Gefährlicher Leistungsverlust -

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Beim beschleunigen nach einem Stopp an der Ampel -plötzlicher Leistungsverlust-Motor läuft nur noch im Standgas und das mitten auf einer Kreuzung. VW--,,DAS AUTO"Ich kann mir nicht vorstellen wenn dies bei einem Überholvorgang auf der Landstrasse im Gegenverkehr passiert.
Wer hat zum obigen Vorgang zur Ursache eine hilfreiche Diagnose.
Fahrzeug:Golf 5 1,4 Tsi 118KW DSG
Fehler ---bei 39000km,Drehzahl 2674/min,Geschwindigkeit 28,0km/h,Last77,2%

Beste Antwort im Thema

Da muss man gleich mal wieder Schmunzeln...
Da lässt man einen über VW ab, obwohl so was mit jedem Hersteller passieren kann und dann kommt später raus, das so ne Schrottbox verbaut war/ ist.
Hauptsache Mehrleistung, egal wie auch wenn der Motor flöten geht. Aber dann dem Hersteller was unterschieben. Sorry, ich will da niemand angreifen oder vor die Stirn treten aber bevor man mit dem Finger auf andere zeigt, sollte man erst mal bei sich selber anfangen (in Bezug auf die Tunigbox).

@msternie
Gut dass du da nachgeholfen hast, sonst hätten sich einige Leute hier in die falsche Richtung nen Kopp gemacht.
@selbst
beherzige das was flashsmaster geschrieben hat. Bist damit schon mal auf nem guten Weg.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo

Muss das Thema leider wieder hoch fischen.
War vorige Woche wieder bei dem Golf 5. Er hatte das Problem, das er schlecht los fahren konnte. Eher hat das Fahrzeug gebremst statt beschleunigt. Laut seiner Aussage.
Auch hat er einen Fehler im MSG drin. Da habe ich gelesen, das es das Umluftventil sein könnte.
Fahrzeug hatte beim Auslesen 52926km runter. Also nicht alt die Fehler.

Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: DRV\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 BA HW: 03C 906 027 F
Bauteil: MED17.5.5 G 8913
Revision: L1H08--- Seriennummer: VWXBZ0J0038691
Codierung: 0000077
Betriebsnr.: WSC 43494 146 89446
VCID: 61CDE3D5B8DD534C4E-8034

1 Fehler gefunden:
008803 - Turbolader/Kompressor
P2263 - 000 - System keine Leistung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 52746 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 15:03:09

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1822 /min
Last: 95.3 %
Geschwindigkeit: 56.0 km/h
Temperatur: 87.0°C
Temperatur: 48.0°C
Druck: 990.0 mbar
Spannung: 13.462 V

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\0AM-927-769.clb
Teilenummer SW: 0AM 300 048 N HW: 0AM 927 769 D
Bauteil: GSG DSG AG7 402 9056
Revision: 00040024 Seriennummer: TFK00812120235
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 39773 001 1048576
VCID: 3B7171BD7AF1599C34-806E

1 Fehler gefunden:
006012 - Kupplung 2
P177C - 003 - Toleranzgrenze erreicht - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 3
Kilometerstand: 52805 km
Zeitangabe: 0

Könnte jetzt wirklich die Kupplung durch sein? Die Tuningbox hat er seit über 1 Jahr raus gebaut.

Danke

Gruß

msternie

Könnte ein Problem mit ner Undichtigkeit sein sprich Ladedruck geht verloren, Magnetkupplung des Kompressors defekt, Ladedruckregelventil N75 defekt, SUV N249 defekt.
Achja und dein 7 Gang DSG schreit nach einem neuen Kupplungspaket... Ja die frühen 7 Gang DSG waren bei 60 tkm schon teilweise fertig... *trauerspiel* Die Kupplungen taugten damals nicht viel.. wurden mehrfach überarbeitet.

Danke
Werde ihn das so schreiben.
Da muss er entscheiden was er dann macht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen