Gefährliches Fahrverhalten Cooper S R56

MINI Mini R56

Hallo Coper S Fahrer,

letzten Sonntag hat mein Bekannter fast meinen Cooper S zerlegt. Er setze bei Tempo 50 zum überholen an: 2. Gang rein, Lenkrad zügig nach links und gleichzeitig Gaspedal Anschlag. Wir haben fast den hinteren Kotflügel des anderen Fahrzeuges gerammt!!! Mir ist das auch schon aufgefallen. Das Auto verreißt es total, Lenkrad auch mit beiden Händen nicht mehr zu halten, Mini springt regelrecht auf der Fahrbahn und ist völlig unkontrolliert. Mein Bekannter und ich fahren schon seit über 25 Jahren Autos, aber so ein gefährliches Verhalten ist mir rätselhaft. Klar, viel Power bei Frontantrieb zerrt leider am Lenkrad, aber was da abgeht ist lebensgefährlich! Es wird doch überall das super Fahrverhalten des Mini angepriesen? Wozu der ganze Aufwand mit DSC, ASC+T, Speerdifferential usw... oder ist das es letzendlich Schuld?
Auch bei flotter Autobahnfahrt ab 190kmh fahre ich nur noch leichten Slalom, trotz beider Hände am Lenkrad. Sind neue Reifen (205er 17" ohne RFT) drauf. Auch die RFT hatten dieses Verhalten. HighSpeed traue ich mich nicht wirklich. Beim Abremsen aus hoher Geschwindikeit kam mein Mini auch schon ins Schlingern. Das Heck wollte mich überholen.
Ist das alles normal? Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tommyman66


...Er setze bei Tempo 50 zum überholen an: 2. Gang rein, Lenkrad zügig nach links und gleichzeitig Gaspedal Anschlag.

so sieht au kein normaler überholvorgang aus...wenn der fahrer unbeherrscht is, dann is das fahrverhalten ned verwunderlich...und der abstand war bestimmt au ned vorbildlich...

mein clubman versetzt bei bodenwellen und hohem leistungseinsatz au schon mal (wenn ich ihn provoziere), aber er hat noch nie einen so grossen satz gemacht...

klar hat der mini eine sehr leichtgängige lenkung, eine hohe leistung und "nur" vorderantrieb, aber wenn ich als fahrer in ein fremdes fahrzeug steige, dann sollte ich erstmal dezenter agieren...

...mit der situation (plus andere ausseneinflüsse) sind viele fahrzeuge überfordert...das alleine auf den mini zu schieben, is mir zu einfach...sorry

48 weitere Antworten
48 Antworten

Womit wir endlich wieder beim Thema wären.😁

Zuwenig Luftdruck ist im Grenzbereich schon recht gefährlich.

Die gleiche Erfahrung mit dem Wechsel auf Nonrunflat haben schon viele gemacht. Gut das du uns vertraut hast.

Ich habe meine neuen non-runflats gestern mal ausprobieren können.
Was sofort auffällt ist das sanftere Ansprechen des Fahrwerks, es ist jetzt einfach gefühlsechter 🙂 und lange nicht mehr so polterig. Die Zielgenauigkeit ist dadurch wesentlich besser und er geht um die Kurve, dass es eine Freude ist! Das war ja vorher schon gut, aber das setzt echt noch einen drauf - geil! Ich nehme an, dass die 5mm Spurplatten an der Hinterachse auch dazu beitragen. Er wirkt jetzt richtig gut erzogen und läuft auch den Spurrillen nicht mehr so bösartig nach, wie vorher.

Unterm Strich ein deutlicher Zugewinn an Fahrspaß und auch an Sicherheit.

Danke an alle non-runflat Verfechter für die Überzeugungsarbeit, man kann sich schon auf die Leute hier verlassen! =)

Gruß

Kaeppchen

Dieser Beitrag steht seit 2009.Bis jetzt habe ich noch keine vernüftige Erklärung,gesch
weige denn eine Lösung des Problems des Zickzackfahrens bei voller Beschleunigung gefunden.
Die Kommentare erschöpften sich in inhaltslosen Diskussionen über zu schnelles Fahren und die Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer.Kennt denn niemand eine sachliche Antwort auf dieses Problem?

Diese Frage steht seit 2009 im Forum.Ausser jeder Menge Auslassung über mangelndes Fahrkönnen des Fragestellers und unsäglich unpassenden Kommentaren über die Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer fand ich keine Antwort zur Lösung des Problems.Warum schlägt ein r56 jcw auf nur etwas unebener Fahrbahn bei starker Beschleunigung zickzack aus?Ich habe bis jetzt über einbau einer Differentialsperre,KW Fahrwerk,Änderung von Spur, Sturz und Nachlauf alles versucht,fast ohne Ergebnis.Den besten Effekt erziehlt noch die Wahl von Semislicks,gefahren mit niedrigem Luftdruck von 1,6-1,8 bar.Kann mir jemand einen Rat geben?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen