Gefährdung durch schwere Pick-Ups

Zitat:

... auch der erschwerte Pick-up profitiert kaum, sorgt aber sogar für sieben weitere Todesfälle bei den Unfallgegnern. Die Ergebnisse zeigen also, dass mit zunehmend schwereren Fahrzeugen die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer steigt – ohne dass die besonders aggressiv aufrüstenden Pick-up-Fahrer dadurch besser geschützt würden ...

Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...

Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis? Und dazu zählt sicherlich nicht der Transport einer gekauften besonders schweren Armbanduhr, so wie vermutlich der Fahrer des in dem Artikel abgebildeten Monsters vor einem Luxus-Shop in der Frankfurter Innenstadt.

Mir ist bewusst, dass diese Art von Fahrzeugen eher eine Nische auf europäischen Straßen einnimmt. Aber dadurch wäre ein Verbot oder eine erschwerte Zulassung doch relativ einfach umsetzbar. Also warum nicht?

Zur Einordnung: Meine Frage ist nicht von Neid getrieben. Sondern von "Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet" (stammt wohl aus der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789).

356 Antworten

Auf den ersten Anblick des Brabus hatte ich den Eindruck das es sich um eine 60er Jahre Wurlitzer Jukebox auf Rädern handelt.

@Scimitar83 schrieb am 10. Februar 2025 um 14:54:18 Uhr:

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. Februar 2025 um 14:10:22 Uhr:


Danke, das hatte noch gefehlt in dieser Runde. 😁😁

„Naja, so einige Pickups haben Klöten an der Hängerkupplung baumeln. So ganz verkehrt ist das ja nicht.“

Ja, der Nachbar hat tatsächlich Klöten, welche am HA Differenzial hängen …. Wie oft habe ich selber dran gedacht die in der Nacht abzuschneiden und unter dem Auto liegen zu lassen 🙂

Das wäre Sachbeschädigung - lieber Nachbar ! ... und ich wüßte dann auch - wer es wäre !

Zitat:

@legooldie schrieb am 10. Februar 2025 um 18:24:07 Uhr:


Auf den ersten Anblick des Brabus hatte ich den Eindruck das es sich um eine 60er Jahre Wurlitzer Jukebox auf Rädern handelt.

Insert Coin

Ähnliche Themen

Wer mit so einem Ding auf deutschen Straßen fährt, hat eher mein Mitgefühl. Nirgends passt man durch und Parkplätze müssen auch riesig sein. Eine Gefährdung sehe ich nicht, wenn die auf ihrem Teil der Straße bleiben. LKWs und Busse sind ja auch breiter.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Februar 2025 um 10:35:07 Uhr:


Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw.

Butter bei die Fische: Welche erhöhte Gefährdung ist bei dem Fahrzeug statistisch relevant zu Tage getreten?
Reicht die an Windschattensprinter gar heran?

Warum sollte ich Mitgefühl haben? Selbst ausgesuchtes Auto, und wenn man damit nicht klar kommt, muss man auf Smart umsteigen.

Oder die Verkehrteilnehmer um so einen mit dem Fahrzeug überforderten Helden müssen regelmäßig Fahrfehler/Unvermögen ausgleichen, wenn sie noch die Chance dazu bekommen ...🙄

Ok ... zugeben tuhe ich, das ist dann nicht Fahrzeugklassenabhängig, aber das Schadenpotenzial steigt einfach mit Abmaßen, Gewicht, Leistung, (Un)Übersichtlichkeit...

Ach herrje... wo ist denn nun die ach so große Gefahr?

Tote Winkel z.B. die ist schon größer als wenn ich z.B in einem up! sitze wo man Rundumsicht wie aus einem Aquarium hat...😁

Und beim Personenschaden ist mit so einem Koffer die Wahrscheinlichkeit drößer das man einfach drüber fährt .. klappt mit einem Up! eher weniger .. und selbst beim Fuss überrollen, merkt man das überhaupt wenn daseinem mit einem Up! passiert?😁😁

Tief unter der Chanche (was immer das sein mag) versteckt...

Was nutzt die Rundumsicht im Up, wenn der Fahrer sie nicht nutzt?

Hej nicht so zackig mit der Rechtschreibprüfung, ich korrigiere noch mal..

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Februar 2025 um 19:38:18 Uhr:


Was nutzt die Rundumsicht im Up, wenn der Fahrer sie nicht nutzt?

habe ja geschrieben das gibt es durchaus, aber die Wahrscheinlichkeit, einfach etwas zu übersehen ( unbeabsichtigt) ist im Up! nun mal wesentlich kleiner als im höhergelegten Pickup😉 da siehste einfach vieles nicht selsbt wenn deinen Kopf um 360° drehst...😁

Habe ja so ein prachtexemplar in meiner ecke zu stehen, irgendsoein RAM höhergelegt? Um in den Motorraum zu schauen brauchste schon einen Leiter, ein 2-3 stufiger Tritt wär zu klein .. da kannst im Toten Winkel vor dem Auto sicherlich eine ganze Kita Gruppe verstecken...😰

Wie Viele hat der schon umgefahren, oder woher schließt Du, dass der Eigner damit nicht umgehen kann.
Beim 40tonner ist die rundumsicht noch schlechter? Also alles auf Eselskarren transportieren?

Wofür gibt es denn die 360° Kamera? Dazu den Piepser vorne und schon ist die Kita nicht in Gefahr. Und bei der Geräuschkulisse springen die alle verschreckt einige Meter weit, wenn der Motor gestartet wird.

Abgesehen davon würden die auch ohne Schaden zu nehmen unter den Ram passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen