Gefakte Tests melden?

Hallo MT,

nun gibt es ja die Rubrik "Tests" in der jeder MT-User irgendwas über irgendwelche Fahrzeuge verfassen und diese bewerten kann!

Was aber, wenn jemand einen Faketest abgibt? So wie diesen hier z.B.?
Dass jeder ne eigene Meinung hat, okay! Aber das hier ist doch auf jeden Fall ein schlechter Witz.

Wie will MT gegen sowas vorgehen?

Gruß

Jason

Beste Antwort im Thema

An unseren Opel-Spammer...
das Löschen der 88 (in den letzten drei Tagen) auf autobild.de eingestellten Spam-Tests hat insgesamt 5 Sekunden gedauert ;-)
Ich kann mir in meiner Freizeit schöneres vorstellen, als sinnlose Tests zu verfassen ;-)

Alex Reinhardt

598 weitere Antworten
598 Antworten

Es ist doch immer dieselbe Leier, derselbe Schreibstil seit x Jahren. Keine Beiträge im Forum, die Bilder irgendwo zusammengeklaut. Pro VW, anti Elektro, anti alle anderen Marken.

In einem Test wird ein ID.3 Pure (45 kWh brutto) beschrieben. Auf den Bildern sieht man einen 1st, den es gar nicht mit der 45 kWh-Batterie gab. Weiter wird beschrieben, dass sich Automatikgetriebe unsanft zeigt und unharmonisch schaltet. Bei einem Elektroauto. 🙄
Gleiche Kritik am Getriebe übrigens beim Test vom ID.4.

Warum gibt es diese diese dämlichen Tests überhaupt noch? Diese Frage habe ich schon mehrfach gestellt, blieb aber immer unbeantwortet.

Nun, solche Begründungen wie in deinem letzten Beitrag helfen natürlich an der Bewertung. Bedenke bitte, dass die Mitarbeiter der Werkstatt sich nur eine begrenzte Zeit nehmen können, um zu recherchieren, ob deine Einschätzung zutrifft. Somit wird sich die Recherche der Werkstatt hauptsächlich auf den von dir kritisierten Fahrzeugtest beschränken.

Du hingegen hast dir doch schon die Zeit gemacht, umfangreicher zu recherchieren und nicht nur den einen Test zu betrachten. Insofern ist es doch sinnvoll, das Ergebnis deiner Recherche der Werkstatt mitzuteilen, wenn du gefakte Tests meldest. So braucht sich die Werkstatt die Arbeit, die du dir bereits gemacht hast, nicht erneut machen.

Gruß

Uwe

Das unkritische ist, das keine aktuellen Neuwagen "hochgefaked" werden. Da schreibt einer, eher mit mehr bauchgefühl, etwas zusammen mit dem er mal irgendwie gefahren ist. Besonders sachlich wirkt das nicht, aber als Verstoß gegen die NUB kann ich das auch nicht werten. My opinion 😉

Eben.

Es handelt sich um User-Testberichte.
Es gibt keine Norm die den Ablauf eines solchen Tests beschreibt.

Der User hat einen eigenen Schreibstil? - na das hoffe ich doch!
Der User schreibt wenig in Foren? - Macht das den User generalverdächtig?
Der User mag keine Elektroautos? - Muss er das denn?

Eventuell glaubt der User ja tatsächlich, dass ein Elektroauto ein (Automatik)Getriebe besitzt.

Dir kam es spanisch vor. Die Werkstatt hat es sich angesehen und es für normal befunden.
Damit ist doch alles erledigt. Belästigt dich der User?

Zitat:

@sir_d schrieb am 3. Februar 2025 um 18:54:26 Uhr:



Warum gibt es diese diese dämlichen Tests überhaupt noch? Diese Frage habe ich schon mehrfach gestellt, blieb aber immer unbeantwortet.

Wenn dich die Tests nicht interessieren, warum liest du die dann so genau?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 4. Februar 2025 um 00:09:41 Uhr:


Es handelt sich um User-Testberichte.
Es gibt keine Norm die den Ablauf eines solchen Tests beschreibt.

Nein, setzt aber wenigstens voraus, dass man das Auto, über das man berichtet auch getestet, sprich gefahren hat und deshalb heißt es Testberichte.

Wenn nun aber aus dem Testbericht aufgrund Fehlbeschreibungen schon hervorgeht, dass man das Fahrzeug überhaupt nicht gefahren haben kann, so ist das nicht in Ordnung und solche Testberichte sollten so nicht stehen bleiben.

Dies zu bewerten, steht mir hingegen nicht zu, aber der Werkstatt schon. Der sollte man aber auch die Informationen liefern, dass sie nicht so viel Aufwand hat und somit auch die Basis für ein gerechte Entscheidung hat. Einfach nur ein Link, schaut euch das an, kann zwar zielführend sein, wenn eindeutig, muss aber nicht und wie gesagt, zusätzliche Informationen zu der Meldung sind dann hilfreich.

Gruß

Uwe

Ja das verstehe ich. Ist das dann aber ein „Fake“?

Oder weiß der einfach nicht wie das gemeint ist, mit den Tests?

Das Wort „Fake“ verbinde ich mit Vorsatz.
Fake bedeutet fälschen, vortäuschen.
Hat das der User wirklich gemacht?

Wenn er vorgibt etwas getestet zu haben, was gar nicht sein kann, ja. Test bedeutet, das Objekt zur Verfügung gehabt zu haben um es auf bestimmte Kriterien zu untersuchen; das war hier offensichtlich nicht der Fall.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 4. Februar 2025 um 00:09:41 Uhr:


Wenn dich die Tests nicht interessieren, warum liest du die dann so genau?

Weil ich kein Freund davon bin, wenn jemand Unwahrheiten einfach kommentarlos verbreiten kann/darf. MT scheinen diese Tests ja auch nicht zu interessieren.

Warum also nicht gleich abschaffen?

Uns interessieren die Tests schon, nur können wir nicht auf bloßen Verdacht hin Tests löschen.

Allein die Tatsache, dass der Nutzer keine Beiträge schreibt und in seinen Tests immer einen ähnlichen Schreibstil verwendet ist noch kein Beweis für einen Betrug. Auch inhaltliche Fehler können anders erklärt werden. Im Zweifel müssen wir in solchen Fällen immer für den Nutzer entscheiden.

Wir haben uns die Tests angeschaut und finden die Art und Weise wie diese geschrieben sind schon relativ transparent. Ob man den Tests dann inhaltlich zustimmt ist eine andere Sache, aber das ist keine Basis, auf der wir moderieren können. Das wäre dann eher was für die Kommentarspalte.

Grundsätzlich möchte ich Dich aber bitten, solche ausführlichen Meldungen entweder über die Alarm-Glocke zu senden oder aber mir (oder jemand anderem aus der Werkstatt) via Privatnachricht zukommen zu lassen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 4. Februar 2025 um 09:42:25 Uhr:


Wenn er vorgibt etwas getestet zu haben, was gar nicht sein kann, ja. Test bedeutet, das Objekt zur Verfügung gehabt zu haben um es auf bestimmte Kriterien zu untersuchen; das war hier offensichtlich nicht der Fall.

Deshalb meinte ich ja, dass der User das womöglich falsch versteht.

Man könnte ihn auch einfach anschreiben und ihn fragen. Anstatt gleich auf die Löschung zu bestehen und das System infrage zu stellen 😉

Zitat:

@sir_d schrieb am 4. Februar 2025 um 10:26:19 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 4. Februar 2025 um 00:09:41 Uhr:


Wenn dich die Tests nicht interessieren, warum liest du die dann so genau?
Weil ich kein Freund davon bin, wenn jemand Unwahrheiten einfach kommentarlos verbreiten kann/darf.

Damit brauchst Du der Moderation dieses Forums nicht zu kommen. Die löschen sogar Richtigstellungen und lassen die Unwahrheiten stehen.

Nachdem das CM sich hier sachlich zu Wort gemeldet und um weitere Infos gebeten hat, ist es absolut entbehrlich auch diesen Thread zwischenzeitlich Richtung Modbashing zu lenken.

Zitat:

@sir_d schrieb am 4. Februar 2025 um 10:26:19 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 4. Februar 2025 um 00:09:41 Uhr:


Wenn dich die Tests nicht interessieren, warum liest du die dann so genau?
Weil ich kein Freund davon bin, wenn jemand Unwahrheiten einfach kommentarlos verbreiten kann/darf. MT scheinen diese Tests ja auch nicht zu interessieren.
Warum also nicht gleich abschaffen?

-

Die Moderation sorgt für Einhaltung von NUB und Regeln.
Inhaltliche Prüfungen sind im erweiterten Maß gar nicht möglich.
Offensichtliche Falschaussagen sind daher wie vom CM gefordert besser zu melden, als ewig lang die Richtigstellung öffentlich zu diskutieren und somit oft im OT zu landen.
Ich bitte doch, hier zu unterscheiden.

Ich bin raus,

Deine Antwort
Ähnliche Themen