Gefälschter Leasing Vertrag durch BMW Händler.....!?

BMW 5er

Hallo

kurz möchte ich mal eure Meinung zu meinem Problem mit der BMW Leasing bzw. nach Fusion BMW Bank haben.

· ich leaste ein Fahrzeug über Bestellung bei der BMW Bank /Leasing

· vermittelndes Autohaus war ein BMW Autohaus in Euskirchen (Rheinland)

· dort wurde u.a. eine Vollmacht unterschrieben für die Fahrzeuganmeldung durch das AH,

· die wunschgemäße Anmeldung mit der unterzeichneten Vollmacht schlug fehl, weshalb eine erneute An- / Ummeldung durch das AH erfolgte, wobei jedoch diesmal beim Straßenverkehrsamt eine nicht durch mich unterzeichnete, mithin (mit meinem Namen) gefälschte Vollmacht vorlegt wurde. Ich hatte die Unterzeichnung mit meinem Namen durch einen Dritten weder autorisiert noch wusste er davon, erfuhr hiervon erst später,

· der Leasingvertrag wurde wegen anderer Unregelmäßigkeiten (Unterzeichnung des Leasingvertrages durch den Verkaufsberater) nunmehr von der BMW Bank storniert, das Fahrzeug mit Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1) und Schlüsseln bereits Anfang 08/2011 beim AH abgestellt,

· nun komme ich auch nicht mehr an das Fahrzeug heran, kann (darf) weder die Kennzeichen demontieren noch verfügt er über die Zulassungsbescheinigung 1 (beim AH befindlich) und die Zulassungsbescheinigung 2 (bei BMW Bank befindlich), um das Fahrzeug auf regulärem Wege abmelden zu können,

· das AH reagiert nicht mehr, die BMW-Bank verweist auf das AH , ist jedoch (bisher scheinbar erfolglos) ausweislich diverser Telefonate bemüht, das AH dazu zu bewegen, das Fahrzeug abzumelden.

 

Nun bin ich besorgt:

· dass mit dem nicht mehr in seinem Besitz befindlichen Fahrzeug nunmehr nach Gutdünken verfahren werden kann

· ist nicht in der Lage ohne die entsprechenden Unterlagen, Schilder etc. abzumelden

· zahle weiterhin Steuer und Versicherung für das Fahrzeug, obwohl ihm weder Rechte am Fahrzeug zustehen noch er darauf zugreifen kann,

Fazit der Vertrag ist von der BMW Bank Rückabgewickelt, seinerzeit habe ich eine Leasing Zahlung durchgeführt. Eine Rückabwicklung durch die BMW Bank erfolgte da man sich von solchen

Geschäftsgebaren distanziert. Nun habe ich kein Auto mehr (Neupreis ca. 65k) meine Anzahlung habe ich immer noch nicht wiederbekommen, das Fahrzeug kann nicht Abgemeldet werden und und und....

Alles in allem sehr schlecht da ich auch von der BMW AG selbst gar nichts höre, laut Verhaltenskodex jedoch ist die BMW AG verpflichtet dies sofort an den Vorstand zu berichten !!!

Gruss,

Eifelblitz_007

8 Antworten

Sofort an die BMW-Kundenberatung in München wenden. Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Am Besten erst mal telefonisch, da hat man wenigstens gleich jemand am Ohr, den man direkt ansprechen kann. Parallel kann eine E-Mail an den Kundenservice nicht schaden.

Viel Glück !

MF

Das ist genau die Art Problem, zu deren Lösung ein Forum keinerlei Beitrag leisten kann. Es kann sogar mit allerlei klug wirkenden, aber wenig hilfreichen Ratschlägen kontraproduktiv wirken.

Nimm Dir einen Anwalt, und gut ist. 

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Das ist genau die Art Problem, zu deren Lösung ein Forum keinerlei Beitrag leisten kann. Es kann sogar mit allerlei klug wirkenden, aber wenig hilfreichen Ratschlägen kontraproduktiv wirken.

Nimm Dir einen Anwalt, und gut ist. 

Hallo, das habe ich schon längst getan.........darauf wurde ja durch die BMW Bank selbst geprüft und dann hat man ich bei mir entschuldigt ( naja die BMW kann ja nichts dafür das es solche Händler gibt). Darauf wurde der Vertrag von BMW selbst Rückabgewickelt, die gezahlten Raten erstattet, nur meine geleistete Anzahlung bekomme ich nicht wieder. BMW schickt mich zum Händler da die auch die Anzahlung bekommen haben so sagt man......Persönlich habe ich einen Vertrag mit der BMW Leasing

dort steht die Anzahlung drin und nichts von einem Händler. Nun laufe ich meiner Kohle hinterher und bei der BMW unternimmt man nichts, ich denke das kann man aber nach gut 30 Jahren als treuer BMW

Kunde locker erwarten, da wir immer stetz mit den Produkten des Herstellers zufrieden waren, da wechselt man einmal den Händler und schon riesige Probleme.....bei Hammer bzw. ProCar waren wir immer zufrieden......naja nun geht es wohl vors Gericht.

Grüsse,
>Eifelblitz_007

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Das ist genau die Art Problem, zu deren Lösung ein Forum keinerlei Beitrag leisten kann. Es kann sogar mit allerlei klug wirkenden, aber wenig hilfreichen Ratschlägen kontraproduktiv wirken.

Nimm Dir einen Anwalt, und gut ist. 

jup so sehe ich das auch, such dir rat beim anwalt. wenn du einen rechtschutz, der heute grundausstauung sein sollte...benutze diesen.

viel glück, ohne anwalt wird nix laufen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eifelblitz_007



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Das ist genau die Art Problem, zu deren Lösung ein Forum keinerlei Beitrag leisten kann. Es kann sogar mit allerlei klug wirkenden, aber wenig hilfreichen Ratschlägen kontraproduktiv wirken.

Nimm Dir einen Anwalt, und gut ist. 

Hallo, das habe ich schon längst getan.........darauf wurde ja durch die BMW Bank selbst geprüft und dann hat man ich bei mir entschuldigt ( naja die BMW kann ja nichts dafür das es solche Händler gibt). Darauf wurde der Vertrag von BMW selbst Rückabgewickelt, die gezahlten Raten erstattet, nur meine geleistete Anzahlung bekomme ich nicht wieder. BMW schickt mich zum Händler da die auch die Anzahlung bekommen haben so sagt man......Persönlich habe ich einen Vertrag mit der BMW Leasing
dort steht die Anzahlung drin und nichts von einem Händler. Nun laufe ich meiner Kohle hinterher und bei der BMW unternimmt man nichts, ich denke das kann man aber nach gut 30 Jahren als treuer BMW
Kunde locker erwarten, da wir immer stetz mit den Produkten des Herstellers zufrieden waren, da wechselt man einmal den Händler und schon riesige Probleme.....bei Hammer bzw. ProCar waren wir immer zufrieden......naja nun geht es wohl vors Gericht.

Was sagt denn Dein Anwalt zu der Sache? Verstehe nicht ganz warum Du hier um Rat fragst - der Anwalt müsste doch die genaue Vorgehensweise bzw. Möglichkeiten in solch einem Fall kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Eifelblitz_007


Hallo, das habe ich schon längst getan.........darauf wurde ja durch die BMW Bank selbst geprüft und dann hat man ich bei mir entschuldigt ( naja die BMW kann ja nichts dafür das es solche Händler gibt). Darauf wurde der Vertrag von BMW selbst Rückabgewickelt, die gezahlten Raten erstattet, nur meine geleistete Anzahlung bekomme ich nicht wieder. BMW schickt mich zum Händler da die auch die Anzahlung bekommen haben so sagt man......Persönlich habe ich einen Vertrag mit der BMW Leasing
dort steht die Anzahlung drin und nichts von einem Händler. Nun laufe ich meiner Kohle hinterher und bei der BMW unternimmt man nichts, ich denke das kann man aber nach gut 30 Jahren als treuer BMW
Kunde locker erwarten, da wir immer stetz mit den Produkten des Herstellers zufrieden waren, da wechselt man einmal den Händler und schon riesige Probleme.....bei Hammer bzw. ProCar waren wir immer zufrieden......naja nun geht es wohl vors Gericht.

Was sagt denn Dein Anwalt zu der Sache? Verstehe nicht ganz warum Du hier um Rat fragst - der Anwalt müsste doch die genaue Vorgehensweise bzw. Möglichkeiten in solch einem Fall kennen.

Leider kann ich erst jetzt antworten da die Angelegenheit mitlerweile beim LG München liegt und der erwartungsgemäß ergangene Beschluss des Landgerichts in München durch ist. Komisch nur das man vorher gezahlt hat und dann die Angelegenheit zum LG gehen lassen hat.

Alles in allem eine sehr unschöne Situation....aber ich habe wenigstens mein Recht/Geld bekommen, wo kommen wir denn da hin wenn ein BMW Händler gleich selber den Vertrag unterschreibt...tzz..tzz sachen gibt es.

Jedenfalls hat BMW in München m.e. ein dickes Problem wenn es solche Händler gibt die ihre Premium Marke so in den Dreck ziehen !!!

Grüsse,
Eifelblitz_007

dass heißt, deine Probleme sind alle gelöst?
Anzahlung zurück?
Rate zurück?
Auto abgemeldet?

Was kaufst du dir jetzt für einen Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


dass heißt, deine Probleme sind alle gelöst?
Anzahlung zurück?
Rate zurück?
Auto abgemeldet?

Was kaufst du dir jetzt für einen Wagen?

na ja....es wird wieder auf einen 5er Touring oder x5 hinauslaufen 😁

yepp alles wurde von der Bank aufgelöst....BMW ging wohl invorleistung da sich der Händler nicht rührt😠

Wenni zrNiederlassung gehe bekomme ich nch ein paar % sozusagen wegen dem Ärger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen