Gefahrenbremsung / Adaptives Bremslicht
Liebe Leute,
gibt es für den Audi A4 / Q5 eine Gefahrenbremse, die bei Bedarf entsprechend den Warnblinker oder zusätzliche Bremslichter aktiviert?
Hat das ESP (ab gewissen Motoren) auch eine Trockenbremsfunktion?
Danke für Tipps
Beste Antwort im Thema
Also zur Klarstellung, immer muß ich ;-)
Der 8K besitzt ein sogenanntes Bremsscheibenreinigungsmodul welches den Auftrag von Nässe auf den Bremsscheiben durch zyklisches leichtes Anlegen der Bremsbeläge reduziert. Durch dieses "Trockenbremsen" wird das Ansprechverhalten der Bremse bei nasser Witterung optimiert, wodurch der Anhalteweg verkürzt wird.
Auch hat der neue 8K bevor jemand auch danach fragt eine Hydraulic Fading Compensation, kommt zum Einsatz z.B. bei einer langen sportlichen Passabfahrt mit beladenem Fahrzeug, da hier sogenannte Fadding Effekte bei einer Vollbremsung auftreten können und die Bremskraft erheblich geringer sein kann.
Wie auch schon richtig erwähnt hat der 8K die automatische Warnblinckfuntkion. Die Auslöseschwelle wurde hier allerdings sehr hoch gelegt, Voraussetzung hierfür ist mindes. eine ABS Bremsung mit 2 Rädern oder eine starke Verzögerung mit >7m/s2 als Äquavalentwert.
Also Vorsprung durch Technik, nicht nur ein Slogen... :-))
greetz....
edti: was ich bei BMW & Co. nicht weiß, wohl aber bei Audi, ab dem 8K ist das Einstiegsmodel bereits mit einer 16 Zoll Bremsanlage ausgestattet, vorgängermodel noch 15 Zoll!!!!
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Bei meinem B6 geht jedenfalls bei starker Verzögerung die Warnblinkanlage an. Vielleicht auch eine Fehlinterpretation durch die Crashsensoren, keine Ahnung. Schon zweimal gehabt (Stadtverkehr).Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Das "automatische Warnblinken" gibt es beim B6 nicht.EDIT: ich gebe zu, es wird wohl eine Crash-Fehlinterpretaion sein, beide Fälle waren ein Warnblinken dann im Stand.
Bei meinem B6 BJ02 geht auch kein Warnblinker an!
Mir wurde bei der Übergabe meines A4 erklärt, dass bei einer Vollbremsung die Warnblinker automatisch angehen.
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
Mir wurde bei der Übergabe meines A4 erklärt, dass bei einer Vollbremsung die Warnblinker automatisch angehen.
Gehen sie auch, wie ich (leider) schon getestet habe/mußte.😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peed
Auch wenns hier um ein anderes Auto geht, aber das hatte mein Peugeot 307 Bj. 2001 schon.
Nehme doch mal stark an das Audi das auch schon hat.
Ich habe noch nie Austern gegessen, aber ich gehe davon aus, dass sie schmecken 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das hat der A4 schon mindestens seit dem B6 - ich fahre nämlich (noch) einen.Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Liebe Leute,gibt es für den Audi A4 / Q5 eine Gefahrenbremse, die bei Bedarf entsprechend den Warnblinker [...] Bremslichter aktiviert?
Habe bei meinem B7 schon einige machen müssen, nie warnblinker angegangen
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
Ich habe noch nie Austern gegessen, aber ich gehe davon aus, dass sie schmecken <img alt="😁" src="http://1.2.3.11/bmi/www.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /> <img alt="😁" src="http://1.2.3.11/bmi/www.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />Zitat:
Original geschrieben von peed
Auch wenns hier um ein anderes Auto geht, aber das hatte mein Peugeot 307 Bj. 2001 schon.
Nehme doch mal stark an das Audi das auch schon hat.
Ja sie schmecken. Ich weiß das dieser Peugeot nicht gegen einen neuen A4 mithalten kann.
Bin ja selber ein Freund der Audi's. Also nichts für Ungut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
PBJoker: Bei VW ist das so gelöst: Vollbremsung und dann gehen die Warnblinker im Stand an...
Die Warnblinker gehen bereits wärend der Vollbremsung an.
Gruß
Die Bremsung muß dann aber wirklich immens sein, gut ich lege es auch nicht drauf an.
Mit 180 mal hinter einem anderen hinterher gefahren und auf ein Stauende getroffen, oder andersrum das Stauende auf uns.
Wir sind beide hart in die Bremse gegangen. Erst flackerte es bei ihm dann blinkte es. Bei mir tat sich garnix ...
Hallo,
habe da was gefunden!!
http://www.myvideo.de/.../...8_8K_Adaptives_Bremslicht_mit_LED_am_Heck
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo,habe da was gefunden!!
http://www.myvideo.de/.../...8_8K_Adaptives_Bremslicht_mit_LED_am_Heck
Ja stimmt...muss aber erst codiert werden. Standardmäßig ist nur das Notwarnblinklicht aktiv.
STG 46 - Comfort System
STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8
Bit 0 – Emergency Brake Flashlight - with Turn Signal active (1 = active)
Bit 1 – Emergency Brake Flashlight - with Brake Light active (1 = active)
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
...edti: was ich bei BMW & Co. nicht weiß, wohl aber bei Audi, ab dem 8K ist das Einstiegsmodel bereits mit einer 16 Zoll Bremsanlage ausgestattet, vorgängermodel noch 15 Zoll!!!!
Ich dachte immer, wenn die Bremse 16" hat, dann muss die Felge mindestens 17" haben, damit sie über die Bremse passt.
Wenn das aber so ist, dann würden beim A4 keine 16" Felgen passen. Die gibt´s aber als Standard im Attraction.
--> ???
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Almond
Die Bremsung muß dann aber wirklich immens sein, gut ich lege es auch nicht drauf an.Mit 180 mal hinter einem anderen hinterher gefahren und auf ein Stauende getroffen, oder andersrum das Stauende auf uns.
Wir sind beide hart in die Bremse gegangen. Erst flackerte es bei ihm dann blinkte es. Bei mir tat sich garnix ...
Geht das Testen nicht am schnellsten mit der "Handbremse"? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Geht das Testen nicht am schnellsten mit der "Handbremse"? 😁Zitat:
Original geschrieben von Almond
Die Bremsung muß dann aber wirklich immens sein, gut ich lege es auch nicht drauf an.Mit 180 mal hinter einem anderen hinterher gefahren und auf ein Stauende getroffen, oder andersrum das Stauende auf uns.
Wir sind beide hart in die Bremse gegangen. Erst flackerte es bei ihm dann blinkte es. Bei mir tat sich garnix ...
Der "Handbremse" funktioniert nicht....
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Der "Handbremse" funktioniert nicht....Zitat:
Original geschrieben von bauks
Geht das Testen nicht am schnellsten mit der "Handbremse"? 😁
Wieso? Diese "Feststellbremse" ist doch primär für Notfälle gedacht und da soll sie nicht funktionieren? 😰
Notbremslicht ist ab Werk aktiv und optional die Warnblinker?