Gefährlichkeit Motorradtypen
Hallo alle miteinander !
Ich bin absoluter Neuling im Motorradbereich und möchte wisse, ob es Studien gibt, die in der Gefährlichkeit der einzelnen Motorradtypen (Chopper, Enduro,....) unterscheiden.
Konkreter Fall : Meint ihr, dass ein Supersportler gefährlicher ist als ein Chopper ?
Oder haltet ihr das für Quatsch und sagt, es kommt mehr auf das individuelle Fahrverhalten, die anderen Verkehrsteilnemer,.... an.
Ich bin gespannt auf eure Antworten 🙂
(weil ich mir überlege, selbst ein Motorrad zu kaufen, bin aber ein wenig abgeschreckt --- Thema Gefährlichkeit, Sicherheit )
Beste Antwort im Thema
Es gibt selbstverständlich unterschiedlich gefährliche "Motorradtypen". Allerdings sitzen diese Typen auf den unterschiedlichsten Motorrädern😉😉😉
61 Antworten
Tja hobbi... wirklich gefährlich sind halt die Bikertreffs, immer schräge Typen mit bei... und jetzt alle wieder runter von der Pussyline, Harro und Laiberl wieder an.. 😁 😛 😉 😉
Gefährlich... sagen wir besser "nicht entgegenkommend", ist für einen Anfänger sicherlich, wenn sein Gefährt entweder per se oder speziell für ihn schwer im Handling ist.
Als Anfänger ist man ja noch mit vielen Dingen sehr intensiv beschäftigt, welche alte Hasen vollautomatisch machen... das Popometer ist noch nicht geeicht... das Herzklopfen noch lauter... ständig neue Situationen... es läuft noch tlw. etwas wackelig und nicht gschmeidig ... 34PS plus wenig Kilo ist noch Adrenalin pur etc. - kurzum: Man kann alles brauchen, ausser ein Bike welches selbst zusätzlich etwas abverlangt, so seine Spässle macht oder Gemeinheiten parat hat, ne hypernervöse Mistzicke ist, stur wie ein iberischer Bergesel ist oder jeden Gedanken sofort wortwörtlich nimmt.
Mit viel Erfahrung fährt auch ein 1,50 Manschgerl eine Hardcross... ein Hemd ein 6 Zentnerschiff... man bekommt auch eine SSP durch Serpentinen... kann 200PS dosieren... hat ein Gefühl für messerdünne Rückmeldung des Fahrwerks... usw. usf. etc
Und so ist es ein bisserl beim Bike wie beim Bikertreff - gefährlich(er) wirds dann, wenn man sich auf was einlässt was man nicht kennt, nicht einschätzen kann und nicht weis, wie man damit umgehen soll 😉
Du weist, was Du mit deinem Bike machen willst, Du wirst in der Fahrschule und bei Probefahrten merken, was dir liegt und was gar nicht, was dir langt, wo es zwickt, was unheimlich ist usw. - dein Bike muss halt zu all dem passen, damit harmonieren... sonst wirds gefährlicher und der Spass geht flöten.
Vglw. mal ein Jogger(anfänger dazu)... gesellt sich der zu einem Marathonmann... weia... das wird für beide kein Spass und der Anfänger ist evtl. nach 25km mucksmauserltot? So in der Art gedacht...
Gefährlich.... wenn dein Bike nicht zu dir passt und dein Kopf nicht zu beidem... dann ist es imho gefährlich(er).
So kleines Abschlusswort:
Danke für eure Mühe, es hat mir sehr geholfen. Ich werde mir nach bestandener Prüfung wohl zum Einstieg eine Honda CBF 600/ 1000 kaufen.
Billig, ABS, Honda und gut 😁 .
Auch habe ich einen interessanten Artikel zum Thema Sicherheit/PS-Leistung beim Stern gefunden.
--->Klick Mich !
Zitat: Dr.-Ing. Achim Kuschefski
Zitat:
Unterliegen Fahrer superschneller Maschinen einem höheren Risiko als langsamer fahrende?
Eindeutig nein. Die europaweit durchgeführte Motorcycle Accident in Depth Study MAIDS belegt, dass zwischen der Motorleistung und der Unfallwahrscheinlichkeit kein Zusammenhang besteht. Dafür wurden fast 1000 Unfälle in fünf Ländern bis ins Detail ausgewertet.
Ich werde hier nicht das letzte mal geschrieben Haben. 😉
Verlass dich nicht auf diesen Artikel im Stern!
Wenn ich schon die Aussage höre das jeder mit 200 PS fahren kann bekomm ich brechreiz...🙄
Denn mit 200PS fahren können bedeutet für mich auch in der Lage zu sein diese PS zu nutzen...und davon sind die meisten von uns nicht in der Lage!
Was er meint ist wohl eher das jeder 200 PS von A nach B bringen kann, mit viel Schiss in der Hose😉
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Wenn ich schon die Aussage höre das jeder mit 200 PS fahren kann bekomm ich brechreiz... Denn mit 200PS fahren können bedeutet für mich auch in der Lage zu sein diese PS zu nutzen...und davon sind die meisten von uns nicht in der Lage! Was er meint ist wohl eher das jeder 200 PS von A nach B bringen kann, mit viel Schiss in der Hose
Ich glaube Du über- oder unterschätzt Dich und die Sache. Warum sollte ein Parkwächter einen Ferrari nicht aus der Tiefgarage holen dürfen ? Oder hättest Du da Schiss vor den vielen Pferden ?
Motorradfahren bedeutet nicht "Vollgasfahren". Deswegen ist das ja ein eigenes, anderes Wort.
Allsquare
Ähnliche Themen
Welchen Sinn Motorleistungen machen, die über Elektronik in den ersten drei Gängen wieder reduziert werden müssen, damit das Motorrad überhaupt sicher fahrbar wird, steht auf einem anderen Blatt.
Ich weiss was du meinst,
aber dann konnte man damals die mit dem Fahrwerk von "total überforderten" Maschinen mit 100 PS genauso locker fahren. Schließlich rollt man dann ja auch nur durch die Gegend...
Übrigens rede ich hier nicht von "irgendwer sol irgendwas nicht dürfen"!!!
Und nebenbei bitte ich diese Sportwagen mit Sportmotorrädern Vergleiche zu lassen das sind ganz andere Welten...
Setzt nen Fahranfänger in nen GT3 und er soll einfach nur GAS geben geradeaus so schnell als möglich auf 200!!!
Kein Problem ...vier Räder, lenker in der Hand, sitzt gemütlich kann notfalls einfach in die Bremse treten...ESP ABS inkl.
Jetzt setzt den Bub aufs Bike und sagst ihm er soll damit gleiches tun...wenn er das tut hauts ihn wahrscheinlich auf`s maul...
weil er erschrickt, die beschleunigung ganz anders wirkt, das vorderrad in den himmel schießt und wenn er bremst..braucht er gefühl
UNd von Kurvenfahren wollen wir jetzt garnicht erst anfangen diesbezüglich einen Vergleich aufzustellen...
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Setzt nen Fahranfänger in nen GT3 und er soll einfach nur GAS geben geradeaus so schnell als möglich auf 200!!!Jetzt setzt den Bub aufs Bike und sagst ihm er soll damit gleiches tun...wenn er das tut hauts ihn wahrscheinlich auf`s maul ... weil er erschrickt, die beschleunigung ganz anders wirkt, das vorderrad in den himmel schießt und wenn er bremst..braucht er gefühl
UNd von Kurvenfahren wollen wir jetzt garnicht erst anfangen diesbezüglich einen Vergleich aufzustellen...
Sorry, ich folge Dir nach wie vor nicht.
1. welchen Sinn macht es, mit Vollgas auf 200 zu beschleunigen ?
a) für einen Anfänger
b) für einen Fortgeschrittenen
c) überhaupt
d) mit einem Mopped oder Auto
2. Auf's Maul haut's eigentlich nur Hirnverbrannte, wenn sie Hirnverbranntes tun.
3. Was haben PS mit Physik (im Falle Kurvenfahren) zu tun ?
Einer der 300kg Eisen zu schnell in eine Kurve transportiert fliegt raus, egal ob er die 300kg mit 37 PS oder mit 200 PS beschleunigt hat. Ein Fahrzeug hat nicht zuviele PS, sondern ist im Zweifel zu schnell. Einer der seine linke und/oder rechte Hand nicht "im Griff" hat, ist nicht geeignet, ein Mopped zu führen; ebensowenig wie einer, der seinen rechten Fuß auf vier Rädern nicht beherrscht.
Ergo: Unfälle werden nicht von PS produziert, sondern beginnen im Hirn ! Und das belegt die zitierte Studie "Die europaweit durchgeführte Motorcycle Accident in Depth Study MAIDS belegt, dass zwischen der Motorleistung und der Unfallwahrscheinlichkeit kein Zusammenhang besteht." eindrucksvoll.
Allsquare
Und auf der Homepage der Studie liest man gleich, daß über 3 Jahre und 5 Länder hinweg nur insgesamt 921 Unfälle untersucht wurden. Warum so selektiv?
Ins Detail kommt man nur nach Registrierung/Login.
Das Statistische Bundesamt hätte allein für 2008 und allein für Deutschland ein paar zehntausend Unfälle mehr anzubieten. 921 Unfälle ist nur etwas mehr als die _tödlich_ verunglückten Motorradfahrer in einem einzigen Jahr allein in der BRD.
Ich habe dieses hirnlose Beispiel gewählt da du mit Parkwächter und Ferrari angefangen hast...und du somit den Vergleich Sportauto mit Sportmotorrad getätigt hast..
der vergleich an sich ist für den arsch...es geht darum das man beim motorrad einfach mehr gefühl braucht wie beim auto ..
Und wenn ich nun so nen Professor höre der laut Studie oder sonstwas sagt es ist kein Thema sowas zu fahren der lebt etws realitätsfern...200 PS für jedermann...
Naja ist ja uach Wurst...
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
1. welchen Sinn macht es, mit Vollgas auf 200 zu beschleunigen ?a) für einen Anfänger
b) für einen Fortgeschrittenen
c) überhaupt
d) mit einem Mopped oder Auto
Na das ist doch klar:
Um auf der Beschleunigungsspur auf der AB noch die 2 LKWs zu packen. Aber du darfst dich auch gern dahinter einordnen. 😁
@allsquare
zu 1. --> weil es Spass macht.
2. --> mag sein.
3. --> Mag in der Kurfe so sein nur... mit "200PS" bin ich natürlich in der Lage innerhalb weniger hundet Meter so stark zu beschleunigen das ich dann vieeel zu schnell auf die Kurfe zufliege, bzw beim rausfahren aus der Kurfe schnell man den Hinterreifen überfordere.
Danke, danke lieber Gott!
Es scheint Menschen zu geben die mich verstehen...
Fällt mir grad noch ein:
Wenn ich nicht ab und an mit Vollgas auf 200 oder mehr beschleunigen will dann brauch ich kein 200 PS auch keine 150 PS und auch keine 100 PS...
da kann ich locker mit 60 PS durch die Gegend touren...
Nebenbei frag ich mich warum Anfänger mit 34 PS beginnen müssen wo es doch jedermann auch mit 200 PS kann😕
Alles reine schikane der Bundesbürger, nicht wahr😰😎😁
Ich liebe Studien.... in 5 Ländern also. Nun... dumm ist ja schonmal, dass in keinem anderen Land der schneller, fetter, härter Wahn so ausgeprägt wie in D ist... aber egal. Vor allem... in D steigt ein Anfänger ja gar nicht auf mehr als 34PS... tut er es doch... ist er schon älter... und reiht sich in die Gruppe derer ein, welche die Statistik anführen. Hm...
Studie... hm... die Wahrscheinlichkeit eines Schusswechsels ist übrigens vom Kaliber unabhängig, mithin auch jeder jedes Kaliber führen kann. Öhem...
Das Risiko aus Versehen die Zündschnur anzuzünden ist bei einem Böller A nicht kleiner als bei einer Stange Dynamit... aber die Folgen? Hm...
Sicher ist alles irgendwie fahrbar.. aber nur irgendwie eben. Eine Z900 kann auch jeder fahren... irgendwie. Und wer nunmal mehr Hormone als Verstand hat... der erzielt beim Blackoutdreh am Kabel mit von mir aus mit 34PS eben nicht den Effekt wie mit 200. Totaler Quark imho... einzig die Ermutigung zu Trainings und die Betonung auf Fahrkönnen/Hirn ist die Zeilen wert. Es ist ja auch bekannt, dass der werte Herr schon immer ein Gegner irgendwelcher Leistungsbegrenzungen ist - was soll da schon anderes kommen?
Leistung bei Mapping zeigt doch nur eines - dass der sinnvolle Part an Leistungsentwicklung beim Bike schlicht und ergreifend längst erreicht ist. Alles was sich noch ändert (geändert hat) ist die Vmax und der Psychoschwanzfaktor. Und wer sich 120PS mit einer 600er kauft... welche bei 10000U+x anliegen... um dann mit 40PS bei 6000 rumzugurken... der sollte sich dann doch mal bewusst machen, wozu er die anderen 80PS haben muss? Für den Kopp? Hm... jedenfalls baut er dann keinen Unfall wegen den 120PS, das stimmt schon... ja ja...
Hallo,
seid mir bitte nicht böse, dass ich nicht den ganzen Threat gelesen habe, aber ich habe die erste Seite gelesen und meine Mutter gefragt, die für eine Versicherung arbeitet (die, mit dem Schutzschild) . Sie hat gesagt, dass es auf den Motorradtyp sehr wohl ankommt. Denn die Versicherungen erstellen anhand der gemeldeten Unfälle Bsp. Motorräder, eine Liste und es wird ermittelt welcher Motorradtyp am häufigsten in Unfällen verwickelt ist. Dann geht man nach dem Alter des Halters usw. usw. So kann man ein klares JA geben, wenn gefragt wird, ob der Motorradtyp den Preis bestimmt. Nebenbei hängt es aber auch an vielen vielen Haltern, die mit dem besagten Typ einen Crash hatten.
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Hallo,seid mir bitte nicht böse, dass ich nicht den ganzen Threat gelesen habe, aber ich habe die erste Seite gelesen und meine Mutter gefragt, die für eine Versicherung arbeitet (die, mit dem Schutzschild) . Sie hat gesagt, dass es auf den Motorradtyp sehr wohl ankommt. Denn die Versicherungen erstellen anhand der gemeldeten Unfälle Bsp. Motorräder, eine Liste und es wird ermittelt welcher Motorradtyp am häufigsten in Unfällen verwickelt ist. Dann geht man nach dem Alter des Halters usw. usw. So kann man ein klares JA geben, wenn gefragt wird, ob der Motorradtyp den Preis bestimmt. Nebenbei hängt es aber auch an vielen vielen Haltern, die mit dem besagten Typ einen Crash hatten.
Gruß
Patrick
Hi !,
kannst du bitte eine groben Reihenfolge angeben ?