Gefällt Euch die Navi-Hutze?
mir net. Ich finde das sieht ziemlich hingepappt aus, das 'klassische' Cockpit gefällt mir besser.
Das iDrive finde ich zwar nicht schlecht, brauche ich aber nicht wirklich. Und das Navi ist in 2-3 Jahren sowieso veraltet, ich bevorzuge da eine Lösung mit PDA, die kann man bei Bedarf austauschen bzw. upgraden.
28 Antworten
Ich find das Armaturenbrett ohne navihutze zwar wesentlich schöner, aber im Prinzip wäre die Hutze schon ok da sie ihren Zweck gut erfüllt und soo schlimm schauts dann doch nicht aus (Bildschirm ist gut im Blickfeld)
ABER: Warum kann man diesen bescheurten Monitor nicht ganz ausschalten während der Fahrt ???? Ich KANN mir kein Navi kaufen, weil mich bei Nachtfahrten das Gegenlicht des Monitors blendet und dadurch verrückt macht !
Seitens BMW habe ich dazu noch nie eine Stellungnahme gehört, und dabei tun sie immer so als seien sie die Superergonomen. Aber an solch einem primitiven Knopf im Cockpit scheiterts dann.
Brett
LOL 😁
Ähnliche Themen
Ja bitte erklär es mir .
Ich kenne nur den Monitor im E60 und den kann man NICHT ausschalten, sondern nur den Kontrast runterdrehen, die Hintergrundbeleuchtung bleibt an.
Also ich höre.
Brett
... na, sucht ihr den Ausschalter noch im iDrive *LOL*
Scheint ja supereinfach zu sein, das Ausschalten, so wie bei euch die Antworten aus er Pistole geschossen kommen...
Wie gesagt, ein Bekannter hat nen E60 und er schimpft wie ich über das ungewünschte Car-Cinema.
Brett
Ich finde die Hutze optisch auch schlecht. Technisch jedoch 1a weil auf Sichthöhe. Habe in der neuen MOT von heute gerade das Cockpit vom neuen Passat mit Holzausführung gesehen. WOW. Dieses Cockpit im Dreier. Ich sehe dieses als Evostufe des E 46 Cockpits.
Gruss
merczeno
ich find die Hutze grundsätzlich nicht besonders schön, aber sieht noch besser aus wie das mausgraue Armaturenbrett ohne. Ich glaube, das das Armaturenbrett ohne Navi aber mit Holzeinlagen am besten aussieht.
Moin,
man kann den Monitor abschalten indem man den i-Drive-Knopf hinunterdrückt. Dann landet man im Einstellungs- / Prüfmenü und dort gibt es den Punkt: Bildschirm ausschalten.
Bei meinem Sixt E60 schaltete sich der Bildschirm dann auch total aus inkl. Hintergrundbeleuchtung.
Beste Grüße
Mir gefällt der Navi-Buckel auch nicht ... Ich finde, da hätte man lieber einen größeren "Bogen" über Instrumente und Bildschirm "gespannt", und das ganze dann mehr dem Fahrer zugeneigt. Beim E46 bspw. kann doch der Beifahrer auch ohne Probleme die Klimaanlage und das Radio bedienen ... 🙄
Oder so eine Lösung wie im Z4 und im X3 ...
Hab heut auch endlich den Flyer zugeschickt bekommen - die Variante ohne Navi - dafür
mit der Interieurleiste Aluminium Längsschliff, fein sieht sehr schön aus...Navi wär für mich eh nur
Spielerei, auch wenn man damit einige Zusatzfunktionen bedienen kann, wer´s halt braucht!
😁 😉
Wenn es nicht so unglaublich teuer wäre, würde ich es auch nehmen, aber 2-3t€ für ne Spielerei, die ca. 1 Monat Spass macht und danach ausschließlich den Beifahrer beeindruckt, ist zuviel.
Schön sind beide Cockpits...🙂
Ich würde das Infodisplay zwischen die Amaturen setzen.
Alles im Blick, und es sieht besser aus!
Gruß
Ehrlich gesagt halten mich zwei Dinge vom Navi ab:
1. Die Hutze, ich denk da auch immer an nen Taxameter
2. Der Preis, 10% des KFZ da krieg ich nach 3 Jahren vielicht noch 500.-Euro wieder rein.
Die Lösung mit dem PDA ist nach wie vor die beste für mich.
Gruß Oerek