Gefährlichkeit Motorradtypen
Hallo alle miteinander !
Ich bin absoluter Neuling im Motorradbereich und möchte wisse, ob es Studien gibt, die in der Gefährlichkeit der einzelnen Motorradtypen (Chopper, Enduro,....) unterscheiden.
Konkreter Fall : Meint ihr, dass ein Supersportler gefährlicher ist als ein Chopper ?
Oder haltet ihr das für Quatsch und sagt, es kommt mehr auf das individuelle Fahrverhalten, die anderen Verkehrsteilnemer,.... an.
Ich bin gespannt auf eure Antworten 🙂
(weil ich mir überlege, selbst ein Motorrad zu kaufen, bin aber ein wenig abgeschreckt --- Thema Gefährlichkeit, Sicherheit )
Beste Antwort im Thema
Es gibt selbstverständlich unterschiedlich gefährliche "Motorradtypen". Allerdings sitzen diese Typen auf den unterschiedlichsten Motorrädern😉😉😉
61 Antworten
Eigentlich bin ich ja der Meinung, Alles ist einer Diskussion wert aber hier kommt mein Überzeugung in´s Wanken. Was ist jetzt eigentlich die Frage des TE an´s Auditorium, wenn er als Mathemeister sooo vertraut ist MIT und gläubig AN Statistiken?
A: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast (Churchill?). Und ich kenne Studien, die haben Ihre positiven Aussagen erst nach Anwendung eines anderen mathemtischen Tests erbracht, nachdem Test A keinen signifikanten Unterschied mit Irrtumswahrscheinlichkeit p<0,001 erbrachten oder es wurde halt p 0,005 oder weiß der Deifi was dann alternativ angesetzt.
B: It´s the man, not the gun! Setz einen Penner auf den Roller und er crasht ihn ebenso wie einen Kilo-Gixxer. Da ist das Mopped sh...egal und Technik ersetzt kein Hirn.
Lieber TE, überlege Dir, welche Sicherheitsfeatures Dir wichtig sind (ABS/ESP/Airbag ist in Entwicklung) und frag dann nochmal. Der ach so böse und statistisch gefährliche SSP Fireblade kommt mit genialem Fahrwerk, hochintelligentem Bremssystem und messerscharfem Handling - eine sicher statistisch weniger schlimme Kawaski Estrella ist da einfach nur ein Eimer!
Wenn Du statistisch sicher leben willst kauf Dir ne E-Klasse und lass sie in der Garage stehen 😛 !
Zitat:
Im Fall der Fälle gewinnt eh Murphey... haste kein Helm auf... fliegst auf die Murmel, haste einen abflugoptimierten Tank... nimmt dich einer von der Seite, hast Mörderbremsen... räumt dich einer von hinten ab etc...
Bingo. Denn ersten kommt es anders, und zweitens als man denkt...
Kann mich an eine ältere DSF Motobike Sendung erinnern (damals, als es noch sehenswert war), in der unterschiedliche Motorradtypen beim Aufprall auf ein KFZ getestet wurden. Ergebnis: Am sichersten die Enduro - der Fahrer hebt ab und fliegt über den PKW. Danach Sportler/Allrounder/Nakeds - Fahrer hebt zwar vom Sattel ab, schlägt dann aber im dem Kopf in den Dachholm. Zuletzt Chopper/Cruiser - Fahrer kann nicht von Mopped abheben, weil er mit den Beinen am Lenker hängen bleibt, und schlägt dann auch noch mit dem Kopf ein.
Demzufolge wäre also eine Enduro sinnvoll. Aber eben nur demzufolge. In Sachen Fahrwerk, Kurvensicherheit etc. schaut es dann wieder anders aus. Dito Bremsen. Usw. usf.
Nicht zuletzt häng die Sicherheit davon ab, wie wohl man sich auf dem Bock fühlt. Was nützt mir ne Fireblade mit ABS, elektronischem Lenkungsdämpfer und Spitzenfahrwerk, wenn ich auf dem Ding rumeiere wie der Affe aufm Schleifstein, weil ich einfach mit der Sitzposition nicht klarkomme, und es mich aus der Kurve trägt obwohl ich locker noch 20° drücken könnte? Was nützt mir ein Airbag, wenn ich dreimal im Jahr ne komplizierte Unterschenkelfraktur habe, weil mir der Bock beim Rangieren ständig auf'n Fuß fällt? [Bin Bayer: Fuß = ab Hüfte abwärts].
Es gibt hier wie immer keine Pauschalantwort. Welches Bike für jemanden am sichersten ist, lässt sich erst sagen, wenn man den Einsatzzweck kennt, die Fahrweise, Vorlieben und Fähigkeiten des Fahrers, die Umgebung in der Häufig gebiked wird usw. Und selbst dann gilt allzu oft - erstens kommt es anders...
Wer sich eine SSP zulegt, wird damit über kurz oder lang heizen - oder die Kiste nach drei Wochen wieder verkaufen. Bei einer Fat Boy ist die Wahrscheinlichkeit einer gemäßigten Fahrweise wesentlich eher gegeben. Aber am sichersten ist natürlich ein Bike, mit dem das Fahren keinen Spaß macht - das gammelt dann nämlich nur in der Garage vor sich hin.
OT:
@pfuscher;-)
Dir ist schon klar, daß der V2 Deiner CX längs eingebaut ist?
Also man kann sich auch ne Goldwing kaufen,ist was wie ein Wohnzimmer mittlerweile gibt es die mit Airbags,dann noch nen Helm mit Airbags und schon ist man geschützt wie in Mamas Schoß und es kann fast nix mehr passieren.
Wem das noch nicht genug ist .....dann weiß ich auch nicht weiter.Nur soviel ich fahre schon etwas länger jetzt zur zeit ne BMW R1200ST mit 110 PS und fahre so 10000-15000 km pro Jahr.Toure oft in den Dolos und bei uns durch die Eifel und bis dato noch kein Unfall...und das ohne Statistik!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Jöge
Ähnliche Themen
Frag mich auch schon die ganze Zeit welchen Sinn die Frage haben soll, wenn du doch schon verunsichert bist was das Biken angeht.
Wie du an den vielen Beiträgen siehst sind hier viele Leute vertreten, die entweder eine Enduro, eine SSP oder Chopper fahren.
Unabhängig vom potentiellen Risiko was dass Biken als solches schon beinhaltet denken die ebenso wie ich darüber nach wie man damit möglichst viel Freizeitspass haben kann ohne sich oder andere zu gefahrden.
Für mich kann ich persönlich in Anspruch nehmen in mehr als 30 Jahren, in denen ich Motorrad fahre so ziemlich alle Typen mal geritten zu haben, über die hier gestritten wird.
Und ich habe nie darüber nachgedacht welches Gefahrenpotential in dem Bike stecken könnte, einfach nur den gesunden Menschenverstand und das Hirn einschalten – geht schon.
Auf der anderen Seite vergleiche ich ein Bike immer gerne mal mit einer Gewehrkugel, beide haben bei null Geschwindigkeit auch null Gefahrenpotential, je höher jedoch die Geschwindigkeit desto höher die Gefährdung, je nach Situation richtet mal das eine mal das andere unter Umständen mehr Schaden an. Nur an das Bike kommst halt so, an die Gewehrkugel eher nicht.
Sollte man sich auch mal klar machen, das Bike als solches beinhaltet ein Risikopotential egal welcher Typ.
Wenn du wirklich schon jetzt verunsichert bist weiss ich nicht so recht ob das Biken der richtige Sport für dich ist.😕
So da bin ich wieder:
(I) Weshalb werd ich hier eigentlich angemault ? Ich habe doch geschrieben, dass ich absoluter Motorradneuling bin. Das geht doch auch ohne Polemik.
(II) Ich "hobbicon", bin nicht "tomS". Das haben wohl einige überlesen. (.....Was ist jetzt eigentlich die Frage des TE an´s Auditorium, wenn er als Mathemeister sooo vertraut ist MIT und gläubig AN Statistiken? )
(III) Antworten sogar die meisten auf meine ach so "sinnfreie" Frage ganz gut und treffend. Wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht ? Danke an tomS/ pfuscher ;-) für seine informativen Beiträge.
Edit: Als Fahranfänger sollte man doch auch keinen Sportwagen lenken, oder ?
🙂
Zitat:
Original geschrieben von hobbicon
Edit: Als Fahranfänger sollte man doch auch keinen Sportwagen lenken, oder ?
🙂
Das führen eines Bürgerkäfigs, egal ob er etwas tiefer auf der Straße liegt oder nicht, verlangt erheblich weniger Konzentration und Fahrzeugbeherschung.
Soll aber nicht heißen das nur Intelligenzbolzen und Zirkusartisten mit Motorrädern zurecht kommen. Der richtige Weg zum Motorrad führt nicht über eine Statistik sondern über das Bauchgefühl.
Man schaut sich ein paar Moppeds an, sitzt Probe und kommt schnell zu dem Ergebnis auf welchem man sich persönlich am besten aufgehoben fühlt.
Ein gut passendes Motorrad ist das sicherste!
Gerade die Entscheidung für ein Motorrad ist noch eines der wenigen Dinge die man absolut unvernünftig und spaßorientiert fällen kann.
Sicher wird das sicherste Motorrad nicht sein, weil nicht unbedingt der Fahrer unsicher ist, sondern viele andere Verkehrsteilnehmer dich vorsätzlich oder aus versehen umbringen wollen.
Viel Spaß!
Ich versteh nicht so recht was du hast, hier mault doch keiner, sagen alle nur ihre Meinung.
Und ganz ehrlich der Hintergrund deiner Frage könnte lauten „welches Bike verunglückt statistisch gesehen am häufigsten?“ – die Antwort hast du hier erhalten von denen, die deine Frage so aufgefasst haben.
Deine Frage könnte man auch als Nachfrage der persönlichen Erfahrungen der Forumsmitglieder werten, auch die hast du doch erhalten.
Oder hatte deine Frage noch einen anderen Hintergrund?? So Antworten wie kauf dir eine Goldwing Bj. 1983, die tatsächlich wegen ihres Fahrwerkes gefährlich waren wirst du hier wohl nicht bekommen und das mit Recht.
Letztendlich bleibt dir doch deine Entscheidung auch unbenommen.
Und hier im Formsteil Bikertreff zumindest wird nun mal ehrlich miteinander umgegangen, hab auch schon was auf die Nuss gekriegt.😁
Es wird halt manchmal „Tacheles“ geredet, da sollte man nicht empfindlich sein.
Aye, titus hat recht. Wer die Antworten nicht hören will soll die Frage nicht stellen. Manchml gibt es mal was auf die Ohren (ging mir auch schon so, wayne).
Insgesamt erscheint es mir einfach wenig hilfreich, ein Bike nach der statistischen Unfallhäufigkeit zu kufen. Alle Statistiken sind mathematische Modelle, der Mensch selber ist ein biologisches und das in einer dynmischen Umgebung. Überleg erst, welchen Einsatzzweck Dein Mopped haben soll und lass den Statistikkram.
Eigenes Beispiel gefällig? Vor knapp zehn Jahren bin ich in einer Kurve etwas zu schnell gewesen ( war auch bißchen feucht, aber egal). Das Ende-ich bin in Höhe Mittelstreifen frontal in den entgegenkommenden Golf geknallt. Das Ganze mit Enduro. Nun die fröhliche Diskussion-war es Glück, dass ich mit der Enduro unterwegs war und über den Golf drüberflog? Und hätte ich mit dem SSP-ler mehr Glück gehabt, weil ich die Kurve besser gefahren wär? Aber wenn ich trotzdem in den Golf geknallt wär, wäre ich da mit der Birne in die Frontscheibe geknallt? Fragen über Fragen.
Soll als Illustration dienen, für Deinen speziellen, hoffentlich nie eintretenden Unfall, ist alle Statistik Scheiße! Aktive Sicherheit ist viel wichtiger-Du musst mit dem Bike umgehen können, Dich drauf wohlfühlen.
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Wenn du wirklich schon jetzt verunsichert bist weiss ich nicht so recht ob das Biken der richtige Sport für dich ist.😕
Was ist falsch daran, wenn sich jemand dessen bewusst ist, dass Motorradfahren u.U. eine scheißgefährliche Angelegenheit ist, und sich lieber vorher informiert? (Auch wenn die Frage meiner Meinung nach etwas in die falsche Richtung geht, wie schon geschrieben - eine Statistik nützt hier wenig.) Mit einer "basst scho, mir passiert eh nix"-Einstellung drauf loszudonnern, ist auch Käse.
Die wohl richtig Einstellung liegt irgendwo dazwischen - wer ängstlich ist, fährt unsicher. Aber wer keinen Respekt hat, überschätzt sich und baut auch irgendwann Scheisse.
Außerdem ist es fraglich, ob man Biken als "Sport" ansehen sollte. Wenn es wirklich nur ein Hobby ist, so gut oder schlecht wie Segeln, Surfen oder Angeln, kann man sich fragen ob man evtl. etwas weniger gefährliches tun sollte. Aber ist Motorradfahren wirklich zu ersetzten? Nicht wirklich, oder? 😎
Zitat:
Konkreter Fall : Meint ihr, dass ein Supersportler gefährlicher ist als ein Chopper ?
Konkrete Antwort: Nein. Ich glaube, auf's Motorrad reduziert, ist ein Chopper gefährlicher als ein SSP'ler. Schlechteres Fahrwerk, schlechtere Bremsen, weniger fahraktive Sitzposition. Der Haken daran ist aber, dass Motorräder eher selten allein durch die Gegend fahren, sondern das, was das Motorrad gefährlich (oder eben sicher) macht, sitzt oben drauf. Und dann sieht es wieder andersrum aus. Wer nen SSP'ler fährt, will auch mal heizen. Auch wenn man sich die Kiste ganz ehrlich nur wegen der Optik kauft, und immer vorsichtig fahren will - die Sitzposition allein animiert schon zum schnellen Fahren. Oft kombiniert mit wenig Fahrpraxis. Das Fahrwerk (sofern es geschafft wird, unter den 1000 Einstellungen die Richtige zu finden) gibt eben Sicherheit. Trügerische, oft... Realistisch betrachtet halte ich also einen SSP'ler für gefährlicher als ne Chopper.
Der Strom-Peter hat's nochmal auf den Punkt gebracht: Ein gut passendes Motorrad ist das sicherste!
Das gilt besonders für nen Anfänger. Dieses gut passende Motorrad dann noch gut und regelmäßig gewartet, mit guten Reifen und ggf. mit einem besseren Fahrwerk ausgestattet, ist schon mal die Grundlage - "hardware-technisch" gesehen.
Der Rest liegt großteils am Fahrer. Will heißen: Schalt das Hirn ein, fahr umsichtig und mach regelmäßig Fahrsicherheitstrainings mit.
Diese Kombi ist meiner Erfahrung nach wichtiger, als Sicherheitsfeatures am Bike (auch wenn ich ABS mittlerweile für ne sinnvolle Einrichtung halte).
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
OT:
@pfuscher;-)
Dir ist schon klar, daß der V2 Deiner CX längs eingebaut ist?
Jetzt wo Du's sagst...
Summa summarum denke ich sind wir alle einig - der Fahrer ist das entscheidende Momnt über Wohl und Wehe. Dann kommt ein Bike, das dem Fahrer von Ergonomie und Leitung passt und auf dem er sich einfach wohl und sicher fühlt - Punkt. Der SSP an sich ist nicht gefährlicher als der Chopper, kein Bike fährt allein!
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Summa summarum denke ich sind wir alle einig - der Fahrer ist das entscheidende Momnt über Wohl und Wehe. Dann kommt ein Bike, das dem Fahrer von Ergonomie und Leitung passt und auf dem er sich einfach wohl und sicher fühlt - Punkt. Der SSP an sich ist nicht gefährlicher als der Chopper, kein Bike fährt allein!
Amen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hobbicon
So da bin ich wieder:(I) Weshalb werd ich hier eigentlich angemault ? Ich habe doch geschrieben, dass ich absoluter Motorradneuling bin. Das geht doch auch ohne Polemik.
(II) Ich "hobbicon", bin nicht "tomS". Das haben wohl einige überlesen. (.....Was ist jetzt eigentlich die Frage des TE an´s Auditorium, wenn er als Mathemeister sooo vertraut ist MIT und gläubig AN Statistiken? )
(III) Antworten sogar die meisten auf meine ach so "sinnfreie" Frage ganz gut und treffend. Wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht ? Danke an tomS/ pfuscher ;-) für seine informativen Beiträge.
Edit: Als Fahranfänger sollte man doch auch keinen Sportwagen lenken, oder ?
🙂
Ja, ja hobbicon, hier ist der Biker-Treff, hier gibts ab und zu mal auf die Fresse, ohne dass man darum gebeten hat. Ab und zu macht selbst das Spaß ... 😁😁😁
Gruß k2
Ach ja, hobbi, der Kandidat hat recht, manchmal gibt es einen Tritt in´s Kreuz. Aber keiner meint es böse, rauh sind die Sitten, nimm es easy 😁!
Zitat:
Original geschrieben von hobbicon
So da bin ich wieder:(I) Weshalb werd ich hier eigentlich angemault ? Ich habe doch geschrieben, dass ich absoluter Motorradneuling bin. Das geht doch auch ohne Polemik.
Pussy 😉 😉 😉 Ich hoffe, die Anzahl der Zwinker- Smileys reicht aus, um zu kennzeichnen, dass das nicht böse gemeint ist! Hier muss man was wegstecken können, aber wenn Du mal ein wenig hier mitliest, wirst Du feststellen, dass sich die meisten hier ab und an mal anmaulen. Da wird sich auch schon mal mit physischer Gewalt gedroht *g*
Zitat:
(II) Ich "hobbicon", bin nicht "tomS". Das haben wohl einige überlesen. (.....Was ist jetzt eigentlich die Frage des TE an´s Auditorium, wenn er als Mathemeister sooo vertraut ist MIT und gläubig AN Statistiken? )
Ach mensch, verrat' doch nicht alles! War gerade so lustig *g* Wie hat mein Spies immer gesagt: "MÄNNER, wer lesen kann ist klar im Vorteil!" Okay, gilt auch öfter mal für mich...
Zitat:
(III) Antworten sogar die meisten auf meine ach so "sinnfreie" Frage ganz gut und treffend. Wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht ? Danke an tomS/ pfuscher ;-) für seine informativen Beiträge.
Edit: Als Fahranfänger sollte man doch auch keinen Sportwagen lenken, oder ?
🙂
Als Fahranfänger sollte man auch nicht unbedingt auf einer 1000er GSX-R oder Ninja reiten. Ich beschränke mich da ja auch brav auf einen halben Liter Hubraum mit 5X PS. Reicht völlig, um sich um den Baum zu wickeln, aber ist doch deutlich kontrollierbar als die ER6 aus der Fahrschule mit 7X PS und 650 ccm Hubraum. Eine 1000er möchte ich mir noch garnicht vorstellen müssen...