In den Touran geht alles rein (Bis ans Dach beladen) und im scenic muss ein Koffer draussen bleiben (Noch ein halber Meter Platz bis zum Dach). Den Koffer würde jeder Depp noch reinbringen. Fazit der Touran gewinnt knapp durch einige unlogische bepunktungen im Wertungsschema.
Fahre den Touran in meiner Arbeit als 2.0Tdi und bin auch schon den Grand Scenic über ein Wochenende probegefahren. Den Touran als das bessere Produkt hinzustellen ist doch Volksverarsche! Wers nicht glaubt, ausprobieren!
Auto-Motor&Sport: Im Mastertest von 16Europäischen Partnerzeitschriften 2005 gewinnt klar der Clio. In allen folgenden Tests werden die meisten bepunktungen zu gunsten deutscher Modelle wieder korrigiert. Z.B. Qualität/Verarbeitung hatte der Clio einen Punkt Vorsprung auf den Polo, danach hatte plötzlich der Polo zwei Punkte Vorsprung auf den Clio. Innerhalb von ein Paar wochen wird aus dem Clio ein Plastikbomber der plötzlich enger geschnitten, lauter, unkomfortabler, teurer ist - und und und gemacht. Wo bleibt da die objektivität? Glaube kaum das der Polo einen Verkaufsanschub seitens der Magazine benötigt.
- Nun im Test des Neuen gegen Clio,Fiesta,Fabia und Corsa die nächste Masche: 86PS Clio mit absoluter Vollausstattung gegen Polo mit 105PS. Da ist doch gleich klar wo der Hase läuft. Der Clio (Gibts ja auch mit 103PS) wirkt wesentlich teurer als der Polo, bei nicht Vergleichbarer PS leistung. Die Mehrausstattung des Clio von ca.2850Euro im Vergleich zum Polo der damit ca.22.000Euro!!! kosten würde geht im Text total unter.
Nun hör ich mit Beispielen auf sonst könnt ich mir noch die Finger wund schreiben.
Fazit von mir :
Alle Renaulttests sind gefakt, die Autos werden immer schlechter dargestellt als sie sind!
Wie seht Ihr dieses Thema? Freue mich schon auf antworten und Disskusionen. Gruß 🙂🙂🙂
342 Antworten
Hier nochmal ein objektives Bsp., dass ein VW in der Autoblöd nicht verlieren darf.
Heutiger Vergleichstest: neuer Opel Astra Kombi 2.0CDTI 160PS gegen VW Golf Kombi 2.0TDI 140PS - Sieger vorneweg , natürlich der VW
So, fang mer mal an:
1. Beschleunigung/Elastizität - Opel schneller (hat ja auch bei gleichem Grundpreis 20PS mehr) aber beide bekommen bei der Wertung die gleiche Punktzahl.
2. Kofferraum Opel 500 - 1550Liter VW 500 - 1495 Liter - beide gleiche Punktzahl.
3. Variabilität: Orginaltext: "Das klappen und Laden macht im Astra weniger Mühe, Kofferraumboden und Ladekante liegen auf einer Höhe, das Rollo lässt sich mit einem Stubs wegschnippen, und die Rücksitzlehnen fallen auf Tastendruck automatisch nach vorn. Solche Hecktricks beherscht der Golf nicht. Er punktet zwar (wie Opel) mit einer klappbaren Beifahrersitzlehne. Doch die schweren Rücksitzlehnen wollen von Hand geklappt, und das Laderollo muss mit einem Handgriff geöffnet werden - auch dann natürlich, wenn jede Hand eine Einkaufstüte trägt. " Dazu kommt noch der Oberhammer: Der Golf hat eine Ladekante/Stufe !!! Das heißt man kann Gegenstände nicht wie bei einem Kombi üblich einfach hineinschieben, sonder muss sie hineinheben. 😰😰 - Und das darf sich Kombi nennen 😰😕😠
So und die bepunktung für Variabilität, man höre und staune : Einen Punkt mehr für den VW ! Obwohl hier ganz klar ersichtlich ist, das der Opel um längen variabler ist.
4. Innengeräusche:
Bei 50KM/h - Opel 58dB VW 59dB
Bei 100KM/h - beide 66dB
Bei 130KM/h - Opel 72dB VW 73dB
So und dafür gibts natürlich wieder die gleiche Punktzahl (Im Test der Benziner vor einigen Wochen bekam der Golf für 1dB Vorsprung bei 130Km/h übrigens 2Punkte mehr als der Astra)
5. Ausstattung: Drei !! Punkte mehr für VW obwohl der Astra eine Mehrausstattung im Wert von 3475Euro hat.
etc. etc.
So, und schon reicht es für VW wieder für einen sehr knappen Sieg. Nur mal schnell in ein paar Disziplinen ein wenig bei der bepunktung mogeln (wird schon keiner merken) und schon passt das ganze.Dazu noch das übliche Fazit am Testende, dass der Golf ja so super zu bedienen ist, nichts wirklich gut kann aber das Gesamtpaket so toll ist und das der Konkurrent ja in vieler hinsicht besser und moderner ist, aber gegen den Klassenprimus würde das noch nicht ganz reichen.
Würde nur bei 2 von diesen 5 Punkten fair und wie gemessen bepunktet, hätte der Opel schon gewonnen.
Also mal wieder ein klares Bsp. für einen gefakten Test, bei dem man ganz objektiv erkennt wo gemogelt wurde. Und dies ohne die subjektiven Bewertungspunkte mit einzubeziehen, bei denen der VW überdurchschnittlich abschneidet. (Bedienbarkeit etc.) Hab ja nur 5 Bsp. gemacht, sind aber defenitiv noch mehr.
Wenn das jetzt subjektiv oder paranoid sein soll, dann Bitte objektive gegenargumente zu dieser bepunktung.
Zitat:
Wenn das jetzt subjektiv oder paranoid sein soll, dann Bitte objektive gegenargumente zu dieser bepunktung.
Da gibts nix weiter zu zu sagen. Is einfach nur traurig, dass das Käsblatt weiterhin existieren kann, solche Tests veröffentlicht werden und leider viel zu viel Menschen der AutoB. auch noch Glauben schenken... :-(
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Denke das du jetzt leicht übertreibst 🙄Länger als ein VW hält auch ein Renault nicht, aber auch nicht kürzer 😉
Aber bitte lass den Schmarrn das du mit deinem Scenic jeden Golf oder 3er abziehst, das ist einfach nur lächerlich !
nö--- isses nicht... 2,0 liter f3n motor.. 140 ps (ein paar kleine änderungen der einspritzung und des auspuffs).. 235 km/h spitze (auch ein paar kleine änderungen am steuerteil wegen drehzahlbegrenzer)... ausm stand auf 100 in 7 sekunden....
und fahren können muss man natürlich auch...
aus der werbung....
es gibt einen grund warum x,y,z näher am kunden ist... AUTO BILD und BESTECHUNG....
deshalb ist Scoda ja auch allen anderen um längen voraus.. obwohl es eigentlich ein vw ist der nur in billigländern produziert wird.. genauso wie dacia.. de rübrigens um längen besser und billiger ist als so ein scoda... bei dacia steht aber wenigstens noch dran das er von renault ist.. nicht so wie diese betr.... scoda.. da ist 100% veraltete vw technik drin die zu 150%veraltete geklaute technik ist und teuer auf den markt geschmissen wird.. aber es ist halt ein vw.... der von AUTO BLÖD UNTERSTÜTZT WIRD...
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
nö--- isses nicht... 2,0 liter f3n motor.. 140 ps (ein paar kleine änderungen der einspritzung und des auspuffs).. 235 km/h spitze (auch ein paar kleine änderungen am steuerteil wegen drehzahlbegrenzer)... ausm stand auf 100 in 7 sekunden....
und fahren können muss man natürlich auch...
Willkommen zur Märchenstunde, weder kriegste nen Scenic auf 235, außer dein Tacho eilt extrem vor, noch in 7 Sekunden auf 100 ( obwohl im freien Fall schon ) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
nö--- isses nicht... 2,0 liter f3n motor.. 140 ps (ein paar kleine änderungen der einspritzung und des auspuffs).. 235 km/h spitze (auch ein paar kleine änderungen am steuerteil wegen drehzahlbegrenzer)... ausm stand auf 100 in 7 sekunden....
und fahren können muss man natürlich auch...Willkommen zur Märchenstunde, weder kriegste nen Scenic auf 235, außer dein Tacho eilt extrem vor, noch in 7 Sekunden auf 100 ( obwohl im freien Fall schon ) 🙄
du hast keine ahnung... aber du arbeitest ja auch nichrt seit 16 jahren bei renault...
ach so...
wustest du schon was BMW eigentlich heist ???
Bei Mercedes Weggeschmissen....
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
du hast keine ahnung... aber du arbeitest ja auch nichrt seit 16 jahren bei renault...Zitat:
Original geschrieben von Eue
Willkommen zur Märchenstunde, weder kriegste nen Scenic auf 235, außer dein Tacho eilt extrem vor, noch in 7 Sekunden auf 100 ( obwohl im freien Fall schon ) 🙄
ach so...
wustest du schon was BMW eigentlich heist ???
Bei Mercedes Weggeschmissen....
Es heißt "Bring mich Werkstatt" :-D
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Es heißt "Bring mich Werkstatt" :-DZitat:
Original geschrieben von camelffm
du hast keine ahnung... aber du arbeitest ja auch nichrt seit 16 jahren bei renault...
ach so...
wustest du schon was BMW eigentlich heist ???
Bei Mercedes Weggeschmissen....notting
auch gut.... fast so wie KAWASAKI.... Kaum Auszuhalten Was An Schrott Alles Kaufbar Ist...
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
du hast keine ahnung... aber du arbeitest ja auch nichrt seit 16 jahren bei renault...
ach so...Tja so kann man sich irren, ich arbeite seit fast 19 jahren bei Renault und was BMW heißt ist mir schnurz egal 😛
Also bitte hör auf Märchen zu erzählen von 235 KM/H schnellen Scenic`s, das ist lächerlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
nö--- isses nicht... 2,0 liter f3n motor.. 140 ps (ein paar kleine änderungen der einspritzung und des auspuffs).. 235 km/h spitze (auch ein paar kleine änderungen am steuerteil wegen drehzahlbegrenzer)... ausm stand auf 100 in 7 sekunden....
und fahren können muss man natürlich auch...jetzt muss ich dann doch mal blöd fragen... mit was für ner uhr hastn du das bitte gemessen????? du willst mir jetzt erklären das ich mit meinem 225ps ( ++ ps 😉 )starken megane genauso schnell beschleunige wie du mit deinem scenic 140ps.... überleg mal.. das ist rein physikalisch absolut unmöglich....
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
nö--- isses nicht... 2,0 liter f3n motor.. 140 ps (ein paar kleine änderungen der einspritzung und des auspuffs).. 235 km/h spitze (auch ein paar kleine änderungen am steuerteil wegen drehzahlbegrenzer)... ausm stand auf 100 in 7 sekunden....
und fahren können muss man natürlich auch...
jetzt muss ich dann doch mal blöd fragen... mit was für ner uhr hastn du das bitte gemessen????? du willst mir jetzt erklären das ich mit meinem 225ps ( ++ ps 😉 )starken megane genauso schnell beschleunige wie du mit deinem scenic 140ps.... überleg mal.. das ist rein physikalisch absolut unmöglich....
Lasst ihn doch in dem Glauben, er arbeitet schließlich schon seit 16 Jahren bei Renault, danach gehen die Uhren halt ein bisschen anders. 😁
Ausserdem, der Scenic 1 wiegt ja nix, den kann man schon mal ordentlich durch die Gegend prügeln.
Ein bisschen Spaß muss sein.
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
aus der werbung....
es gibt einen grund warum x,y,z näher am kunden ist... AUTO BILD und BESTECHUNG....
deshalb ist Scoda ja auch allen anderen um längen voraus.. obwohl es eigentlich ein vw ist der nur in billigländern produziert wird.. genauso wie dacia.. de rübrigens um längen besser und billiger ist als so ein scoda... bei dacia steht aber wenigstens noch dran das er von renault ist.. nicht so wie diese betr.... scoda.. da ist 100% veraltete vw technik drin die zu 150%veraltete geklaute technik ist und teuer auf den markt geschmissen wird.. aber es ist halt ein vw.... der von AUTO BLÖD UNTERSTÜTZT WIRD...
Du schreibst wenig Worte dafür viel Mist.Wenn ich so einen Schwachsinn lese,geht mir die Hutschnurr hoch.Ich fahre einen Skoda Fabia mit nicht geklauter und veralteter VW Technik(neuster TSI Motor) und wenn du schon von Billigländern schreibst dann bitte informiere dich vorher mal darüber und schreibe nicht sinnlos los.Und der Dacia soll besser sein wie ein Skoda? ließt du viel Märchenbücher? der Dacia hat billigste Plastikamaturen,einen viel zu langen Bremsweg, in der Basis nicht mal ESP oder ABS,und die Verarbeitung ist unter aller S.... und Skoda brauch keine Technik von VW klauen,sie bekommen sie einfach.Und teuer war mein Fabia auch nicht,mit beheizten Sitze,Parkpilot,Climatronic,Sportsitze,Bordcomputer,CD Radio mit Fernbedienung,Funkzentralfernbedienung und Sportaustattung(Alufelgen,Spoiler usw) hat er 16100€ gekostet.Rüste mal den Dacia mit all diesen Extras aus(leider gibt es die meisten Sonderausstattungen beim Dacia gar nicht) dann will ich mal sehen was er dann kostet.
Also bitte vor dem Schreiben erst mal Hi.... einschalten.
16100,- Teuronen für nen Fabia ?
Wundert mich nicht das Martin Winterkorn die nächsten Skodagenerationen technisch zurückrüsten will um preislich einen Daciakonkurrenten zu schaffen, man hat im VW Konzern einfach Dacia völlig unterschätzt und nun hat man den Salat das man sich selber Konkurrenz macht, frage mich nur wie man in ein paar Jahren den Skodafahrern verklickern will das die Technik im neuen Auto älter ist als die in der alten Möhre 🙄, Was solls, Renault wirds freuen und viele neue zufriedene Daciabesitzer bekommen