Gefakte Tests melden?
Hallo MT,
nun gibt es ja die Rubrik "Tests" in der jeder MT-User irgendwas über irgendwelche Fahrzeuge verfassen und diese bewerten kann!
Was aber, wenn jemand einen Faketest abgibt? So wie diesen hier z.B.?
Dass jeder ne eigene Meinung hat, okay! Aber das hier ist doch auf jeden Fall ein schlechter Witz.
Wie will MT gegen sowas vorgehen?
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
An unseren Opel-Spammer...
das Löschen der 88 (in den letzten drei Tagen) auf autobild.de eingestellten Spam-Tests hat insgesamt 5 Sekunden gedauert ;-)
Ich kann mir in meiner Freizeit schöneres vorstellen, als sinnlose Tests zu verfassen ;-)
Alex Reinhardt
598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lucas3011
Ja, ich weiss sehr umständlich, so gehts einfacher;-)
Hi,
wenn Du deinen Account löschen lassen willst, dann gehe bitte den beschriebenen Weg.
MfG
globalwalker
Das es immer wieder Faketests gibt, macht uns natürlich auch nicht glücklich. Leider lassen sich diese nicht automatisch aussortieren. Da werde ich im Januar wohl mal wieder alle Tests einzeln durchgehen müssen.🙁
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Das es immer wieder Faketests gibt, macht uns natürlich auch nicht glücklich. Leider lassen sich diese nicht automatisch aussortieren. Da werde ich im Januar wohl mal wieder alle Tests einzeln durchgehen müssen.🙁Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Es hat sich vor einigen Tagen hier jemand neu angemeldet, der für einen grossen Anteil der in der letzten Zeit verfassten "Fake-Tests" verantwortlich sein dürfte.
In seinem Profil haben sich leider noch 2 von diesen "Tests" verfangen, die gemacht wurden.
Und nachdem ich diese "Tests" des öfteren kommentiert hatte, weil ich es einfach unmöglich finde, musste dieser nun seinen Senf dazugeben. Finde das recht dreist, ca. 200 Tests via Autobild zu "machen" und dann noch hier anzufangen, weiterzuschreibseln.
Hab mir gerade mal die ersten 2 Seiten der Opel-Tests durchgelesen.
Wahnsinn! die haben doch fast alle 5 Sterne. Egal welcher.😕
Auf die Provision bin ich mal gespannt, was der Spinner für diesen Bockmist bekommt. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von babez
Hallo,
ich spreche hier für AUTO BILD und wir nehmen die Spam-Problematik genauso ernst.
Soviel zur Glaubwürdigkeit von der Autobild oder mit anderen Worten:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!"
Für mich hat sich das Thema eh erledigt... ich schau mir die Tests nicht an, und meine eigenen Tests hab ich gelöscht!
Lasst das erbärmliche Opel-Kind doch Tests schreiben, bis die Datenbank überquillt...
Ich denk mir einfach meinen Teil und hoffe, dass nicht jeder der einen Opel fährt einen dermaßen stark ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex wie dieser Zeitgenosse bekommt. 🙄
DITO !!!Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Soviel zur Glaubwürdigkeit von der Autobild oder mit anderen Worten:Zitat:
Original geschrieben von babez
Hallo,
ich spreche hier für AUTO BILD und wir nehmen die Spam-Problematik genauso ernst.
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!"Für mich hat sich das Thema eh erledigt... ich schau mir die Tests nicht an, und meine eigenen Tests hab ich gelöscht!
Lasst das erbärmliche Opel-Kind doch Tests schreiben, bis die Datenbank überquillt...
Ich denk mir einfach meinen Teil und hoffe, dass nicht jeder der einen Opel fährt einen dermaßen stark ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex wie dieser Zeitgenosse bekommt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Soviel zur Glaubwürdigkeit von der Autobild oder mit anderen Worten:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!"Für mich hat sich das Thema eh erledigt... ich schau mir die Tests nicht an, und meine eigenen Tests hab ich gelöscht!
Wer mich persönlich kennt, weiß das ich nicht viel von den gedruckten Springer-Medien halte. Aber hier muss ich die Autobild mal in Schutz nehmen.
Genau wie bei MT, sitzt bei der Autobild niemand der die Tests manuell freischaltet. Die Autobild und wir sind dankbar über Hinweise zu solchen Tests. Das diese hauptsächlich über die Autobild eingestellt werden, führe ich frecherweise mal auf die Zielgruppe zurück. Das ist aber nur meine persönliche Vermutung - ohne da genaue Zahlen zu haben. Trotzdem könnte das auch MOTOR-TALK in dem Ausmaß treffen.
Wie ich schon geschrieben habe, werde ich schnellstmöglich die einzelnen Tests durchgehen und auf Plausibilität prüfen. Da aber standardmäßig nur detaillierte und hilfreiche Test angezeigt werden, fallen diese Faketests sowieso durch dieses Raster. Nur in der Seitenleiste sind die Fake-Tests zu sehen. Ich hoffe das ist im Moment noch ertragbar. Bis zur manuellen Prüfung kann ich nur um Eure Geduld bitten.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Soviel zur Glaubwürdigkeit von der Autobild oder mit anderen Worten:Zitat:
Original geschrieben von babez
Hallo,
ich spreche hier für AUTO BILD und wir nehmen die Spam-Problematik genauso ernst.
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!"Für mich hat sich das Thema eh erledigt... ich schau mir die Tests nicht an, und meine eigenen Tests hab ich gelöscht!
Lasst das erbärmliche Opel-Kind doch Tests schreiben, bis die Datenbank überquillt...
Ich denk mir einfach meinen Teil und hoffe, dass nicht jeder der einen Opel fährt einen dermaßen stark ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex wie dieser Zeitgenosse bekommt. 🙄
Problem: Wenn anständige Leute wie wir anständige Tests wie unsere löschen, dann nehmen die Fake-Tests einen größeren Anteil ein.
Man könnte doch z.B. eine autom. Moderation einbinden, wenn der Test:
- weniger als 3 Bilder hat
- weniger als 3 Sätze im Fazit stehen hat
- alle Regler auf Max. bzw. Min. stehen
Die gefilterten Tests kann man sich dann in Ruhe im Jahr 2015 ansehen und evtl freischalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
- alle Regler auf Max. bzw. Min. stehen
Wie schnell bekommt man dann mit, dass man dann einen Test nicht erstellen kann😉 Schwupps wird ein Regler etwas runtergefahren und schon gibt es einen Test mehr😉 Keine praktikable Lösung.
Was gibt es eigentlich an diesem Test auszusetzen?😕
Ich finde den eigentlich recht objektiv, zumal der Ersteller auch auf die Schwachpunkte seiner Tieferlegung eingeht...
Der Kommentar dazu erschließt sich mir nicht so wirklich, da fehlen mir wohl Hintergrundinfos...🙁
Aber ich sehe die Gefahr, daß reelle Tests wegen z.B. einem Rechtschreibfehler, der auf jemanden bestimmten hinzudeuten scheint, zu Unrecht abgewatscht werden... zumal "KomPfort" ja doch recht häufig vorkommt...
Bliebe noch das Hindernis Bild und Zeichenanzahl.
Der Eine oder Andere Faketester wird nach dem 2. oder 3. Bericht (in Warteschleife) dann hoffentlich aufgeben den "Code" knacken zu wollen ..
Bessere Vorschläge sind immer willkommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Bliebe noch das Hindernis Bild und Zeichenanzahl.
Es gibt genug User, die mal einen Leihwagen übers Wochenende hatten und danach einen Test schreiben. Da macht man nicht unbedingt Bilder😉 Falls man dann also Bilder aus dem www runterlädt, verstößt man möglicherweise gegen das Copyright.
Es gibt hier auch bereits genug Tests, die keine Bilder enthalten und sicher nicht gefakted sind. Sollen also diese ehrlichen Tester gesperrt werden, weil sie keine Bilder haben? In meinen Augen auch kein Ansatz.
Zeichenzahl. Wo will man das festmachen? tec-doc würde bei seinem Test eine mehrseitige Abhandlung schreiben, wohin gegen andere User bei kurzen prägnanten Aussagen bleiben. Bist Du der Meinung, dass dieser Test
gefaktedist? Keine Bilder kaum Text.