Gefährliches Fahrverhalten Cooper S R56

MINI Mini R56

Hallo Coper S Fahrer,

letzten Sonntag hat mein Bekannter fast meinen Cooper S zerlegt. Er setze bei Tempo 50 zum überholen an: 2. Gang rein, Lenkrad zügig nach links und gleichzeitig Gaspedal Anschlag. Wir haben fast den hinteren Kotflügel des anderen Fahrzeuges gerammt!!! Mir ist das auch schon aufgefallen. Das Auto verreißt es total, Lenkrad auch mit beiden Händen nicht mehr zu halten, Mini springt regelrecht auf der Fahrbahn und ist völlig unkontrolliert. Mein Bekannter und ich fahren schon seit über 25 Jahren Autos, aber so ein gefährliches Verhalten ist mir rätselhaft. Klar, viel Power bei Frontantrieb zerrt leider am Lenkrad, aber was da abgeht ist lebensgefährlich! Es wird doch überall das super Fahrverhalten des Mini angepriesen? Wozu der ganze Aufwand mit DSC, ASC+T, Speerdifferential usw... oder ist das es letzendlich Schuld?
Auch bei flotter Autobahnfahrt ab 190kmh fahre ich nur noch leichten Slalom, trotz beider Hände am Lenkrad. Sind neue Reifen (205er 17" ohne RFT) drauf. Auch die RFT hatten dieses Verhalten. HighSpeed traue ich mich nicht wirklich. Beim Abremsen aus hoher Geschwindikeit kam mein Mini auch schon ins Schlingern. Das Heck wollte mich überholen.
Ist das alles normal? Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tommyman66


...Er setze bei Tempo 50 zum überholen an: 2. Gang rein, Lenkrad zügig nach links und gleichzeitig Gaspedal Anschlag.

so sieht au kein normaler überholvorgang aus...wenn der fahrer unbeherrscht is, dann is das fahrverhalten ned verwunderlich...und der abstand war bestimmt au ned vorbildlich...

mein clubman versetzt bei bodenwellen und hohem leistungseinsatz au schon mal (wenn ich ihn provoziere), aber er hat noch nie einen so grossen satz gemacht...

klar hat der mini eine sehr leichtgängige lenkung, eine hohe leistung und "nur" vorderantrieb, aber wenn ich als fahrer in ein fremdes fahrzeug steige, dann sollte ich erstmal dezenter agieren...

...mit der situation (plus andere ausseneinflüsse) sind viele fahrzeuge überfordert...das alleine auf den mini zu schieben, is mir zu einfach...sorry

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tommyman66


Übrigens hat mein Mini das Sportfahrwerk, keine RunFlat und den Luftdruck habe ich heute extra noch einmal kontrolliert - war OK

Dann hat Dein Mini ein ernsthaftes Problem. 😉

Markus

Was ist eiegntlich aus der Sache geworden????
Ich war die Woche das erste Mal länger auf der Autobahn. Gefährlich wirds nur wenn der Hintermann keine vernünftige Bremse hat und man mal kräftig in die Eisen muss 🙂

Ansonsten Einfach irre wie der nach vorne geht 😁

Kann das eigentlich sein, dass die Audifahrer immer aggressiver werden? Liegt das vielleicht an den LEDs?

Ich achte immer auf einen ordentlichen Sicherheitsabstand bei höheren Geschwindigkeiten und erlebe immer wieder, dass dann einer extrem dicht auffährt weil man ja zu langsam ist. Wäre man schnell, hätte man ja keinen Sicherheitsabstand - tolle Logik oder?

Und wenn man sie dann vorbeilässt kommen sie nicht weg 😁

Jip, mit den Audi-Fahrern muss ich dir leider Recht geben. Hatte als erstes Auto einen A3 8P, war ein echt schönes Auto, aber seitdem die die Kirmesbeleuchtung haben, steigen wohl immer mehr vom 3er auf voll-krass-konkrete Audi um.

Und gerade beim Mini scheinen die wohl zu meinen, dass sie die tollsten sind. Als ich zur Probefahrt den JCW hatte, war auch ein sehr hartnäckiger Audi hinter mir, Abstand ungefähr 10m. Bin dann als frei war rechts rüber, aber ist natürlich schwierig mit einem A6 2.7 TDI an einem JCW vorbei zu kommen 😁.

Aber normalerweise rechnet man ja auch nicht mit 211 PS in einem Kleinwagen 😉

Mal zurück zum Thema: Egal welchen Mini ich bisher gefahren bin, hatte ich noch nie Problem mit hohen Geschwindigkeiten. Klar wird er, bedingt durch die Bauweise, beim Bremsen etwas leicht auf der Hinterachse, aber kritisch fand ichs noch nie.

und deswegen bauen wir zur sicherheit so ca 250ps in unsere minis, dann hat man in jedem fall genug bei den audi´s (ausser beim den S oder R) 🙂🙂

Ähnliche Themen

Tag zusammen,
dieses "problem" kenn ich auch. liegt aber daran, das der mini sehr schnell in die Spurrillen zieht und dann nach links und rechts tanzt. Dein Kumpel hat bestimmt richtig durchgetreten? Passiert bei mir auch, fahr aber nicht immer mit dem Messer zwischen den Zähnen, schon garnicht mit fremden Autos. Es kann auch an dem kurzen Radstand liegen, ist aber eher nur Vermutung ;-)

naja, spurrillen ist ne möglichkeit, auch die 70% last auf der vorderachse.
reifenwahl ist ein ding. das 335d coupe lief mit den ersten reifen jeder rille nach (dummlop) mit den bridgestone war der wagen dann richtig ruhig...

wahrscheinlich kommen meisst mehrere faktoren zusammen.....

Die kleine Semmel hat eben Power. Meiner reisst auch am Lenkrad wenn ich richtig Power geben.
Fazit: Frontantrieb ist einfach Mist!!
Wenn mein MINI Heckantrieb hätte, mein erster Fronttriebler nach vielen Jahren, dann wärs perfekt.
Aber man gewöhnt sich dran und kanns gut dosieren.

Zur Autobahn:
Ja, viele wissen eben nicht wieviel Power ein S oder JCW haben.
Entweder wird einfach nochmal schnell rausgezogen wenn man ankommt oder es wird gedrängelt, ja wo soll ich denn hin wenn vor mir schon 20 andere sind. Hallo?? Und dann wird gerängel hoch zehn, dann hat man freie Fahrt und die Karre kommt nicht hinterher...und plötzlich merken se dann, drängeln bringt nix, bin eh langsamer...

Ich mag Audi, aber zu den Fahrern muss ich auch feststellen das es anscheinend etwas aggressiver geworden ist. Ist natürlich keine Verallgemeinerung, nur eine subjektive Feststellung meinerseits.
Diese Christbaumketten BRAUCHT GENERELL KEIN AUTO!!
Finde das bei ALLEN MARKEN OBERPEINLICH. Was soll der Kram!!??!!

Aber generell: Immer schön vorsichtig fahren und es genießen das andere unsere Power unterschätzen 😁

also da muss ich dir leider wiedersprechen

alle unsere wagen laufen locker 250 und auch da wird einfach rausgezogen...
das interessiert ebenso keinen wenn man da ankommt.
ich bin sehr viel auf der autobahn unterwegs und da gehts auch oft nach dem motto, ich bremse nicht, du bist ein raser als tritt mal in die eisen.....

da muss man schon einen lambo oder sowas fahren damit die drinbleiben (auch da nicht immer)

nebenbei, auch wenn ich nun schon eine zeit lang heck und allrad fahre, front ist nicht mist, nur anders....
man muss das zu nehmen wissen, dann hats auch vorteile...

aber man muss autofahren können. ein 135i, m3 oder sonst was fährt auch nicht von alleine.... der hat andere sorgen die er einem bei voller leistung bereitet.... die wieder fein sind, WENN man fahren kann!!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


also da muss ich dir leider wiedersprechen

alle unsere wagen laufen locker 250 und auch da wird einfach rausgezogen...
das interessiert ebenso keinen wenn man da ankommt.
ich bin sehr viel auf der autobahn unterwegs und da gehts auch oft nach dem motto, ich bremse nicht, du bist ein raser als tritt mal in die eisen.....

da muss man schon einen lambo oder sowas fahren damit die drinbleiben (auch da nicht immer)

Man sollte nie vergessen das eine öffentliche Straße oder AB kein Spielplatz für alte Kinder ist.

Natürlich darf man auf bestimmten Strecken schnell fahren wenn es der Verkehr zulässt. Wie die Rechtssprechung im Falle eines Unfalls aussieht ist eine andere Geschichte.

Aber wie oft wird auch auf gut befahrenen Autobahnen gerast? Das mache ich ja selber oft genug. Aber man muß dann auch Verständnis für andere haben.

Man sollte auch mal bedenken was der Gesetzgeber vorgibt wann man rechts rübergehen muss um einen anderen vorbei zu lassen.

Und oft genug überholt der Hintermann dann mit 2-3 km/h mehr. Zudem bekommt man bei hohen Geschwindigkeiten zumindest eine Teilschuld, wenn einer von rechts rüberzieht weil er die Geschwindigkeit des Linksfahrers unterschätzt hat.

Wichtig ist doch nur das alle Gesund ihr Ziel erreichen und nicht wer Recht hat.

Und wirkliche Gründe das man rasen muss gibt es nicht, zumindest habe ich keine dafür. Man macht das zum Spaß oder weil der Wagen das einfach kann. Aber schon oft haben solche "Spaßfahrer" andere Menschen verletzt oder gar schlimmers. Dabei spielt es keine Rolle wer wirklich Schuld hat, nötig war das nicht.

Ich habe auch schon gefährliche Situationen verursacht weil ich mit über 200 km/h andere Fahrzeuge überholt habe und jemand vor mir die Spur gewechselt hat. Mag sein das ich "im Recht" war, aber was nützt das nachher?😕

Da sollte man auch mal drüber nachdenken.

oder um es in zwei sätze zu fassen

recht haben ist das eine, recht bekommen etwas andere
und
lieber gesund, munter und zweiter als recht haben, erster sein und tot

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ich habe auch schon gefährliche Situationen verursacht weil ich mit über 200 km/h andere Fahrzeuge überholt habe und jemand vor mir die Spur gewechselt hat. Mag sein das ich "im Recht" war, aber was nützt das nachher?😕
Da sollte man auch mal drüber nachdenken.

Ist durchaus richtig was du schreibst. Fahre den MCS auch erst seit kurzem. Jeden morgen 18 km Autobahn zur Arbeit und Abends zurück. Da fahren Leute auf der Autobahn, die gehören da nicht hin, bzw. gehört das Papier abgenommen samt Auto.

Es passiert oft, das man von den "großen" falsch eingeschätzt wird. VW Passat Variant bei 120 km/h Begrenzung nur ca. 5 - 10 m Abstand (+Lichthupe) zu halten, das du genötigst wirst schneller zu fahren. Finde ich unmöglich!! Ein wenig Aufmunterung bekommt man, indem man ein wenig aufs Pedal tritt um nachher das verblüffte Gesicht im Rückspiegel, immer kleiner werden zu lassen. = unbezahlbar! 🙂

AB fahren in der heutigen Zeit, find ich persönlich ne Zumutung. Die Leute die auf der Bahn, (wie mein Dad - Sachverständiger rund 65.000 km / Jahr) ihr Brot verdienen müssen, kann ich nur bemitleiden.

naja

ich bekomme eher ein grinsen ins gesicht wenn ich auf unsere bankkonten schaue und mir dann die der anderen vorstelle 😁😁😁
auf der strasse mache ich mir nicht vor freude ins hemd nur weil ich mal schneller bin als jemand...
aber bei dem punkt mit denen die fahren müssen, da gebe ich dir recht...
die sind arm dran..... weil sie keine andere wahl haben,....

Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen


Was ist eiegntlich aus der Sache geworden????
Ich war die Woche das erste Mal länger auf der Autobahn. Gefährlich wirds nur wenn der Hintermann keine vernünftige Bremse hat und man mal kräftig in die Eisen muss 🙂

Ansonsten Einfach irre wie der nach vorne geht 😁

Kann das eigentlich sein, dass die Audifahrer immer aggressiver werden? Liegt das vielleicht an den LEDs?

Da ging was in die Hose, sorry. 😕

hehe

fies, aber gut 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen


Was ist eiegntlich aus der Sache geworden????
Ich war die Woche das erste Mal länger auf der Autobahn. Gefährlich wirds nur wenn der Hintermann keine vernünftige Bremse hat und man mal kräftig in die Eisen muss 🙂

Ansonsten Einfach irre wie der nach vorne geht 😁

Kann das eigentlich sein, dass die Audifahrer immer aggressiver werden? Liegt das vielleicht an den LEDs?

Ne, liegt am Minderwertigkeitskomplex der Fahrer.

Audi und Pasat Fahrer leben ihren Frust darüber, dass es zu keinem richtigen Auto gereicht hat, einfach in der Art und Weise aus wie man es tagtäglich auf unseren Straßen erlebt.

Da muss man sich darauf einstellen und immer wachsam sein.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen