Gefährliches Überholen
Mein B 180 mit DSG macht mir beim Überholen gelegentlich ordentlich Kummer. Daher muß ich es in Zukunft wohl vermeiden, Überholmanöver in bestimmten Situationen zu unternehmen.
Der Anlass ist folgender: wenn ich ein Fahrzeug, das vor mir mit ca. 80 km/h fährt zügig überholen will und Gegenverkehr herrscht, dann trat ich bei meinen bisherigen Automatikautos das Gaspedal etwas tiefer durch, das Getriebe schaltet einen Gang zurück und das Auto legt los. Nicht so beim B. Beim Durchtreten des Gaspedals passiert zunächst einmal gar nichts. Aufgrund des nahenden Gegenverkehrs trete ich das Peadl bis hinten durch und es geschieht ca. 3-4 Sekunden gar nichts. Danach schaltet das Getriebe ein paar Gänge zurück (wieviele weiß ich nicht) und der Motor dreht laut brüllend bis an den roten Bereich, um dann weiter zu schalten. Dieses Verhalten hat mich schon mehrfach in recht brenzlige Situationen gebracht, so daß es in Zukunft nur zwei Möglichkeiten gibt: entweder ich überhole bei nahendem Gegenverkehr nicht mehr, oder ich muß manuell schalten. So oder so: Mist.
Beste Antwort im Thema
Ist das hier eine Diskussion über Mobiltelefone?
105 Antworten
Das DCT-Getriebe ist ja auch keine (gute, alte) Wandler-Automatik, richtig?
Ab welcher Klasse erhält man bei MB denn die Wandler-Automatik? Und warum wird sie in den unteren Klassen nicht angeboten? Zu groß? Zu teuer?
Das Problem kenne ich auch. Hatte erst einen B 200 von 3/2012 viele Probleme mit der Software. Anfahren mit gedenksekunde. Überholen und auf die Autobahn auffahren war nur mit paddeln möglich. Nach diversen Software Updates wurde es besser. Zum Schluss war ich auch zufrieden, aber nur weil ich kein Vergleich hatte. Nun habe ich das gleiche Auto wieder gekauft 12/2014 kein Facelift. Kein Vergleich zum Vorgänger. Motor Getriebe mäßig fährt er sich wie ein anderes Auto. So wie man es von 156 PS erwartet. Was vorher nicht der Fall war. Also irgendwas haben sie geändert in den 2,5 Jahren.
Moin,
schön wäre es,wenn das " Irgendwas" bei meiner B-Klasse (10/12) auch gefunden würde...
So gebe ich der Motor/Getriebekombination nur eine 3-.
Bei meiner "älteren" Getriebeversion (B200 - 03/2012) nützen auch noch so viele Updates nichts!
Da hilft weder beten noch fluchen. Ich habe daher meine Fahrweise dem Getriebe angepasst + nicht umgekehrt! Meiner Frau gefällst. Basta!
Ähnliche Themen
Zitat:
@paul1946 schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:12:06 Uhr:
Da hilft weder beten noch fluchen. Ich habe daher meine Fahrweise dem Getriebe angepasst + nicht umgekehrt! Meiner Frau gefällst. Basta!
Verkehrserziehung mal anders. 😛
(Verbündete die "Straßenwacht" und mind. ein deutscher Automobilhersteller)
Beginnend mit geweiteten Augen im Überholvorgang, hin bis zum Punkt der Erkenntnis.
Das es den Frauen gefällt eine etwas devensivere Fahrweise zu wählen ist hierbei keine Ausnahme, sondern bildet hier wohl eher das Gros ab.
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 11. Oktober 2015 um 17:10:01 Uhr:
".....Zitat:
@wilhke schrieb am 11. Oktober 2015 um 14:22:06 Uhr:
Kann ich nur unterstreichen - Kickdowneffekt im DSG völlig daneben.Ich lass mir jetzt, nach mehreren schlechten Erfahrungen etwas Zeit - schalte per Paddel zurück und dann Vollgas, wieder mit Hochschalten im Drehzahlrahmen. Werde mich in Zukunft vom Stern lösen, da solcher Pfusch lebensgefährlich ist. Das können andere viel besser. Wobei ich jetzt keine Marke nennen möchte.
Gruß W
Auch erwarte ich in allen Schaltprogrammen des 7G-DCT, dass die Gänge im Cockpit angezeigt werden,
Gruß,
Helmut"
@Helmut: Die werden doch beim 7G-DSG unten im Zentraldisplay angezeigt 😕 Welches Baujahr hast Du... ?
Bitt mal googeln "Anfahrtschwäche Mercedes DSG"
Zitat:
@Rudineu schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:32:04 Uhr:
Bitt mal googeln "Anfahrtschwäche Mercedes DSG"
Das bringt nicht viel. Anfahrschwäche ohne "t" bringt schon etwas mehr, und DCT anstelle DSG hilft auch noch mal.
Gruß Bodo
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:10:30 Uhr:
Hi,Zitat:
@dkolb schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:44:07 Uhr:
Mein B 180 mit DSG macht mir beim Überholen gelegentlich ordentlich Kummer. Daher muß ich es in Zukunft wohl vermeiden, Überholmanöver in bestimmten Situationen zu unternehmen.
Der Anlass ist folgender: wenn ich ein Fahrzeug, das vor mir mit ca. 80 km/h fährt zügig überholen will und Gegenverkehr herrscht, dann trat ich bei meinen bisherigen Automatikautos das Gaspedal etwas tiefer durch, das Getriebe schaltet einen Gang zurück und das Auto legt los. Nicht so beim B. Beim Durchtreten des Gaspedals passiert zunächst einmal gar nichts. Aufgrund des nahenden Gegenverkehrs trete ich das Peadl bis hinten durch und es geschieht ca. 3-4 Sekunden gar nichts. Danach schaltet das Getriebe ein paar Gänge zurück (wieviele weiß ich nicht) und der Motor dreht laut brüllend bis an den roten Bereich, um dann weiter zu schalten. Dieses Verhalten hat mich schon mehrfach in recht brenzlige Situationen gebracht, so daß es in Zukunft nur zwei Möglichkeiten gibt: entweder ich überhole bei nahendem Gegenverkehr nicht mehr, oder ich muß manuell schalten. So oder so: Mist.wurde mal die Software des DCT-Getriebe geflasht?
Wenn nicht, sollte dies deutliche Abhilfe bringen.Gruß Dirk
Ja, erst vor ein paar Wochen. Hat aber gar nichts gebracht. Manchmal habe ich den Eindruck, jetzt ist es nur noch schlechter.
Zitat:
@Rudineu schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:30:00 Uhr:
@Helmut: Die werden doch beim 7G-DSG unten im Zentraldisplay angezeigt 😕 Welches Baujahr hast Du... ?
Hallo,
Steht alles in meinen Beiträgen.
Das Fahrzeug ist von 7/2012. Es hat von Anfang an die Gänge nicht gezeigt. Auch ein Update der Software in 7/2014 brachte keine Besserung in dieser Beziehung.
Es handelt sich hier um das Zentraldisplay in Schwarz/Weiß. Ganganzeige im manuellen Modus funktioniert. Ich weiß aus Gesprächen, dass bei einigen Besitzern das funktionierte. Es später aber durch Updates verloren ging. Ich vermute einfach ein Bug in den Software-Updates.
Also wenn hier jemand Kontakt zu Mercedes hat und dort einen Ansprechpartner für diese Sache, soll er dem Nachgehen.
Gruß,
Helmut
ich glaube auch,dass ist vergebene Liebesmühe. Bei mir wurde auf Grund eines technischen Defektes das DCT gewechselt. Auch hinterher war/ist es nicht besser. Meine Frau sagt immer, überhole bitte nur ohne Gegenverkehr in Sichtweite,der Benz muß zu lange überlegen bis er runter schaltet. Geht halt nur Manuell schneller.Und das nutzt sie z.B. garnicht. Naja, ich habe meine Fahrweise halt dem "Eco" Style angepasst. 😁
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:26:44 Uhr:
Beginnend mit geweiteten Augen im Überholvorgang, hin bis zum Punkt der Erkenntnis.
Das es den Frauen gefällt eine etwas devensivere Fahrweise zu wählen ist hierbei keine Ausnahme, sondern bildet hier wohl eher das Gros ab.
also ich mags schon,wenn mein Fahrer,wenns von der Rennleitung nicht mit Tempolimit abgewürgt ist,auch mal etwas "schneller" fährt 😁
nunja,Mercedes regelt ja eh bei 250 ab
Gruß
Silver
Mir ist jetzt am Wochenende bei meinem B aufgefallen,das er bei den etwas kühleren Außentemperaturen besser schaltet,als im Sommer
Gruß
Silver
Eigentlich habe ich mir immer Automatikautos gekauft um entspannt und komfortabel fahren zu können. Leider trifft das beim DSG nicht zu. Jetzt muß ich paddeln, sei es beim Überholen oder auch, sowohl beim Bergauf-als beim Bergabfahren, weil er da partout nicht von selbst schalten will, bzw. bis in hohe Drehzahlen jault, bevor ein Schaltvorgang erfolgt. Im Grunde hätte ich mir gleich ein Schaltgetriebe ordern können ( hätte allerdings wissen sollen, daß das DSG solch ein Murks ist.
Zitat:
@dkolb schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:04:21 Uhr:
Eigentlich habe ich mir immer Automatikautos gekauft um entspannt und komfortabel fahren zu können.
Ich erinner mich an meine erste Fahrt im W211 320CDI.
An einer Kreuzung mit Stopstelle ,aus dem Stand mußte man kräftig aufs Gaspedal treten,damit man die Tonnen in Bewegung bekam,ansonsten wäre man nicht in die Bundesstraße gekommen.
das Genialste Getriebe war für mich(wie schon mehrfach geschrieben)das CVT mit den 193 PS des Turbos im W245
Gruß
Silver