welcher Motorradtyp
moin moin
brauche mal eine kleine entscheidungshilfe, da ich mir demnächst ein motorad kaufen wollte aber leider noch unentschlossen bin
am anfang wollte ich eigentlich immer eine enduro haben mit der ich sowohl die straße als auch das gelände befahren kann,
da ich selbst schon mit meinem auto gerne über die acker heize obwohl es weniger dafür geeignet ist
doch mit der zeit kommt immer stärker der wunsch nach ner einfachen straßenmaschine ala CBF 500 (als einsteigermoped)
nun wollte ich euern fachkundigen rat um mich besser zu entscheiden...klar ist das immer
geschmackssache weshalb ich um etwas objektivität bitte
besten dank schonma
grüße
13 Antworten
Nimm ne Enduro und lies dir die tausend Themen a la " Welches Mopped als erstes?" durch!
danke erstma
aber es geht mir hier nich um die frage: "Welches moped als erstes?"
sondern darum ob ich mir lieber ne enduro oder ne straßenmaschine holen soll was
es so noch nich gab... zumindest was es nach der suche zu seien scheint
moin...
also an der enduro ist halt der vorteil, dass du überall fahren kannst...sowoh auf der straße oder auch im gelände
ich weiss jetzt nicht ob das ein nachteil für anfänger ist, dass man bei enduros relativ schaltfreudig fahren muss oder nicht?...denke aber schon
MFG
lupaxy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
moin...also an der enduro ist halt der vorteil, dass du überall fahren kannst...sowoh auf der straße oder auch im gelände
ich weiss jetzt nicht ob das ein nachteil für anfänger ist, dass man bei enduros relativ schaltfreudig fahren muss oder nicht?...denke aber schon
MFG
lupaxy
Ich weiss nicht ob man mit einer dieser 180kg Enduros, die es so von der Stange gibt, als Anfänger einfach auf dem Acker fahren kann.
So schaltfreudig ist eine Enduro nicht zwangsläufig. Sie haben ein relativ kleines Drehzahlband, aber der Einzylinder drückt schon aus dem Keller ganz gut.
@Guppel
wie du schon so schön sagtest
Zitat:
sondern darum ob ich mir lieber ne enduro oder ne straßenmaschine holen soll was
es so noch nich gab...
Das Kann
dirleider keiner Beantworten aus
duselbst.
Dafür kennt man dich halt hier nicht gut genug, um dir zu sagen, was für dich das Beste wäre 😉
guppel,
Hol dir ne Enfield Diesel.....
Wieso? Da frage ich: Warum denn nicht??
Du stellst hier eine Frage die nur du beantworten kannst. Denn wir wissen nicht was du von einem Motorrad erwartest.
Wenn wir das wüssten könnten wir Bikes mit entsprechenden Eigenschaften nennen und beraten, aber so?
So ist das in etwa wie du ins Restaurant gehst und zur Bedienung sagst: Bitte was zu essen... 😉
Ist wie die Frage nach Pumps oder Sneakers, SUV oder Sportwagen, Rucksack oder Handtasche oder Eierkocher oder Kochtopf....
...z.b die versys von kawa:
fährt sich prima auf und bedingt prima auch mal abseits der strasse -
die eierlegende wollmilchsau wirst´ aber wohl kaum finden.
Das Problem ist doch ganz einfach zu lösen:
Kauf Dir eine Enduro
...................................und einen Straßenrenner,
.............................................................................und dann noch nen Chopper.
Ach ja und nen Roller!
[Original geschrieben von Guppel
moin moin
brauche mal eine kleine entscheidungshilfe, da ich mir demnächst ein motorad kaufen wollte aber leider noch unentschlossen bin
am anfang wollte ich eigentlich immer eine enduro haben ......]
hallo gruppel
vielleicht wäre ne reiseenduro die richtige wahl.
mit der kann man die feldwege lang heißen auf der straße läßt die sich flott bewegen
und für lange strecken sind die wie geschaffen (großer Tank).
hatte selbst ne XTZ 750 (Yamaha) mit 70 PS.
für leichtes gelände war sie sehr gut, auf der straße bis knapp 200km/h schnell und für`s reisen
ein 24L tank und bequeme sitzbank.
gruß rüdiger
Wo will man denn in D im Gelände fahren, ohne dass einen gleich der Förster vom Acker jagd?
Des frag ich mich auch immer wenn ich von jenen lese welche eine Enduro fahren... Für nen Anfänger finde ich ne anständige Straßenmaschine ala CB 500, GS 500 oder ER5 am sinnvollsten. Also ich bin ja auch noch Anfänger, aber mit der Dakar von meinem Onkel komm ich nicht wirklich zurecht. Finde sie auch etwas zu klobig. Aber jedem das sein. Aber bedenke, wie oft du im Gelände bist und wie oft auf der Straße!! Nur weil ich mal im Gelände bin, würde ich mir keine Enduro kaufen, dazu kann ihc mir mal eine leihen.
MfG
Sebi
[geschrieben von Asphaltsurfer
Wo will man denn in D im Gelände fahren, ohne dass einen gleich der Förster vom Acker jagd? ]
bei uns in meckpom.
ich wohne direkt am wald und dahinter beginnt ein ehemaliges militärgelände.
da siehts aus als wenn de irgendwo in russlands-weiten bist.
jedes wochenende mehrere enduros und crosser.
ich tob da auch mit meiner 500 enduro rum, macht tierisch spass.
alte motorradhasen, zu denen ich auch mitlerweile gehöre (50), sagen: richtig motorrad-fahren lernste erst auf ner enduro.
erst im gelände lernste das einsetzen deines körpers zum ausjonglieren der maschiene so richtig.
für mich war die entscheidung gut erst eine enduro zu fahren um dann später die erfahrungen
des körpereinsatzes und das gleichgewichtverhalten auf hubraum und ps-starke teile zu übernehmen.
ps. fahre mitlerweile die 6. maschiene, aktuell ne MT-01, und das ohne stürze.
gruß rüdiger