Gefährlicher Spurhalteassistent - Lane Assist
Fahre jetzt seit gut 6 Monaten A6 50TDI - eher weniger zufrieden weil eben vieles nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt (Motor, Klima, Shortcuts für Radiosender, Park-Distanz-Sensoren etc.)
Aufgrund schon einiger Beinaheunfälle durch die Automatische spurhaltefunktion zweifle ich mittlerweile sehr an der Verkehrssicherheit des Autos.
Ganz konkret geht es dabei um Straßen mit Gegenverkehr ohne Mittellinie und ausschließlich seitlichen Begrenzungslinien. Wenn hier eine Linkskurve aufgrund von Gegenverkehr weiter außen gefahren werden soll erfolgt zu der lenkbewegung des Fahrers noch ein zusätzlicher Lenkimpuls in Richtung Fahrbahnmitte bzw. u.U. Gegenverkehr. Daduch lenkt das Fahrzeug stärker ein als vom Fahrer gewünscht. Rechtskurven sind weniger kritisch da hier nur eine Kraft gegen die Lenkbewegung Auftritt die leichter zu übergehen ist als eine zusätzliche Kraft in Bewegungsrichtung.
Natürlich gibt es hier die gerne genannten „Systemgrenzen“. Aber meiner Meinung nach sollte dies bei einer Funktion die automatisch aktiv ist nicht so sein. Man vergisst eben doch ab und an bei Fahrtantritt die Funktion auszuschalten. Während der Fahrt ist das schon etwas problematisch, weil man die Taste auf dem Touchscreen nicht blind bedienen kann.
Beste Antwort im Thema
Ich schalte ihn auch immer aus, erst ab 1,8 Promille schalte ich ihn dazu, da er dann doch um 10% besser die Spur hält als ich....
312 Antworten
Zitat:
@messenger42 schrieb am 27. April 2021 um 12:16:43 Uhr:
Seitdem meiner vor einigen Wochen in der Werkstatt war,
Seit meinem Räderwechsel spinnt mein automatische Lenkung auch plötzlich-mal an und mal aus und ab Richtung Graben ...
edit: außerhalb von Ortschaften scheint es noch zu funktionieren. Im Ort geht garnichts mehr. Bisher funktionierte das Lenken auch in Tempo 30 Zonen gut -jetzt imer An/Aus und in Kurven geradeaus.Muss mal sehen ,ob da beim Räder wechseln ein Update drauf kam....
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 30. April 2021 um 14:21:51 Uhr:
Der automatisch aktivierte Spurverlassenswarner (komisches Wort) ist für mich absoluter Schrott.
Wird sofort deaktiviert, nachdem ich den Motor gestartet habe.
Mein Auto ist doch kein bockiges Pferd, das machen darf, was es will.
Und genauso fühlt es sich an, wenn ich mit aktivierter Funktion fahre.
Plötzliches, teils ruckartiges Gegenlenken, weil ich einer weißen Linie zu nahe komme ... das geht überhaupt nicht!Dafür liebe ich den Tempomat mit automatischem Abstandshalter und Spurhaltefunktion.
Das ist super, weil es relativ zuverlässig funktioniert und sich natürlich anfühlt.
Daher nutze ich es sehr oft auch auf der Bundesstraße.
Das möchte ich wirklich nicht mehr missen!
Dem stimme ich zu!
Der Spurasi ist auch Asi.
Als ich meinen Dicken vor 2 1/2 Wochen aus NSU angeholt hatte, hat mich das schon auf der A6 Richtung Mannheim genervt. Lebensgefährlich. Das so ein Müll überhaupt eine Zuallsung bekommt. Ich schalte den Müll immer sofort aus. Schrott. Genau wie Pre Sense..
Was ist an Pre Sence Schrott, @kanzlersoft?
Und warum kaufst du dir so ein Müllauto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@cube01 schrieb am 15. Mai 2021 um 17:05:40 Uhr:
Was ist an Pre Sence Schrott, @kanzlersoft?
Und warum kaufst du dir so ein Müllauto?
Pre Sense Schrott nervt mit andauernden Fehlalarmen beim Q2 meiner Frau. Beim neuen A6 ist es nicht ganz so nervend.
Der Spurhalteasi ist aber wirklich Schrott. Nervt nur und auf einer Straße mit je außen einer weißen Linie pro Seite, will er immer in den Gegenverkehr steuern., Absolut gemeingefährlich. Mir ist unerklärlich, wie so ein Schrott überhaupt eine Zulassung bekommen kann. Leider muß man nach jedem Start diesen Schrott immer manuell deaktivieren.
Der Rest am Wagen ist aber Weltklasse. Deshalb lease ich so eine Auto und bin ansonsten voll zufrieden.
Zitat:
.... auf einer Straße mit je außen einer weißen Linie pro Seite, will er immer in den Gegenverkehr steuern.
Das ist wirklich merkwürdig. Meiner hält bei normalen Markierungen einwandfrei die Spur. Er verlangt aber alle Nase lang, dass ICH in den Gegenverkehr oder rechts in die Leitplanke steuere. Fahrer, die einfach nur geradeaus fahren (solche Straßen soll es geben), hält mein Auto offenbar für tot. Das nervt mich.
Das ist komisch. Ein Anderer hat ja dieselbe Feststellung wie ich machen können.
Ich mach den Driss einfach aus und gut ist`s.
Schon mal bei der Werkstatt prüfen lassen ob alles ok ist? Kameras, Sensoren, etc.?
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen - hält immer die richtige Spur. Kein plötzliches rucken, kein reinziehen in den Gegenverkehr. Meiner ist zwar aus März 21 aber das dürfte egal sein - Technik ist doch dieselbe.
@roughroad - das liegt daran, dass deiner offensichtlich kein kapazitives Lenkrad hat. Hast du mal nachgefragt, ob das vielleicht nachzurüsten geht? Mit kapazitivem Lenkrad gehört das Lenkradbewegen als "Totmannsicherung" der Vergangenheit an.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 15. Mai 2021 um 21:23:16 Uhr:
Schon mal bei der Werkstatt prüfen lassen ob alles ok ist? Kameras, Sensoren, etc.?
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen - hält immer die richtige Spur. Kein plötzliches rucken, kein reinziehen in den Gegenverkehr. Meiner ist zwar aus März 21 aber das dürfte egal sein - Technik ist doch dieselbe.@roughroad - das liegt daran, dass deiner offensichtlich kein kapazitives Lenkrad hat. Hast du mal nachgefragt, ob das vielleicht nachzurüsten geht? Mit kapazitivem Lenkrad gehört das Lenkradbewegen als "Totmannsicherung" der Vergangenheit an.
Meinen habe ich am 19.4. in NSU abgeholt. Macht aber nichts. Ich bin auch manchmal glücklich, wenn ich mich in meinen 911er setze. Der hat nur ABS.
Das ist noch Autofahren pur.
Das ist schön für dich, geht jedoch nicht auf meine Frage/Hinweis ein. Es hilft halt wenig sich über eine Assistenzfunktion völlig herablassend zu äußern ohne die Problematik z.B. durch Ursachenforschung lösen zu wollen. Daher mein Beitrag zu bestätigen, dass die offensichtliche Fehlfunktion bei dir zumindest nicht serienmäßig und überall so auftritt, zumindest bei mir nicht. Daher mein Hinweis, dies durch die Werkstatt prüfen und beheben zu lassen, denn es geht definitiv ohne die von dir beschriebenen Phänomene. (-;
@kanzlersoft spurassi und nur „eine Linie“: da bin ich bei dir, so eine Straße habe ich zwischen tecklenburg und OS, da gibt es kein Mittellinie, und so versucht der Assistenten die Mitte der Straße. Bei Gegenverkehr nicht(!) gut :-)
@B2nerd da muss nichts geprüft werden, der Assistent arbeitet manchmal ein bisschen zu pingelig. Und das Lenkrad meint auch ab und an, dass der Fahrer dieses mal wieder übernehmen sollte. Meistens so ab 120 km/h auf der Autobahn, haben wir im A3 und im A6
So-laut Werkstatt kein Fehler. Das Problem ist ,dass er manchmal in der Stadt lenkt und dann mitten in der Kurve einfach aufhört.Dann gehen die grünen Linien immer mal an und aus und.......Außerhalb von Ortschaften gehts ganz anständig.
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 17. Mai 2021 um 07:49:14 Uhr:
So-laut Werkstatt kein Fehler. Das Problem ist ,dass er manchmal in der Stadt lenkt und dann mitten in der Kurve einfach aufhört.Dann gehen die grünen Linien immer mal an und aus und.......Außerhalb von Ortschaften gehts ganz anständig.
Aktiviert/ deaktiviert sich der Lane-Assist nicht ab einer gewissen Geschwindigkeit? Ich meine er aktiviert sich > 60/65 KM/h und deaktiviert sich wieder darunter. Kann es ggfs daran liegen das er bei dir in der Stadt ausgeht und außerorts passabel arbeitet? Nur als möglicher Ausschlussgrund - ggfs reicht die Geschwindigkeit innerorts in der 60er Zone oder so nicht aus für eine Aktivierung bzw er deaktiviert ist weil du in der Kurve unter 60/65 KM/h fällst?
mit 50 auf der Landstraße funktioniert er! Und bis vor kurzem auch in der Stadt.Ist mir erst nach dem Räderwechsel aufgefallen ,dass er so einen Mist macht.Händler weiß aber nichts von einem Update. Hatte einen A5 dafür -der war noch schlimmer... Wirklich schade
Man kann sich nicht darauf verlassen das der Assistent die Spur hält. Hatte schon mehrfach den Fall, dass auf kurvigen Landstraßen mit ordentlichen Fahrbahnmarkierungen trotzdem im Scheitelpunkt einer Kurve das Lenken aufgehört hat. Denke wenn er zu stark einlenken muss gibt er irgendwann auf. Wenn du da nicht die Flossen am Lenkrad hast, heisst es Abflug.