Gefahren App und CarPlay komisches Phänomen

BMW 3er G21

Hallo,

Ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines G21. Wartezeit Firmenleasing stolze 5 Monate.
Das Auto ist aber wirklich der Hammer und die Wartezeit hat sich gelohnt.
Ein Phänomen habe ich aber bisher und hoffe auf eure Hilfe. Haben dazu auch das Forum durchsucht, aber nichts passendes gefunden.
Ich habe mein iPhone mit CarPlay verbunden, nutze aber im Moment das BMW Navi. Im Hintergrund am Handy läuft die Gefahren App, die sich auch über die Autolautsprecher meldet, wenn Gefahren auf der Strecke sind. Also wie gewollt. Nur schaltet er danach nicht mehr auf das Radio zurück und ich muss erst wieder umständlich den Radiosender einschalten. Bis zur nächsten Gefahr. Gleiches Spiel. Das ging bei meinen anderen Autos automatisch, wobei ich da kein CarPlay hatte. Würde aber gerne diese Kombination nutzen wollen.
Habt ihr das auch und gibt es eine Lösung dafür? Gibt es eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe?

Viele Grüße
André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ley schrieb am 23. Februar 2020 um 12:39:28 Uhr:


Das ist totaler Bullshit! Wir haben genug Spinner mit Waffen, Drogenhändler und sonstige Kriminelle auf der Strasse da muss man nicht noch Blitzer.de „verbieten“

Halt dich doch einfach an die Geschwindigkeiten, dann brauchst du gar kein Blitzer.de .

21 weitere Antworten
21 Antworten

Danke für den Tipp, das klappt so auch beim F20.

Die App lässt sich ja per IOS-Automatisierung starten, sobald die Carplay-Verbindung da ist. Leider hängt sich der Prozess am gesperrten iPhone auf. Weiß jemand, wie sich das anders lösen lässt, ohne den PW-Schutz zu deaktivieren?

Bei mir ist die Blitzer App in der Übersicht der IOS Automatisierungen schon gar nicht aufgeführt. Wie hast du das gemacht?

Du musst es über Scripting machen, nicht vorne bei Apps.

@berlin118d Das geht leider nicht bei Carplay. Ich entsperre erst das Telefon, dann starte ich das Auto.

Welche App nutzt ihr? Atudo oder Blitzer.de pro?

Zitat:

@M_f_31 schrieb am 25. Februar 2020 um 11:58:35 Uhr:


Bei mir ist die Blitzer App in der Übersicht der IOS Automatisierungen schon gar nicht aufgeführt. Wie hast du das gemacht?

Schau mal unter Support in der App, da ist es sehr gut beschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@br403 schrieb am 25. Februar 2020 um 12:03:00 Uhr:


Du musst es über Scripting machen, nicht vorne bei Apps.

@berlin118d Das geht leider nicht bei Carplay. Ich entsperre erst das Telefon, dann starte ich das Auto.

Welche App nutzt ihr? Atudo oder Blitzer.de pro?

Ich nutze B.de pro.

Ok, danke. Ich hatte gehofft, dass es tatsächlich vollständig automatisiert geht.
Hast du noch einen Tipp für das Fahrtende? Ich habe eine automatische Erinnerung nach Trennung Carplay erstellt, damit ich dran denke, die App zu beenden. Ein automatisiertes Beenden von Apps ist wohl nicht möglich.

Nein, das geht nicht. Muss man dran denken.

Zitat:

@ley schrieb am 24. Februar 2020 um 07:00:32 Uhr:


Heja da sind ja ein Haufen Apostel unterwegs die sich immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten und offensichtlich im menschlichen Miteinander nur schwarz und weiss kennen. Ich hoffe ihr haltet das Rechtsfahrgebot genau so strickt ein wie das Speedlimit und fangt nicht an andere erziehen zu wollen.

Also ich nehm's mit der Geschwindigkeit auch nicht immer so genau, aber ich jammer wenigstens nicht drüber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen