Gefakte Tests melden?
Hallo MT,
nun gibt es ja die Rubrik "Tests" in der jeder MT-User irgendwas über irgendwelche Fahrzeuge verfassen und diese bewerten kann!
Was aber, wenn jemand einen Faketest abgibt? So wie diesen hier z.B.?
Dass jeder ne eigene Meinung hat, okay! Aber das hier ist doch auf jeden Fall ein schlechter Witz.
Wie will MT gegen sowas vorgehen?
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
An unseren Opel-Spammer...
das Löschen der 88 (in den letzten drei Tagen) auf autobild.de eingestellten Spam-Tests hat insgesamt 5 Sekunden gedauert ;-)
Ich kann mir in meiner Freizeit schöneres vorstellen, als sinnlose Tests zu verfassen ;-)
Alex Reinhardt
Ähnliche Themen
598 Antworten
Wenn das seine subjektive Meinung, die scheinbar durch eine Markenbrille eingefärbt ist, sein sollte, dann ist das so.
Warum soll man Tests löschen, die offensichtlich ein Opelfahrer geschrieben hat und VW Fahrern nicht schmecken. Es wird auch genug VW Fahrer geben, die gegenteilige Test schreiben😉
Schau in mein Profil und wirst auch einen Test finden, der unter dem Durchschnitt beim Renault Laguna liegt. Ist mein Test nun auch ein Fake?
Ich untescheide auch zwischen reinen Opelianern oder Faketests. Selbst wenn ich davon ausgehe das ein Test nicht so wirklich positiv für eine Marke ausgefallen ist - soll ja durchaus vorkommen - dann dürfte in meinen Augen nicht jeder Punkt im Tiefroten Bereich stehen.
Wenn es gewünscht ist, das solche in meinen Augen offensichtlichen Fakes weiterhin existieren sollen, dann sag es bitte gleich, es sind nicht meine Stammdaten die ich damit for die Hunde jage 🙄
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Ich untescheide auch zwischen reinen Opelianern oder Faketests. Selbst wenn ich davon ausgehe das ein Test nicht so wirklich positiv für eine Marke ausgefallen ist - soll ja durchaus vorkommen - dann dürfte in meinen Augen nicht jeder Punkt im Tiefroten Bereich stehen.
Mich machen die Tests auch stutzig, denn die Kommentare sind z.T. auch eindeutig:
Zitat:
Diesen Motor gibt es so gar nicht, wie du ihn beschreibst.
Ich geh mal davon aus, daß du noch nie in einem Ford gesessen bist, geschweige denn gefahren.
..hmmm...
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Wenn es gewünscht ist, das solche in meinen Augen offensichtlichen Fakes weiterhin existieren sollen, dann sag es bitte gleich, es sind nicht meine Stammdaten die ich damit for die Hunde jage 🙄
Schon klar.
Man schreibt etwas, was Dir nicht passt und schon bist Du eingeschnappt.
Ich muss dem Breaker hier aber mal zur Seite stehen. So eine offensichtliche Ver***e wie es der genannte Opelfan hier treibt, hat ja mit Realismus nun wirklich gar nichts mehr zu tun. Subjektivität hin oder her, aber man meint ja grade, er müsse hier mit den ganzen Sternen versuchen, die GM-Aktie im Alleingang zu retten...
Kein bisschen eingeschnappt, ich poste etwas das von den Betreibern gewünscht ist, was zu melden ist und werde behandelt als wenn ich ein kleines Kind wäre, das seinen Markenlollie verteidigen will.
Ich frage mich grade wirklich, wer von uns beiden unsachlich ist bzw. auf die Beziehungsebene abrutscht.
@RGTech Danke für deinen Beistand, das "Danke" kam aber nicht von mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Kein bisschen eingeschnappt, ich poste etwas das von den Betreibern gewünscht ist
Hier nochmal der
Beitragvon Bert zu dem Thema, was gewünscht ist🙂
In meinen Augen sind diese Test noch keine Faketest, wie Du es darstellen willst.
Wenn jemand einen SLR als ein unsportlich usw. Fahrzeug bewertet, wie der beanstandete Test im Eingangsbeitrag hier, ist dies ein offensichtliches Fake. Wenn man nun anfagen würde alle Tests zu löschen, die mit dem Hintergrund einer Markenbrille geschrieben wurden, dann kann man hier sehr viele Tests löschen. Das kann sicher auch nicht der Sinn der Tests sein. Die Menge macht es aus und nicht der eine Test, der aus der Reihe fällt.
Hmmm. Ist Auslegungssache. Ich würde hier nicht mehr von bloßer Subjektivität sprechen, sondern von vorsätzlicher Übertreibung in überzogenem Maß. Mnahce nennen das auch Schwarzweißmalerei.
Wir sind ja hier nicht bei eBay (wo die Sanktionen bei "nur" 3,9 Sternen schon heftig sind) oder spritmonitor (wo sich jeder in die eigene Tasche lügen will, wie früher am Stammtisch die Tachohöchstwerte), und da sollte man schon ein gewisses Grad an Realität einfließen lassen. Auch kann ich einfach nicht glauben, dass der alle, aber auch wirklich alle der gelisteten Autos schon mal ausführlich getestet haben will - es sei denn er arbeitet(e) in einem Opel-Autohaus und dann wär's wieder in Richtung unzulässige Werbung.
Außerdem fällt im Beispiel nicht nur ein Test aus der Reihe, eher alle 😉
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Ich bitte die Mods einmal sich diese Fahrzeugtests anzuschauen ggf. zu löschen, da es in vielen Augen um ein Fake handelt:
http://motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
hier muss ich Dir recht geben...bei mittlerweile 38 Tests die so eindeutig in eine Richtung gehen darf man ruhig dies als Fake betrachten...bei einem oder auch drei Tests nicht der Rede wert,bei 38 Tests hat das aber
Methode und es werden auch nicht die letzten Tests diese Users bleiben....🙄
Ich denk mal darüber nach😕
mfg Andy
wobei man da ja auch zu gunsten des SLR beruecksichtigen muss, dass es nur eine sehr ueberschaubare anzahl wirklicher testfahrer hier geben wird/kann.
ich geb breaker aber auch recht. sofern der "vorname" ein GM produkt ist, gibts mind, 4,x sterne (eigentlich eher 5, der rest ist ein eingabefehler ^^).
Nennt es Subjektiv, nennt es Fake, ich halte mich mit abschließende Zitat eines (toten) Vogels hier raus.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mich machen die Tests auch stutzig, denn die Kommentare sind z.T. auch eindeutig:..hmmm...Zitat:
Diesen Motor gibt es so gar nicht, wie du ihn beschreibst.
Ich geh mal davon aus, daß du noch nie in einem Ford gesessen bist, geschweige denn gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Kein bisschen eingeschnappt, ich poste etwas das von den Betreibern gewünscht ist, was zu melden ist und werde behandelt als wenn ich ein kleines Kind wäre, das seinen Markenlollie verteidigen will.Ich frage mich grade wirklich, wer von uns beiden unsachlich ist bzw. auf die Beziehungsebene abrutscht.
@RGTech Danke für deinen Beistand, das "Danke" kam aber nicht von mir 😉
Eins war von mir 😉
Wenn ich die Testbilanz so anschaue:
Opel: Durchschnitt: 4,875 Sterne bei 28 Tests
Ford: Durchschnitt:0,25 Sterne bei 2 Tests
Toyota: Durchschnitt: 0,5 Sterne bei 2 Tests
BMW: 1 Stern bei 1 Test
VW: 0,5 Sterne bei 1 Test
Mercedes: Durchschnitt:1,25 Sterne bei 2 Tests
ist das für mich ein Fake 🙂
Es geht ja nicht darum, dass er Opel toll findet oder viel besser als andere Marken. Es geht um die digitale Bewertung. Bei Opel sind die Schieber in 99% der Fälle bei allen Kriterien immer ganz rechts, bei allen anderen Marken ganz links.
Registriert seit:
2. Oktober 2011
Und hat schon 40 Tests eingestellt, der Typ hat sich doch nur deswegen hier registriert 😮.
Noch kein einziger Beitrag in den Foren bisher!
Also wenn das kein fake sein soll, was dann?
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Registriert seit:
2. Oktober 2011Und hat schon 40 Tests eingestellt, der Typ hat sich doch nur deswegen hier registriert 😮.
Noch kein einziger Beitrag in den Foren bisher!Also wenn das kein fake sein soll, was dann?
nuja, genau DAS ist eigentlich KEIN grund.
warum sollte sich jemand mit.. sagen wir jahrzehnten erfahrung..nicht extra hier anmelden (weils ihm lieber ist als bei BILD ?) und uns seine erfahrungen mitteilen ?
ueber den hier vorliegenden fall, denke ich aber aehnlich. allerdings gehts doch idR nicht darum wie EIN user 40 autos bewertete, sondern wie 40(und mehr) user 1 auto bewerten.
somit geht so ein unsinn eben (hoffentlich) mit der zeit unter.
zumindest solange es mehr "wirkliche" tester gibt als solche spaten (sry).
mfg
Harry
Moin!
Ich habe dem User mal moderative Post zukommen lassen und warte jetzt mal auf die Aufklärung bzw. Antwort 😉
MfG Andy